Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch
Abwasserverband an der Traisen, Rathausplatz 1, 3100 St.Pölten, Österreich
-
Siedlungswasserwirtschaftliche Analyse räumlicher Strukturen - Fallstudie Abwasserverband an der Traisen (AWV_Traisen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2018-30.06.2019
Abwasserverband Piestingtal, Hauptplatz 1, 2601 Sollenau, Österreich
-
Mischwasser Konzept für Anpassung an den Stand der Technik beim AWV Piestingtal (MiWaKAST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-30.11.2007
-
Geruchs- und Korrosionsproblematik beim Abwasserverband Wörther See West Bereich Velden (Aicher Straße) und Rosental
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.10.2004-30.06.2006
ACRP, Österreich
-
Unsicherheitsanalyse für Wasser- und Stofftransportprozesse unter Klimawandelbedingungen (UnLoadC3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schulz Karsten
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2014-30.06.2018
-
Bewertung und Modellierung der Unsicherheiten bei der Wasserführung und den Nährstofffrachten unter zukünftigen Klimaszenarien (UnLoadC3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2014-01.10.2017
-
Monitoring von Nitrat und Nitrit im Zuge der Zuckerproduktion sowie Reduktion von Nitrit in Molasse (II) (MoNiSu-II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Domig Konrad
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Lebensmittelwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.12.2021
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in österreichischen Seen (Seedruckleitungen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2014-15.09.2015
-
Evaluierung des Kostenvorteils für Kläranlagen im Einzugsbereich des Rußbachs und Stempfelbachs aufgrund der Dotierung der Vorfluter durch die Marchfeldkanalgesellschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.1999-30.06.2000
-
Überprüfung der Reinigungsleistung des bepflanzten Bodenfilters in der KG Haselberg
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2004-31.07.2006
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Statusanalyse Tullnerfeld.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Cepuder Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.01.1997-01.09.1997
-
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Neue Hochrechnungsmethodik und Überarbeitung des Strategiekonzepts der Trinkwasserversorgung für Niederösterreich (NÖ TW Strat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2018-31.12.2019
-
Impulsprogramm Wasser - Anpassung einer mikobiologischen Schnellmethode für die interne Betriebskontrolle in Trinkwasserwerken
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2000-01.10.2003
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Wasservorsorgekonzept Niederösterreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.1998-01.12.2000
-
Aufrechterhaltung des Gütezustandes von Trinkwasser auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse (MBWF)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.02.2003-31.12.2011
-
Überprüfung der Pflanzenkläranlage Haselberg auf den Stand der Technik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.01.2001-31.10.2004
-
Interdisziplinäre Analyse der Ursachen von pluvialen und fluvialen Überflutungen im Pielachtal - Integrierte Modellierung von Maßnahmen und deren Auswirkungen (IMMA-Pielachtal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.10.2017-31.05.2019
-
Klärschlammkonzept Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1994-30.06.1997
-
Retention von Straßenabwasser an Landstraßen (ReteLand)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2022
-
Erstellung einer Wärmebilanz und eines Wärmelastplanes für das o.ö. Traun- und Agersystem
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-30.06.2006
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in österreichischen Seen (Seedruckleitungen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2014-15.09.2015
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in österreichischen Seen (Seedruckleitungen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2014-15.09.2015
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
-
Störfallmanagementplan: Sichere Wasserversorgung durch effektives Management bei Stör- und Katastrophenfällen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2016
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
-
Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit eines biologischen Festbett-Abwasserreinigungsverfahrens.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2000-31.01.2001
Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
-
Abwassersituation UNALM-Universitätskooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1998-31.12.1999
-
Fachlich/wissenschaftliche Beratung und Koordination von Vorhaben im Wassersektor der Östereichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) (ARGE Wasser 2007)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 16.03.2007-15.03.2010
-
Produktion von Lysin-reichen Futtermittelzusätzen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.1998-30.04.2000
-
Beurteilung der Wasserqualität vom Fluss Erzeni in Albanien, einschließlich Auswirkungen von wirschaftlichen Entwicklungen im Einzugsgebiet dieses Flusses. (ALB-ERZ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2013-31.05.2014
-
Reinigung von Spitalsabwässern in Nepal.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.1996-17.06.1999
-
Technisch-wissenschaftliche Beratung und Unterstützung bei der Koordination von Vorhaben im Wassersektor der OEZA (ADA Bridge)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2010-06.12.2013
-
Planung und Errichtung einer Pflanzenkläranlage für das Matany Krankenhaus.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1998-31.03.1999
-
Feasibility Study Water Supply and Wastewater Treatment Arua Diocese and Maracha Hospital
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.1999-31.01.2000
-
Untersuchungen zur Ermittlung des Fremdwasseranfalles beim WV Wulkatal
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2001-30.06.2001
-
South western towns water and sanitation project - Uganda.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2001
-
Wissenschaftliche Beratung und Koordination von Vorhaben des BMaA im Wassersektor der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ÖEZA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2002
-
Durchführungskonzept für die Wasserversorgung und Siedlungshygiene von Migori Town, Kenya
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1999-31.12.1999
-
Development of a Water Quality Monitoring Programme for the Water Sector in Kasulu District using applied case studies
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.03.2000-31.12.2000
-
BKA-Kosovo
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.10.1999-31.05.2001
-
Uganda Project Formulation Mission.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.1994-01.07.1995
-
Technische Assistenz - Wasser Sektor - Kasulu District Development Project (KaDP) Tanzania
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.01.1999-15.06.2001
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Minoritenplatz 5, A-1014 Wien, Österreich
-
BOKU-Netzwerk zur Schad- und Naturstoffanalytik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.08.2005-31.12.2006
-
Sustainable wastewater management in selected countries of Eastern Europe and Central Asia - Scientific Technical Cooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-01.03.2005
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
Auswirkungen von Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich (StartClim2005.A4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2005-31.03.2008
-
Schadstoffemissionen urbaner Siedlungsgebiete aus Kläranlagen, Regen- und Mischwasserentlastungen (SCHTURM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2011-30.06.2014
-
INNOKANIS - INNOVATIVE METHODEN DER KANALINSPEKTION ZUR OPTIMIERUNG SELEKTIVER BETRIEBSSTRATEGIEN (INNOKANIS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2011-31.03.2015
-
INFOSAN - Strategische Informationsbeschaffung als Basis für die mittel- und langfristige ganzheitliche generelle Sanierungsplanung von Kanalisationsanlagen in Österreich (INFOSAN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2009-31.12.2013
-
Studie Wasserverbrauch und Wasserbedarf (Wave)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2009-31.12.2011
-
Behandlung von Prozesswässern aus der Schlammbehandlung mittels Deammonifikation für kleine bis mittlere kommunale Kläranlagen
(DEKO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2015-28.02.2017
-
DATMOD - Auf effizientem Wege von den Daten zum Modell - Sanierungs- und Anpassungsplanung von kleinen und mittleren Kanalnetzen (DATMOD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Hydrologischer Atlas Österreichs - Entwicklung eines Prototypen (ÖHAT).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürst Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1998-31.03.1999
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
Auswirkungen von Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich (StartClim2005.A4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2005-31.03.2008
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
-
Erstellung eines Leitfadens zur Optimierung der Energienutzung bei Wasserversorgungsanlagen (WV-EE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2013
-
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
-
Entwicklung von Methoden zur Beurteilung der Abbauvorgänge in Gewässern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.1996-31.03.1997
-
Arcem
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 30.03.2000-30.03.2003
-
Ökotoxikologische Betrachtung von Glyphosate
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
-
Analyse des Einflusses der Hauptstrom -Deammonifikation auf die flüssigen und gasförmigen Emissionen kommunaler Kläranlagen in Österreich (Demon)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weissenbacher Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.04.2011-31.12.2012
-
Bepflanzte Bodenfilter - Stufe 3 (PKA-OPT3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 16.08.2007-30.06.2009
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004
-
Chemische Analyse, Risikobewertung und Entfernung von ausgewählten Zytostatika aus Abwasserströmen aus Krankenhäusern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.11.2003-31.12.2006
-
Nachhaltige Siedlungswasserwirtschaft - Praktische Anwendungen (NASPA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weissenbacher Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2007-30.06.2009
-
Phosphonate - AMPA, Herkunftsabschätzung, Umweltkonzentrationen und Photolyseabbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.12.2003-31.10.2005
-
Begleitende Untersuchungen zur praktischen Anwendung eines 2-stufigen bepflanzten Bodenfilters beim Gasthaus Bärenkogel (BF-Baerenkogel)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2010-31.07.2013
-
Entnahmen für die (Trink)Wasserversorgung – Erhebung und Darstellung aktueller Daten zu Quantität, Qualität und Nutzung (Teil 1)
(WV-Nutzung1)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.09.2017-30.09.2019
-
Implementierung der Ergebnisse der Studie EAB
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 27.10.2004-31.01.2006
-
Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in österreichischen Seen (Seedruckleitungen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2014-15.09.2015
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (reteFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
UF2 – Zweistufige Ultrafiltration zur Trinkwasseraufbereitung (UF2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2016-31.12.2018
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
-
Studie „Wasserversorgung im Jahre 2015 – Erfahrungen und Ausblick“ (Y2015)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2015-30.09.2016
-
Zukünftige stoffliche und mikrobiologische Herausforderungen für die kommunale Siedlungswasserwirtschaft (StoMiSiWaWi)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2019-31.03.2022
Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, Stubenbastei 5, A-1010 Wien, Österreich
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Erfassung und Vergleich von technischen und wirtschaftlichen Kennzahlen in der Siedlungswasserwirtschaft - Benchmarking SWW
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2000-28.02.2002
-
Pöllau Gewässer.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.1997-15.03.1999
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Abwassersituation UNALM-Universitätskooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1998-31.12.1999
-
CENTRIC-Kooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2000-18.11.2000
Dr. Rudolf Holzer GPR Consult Beratungsgesellschaft m.b.H.PR-Rudolf Holzer, Laudong. 21/14, 1080 Wien, Österreich
-
Durchführungskonzept für die Wasserversorgung und Siedlungshygiene von Migori Town, Kenya
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1999-31.12.1999
-
Development of a Water Quality Monitoring Programme for the Water Sector in Kasulu District using applied case studies
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.03.2000-31.12.2000
Eigenfinanzierung, Österreich
-
UniNEtZ - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) (SDG 6)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2024
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Entwicklung der Sauerstoffkonzentration im Dobra-Stausee (DOBRA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 14.03.2022-13.12.2022
-
ATP-Messungen im Trinkwasser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 28.01.2003-31.03.2004
-
Numerische Untersuchung der Sauerstoffkonzentration im Dobra-Stausee (O2_Dobra)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Tritthart Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
- Laufzeit: 14.03.2022-28.02.2023
-
Beurteilung der Wirkunsweise einer Nanofiltrationsanlage (Trinkwasseraufbereitungsanlage Liebnitz) in Hinblick auf eine nachhaltige Sicherung der Trinkwassergüte im Verlauf der Verteilung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.06.2003-01.03.2004
-
Wissenschaftliche Begleitung einer Trinkwasseraufbereitungspilotierungsanlage mit Schwerpunkt Entmanganung (MoMa)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Proksch Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.03.2023
-
Integrale Wassersicherheit (WV-IWS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2013
-
Urban Vertical Greening 2.0 (SIG) (UVG2.0-SIG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
-
LooPi – das autarke unisex Pflanzen Urinal für den öffentlichen Raum. Beta Version. (LooPi-SIG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2019-31.12.2022
-
Qualitätssicherung der liegenschaftsübergreifenden Begrünung für urbane Klimaresilienz im Quartier „Am Kempelenpark“ (lieBeKlima)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
-
Pflanzenkohle‐Kläranlage für häusliches Abwasser (PKKA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.08.2021
-
Projektstudie zur abschnittsweisen Reaktivierung der Wienerwaldbäche unterstützt durch ein naturnahes Regenwassermanagement (ProBACH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kretschmer Florian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Abscheidetechnik biogene Kraftstoffe, Teil2 (Biotrap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loiskandl Willibald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.04.2010-11.04.2011
-
Automated Fast Bacterial Detection in Water for Quality and Process Control (Coliminder 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zunabovic-Pichler Marija
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2014-31.03.2015
-
CoolWays. Development of a smart sensor controlled adiabatic cooling and attenuating paving technology (CoolWays)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (S-TREE-T)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
DANUBIUS Austria - Research Infrastructure (DANUBIUS Austria)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hein Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
- Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2027
-
LooPi – das autarke unisex Pflanzen Urinal für den öffentlichen Raum. Beta Version. (LooPi)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Puschenreiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2019-28.02.2023
-
Kühle urbane Lebensräume für eine resiliente Gesellschaft (cool-INN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.08.2023
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-31.03.2023
-
In-situ Qualitätsüberwachung von Gewässer durch innovative Technologien (ISMOK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 22.10.2020-21.10.2021
-
Funktionelle Pflanzenanatomie
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Rosner Sabine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2012-31.12.2027
-
Entwicklung einer intelligenten urbanen Pflastersteintechnologie zur adiabatischen Kühlung (Coolways)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
Urban Vertical Greening 2.0: Vertical greening for livable cities - co-create innovation for the breakthrough of an old concept (UVG 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
-
Villach – integrative, cooperative Maßnahmen zum Regenwassermanagement bei lokalen (Demo)Projekten (ViCorp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kretschmer Florian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
-
Projektstudie zur abschnittsweisen Wiederöffnung und Neuher-stellung von Wiener Wasserläufen zur Unterstützung eines na-turnahen Regenwassermangements (ProBach)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Erforschung der bakteriologischen Desinfektionsleistung in Spezialbehältern in Kombination mit einem GSM Solar Dose Indicator (BUCKET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2020-31.10.2020
-
Weiterentwicklung von Wurzelschutz-Polymerbitumenabdichtungsbahnen als wichtiges Element der grünen Infrastruktur im urbanen Raum. (GD-Pestizide)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2019-31.08.2020
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-18.08.2022
-
Optimierung von Membranbelebungsanlagen für die dezentrale Abwasserreinigung für Haushalte und Extremlagen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2008
-
Optimierte Verhinderung von Reduktionsprozessen in Kanalsystemen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2006-31.03.2010
-
FEIS-Failure Experience Improvement System, Projekt zur Risikominimierung am Beispiel der kritischen Infrastruktur TRINKWASSER (FEIS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2007-31.12.2008
-
GrünStadtKlima - Optimierung des urbanen Klimas und Wasserhaushalts (GrünStadtKlima)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2010-31.12.2013
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
-
Substratkolmation vertikal durchströmter Pflanzenkläranlagen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2000-30.04.2002
-
Speziierung von tumorhemmenden Pt Verbindungen in der Umwelt
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.03.2003-02.03.2006
-
Mikrobielle Biozönose in bepflanzten Bodenfiltern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2003-30.04.2006
-
Steuerung von Kleinkläranlagen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.10.1995-31.03.1997
-
Weiterentwicklung Quellsammelschächte (QSS-Forst)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Handl Sebastian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2021
-
Ka Biedermannsdorf
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.02.1999-31.12.1999
-
Untersuchung und Bewertung neuer Wasserdargebotsquellen am Beispiel einer kleinen kommunalen Wasserversorgung (2000 EW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2000-01.03.2005
-
Regenwassermanagement in Ballungsgebieten am Beispiel St. Marx / Wien
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2004-31.03.2005
Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 30, Modecenterstraße 14, 1030 Wien, Österreich
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Testfilteranlage Donauinsel
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.1999-31.05.2002
-
Impulsprogramm Wasser - Anpassung einer mikobiologischen Schnellmethode für die interne Betriebskontrolle in Trinkwasserwerken
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2000-01.10.2003
Gemeindeabwasserverband Amstetten, Rathausstrasse 1, 3300 Amstetten, Österreich
-
Optimierung der Kläranlage Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.1996-30.06.1997
GESA pur, Holzmeisterstrasse 3, 3300 Amstetten, Österreich
-
Optimierung einer Kleinkläranlage nach dem Belebtschlammverfahren der Fa. GESA pur
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1999-01.06.2000
-
Benchmarking Internetplattform Kanal (Bench-IP-Kanal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2003-31.12.2018
-
Stabilisierung des mikrobiologischen Qualitätszustandes von Trinkwasser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.05.2004-25.02.2005
-
Kleinprojekte, Eigenforschung
- Projekttyp : Sonstige Mittel der Orgeinheit
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.03.2008-31.12.9999
-
Schnelles Screening der Wassereigenschaften in Gebäudeinstallationen (AQUAFLOWien)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zunabovic-Pichler Marija
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2020
-
Glyphosate und Eisenoxide (Jublfond.388)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2006-30.03.2008
Innsbrucker Kanalbetriebe, Österreich
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Auswirkungen der Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus den Flusssedimenten (DIRT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
-
Überwachung der Auswirkungen von Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus Flusssedimenten (DIRT-MON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW + Strahlung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weihs Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 05.04.2013-01.04.2015
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.03.2015
-
Energie aus Abwasser - Abwasserwärme- und –kältenutzung mittels hocheffizienter
Großwärmepumpen (AW-Waerme)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.11.2009-30.03.2013
-
ENTWICKLUNG VON METHODEN ZUR PRÜFUNG DER EIGNUNG VON SUBSTRATEN FÜR DIE OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG VON DACH- UND VERKEHRSFLÄCHEN (ÖNORM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2011-20.11.2013
-
Elimination prioritärer Metalle aus kommunalen Abwässern (EPM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009
-
Reinigungsleistung von Membranbelebungsanlagen (MBA's) bezüglich hygienischer Parameter (MBA-HYGIENE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2007-31.03.2010
-
Diagenetische Inertisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Binner Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Geotechnik
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.11.1991-15.05.1996
-
Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft (FlexAdapt)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2016-30.06.2019
-
Einsatz der Durchflusszytometrie zur mikrobiologischen Charakterisierung von Einflussfaktoren und Zustandsveränderungen bei der Wasserversorgung (FlowRes)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmittelwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2015-30.09.2018
Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH, Wasserwerkstrasse 33, 8430 Leibnitz, Österreich
-
MBWF - KOLLISCHBERGQUELLE
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.02.2003-01.03.2004
-
Sicherung der Trinkwassergüte im Verlauf der Verteilung Ergebnisse mikrobiologischer Untersuchungen an ausgewählten Netzstellen des Trinkwasserversorgungsnetzes der Linz AG
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 08.11.2001-01.05.2004
LVA-Gartner Gmbh, Blaasstrasse 29, 1190 Wien, Österreich
-
Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln und Umweltproben mittels HPLC-ES-MS nach Festphasenextraktion
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-21.11.2008
-
Betrag von kommunalen, industriellen und anderen Quellen zum Gesamtzulauf einer Kläranlage - Case study Lassee (Lassee-AW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 17.06.2007-15.12.2009
-
Integrated Pulsed Ultraviolet Systems for water treatment and desinfection (InPULSe)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.03.2019
Niederösterreichische Siedlungswasserbau GmbH., Südstadtzentrum 4, A-2344 Maria Enzersdorf am Gebirge, Österreich
-
NÖSIWAG - Obersiebenbrunn Mikrobiologische Untersuchungen von denitrifiziertem Trinkwasser. Wasserversorgung (evn wasser) Obersiebenbrunn
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1998-13.12.1999
-
Simultane Entfernung von Ra-226 und Uran bei der Entmanganisierung von Trinkwasser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 31.01.2000-01.05.2000
-
Optimierung von bepflanzten Bodenfiltern - Stufe 2
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-30.06.2007
-
Optimierung von bepflanzten Bodenfiltern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
-
Aufbereitung von Tiefengrundwässern zur Trinkwasserversorgung in kleinen Verhältnissen am Beispiel einer Fallstudie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
Wasserberatung ADA 05/06
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2005-31.12.2006
-
Wasserberatung ADA
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
-
Entwicklung und Betrieb einer Pilotanlage für den Katastropheneinsatz zur Behandlung von Fäkalienschlamm (EFST-PP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2023-31.01.2024
-
Bemessung einer Anlage zur Behandlung von Fäkalienschlamm für den Katastropheneinsatz (FSM-ERU)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2022-31.07.2022
-
Auswirkungen von erhöhten Wassertemperaturen bei der Trinkwassergewinnung. -speicherung und -verteilung (WV-Temp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.07.2021
-
ÖVGW Benchmarking (WV-Bench 2016)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2016-31.12.2020
-
Kurzstudie zu Trockenheit, Grundwassertiefststände und Stand der Wasserversorgungssicherheit im Jahr 2022 (Y2022)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2023
-
Benchmarking und Best Practices in der österreichischen Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2002-01.03.2005
-
Studie Wasserverbrauch und Wasserbedarf (Wave)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2009-31.12.2011
-
Integrale Sicherheitskonzepte Trinkwasserversorgung (WV-Insiko)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2013-01.07.2017
-
Benchmarking und best practices in der österreichischen Trinkwasserversorgung- Stufe B
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
Studie „Wasserversorgung im Jahre 2015 – Erfahrungen und Ausblick“ (Y2015)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2015-30.09.2016
-
Optimierte Strategien der Instandhaltung von dezentralen Abwasserpumpstationen (Wartung AW-Pumpstationen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2010-31.08.2010
-
Zustandserfassung von Sonderbauwerken unter Zuhilfenahme von Building Information Modelling (BIM) und Augmented Reality (AR) (ZuSoBAR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2020-31.12.2022
-
ÖWAV Informationsveranstaltungen "Kanalmanagement" (ab 2010) (KanMan10)
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2010-30.09.2018
-
Interdisziplinäre Analyse der Ursachen von pluvialen und fluvialen Überflutungen im Pielachtal - Integrierte Modellierung von Maßnahmen und deren Auswirkungen (IMMA-Pielachtal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.10.2017-31.05.2019
Privateigentümer in Marktgemeinde Lassee, A-2291 Lassee, Österreich
-
Erhebung der Grundlagen und Ausarbeitung von Vorschlägen für eine Sanierung der Badeteiche in Lassee
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2002-01.01.2005
-
Vergleich von Hebeschnecken unterschiedlicher Bauart (Hebeschnecke)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2017-31.05.2018
-
Vertiefende Laborversuche für die dezentrale biologische Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern der Start- und Landebahn des Flughafen Salzburg (SZGII)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2017-30.09.2017
-
Entwicklung eines Konzepts zur dezentralen Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern der Start- und Landebahn des Flughafen Salzburg (SZG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.04.2016-14.06.2017
-
Überprüfung eines Konzepts zur dezentralen biologischen Reinigung von
taumittelhältigen Oberflächenwässern durch in situ Versuche am Flughafen (SFG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.08.2021
-
Alternative Entwässerung.
Überprüfung eines Konzepts zur dezentralen biologischen Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern durch in situ Versuche am Flughafen (AltEntwässerung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2018-30.06.2021
-
Überprüfung eines Konzepts zur dezentralen biologischen Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern durch in situ Versuche am Flughafen (SFGN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
-
Parameterentwicklung für ein UV/VIS Spektrometer
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2003
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
Aufrechterhaltung des Gütezustandes von Trinkwasser auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse (MBWF)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.02.2003-31.12.2011
-
Villach – integrative, cooperative Maßnahmen zum Regenwassermanagement bei lokalen (Demo)Projekten (ViCorp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kretschmer Florian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
-
Einsatz der Online-Flowzytometrie zur Erfassung von mikrobiologischen Prozessen bei Uferfiltratbrunnen (FloBa)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
-
Untersuchung der Betriebssicherheit der Brunnenfelder Donauinsel Nord und Nussdorf (GW-DIND2021)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Handl Sebastian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.10.2023
-
Mikrobiologische Dynamik in Uferfiltraten (MIBI-DU)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Handl Sebastian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2020-31.12.2023
-
Anwendung des Schwammstadtprinzips in Kombination mit dem dualen System in Wien (Pelzgasse)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2020-30.10.2023
-
Untersuchung der chemischen Stabilität von Grundwasser mit ungezielter Analyse (WV-NTA2)
- Projekttyp : Wiss. DL (1:1)
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.01.2019
-
Herstellung des konsensgemäßen Betriebes der Abwasserreinigungsanlage des Schulhausbootes Donauinsel
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.1999-01.06.2000
-
Wassersicherheitsplanung in der Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
Reinigung von Strassenabwässern (FFF-Projekt: Gewässerschutzanlagen für Verkehrsflächenabwässer)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2002-31.03.2008
-
Überprüfung, Bewertung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Kanalisationsanlagen (kanfunk)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Betrieb und Wartung der inline-Messstation Donau bei Strom-km 1917,70 (IMDonau)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 31.12.2004-31.03.2007
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
Arcem
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 30.03.2000-30.03.2003
-
UmweltindikatorenImprovement of the availability of water-related data(physical, monetary and regional) in Austria and development ofenvironmental indicators".
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.03.2000-30.06.2000
-
Indirekteinleiter-QAV Indirekteinleiter und Teilstrombehandlung Kationenaktive Tenside - Grundlagen für eine Herkunftsabschätzung und eine Verminderungsstrategie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2003-01.12.2005
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in der EU
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
Modellierung des Wasserverbrauchs von Grünen Wänden (MEADOW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2022
-
Neue Wege zur Konsensfindung in der Transformation der Siedlungswasser- und Grünflächenbewirtschaftung zur Klimawandelanpassung (KO-TRANSFORM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.08.2022
-
Ökologisches Beschaffungswesen, Modul 'Tiefbau - Verkehr' für den 'Ökoleitfaden Vorarlberg'.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Sammer Gerd
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Verkehrswesen
;
- Laufzeit: 31.12.1998-31.12.1999
-
Ökologisierung des Beschaffungswesens - ÖKO Leitfaden Tiefbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.02.1999-28.02.2000
-
Adaptierung und Probebetrieb einer halbtechnischen BelebungsanlageEntwicklung einer Labview-Steuerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.1999-01.06.2000
-
Lysin Produktion / Suthipong
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.1996-01.07.2000
-
Ökobilanzierung der Abwassertechnik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2000-01.08.2000
-
Clean Air & Safe Drinking Water for Soroti (WADISo)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2018-30.04.2023
Verband für Bauwerksbegrünung Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, Wien, Österreich , Partner, Österreich
-
GrünStadtKlima - Optimierung des urbanen Klimas und Wasserhaushalts
Meteorologischer Teil (GrünStadtKlima)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mursch-Radlgruber Erich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.01.2011-30.06.2013
-
GrünStadtKlima - Optimierung des urbanen Klimas und Wasserhaushalts, Projektteil Raumplanung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Seher Walter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2011-30.06.2013
-
Untersuchung und Bewertung neuer Wasserdargebotsquellen am Beispiel einer kleinen kommunalen Wasserversorgung (2000 EW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.1999-01.02.2001
-
Bodenfilter zur Reduktion diffuser Belastungen im Gewässer
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2001-01.03.2005
VWM GmbH – Vienna Water Monitoring Solutions, Dorfstrasse 17, 2295 Zwerndorf, Österreich
-
Culture-independent detection of fecal associated bacteria in water samples (Coliminder)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zunabovic-Pichler Marija
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2014-30.06.2014
-
Strategisches Konzept Wasserversorgung Rankweil
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2015-30.11.2017
Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden, Österreich
-
Strategische Planung der Infrastrukturentwicklung von Wasserversorgungssystemen - Ansätze, Methoden, Instrumente und praktische Anwendung (WV-STRATPLAN 12)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2012-31.12.2015
-
Strategische Planung und Einsatz von Modellierung bei der Entwicklung von Trinkwasserversorgungssystemen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 30.01.2004-31.10.2007
-
Einsatz der Trinkwasseraufbereitung zur Absicherung der zukünftigen Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 25.11.2015-31.12.2017
-
Wassersicherheitsplanung in der Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
Straßen Abwasserlösungen für Vegetation und Entwässerungssysteme (SAVE 3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2021-31.03.2022
-
Straßen Abwasserlösungen für Vegetation und Entwässerungssysteme (SAVE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.01.2016-30.04.2016
-
Straßen Abwasserlösungen für Vegetation und Entwässerungssysteme - Teil Vegetationstechnik (SAVE 2/VT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.03.2022
-
Straßen Abwasserlösungen für Vegetation und Entwässerungssysteme (SAVE 2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2016-31.12.2020
-
Straßen Abwasserlösungen für Vegetation und Entwässerungssysteme (SAVE 3/VT) (SAVE 3/VT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2021-31.03.2022
-
Urban pop-up housing environments and their potential for local innovation systems (Pop-up housing)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.12.2021
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank - SIG (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pucher Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
-
Konzept für den Bau einer Pflanzenkläranlage zur Reinigung der häuslichen Abwässer des WWF-Zentrums Seewinkelhof
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.01.1999-28.02.2000
ZENEBIO GmbH, Preysinggasse 19, 1150 Wien, Österreich
-
Behandlung von Straßenabwässern durch bepflanzte Filterstreifen (HighwayDraingarden)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2018
ZIT Zentrum für Innovation und Technologie GmbH , Ebendorferstr., 1010 Wien, Österreich
-
DrainGarden - Eine ökologische und ökonomische Technologie zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung (DrainGarden)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2015-30.11.2016
COST Office, 149 avenue Louise, 1050 Brussels, Belgien
-
COST Action "Implementing nature based solutions for creating a resourceful circular city (Circular City Re.Solution)" (COST CCRS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2018-21.04.2023
Ministeriet for Videnskab, Teknologi og Udvikling (DK)
Cgarkitte Kjaergaard, Aarhus University, Dänemark
-
Sustainable phosphorus remediation and recycling technologies in the landscape (SUPREME-TECH) (SUPREME-TECH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2010-31.03.2016
-
Regenwassernutzung - VVU-Ghana (RWU-Ghana)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2009-01.04.2010
-
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Wasserressourcen auf alpinen Schutzhütten (HaWalpS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Proksch Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2021
Lorenz Nuss GmbH, Boxberger Straße 23, 02906 Kreba-Neudorf, Deutschland
-
Umweltauswirkungen von Kartoffelchips (LCA-Chips)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2021-30.06.2022
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
-
Hammam - Wasserverwendung, Aufbereitung, Wiederverwendung und Hygiene in mediterranen Ländern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2008
-
Innovatice processes and practices for wastewater treatment and re-use in the Mediterranean region (INNOVA-MED)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2007-31.07.2010
-
ENHANCEMENT OF CULTURAL HERITAGE THROUGH ENVIRONMENTAL PLANNING AND MANAGEMENT (CHERPLAN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2011-30.06.2014
-
WATER retention and nutrient recycling in soils and streams for improved AGRIcultural production (WATERAGRI)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2020-30.04.2024
-
Studie über Kleinkläranlagen in Europa (SMALL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weissenbacher Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.12.2009-30.09.2010
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
-
Potential and Validation of Sustainable Natural & Advance Technologies for Water & Wastewater Treatment, Monitoring and Safe Water Reuse in India (PAVITR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2018-31.01.2024
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
-
Capacity-Linked water supply and sanitation improvement for Africa´s peri-urban and Rural Areas (CLARA) (CLARA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2011-31.12.2015
-
Natural Water Systems and Treatment Technologies to cope with Water Shortages in Urbanised Areas in India (NaWaTech) (NaWaTech)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2012-31.12.2015
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Integrated environmental sanitation concepts for poor, underserved
and peri-urban areas of Iringa Municipality (TANSIR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Binner Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2014-28.02.2019
-
Umweltindikatoren - Improvement of the availability of water-related data (physical, monetary and regional)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.03.2000-31.01.2001
-
Cooperative Agreements in Drinking Water Resource Protection
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1999-10.12.2001
-
Water Biotech: Biotechnology for a better African water sources (WaterBioTech)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2011-31.01.2014
-
Optimiering der Nährstoffentfernung in bepflanzten Bodenfiltern mit Hilfe spezieller Filtermedien und numerischer Simulation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2005-31.08.2007
-
COST-Plant biotechnology for the removal of organic pollutants and toxic metals from wastewaters and contaminated sites.
- Projekttyp : COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1998-01.09.2003
-
IMSIS
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2000-01.03.2003
-
Innovative Reinigung von Abwässern aus Biomasseanlagen (BIOMASS-CURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2013-22.02.2015
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
-
Development and application of Novel, Integrated Tools for monitoring and managing Catchments (INTCATCH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2016-01.02.2020
-
Increased renewable energy and energy efficiency by integrating, combining and empowering urban wastewater and organic waste management systems (REEF 2W) (REEF 2W)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2017-31.08.2020
-
Board for Detection and Assessment of Pharmaceutical Drug Residues in Drinking Water - Capacity Building for Water Management in CE (boDEREC-CE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2019-31.03.2022
↑ Seitenanfang / Navigation