Institut für Forsttechnik
Gefördert durch
-
Belastung durch Benzol und Benzoapyren bei Forstarbeitern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2000-31.03.2001
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
-
Produktionskette Holz - Wege zur optimalen Wertschöpfung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.06.2000-30.09.2002
-
Wertschöpfungskette Waldhackgut - Optimierung von Ernte, Transport und Logistik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2007
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
-
Produktionskette Holz - Wege zur optimalen Wertschöpfung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.06.2000-30.09.2002
-
Optimierung des Holztransports durch Einsatz von faltbaren Containern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2004-31.03.2006
-
Wertschöpfungskette Waldhackgut - Optimierung von Ernte, Transport und Logistik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2007
Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
-
Mechanisierte Holzernte - Produktivität und Schäden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 15.03.2001-28.02.2002
Austropapier Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie, Gumpendorfer Straße 6 , 1060 Wien, Österreich
-
Harvester Valmet 911 Snake und Seilgerät am Steilhang
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 17.02.2003-31.12.2004
-
Humanisierungsmöglichkeiten der Waldarbeit von Frauen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2000
-
Lasergestützte digitale Waldinventur und Einsatzplanung - Waldfonds-Projekt (LaDiWaldi)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Nothdurft Arne
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
-
Der Einsatz einer Wireless-Kranlastwaage im Rundholztransport – Eine
detaillierte Prozess- und Einsatzanalyse (SCALE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2016-30.09.2019
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
-
Produktionskette Holz - Wege zur optimalen Wertschöpfung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.06.2000-30.09.2002
-
Mechanisierte Pflanzung von Forst-Ballenpflanzen (Vorstudie) (MECHPLANT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2008-28.02.2009
-
Entwicklung von Kriterien zur Feststellung der Ablagereife für
UHMPE-Kunststoffseile im forstlichen Einsatz (Ropesecurity 2+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2013
-
Entwicklung von Kooperationen zwischen Waldbesitzern in Österreich (Coopfore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2003-31.12.2006
-
Wertschöpfungskette Waldhackgut - Optimierung von Ernte, Transport und Logistik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2007
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
-
Evaluierung der Wirksamkeit von forstlichen Erschließungsmaßnahmen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.07.2002-30.06.2003
-
Waldbehandlungskonzepte in stark belasteten Gebieten der Tiroler Kalkalpen (Loisachtal-Außerfern, Projektteil: Forsttechnik).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1993-31.12.1996
-
Ökobilanzierung neuer Technologien bei der Holzbereitstellung vom Waldort bis zum Werk (Timber-LCA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Landtechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2017-31.10.2019
-
Humanisierungsmöglichkeiten der Waldarbeit von Frauen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2000
-
Wirtschaftlichkeits- und Risikomodelle für forsttechnische Massnahmen in naturnahen Wäldern. Teilprojekt von: Naturnahe Waldwirtschaft.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Sterba Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte) Teil II, Generalsynopse.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Optimierung des Holztransports durch Einsatz von faltbaren Containern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2004-31.03.2006
-
Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung – Eine detaillierte Prozess- und Potenzialanalyse (DEBARK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2017-31.01.2021
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
-
Frauen in der Forstwirtschaft II (Folgeprojekt)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2001-28.02.2002
-
Einfluss zielorientierter waldbaulicher Auszeige und forsttechnischer Eingriffsplanung auf die Produktivität des Harvesters in Fichten-Durchforstungsbeständen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hochbichler Eduard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.03.2012-30.10.2015
-
Einfluss zielorientierter waldbaulicher Auszeige und forsttechnischer Eingriffsplanung auf die Produktivität des Harvesters in Fichten-Durchforstungsbeständen (DEERE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2012-30.09.2015
-
Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebietes Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements (MEZG-Rindbach)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scheidl Christian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Alpine Naturgefahren
;
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.05.2022-30.04.2025
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (reteFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Entrindung bei der Holzernte im Gebirge als Maßnahme zur Kontrolle von Borkenkäferkalamitäten (BarkOff)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2023
-
Digitale Planung im Seilgelände (DigiSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kanzian Christian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2021-31.12.2023
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Nachhaltigkeitsbewertung der Holzernte im Gebirgswald (SUSTIM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024
-
Optimierung seilgestützter Holzernte durch Laser-basiertes
Waldmonitoring (Waldfond) (SMARTSKY)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2024
-
MEZG-Rindbach - Erstellung eines digitalen Abbildes vom Erschließungssystem im MEZG-Rindbach (MEZG-Rindbach)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2022-30.04.2025
-
Waldfonds-Projekt: Innovative Technologien zur Erhöhung der
Arbeitssicherheit, Verbesserung der Ergonomie und Vermeidung von
Gefahrensituationen bei der Holzernte (SafeForests)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2024
-
Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Sicherung der Bodenfunktionen von Waldökosystemen durch standortsgerechte Holzernte (HoBo)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Katzensteiner Klaus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Alpine Naturgefahren
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.03.2022-30.09.2024
-
Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Interaktion Holzernte und Boden (HoBo)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2022-30.09.2024
-
Digitalisierung in der Forsttechnik (Digi4+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2022
-
GreenLane – Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - Modellierung der Qualitätsentwicklung (GreenLane)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kanzian Christian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2022
-
GreenLane – Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung (GreenLane)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2022
-
Evaluierung eines Modells zur Schätzung des Verankerungswiderstands von Baum- und Stockankern und Test eines smarten Frühwarnsystems für Ankerversagen (PESTAL 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2021-30.06.2023
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, Stubenbastei 5, A-1010 Wien, Österreich
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
-
Menschengerechte forstliche Arbeitssysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1994-30.04.1996
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte) Teil II, Generalsynopse.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Bewirtschaftungsmodell für den Kleinwald im Burgenland
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.08.2006
-
Mountain Forests in a Changing World
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Gratzer Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008
-
Digitalisierung in der Forsttechnik (Digi4+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2022
-
Supply Chain Management Holz im Gebirgswald
(Draulog_FFG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2007-31.12.2008
-
Forsttechnische Grundlagenforschung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2003-31.12.2013
-
Vibrationen bei Forstmaschinen (VIBRO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2009-31.12.2012
-
Energieholzlogistik Kärnten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.03.2006
-
Netzwerk Holz
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.06.2001-31.03.2005
-
Technologietransfer bei der Holzernte am Steilhang (TechnoSteep)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2020
-
Supply Chain Management Holz im Gebirgswald
(Draulog_FFG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2007-31.12.2008
-
Optimierung der regionalen Warenströme (Qualitäten, Transport, Aufkommen, etc.) über Biomasse Logistikzentren (Terminal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2007-30.06.2008
-
Entwicklung von innovativen Verfahren zur Holzascheverwertung (Holzasche)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2009-31.01.2014
-
Der Einsatz einer Wireless-Kranlastwaage im Rundholztransport – Eine
detaillierte Prozess- und Einsatzanalyse (SCALE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2016-30.09.2019
-
Digitalisierung in der Forsttechnik (Digi4+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2022
-
Akzeptanz der Wald-Hackgutnutzung in Steillagen mittels Nährstoffrückführung bei der Holzernte (Chip extraction)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.12.2016
-
Entrindung bei der Holzernte im Gebirge als Maßnahme zur Kontrolle von Borkenkäferkalamitäten (BarkOff)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2023
-
Krananhänger - Version 2.0
Eine Information für den potenziellen Käufer bzw. Besitzer (Krananhänger)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.06.2016-28.02.2019
-
Digitale Planung im Seilgelände (DigiSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kanzian Christian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2021-31.12.2023
-
Im Wald verbleibende Biomasse bei Dickungspflege und Durchforstungen (Bio-Bilanz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.07.2014-01.03.2015
-
Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung – Eine detaillierte Prozess- und Potenzialanalyse (DEBARK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2017-31.01.2021
-
Optimierung der Waldhackgutbereitstellung (Chipsupply)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.03.2019
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
-
Ein Referenzmodell für Erklärbare künstliche Intelligenz (Explainable AI)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzinger Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2022-03.01.2024
-
Analyse und Simulation von Holzerntesystemen in Steillagen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.07.1997-31.12.1998
-
Ökobilanzierung neuer Technologien bei der Holzbereitstellung vom Waldort bis zum Werk (Timber-LCA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Landtechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2017-31.10.2019
-
Weiterentwicklung eines Benchmark-Modells zur Prognose und Bewertung von Bestandesschäden bei der Holzernte im Seilgelände (PRODAMAGE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.02.2018-30.06.2020
-
Bergbiber.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.1999-31.12.2000
-
Akzeptanz der Wald-Hackgutnutzung in Steillagen mittels Nährstoffrückführung bei der Holzernte (Chip extraction)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.12.2016
Institut für alpine Naturgefahren und forstliches Ingenieurwesen, Österreich
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
John Deere, Österreich
-
Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung – Eine detaillierte Prozess- und Potenzialanalyse (DEBARK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2017-31.01.2021
-
Einfluss zielorientierter waldbaulicher Auszeige und forsttechnischer Eingriffsplanung auf die Produktivität des Harvesters in Fichten-Durchforstungsbeständen (DEERE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2012-30.09.2015
Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien, Österreich
-
Bewertung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung der Holzproduktion in Waldschutzgebieten – Demonstration am Beispiel der Quellschutzwälder der Gemeinde Wien (ProForVienna)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-29.02.2016
-
Modellentwicklung für ökoeffiziente Versorgungslogistik am Beispiel der Waldbiomasse (Oekochip)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.12.2008-31.01.2011
-
Digitalisierung in der Forsttechnik (Digi4+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2022
-
Netzwerk Holz
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.06.2001-31.03.2005
-
Einsatzmöglichkeiten von Raupenharvestern im Gebirge.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1999-31.12.2001
-
Optimierung der Waldhackgutbereitstellung (Chipsupply)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.03.2019
-
Mountain Forests in a Changing World
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Gratzer Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008
-
Mountain Forests in a Changing World
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Gratzer Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008
-
Digitalisierung in der Forsttechnik (Digi4+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2022
-
Belastung durch Benzol und Benzoapyren bei Forstarbeitern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2000-31.03.2001
-
Baum bergab
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2003
-
Der Einsatz einer Wireless-Kranlastwaage im Rundholztransport – Eine
detaillierte Prozess- und Einsatzanalyse (SCALE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2016-30.09.2019
-
Optimierung der Bereitstellungskette von Waldhackgut (Holzschnitzel)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-31.12.2002
-
Wertschöpfungskette Waldhackgut - Optimierung von Ernte, Transport und Logistik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2007
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
-
Entrindung bei der Holzernte im Gebirge als Maßnahme zur Kontrolle von Borkenkäferkalamitäten (BarkOff)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2023
-
Ökobilanzierung neuer Technologien bei der Holzbereitstellung vom Waldort bis zum Werk (Timber-LCA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Landtechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2017-31.10.2019
-
Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung – Eine detaillierte Prozess- und Potenzialanalyse (DEBARK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2017-31.01.2021
-
CONES - Computergestützte Entscheidungshilfe für Nutzungsseingriffe in Gebirgswaldbeständen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Lexer Manfred Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.04.2001-30.12.2004
Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung & Experimentelle Baumforschung; c/o Universität für Bodenkultur Wien, 1190 Wien, Österreich
-
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Führer Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Waldwachstum
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
-
Factsheet Holzlagerplatz (FactHLP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2020-31.05.2020
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
-
Factsheet Holzlagerplatz (FactHLP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kühmaier Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2020-31.05.2020
-
Belastung durch Benzol und Benzoapyren bei Forstarbeitern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Dürrstein Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2000-31.03.2001
-
Humanisierungsmöglichkeiten der Waldarbeit von Frauen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2000
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
-
Untersuchungen zu psychischen und physischen Belastungen in der Forst- und Holzwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2007
-
Humanisierungsmöglichkeiten der Waldarbeit von Frauen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2000
-
Belastungs- und Beanspruchungsermittlung bei der Holzernte im Gebirge.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 27.10.1995-28.02.1997
Giritzer system GmbH & Co. KG, Fronau 13, 83458 Schneizlreuth, Deutschland
-
Effizienzsteigerungen und ergonomische Verbesserungen bei
der Holzernte mit Seilgeräten (ProSeil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.01.2010
Partek Forest GmbH, Allmendstraße 12, D-72189 Wöhringen-Wittershausen, Deutschland
-
Harvester Valmet 911 Snake und Seilgerät am Steilhang
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 17.02.2003-31.12.2004
Cluster Holz & Technik, 39100 Bozen, Italien
-
Entwicklung eines Kostenkalkulationstools für Südtiroler Waldarbeiter (HEKK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.2010-01.05.2011
-
Harvester Valmet 911 Snake und Seilgerät am Steilhang
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 17.02.2003-31.12.2004
-
Storm damaged forests (Stodafor)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.07.2001-31.03.2005
-
Innovative und effektive Technologie und Logistik für die Waldhackgutversorgung in der EU (INFRES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.10.2012-30.09.2015
-
Multifunktionale Bewirtschaftung europäischer Bergwälder (ARANGE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Lexer Manfred Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.02.2012-31.07.2015
-
Knowledge and Technologies for Effective Wood Procurement (TECH4EFFECT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.10.2016-30.06.2021
-
Production and marketing of timber in Europe / PromotE.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pertlik Ewald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.12.1996-31.12.1999
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
-
Holzerntetechnologien im Kleinwald in der europäischen Forstwirtschaft und ihr Beitrag zur ländlichen Entwicklung (SMALLFORE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.03.2000-31.12.2002
-
Entwicklung und Harmonisierung von Systemanalysen und Bewertungsmethoden für eine nachhaltige Biomassebereitstellung
- Projekttyp : COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 29.09.2009-25.05.2013
-
Wissen über Technlogien der Wald Holzkette (Tech4effect)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hasenauer Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2020
-
Policy und Governance in europäischen Bergwäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wolfslehner Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.07.2015
-
Harmonisierung der aktuellen europäischen Forschung auf dem Gebiet der Holzernte und Optimierung der Holzerntemethoden unter Bezugnahme auf ökologische und ökonomische Erfordernisse
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
- Laufzeit: 01.04.1995-31.12.1997
-
Holzernte in europäischen Bergwäldern (ARANGE-H)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.02.2012-31.07.2015
↑ Seitenanfang / Navigation