Institut für Umweltbiotechnologie
Projektpartner*innen
Institut Algérien du Pétrole, Avenue du 10 Novembre, 35000 Boumerdes, Algerien
-
MBR-Recycling - Wiederverwendung von Abwasser als Brauchwasser mittels Membranbioreaktoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2000-31.03.2004
-
Bioremediation in the Rhizosphere - An Integrated Approach for the Phytoremediation of Organic Pollutants in the Rhizosphere
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.1998-31.05.2001
-
Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.07.2017
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
Entwicklung eines Verfahrens zur Energie- und Wertstoffrückführung mittels Membranen aus dem Biogasprozess (NiMem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-30.09.2019
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation (CarbonATE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2022
-
VARESI - Valorisierung industrieller Reststoffe für eine nachhaltige Industrieproduktion (VARESI)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
-
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
-
Entwicklung von Rührwerksystemen mit optimalem Mischverhalten in Biogasanlagen und verringertem Energiebedarf mittels numerischer Strömungs-Simulation (CFD) (AD.CFD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.12.2010
AB Filtertechnik, Kaplanstrasse 7, 3430 Tulln, Österreich
-
Entwicklung eines Verfahrens zur Energie- und Wertstoffrückführung mittels Membranen aus dem Biogasprozess (NiMem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-30.09.2019
ACIB GmbH, 8010 Graz, Österreich
-
Nutzung von CO2 und H2 zur fermentativen Gewinnung flüssiger und gasförmiger Energieträger
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2014-31.08.2017
-
Low Energy CO2 conversion and utilization in steel industry (LOCON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2020-31.03.2021
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
-
Herstellung von ligninbasierten Holzschutzbeschichtungen
(LigCoat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Nyanhongo Gibson Stephen
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.10.2020
-
Extremophile mikrobielle Zellfabriken zur hocheffizienten Produktion von Biowasserstoff (H2.AT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2019
-
Underground Sun Conversion (USC) (USC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2017-28.02.2021
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
COMET K2 Kompetenzzentrum für Tribologie (XTribology)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2019
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien, Österreich
-
Entwicklung eines Verfahrens zur Energie- und Wertstoffrückführung mittels Membranen aus dem Biogasprozess (NiMem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-30.09.2019
-
Erhöhung der Biomasseproduklion durch Silphium perfoliatum L. zur
energetischen Verwertung in Österreich (Bioenergy-Silphium)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kaul Hans-Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2012-30.09.2015
-
ENERCYCLE - Energetische und stoffliche Integration einer Biogasanlage in eine Bioethanolanlage zur Verwertung von Schlempezentrat (Enercycle)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2009-29.02.2012
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
-
Valorisierung von Reststoffen der Zuckerindustrie zur Biokunststoffproduktion (ValorPlast)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2016-31.05.2019
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
Erschließung und Anpassung des ANAStrip®-Verfahrens zur N-Rückgewinnung für Kläranlagen mit Klärschlammfaulung (ANA-Klär)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-05.02.2014
-
Isotopenanwendungen für Sanierung, Nachsorge und Monitoring von kontaminierten Standorten (ISOMON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Puschenreiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2012-30.06.2016
-
Isotopenanwendung für Sanierung, Nachsorge und Monitoring von kontaminierten Standorten (IsoMon Phase II) (IsoMonII)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Brandstätter-Scherr Kerstin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2015
-
Isotopenanwendung für Sanierung, Nachsorge und Monitoring von kontaminierten Standorten-Phase II (ISOMON-II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2015
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Österreich
-
NETMikroplastik (NETmicroplastic)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 17.10.2022-16.10.2025
Alfred Grand, Kremser Str. 63, 3462 Absdorf, Österreich
-
Biotests für Allelopathie und Ökotoxikologie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2007-30.09.2016
-
Mikroorganismenflora aus Regenwurmkomposteluat
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-30.11.2007
-
Biologisch abbaubare Werkstoffe
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.05.2010
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Verwertung von Abgas-CO2 zu Biogas und Biokunststoff mittels photoautotropher Cyanobakterien (CO2USE+EPP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2015-30.06.2018
-
CO2USE - Verwertung von CO2 aus Abgasen mittels photosynthetischer Biomasse zur Bereitstellung von Naturstoffen und Energie (CO2USE )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2012-28.02.2015
-
Behandlung von Prozesswässern aus der Schlammbehandlung mittels Deammonifikation für kleine bis mittlere kommunale Kläranlagen
(DEKO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2015-28.02.2017
ARC Seibersdorf research GmbH, Biogenetics - Natural Resources, Abteilung Umweltforschung, A-2444 Seibersdorf, Österreich
-
INTERLAND - Innovative Technologien und Monitoringmethoden zur Sanierung von Altlasten und kontaminierten Böden (Projektteil IFA-Tulln)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2002-31.12.2005
-
Innovative Technologien zur Sanierung von Altlasten und kontaminierter Böden - INTERLAND
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gerzabek Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2005
-
Nutzungsbezogene Bewertung von Altlasten und kontaminierten Standorten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gerzabek Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.12.2004-05.12.2005
-
Entwicklung eines pflanzenöl-basierenden Verfahrens zur In-Situ-Sanierung von PAK-kontaminierten Böden (ISPAK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.05.2009
-
Nutzungsspezifische Altlastensanierung - Technologie, Umweltressourcen und Raum (Nutzraum)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2007-31.12.2010
ARC Seibersdorf Research GmbH, Life Sciences , A-2444 Seibersdorf, Österreich
-
Entwicklung von Analysemethoden zur schnellen und mobilen Überwachung der mikrobiologischen Trinkwasserqualität (AquaMicro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2008-31.03.2011
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
ARGE Kompost & Biogas Österreich, Landstrasse 11, 4020 Linz, Österreich
-
Systematische Optimierung der Biogasanlagenentwicklung durch strategisches Lernen von bereits realisierten Anlagen und Projekten (Strategisches Lernen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 14.03.2007-12.09.2008
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Axiom angewandte Prozeßtechnik Ges.m.b.H., Wienerstraße 114, 2483 Ebreichsdorf, Österreich
-
Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.07.2017
-
Untertage Sonnenspeicher - Chemische Speicherung von erneuerbarer Energie in einem natürlichen Porengasspeicher (Untertage Sonnenspeicher)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2013-30.06.2017
-
Underground Sun Conversion (USC) (USC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2017-28.02.2021
BCA Vertriebsgesellschaft m.b.H, Eitzenbergerstraße 8, 2544 Leobersdorf, Österreich
-
Erforschung kombinierter physikalisch/biologischer in-situ Sanierungsverfahren für gealterte Kohlenwasserstoffschäden am Beispiel der Altlast N77 Drösing (Kaskade)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2019-31.10.2021
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
SAM - Synergie von Abwasserreinigung und Mikroalgenkultivierung (SAM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2012-31.05.2013
-
Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.07.2017
-
Induzymes - Produktion von added value-Enzymen aus industriellen Reststoffen
(Induzymes)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Nyanhongo Gibson Stephen
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2020
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
Nutzung von CO2 und H2 zur fermentativen Gewinnung flüssiger und gasförmiger Energieträger
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2014-31.08.2017
-
Valorisierung von Reststoffen der Zuckerindustrie zur Biokunststoffproduktion (ValorPlast)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2016-31.05.2019
-
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation (CarbonATE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2022
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
-
Biogas Science 2014, 27. - 30.10.2014
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2013-30.11.2014
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
Biogas Strem Errichtungs- und BetriebsGmbH & Co KG, Feldgasse 27, 7522 Strem, Österreich
-
Erhöhung der Biomasseproduklion durch Silphium perfoliatum L. zur
energetischen Verwertung in Österreich (Bioenergy-Silphium)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kaul Hans-Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2012-30.09.2015
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes für die Schweineproduktion (ProPig)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klose Viviane
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE)
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2005-30.09.2008
-
Entwicklung von mikrobiellen Futtermittelzusätzen zur Inaktivierung von Mykotoxinen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.1995-30.09.1997
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
BioRefSYS, Kamgasse 5, 1210 Wien, Österreich
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Systematische Optimierung der Biogasanlagenentwicklung durch strategisches Lernen von bereits realisierten Anlagen und Projekten (Strategisches Lernen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 14.03.2007-12.09.2008
-
Erneuerbare Produktion von Olefinen durch Bio-elektrochemische Prozesse (ERPROBE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2026
-
ENERCYCLE - Energetische und stoffliche Integration einer Biogasanlage in eine Bioethanolanlage zur Verwertung von Schlempezentrat (Enercycle)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2009-29.02.2012
-
Gesamtwirtschaftliche Machbarkeit: Ökobilanz ausgewählter Biogasanlagen - Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Nutzung der Biogastechnologie am Beispiel ausgewählter Biogasanlagen (Ökobilanz Biogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2008-30.04.2010
-
Green Energy and Nutrition (GEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Poschmaier-Kamarad Ludek
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2026
-
Green Energy and Nutrition (GEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Poschmaier-Kamarad Ludek
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2026
CEST Kompetenzzentrum für elektroschemische Oberflächentechnologie GmbH
, Viktor-Kaplan-Strasse 2, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
-
Erneuerbare Produktion von Olefinen durch Bio-elektrochemische Prozesse (ERPROBE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2026
DI Monika Renate Daucher, Dr. Alfred-Pacher-Weg 1a, 8230 Hartberg, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
Doka Industrie GmbH, Reichsstraße 23, A-3300 Amstetten, Österreich
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
-
BIO-Bioraffinerie zur Gewinnung biozertifizierter Fermentationsrohstoffe aus Biomasse (BioFer)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2016-31.01.2019
-
NeCruPro - Next Generation Crude Production (NeCruPro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.06.2014
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
-
Technologie, Logistik und Wirtschaftlichkeit von Biogas-Großanlagen auf Basis industrieller biogener Abfälle (Biogas-Großanlagen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 12.03.2007-30.07.2008
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Str. 69, 4040 Linz, Österreich
-
Untertage Sonnenspeicher - Chemische Speicherung von erneuerbarer Energie in einem natürlichen Porengasspeicher (Untertage Sonnenspeicher)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2013-30.06.2017
-
NeCruPro - Next Generation Crude Production (NeCruPro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.06.2014
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Str. 69, 4040 Linz, Österreich
-
Underground Sun Conversion (USC) (USC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2017-28.02.2021
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
ensowa – innovation und umweltconsulting gmbh , r. Karl Putz Weg 1, 8244 Schäffern, Österreich
-
Erforschung kombinierter physikalisch/biologischer in-situ Sanierungsverfahren für gealterte Kohlenwasserstoffschäden am Beispiel der Altlast N77 Drösing (Kaskade)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2019-31.10.2021
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
SAM - Synergie von Abwasserreinigung und Mikroalgenkultivierung (SAM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2012-31.05.2013
EVM Margarethem am Moos reg GenmbH, Leithastraße 12, 2433 Margarethen am Moos, Österreich
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation (CarbonATE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2022
EVN AG , EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich
-
Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Verwertung von Abgas-CO2 zu Biogas und Biokunststoff mittels photoautotropher Cyanobakterien (CO2USE+EPP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2015-30.06.2018
-
CO2USE - Verwertung von CO2 aus Abgasen mittels photosynthetischer Biomasse zur Bereitstellung von Naturstoffen und Energie (CO2USE )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2012-28.02.2015
Fa. MUT, A-2400 Stockerau, Österreich
-
Anaerobe Kompostierung in der Kläranlage Mödling.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.1997-31.12.1997
Fa. Wollsdorf Leder, Schmidt & Co GmbH, Österreich
-
Verwertung von Abwässern der Lederfabrik Wollsdorf zur Biogasgewinnung. 1. Teil.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.1995-29.01.1996
Fachhochschule Technikum Wien, Hoechstaedtplatz 6, 1200 Wien, Österreich
-
Erforschung kombinierter physikalisch/biologischer in-situ Sanierungsverfahren für gealterte Kohlenwasserstoffschäden am Beispiel der Altlast N77 Drösing (Kaskade)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2019-31.10.2021
-
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
-
Anaerobe Kompostierung in der Kläranlage Mödling.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.1997-31.12.1997
-
Abbau hochmolekularer PAH in Altlasten:Optimierung eines oxidativ-mikrobiellen Sanierungsverfahrens
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 12.01.2000-31.12.2002
-
INTERLAND - Innovative Technologien und Monitoringmethoden zur Sanierung von Altlasten und kontaminierten Böden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gerzabek Martin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2002-30.09.2005
Future Lignin and Pulp Processing Research Projekt GmbH, Murmühlweg 2, 8112 Gratwein, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
Gemeindeabwasserverband Wieselburg, Hauptplatz 26, 3250 Wieselburg, Österreich
-
SAM - Synergie von Abwasserreinigung und Mikroalgenkultivierung (SAM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2012-31.05.2013
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
Innovative biologische Sanierung von CKW-belastetem Grundwasser (Innosan)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2006-28.02.2009
-
HetReMed- In situ Oxidation von Poly- und Heterozyklischen Teerölkontaminaten unter Einsatz von RedOx-Mediatoren (HetReMed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-30.06.2014
-
Multidimensionale Analytik von Teerölkontaminanten mittels GC-MS (CATOC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Brandstätter-Scherr Kerstin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-30.06.2014
-
Technologie, Logistik und Wirtschaftlichkeit von Biogas-Großanlagen auf Basis industrieller biogener Abfälle (Biogas-Großanlagen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 12.03.2007-30.07.2008
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
HERKA GmbH, Herkaweg 1, 3851 Kautzen, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
Hewlett Packard Wien, Wien, Österreich
-
Überwachung und Beurteilung umweltgefährdender Kohlenwasserstoff-Altasten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.1996-31.05.1998
-
Erschließung und Anpassung des ANAStrip®-Verfahrens zur N-Rückgewinnung für Kläranlagen mit Klärschlammfaulung (ANA-Klär)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-05.02.2014
HUYCK.WANGNER Austria GmbH, Huyckstraße1, 2640 Gloggnitz, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
Biologische Flutwasserreinigung bei der Erdölförderung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.1994-30.09.1995
-
Verwertung von Abwässern der Lederfabrik Wollsdorf zur Biogasgewinnung. 1. Teil.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.1995-29.01.1996
-
Vorprojekt für die Cofermentation von Abfallstoffen der IMMUNO AG.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.1996-01.12.1996
-
Valorisierung von Reststoffen der Zuckerindustrie zur Biokunststoffproduktion (ValorPlast)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2016-31.05.2019
IMC Fachhochschule Krems, Österreich
-
Neuartige auf Reize ansprechende Protein-Nanokapseln zur gezielten Wirkstoffabgabe bei der Brustkrebstherapie (NOVICAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-29.02.2024
Immuno AG, Wien, Österreich
-
Vorprojekt für die Cofermentation von Abfallstoffen der IMMUNO AG.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.1996-01.12.1996
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
Ing. Gerhard Fildan Gesellschaft m.b.H., Ing. Gerhard Fildan Straße 1, 2490 Ebenfurth, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
Institut für Industrielle Ökologie, Rennbahnstrasse 29C/3, 3100 St. Pölten, Österreich
-
BioBasis - Integrierte Bioraffinerie - Bereitstellung von Basis-Substraten aus biogenen Reststoffen zur Herstellung von Schlüsselchemikalien unter Berücksichtigung regionaler und ökonomischer Aspekte (BioBasis)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2012-31.03.2013
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Graz, Österreich
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
Joanneum Research, Inst. für Umweltgeologie und Ökosystemforschung, Österreich
-
EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Katinger Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
-
Gesamtwirtschaftliche Machbarkeit: Ökobilanz ausgewählter Biogasanlagen - Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Nutzung der Biogastechnologie am Beispiel ausgewählter Biogasanlagen (Ökobilanz Biogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2008-30.04.2010
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
IEA Bioenergy Task 37 - Energie aus Deponie- und Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.12.2009
Karl Franzens Universität Graz, Universitätsplatz 2, 8010 Graz, Österreich
-
Mikroplastik im alpinen Wasserkreislauf - Beispiel Österreich (AlPlast)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Liedermann Marcel Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
- Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
KOMPOST - ENTWICKLUNG & BERATUNG, HOCHBERGSTR. 3, 2380 PERCHTOLDSDORF, Österreich
-
Biologisch abbaubare Werkstoffe
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.05.2010
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
Kornberg Institut für nachhaltige Regionalentwicklung und angewandte Forschung, 8330 Kornberg, Österreich
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
K1-MET GmbH, Stahlstraße 14, 4020 Linz, Österreich
-
Optimierung der biogenen Schwefelsäureproduktion für (Bio)Leaching-Prozesse im Abfallsektor (OPTIMO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
-
Low Energy CO2 conversion and utilization in steel industry (LOCON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2020-31.03.2021
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
-
Induzymes - Produktion von added value-Enzymen aus industriellen Reststoffen
(Induzymes)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Nyanhongo Gibson Stephen
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2020
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
Lactosan Starterkulturen GmbH, Industriestraße West 5, 8605 Kapfenberg, Österreich
-
Entwicklung neuartiger Silagestarter
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2003-31.01.2005
-
Bestimmung der mikrobiologischen Aktivität in Biogasanlagen (Mobio-Act)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2008-30.06.2011
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft, Montanuniversität Leoben, Österreich
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
Lenzing AG, Österreich
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Systematische Optimierung der Biogasanlagenentwicklung durch strategisches Lernen von bereits realisierten Anlagen und Projekten (Strategisches Lernen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kirchmayr Roland
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 14.03.2007-12.09.2008
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung & Fuhrpark, Einsiedlergasse 2, 1050 Wien, Österreich
-
Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.07.2017
Maschinenring Raabtal, Feldbach, Österreich
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
Med Uni Wien_x000D_
, Österreich
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
Medizinische Universität Wien, Österreich
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
Medizinische Universität Wien, 1090 Wien, Österreich
-
Neuartige auf Reize ansprechende Protein-Nanokapseln zur gezielten Wirkstoffabgabe bei der Brustkrebstherapie (NOVICAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-29.02.2024
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Mobilisierbarkeit von PAK in Böden - Analytische Charakterisierung und Aufklärung grundlegender Transport- und Abbauprozesse (MACATA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2014
-
Phase II: Mobilisierbarkeit von PAK in Böden - Analytische
Charakterisierung und Aufklärung grundlegender
Transport- und Abbauprozesse
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2016
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Mondi Frantschach GmbH, Frantschach 5, 9413 St. Gertraud, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
Montanuniversität Leoben, Franz- Josef- Straße 18, 8700 Leoben, Österreich
-
"ShLauBi2" - Bioleaching von Schredderleichtfraktionen (ShLauBi2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-30.06.2016
-
Der Einfluss mikrobiellen Wachstums auf die hydraulischen Eigenschaften poröser Gasspeicher (BioPore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2019-31.07.2023
-
Untertage Sonnenspeicher - Chemische Speicherung von erneuerbarer Energie in einem natürlichen Porengasspeicher (Untertage Sonnenspeicher)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2013-30.06.2017
-
NeCruPro - Next Generation Crude Production (NeCruPro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.06.2014
-
Underground Sun Conversion (USC) (USC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2017-28.02.2021
Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung, Otto Glöckel-Straße 2/III/350, 8700 Leoben, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
Multiplast Kunststoffverarbeitung GmbH, Strohbogasse 1, 1210 Wien, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
-
BioGlue - Biobasierte Klebstoffe für Bodenbeläge (BioGlue)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bischof Sabrina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2019-30.04.2022
-
MESH-dynamische Filtration: Ein energieeffizientes Trennverfahren in der Abwassertechnik (MESH FFG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2010-31.12.2013
-
EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Katinger Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004
Norske Skog Bruck GmbH, Fabriksgasse 10, 8600 Bruck an der Mur, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
Öko Energie Strem reg. Gen. mbH, Feldgasse 27, 7522 Strem, Österreich
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Entwicklung von Rührwerksystemen mit optimalem Mischverhalten in Biogasanlagen und verringertem Energiebedarf mittels numerischer Strömungs-Simulation (CFD) (AD.CFD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.12.2010
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
Ökoplan Umweltdienstleistungen GmbH, Am Ökopark 7, 8230 Hartberg, Österreich
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
OMV AG, Trabrennstraße 6-8, 1020 Wien, Österreich
-
NeCruPro - Next Generation Crude Production (NeCruPro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.06.2014
OMV Gänserndorf, Gänserndorf, Niederösterreich, Österreich
-
Überwachung und Beurteilung umweltgefährdender Kohlenwasserstoff-Altasten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.1996-31.05.1998
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1226 Wien, Österreich
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
FateAllChem - Verbleib und Toxizität von Allelochemikalien
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.08.2004
-
BioBasis - Integrierte Bioraffinerie - Bereitstellung von Basis-Substraten aus biogenen Reststoffen zur Herstellung von Schlüsselchemikalien unter Berücksichtigung regionaler und ökonomischer Aspekte (BioBasis)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2012-31.03.2013
-
MicrobialSludgeQuality – Entwicklung eines Feldlabors zur mikrobiellen Qualitätskontrolle von unbehandeltem und behandeltem Fäkalschlamm (MSQ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bousek Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2016-31.10.2017
PetroBioClean & Feuerlöschtechnik, Linz, Österreich
-
Beschleunigter Schadstoffabbau in Böden durch den Einsatz von BIOVERSAL.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.1997-31.08.1997
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Prozessoptimierung und Untersuchungen zur stofflichen Verwertung von Prozessabfällen entlang einer industriellen Prozesskette der Molkeveredelung (LACTO-plus)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2016-31.07.2017
Qualizyme Biotechnology, Österreich
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
Underground Sun Conversion (USC) (USC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2017-28.02.2021
-
Der Einfluss mikrobiellen Wachstums auf die hydraulischen Eigenschaften poröser Gasspeicher (BioPore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2019-31.07.2023
-
Untertage Sonnenspeicher - Chemische Speicherung von erneuerbarer Energie in einem natürlichen Porengasspeicher (Untertage Sonnenspeicher)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2013-30.06.2017
-
Underground Sun Conversion - Flexible Storage (FlexStore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2020-31.05.2023
-
"ShLauBi2" - Bioleaching von Schredderleichtfraktionen (ShLauBi2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-30.06.2016
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Entwicklung von Rührwerksystemen mit optimalem Mischverhalten in Biogasanlagen und verringertem Energiebedarf mittels numerischer Strömungs-Simulation (CFD) (AD.CFD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.12.2010
RTDS, Österreich
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
SALESIANER MIETTEX GmbH, Linzer Straße 104-110, 1140 Wien, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG, Brucker Straße 21, 8101 Gratkorn, Österreich
-
Enzymatic lignin valorization (ABCT_LiZy)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2021
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
BioGlue - Biobasierte Klebstoffe für Bodenbeläge (BioGlue)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bischof Sabrina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2019-30.04.2022
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Induzymes - Produktion von added value-Enzymen aus industriellen Reststoffen
(Induzymes)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Nyanhongo Gibson Stephen
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2020
Saubermacher Dienstleistungs AG, Oberlaaer Straße 271, 1230 Wien, Österreich
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
-
SAM - Synergie von Abwasserreinigung und Mikroalgenkultivierung (SAM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2012-31.05.2013
-
Biotests für Allelopathie und Ökotoxikologie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2007-30.09.2016
SPIN Tec GmbH, Österreich
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
Spintec, Impulszentrum 1, 8250 Vorau, Österreich
-
Erforschung kombinierter physikalisch/biologischer in-situ Sanierungsverfahren für gealterte Kohlenwasserstoffschäden am Beispiel der Altlast N77 Drösing (Kaskade)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2019-31.10.2021
-
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
Stadtgemeinde Tulln, Österreich
-
MESH-dynamische Filtration: Ein energieeffizientes Trennverfahren in der Abwassertechnik (MESH FFG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2010-31.12.2013
Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H., Sonnenuhrgasse 4, 1060 Wien, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
Prozessoptimierung und Untersuchungen zur stofflichen Verwertung von Prozessabfällen entlang einer industriellen Prozesskette der Molkeveredelung (LACTO-plus)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2016-31.07.2017
-
BIO-Bioraffinerie zur Gewinnung biozertifizierter Fermentationsrohstoffe aus Biomasse (BioFer)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2016-31.01.2019
Technische Universität Graz, 8010 Graz, Österreich
-
FibreZyme - Auswirkungen von Enzymen auf Zellulosefasern (FibreZyme)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2019-30.09.2022
Technische Universität Graz, Österreich
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
Technische Universität Graz, Institut für Biotechnologie, Graz, Österreich
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
-
Valorisierung von Reststoffen der Zuckerindustrie zur Biokunststoffproduktion (ValorPlast)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2016-31.05.2019
Technische Universität Wien, 1040 Wien, Österreich
-
BioSet - Mechanistische Untersuchungen zur enzymatischen Oxidation von Stärke und Lignin als Basis für neue biobasierte Klebstoffe (BioSet)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2019-30.06.2023
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
Technische Universität Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Getreidemarkt 9/166-2, 1060 Wien, Österreich
-
Durch Simulation optimierte Energieautarkie eines Lebensmittelbetriebes durch energetische Nutzung von Abfällen und Nebenprodukten (EAD.TNP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2009-31.12.2011
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Entwicklung von Rührwerksystemen mit optimalem Mischverhalten in Biogasanlagen und verringertem Energiebedarf mittels numerischer Strömungs-Simulation (CFD) (AD.CFD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.12.2010
Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Karlsplatz 13/226, 1040 Wien, Österreich
-
ENERCYCLE - Energetische und stoffliche Integration einer Biogasanlage in eine Bioethanolanlage zur Verwertung von Schlempezentrat (Enercycle)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2009-29.02.2012
-
Nutzungsspezifische Altlastensanierung - Technologie, Umweltressourcen und Raum (Nutzraum)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2007-31.12.2010
Thermoplastkreislauf GmbH, Schwechatzeile 25, 2514 Traiskirchen, Österreich
-
Entwicklung neuer Aufbereitungs-Methoden und Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multi-materialer Zusammensetzung (Tex2Mat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2017-31.10.2019
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
-
Renewable Energy Network Austria 2007 (ReNet 07)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2007
-
Entwicklung von Rührwerksystemen mit optimalem Mischverhalten in Biogasanlagen und verringertem Energiebedarf mittels numerischer Strömungs-Simulation (CFD) (AD.CFD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2008-31.12.2010
Timac AGRO Düngemittel, Zwentendorf, Österreich
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
TU Graz, Institut für Papier, Zellstoff und Fasertechnik, Kopernikusgasse 24, 8010 Graz, Österreich
-
EnzPap - Enzyme in der Papier- und Zellstoffverarbeitung (EnzPap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
TU Wien, Inst. für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, Getreidemarkt 9/166, A-1060 Wien, Österreich
-
Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2014-31.07.2017
-
Entwicklung eines Verfahrens zur mikrobiologischen Nutzung von CO2 und H2 zur Gewinnung von Ethanol (PTLiquid)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2021
-
ReNet - Kompetenznetzwerk "Energie aus Biomasse", Bereich Biogas
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2006
TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich
-
ADSW & EC - Anaerobe Vergärung von organischen Reststoffen und Energiepflanzen, 28. August bis 1. September 2011, Wien
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.10.2010-01.09.2011
-
Weiterentwicklung und Einsatz von Methoden zur Bewertung des Ist-Zustandes und des langfristigen Emissionsverhaltens von Altablagerungen und Reaktordeponien (UBA-Monitoring)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 02.05.2007-30.04.2011
Umwelttechnik Systeme International, Gmunden, Oberösterreich, Österreich
-
Abbauversuche von gebrauchtem Speiseöl, absorbiert in Frittiersteinen und -granulat.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.1996-01.01.2000
Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Biotechnologische, enzymatische Modifikation von natürlichen Lignocellulosefasern (BelCel)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2020-30.09.2023
Universität Wien, Althanstrasse 14, 1090 Wien, Österreich
-
Extremophile mikrobielle Zellfabriken zur hocheffizienten Produktion von Biowasserstoff (H2.AT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2019
-
SAM - Synergie von Abwasserreinigung und Mikroalgenkultivierung (SAM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2012-31.05.2013
University of Innsbruck, Innsbruck, Österreich
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
-
Untertage Sonnenspeicher - Chemische Speicherung von erneuerbarer Energie in einem natürlichen Porengasspeicher (Untertage Sonnenspeicher)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.2013-30.06.2017
-
BIO-Bioraffinerie zur Gewinnung biozertifizierter Fermentationsrohstoffe aus Biomasse (BioFer)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2016-31.01.2019
voestalpine Stahl GmbH, voestalpine-Straße 3, 4020 Linz, Österreich
-
Low Energy CO2 conversion and utilization in steel industry (LOCON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2020-31.03.2021
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
WIVA P&G - Vorzeigeregion Energie, Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Österreich
-
Underground Sun Conversion - Flexible Storage (FlexStore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2020-31.05.2023
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
wpa GmbH Linz, Linz, Österreich
-
Grüne Bioraffinerie: Integrierte Grasnutzung als Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2001-30.04.2002
Zellstoff Pöls Aktiengesellschaft, Dr. Luigi Angeli-Straße 9, 8761 Pöls, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
BioFlock - Einsatz biologischer und nachhaltiger Flockungsmittel zur Gärrestaufbereitung (BioFlock)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2023
-
Entwicklung eines pflanzenöl-basierenden Verfahrens zur In-Situ-Sanierung von PAK-kontaminierten Böden (ISPAK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.05.2009
AQUAFIN N.V., Dijkstraat 8, 2630 Aartselaar, Belgien
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Recycelbare Elastomerkunststoffe sicher und nachhaltig entwickelt und hergestellt durch enzymatisches Recycling von Post cOnsumer waSte strEams (REPurpose)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
Centre des Recherches Agronomiques, Gembloux, Belgien
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Ghent University, Belgien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
Interuniversitäres Zentrum für Mikroelektronik, Leuven, Belgien
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
SYSTEMKREISLAUFWIRTSCHAFT UND INNOVATIVES RECYCLING VON TEXTILIEN (SCIRT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Quartinello Felice
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2024
-
CARBIO - Aus Kohlenhydraten abgeleitete Biopolymere - Eine innovative Umwandlungsstrategie für Biomasse aus der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie (CARBIO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2013
Hydro-Engineering Institute Sarajevo, Stjepana Tomica 1, 71000 Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Shanghai Sewerage Company (SSC), Shanghai, China
-
SRS - Verfahren zur Reduktion von Klärschlamm in der kommunalen Abwasserreinigung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2002-31.03.2004
BIO-MI DRUSTVO S OGRANICENOM ODGOVORNOSCU ZA PROIZVODNJU, ISTRAZIVANJEI RAZVOJ , Kroatien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
Universität Zagreb, 10000 Zagreb, Kroatien
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
Optimierung der biogenen Schwefelsäureproduktion für (Bio)Leaching-Prozesse im Abfallsektor (OPTIMO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
Danish Institute of Agricultural Sciences , Dänemark
-
FateAllChem - Verbleib und Toxizität von Allelochemikalien
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.08.2004
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
Herning Kommunale Værker, Dänemark
-
Anaerobic digestion network.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.1997-31.01.1999
National Environmental Research Institute, Kopenhagen, Dänemark
-
FateAllChem - Verbleib und Toxizität von Allelochemikalien
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.08.2004
O. Brandt Hansen, Kolding, Dänemark
-
Produktion von Elektrizität und Ethanol aus Biomasse
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.1999-30.05.2001
-
FLEXFUEL - Demonstrationsanlage zur Vergärung von Bioabfällen, Gülle und Energiepflanzen zu Bio-Ethanol und Biogas als Treibstoff (FLEXFUEL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2005-31.12.2007
PlanMiljø, Dänemark
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
-
FLEXFUEL - Demonstrationsanlage zur Vergärung von Bioabfällen, Gülle und Energiepflanzen zu Bio-Ethanol und Biogas als Treibstoff (FLEXFUEL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2005-31.12.2007
-
FLEXFUEL - Demonstrationsanlage zur Vergärung von Bioabfällen, Gülle und Energiepflanzen zu Bio-Ethanol und Biogas als Treibstoff (FLEXFUEL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2005-31.12.2007
Wirtschaftsuniversität Kopenhagen, Kopenhagen, Dänemark
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
DIGIOTOUCH OÜ, Estland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
LAPPEENRANNAN-LAHDEN TEKNILLINEN YLIOPISTO LUT , Finnland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
TAMPEREEN KORKEAKOULUSAATIO SR , Finnland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
-
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
AGRO INNOVATION INTERNATIONAL, 18 AV FRANKLIN ROOSEVELT, CENTRE MONDIAL DE L'INNOVATION (C.M.I), 35400 SAINT MALO, Frankreich
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
CNRS-CPB, Nancy, Frankreich
-
Bioremediation in the Rhizosphere - An Integrated Approach for the Phytoremediation of Organic Pollutants in the Rhizosphere
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.1998-31.05.2001
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
INSERM U419-Nantes, Institut de Biologie, 9 Quai Moncousu, F-44035 Nantes, Frankreich
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
LIMOS, Nancy, Frankreich
-
Phytosanierung von PAK-kontaminierten Böden (Mechanismen und Anwendungen)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-31.12.2003
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
-
Biogas Science 2014, 27. - 30.10.2014
- Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2013-30.11.2014
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
Bio-System GmbH, Lohnerhofstraße 7, 78467 Konstanz, Deutschland
-
Antagonistische Mikroorganismen gegen Feuerbrand (Erwinia amylovora)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Danner Herbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2001-31.12.2006
Biozoon GmbH, Deutschland
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
Entsorgungs-und Verwertungs GmbH Eggertshofen, Eggertshofen 1, 85354 Freising, Deutschland
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
ENZYMICALS AG, Deutschland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
-
Erschließung und Anpassung des ANAStrip®-Verfahrens zur N-Rückgewinnung für Kläranlagen mit Klärschlammfaulung (ANA-Klär)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-05.02.2014
-
Bestimmung der mikrobiologischen Aktivität in Biogasanlagen (Mobio-Act)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2008-30.06.2011
-
Der Einfluss mikrobiellen Wachstums auf die hydraulischen Eigenschaften poröser Gasspeicher (BioPore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2019-31.07.2023
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
Prozessoptimierung und Untersuchungen zur stofflichen Verwertung von Prozessabfällen entlang einer industriellen Prozesskette der Molkeveredelung (LACTO-plus)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2016-31.07.2017
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
SOEX Textil-Vermarktungsges. m.b.H., Kampstrasse 29, 23843 Bad Oldesloe, Deutschland
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
Erschließung und Anpassung des ANAStrip®-Verfahrens zur N-Rückgewinnung für Kläranlagen mit Klärschlammfaulung (ANA-Klär)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2011-05.02.2014
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
Entwicklung eines pflanzenöl-basierenden Verfahrens zur In-Situ-Sanierung von PAK-kontaminierten Böden (ISPAK)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.05.2009
-
MBR-Recycling - Wiederverwendung von Abwasser als Brauchwasser mittels Membranbioreaktoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2000-31.03.2004
-
EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Katinger Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
UNIVERSITAET GREIFSWALD, Deutschland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
Wiedemann GmbH, Rieblinger Straße 25, 86479 Aichen, Deutschland
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
Centre for Renewable Energy Sources - Environment Department , Pikermi, Attica, Griechenland
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
CHIMAR Hellas S.A., Griechenland
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
DIMOS NEAS SMYRNI - MUNICIPALITY NEASSMYRNIS , Griechenland
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
Landwirtschaftliche Universität Athen, 11855 Athens, Griechenland
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
NTUA - National Technical University of Athens , Griechenland
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
Tipperary Rural and Business Development Institute, Nenagh Road, Thurles, Co. Tipperary, Irland
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Agrifutur srl, Via Campagnole 8, 25020 Alfianello (BS), Italien
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
S.E.S.A. S.p.A. - Società Estense Servizi Ambientali, Via Principe Amedeo, 43/A, 35042 Este (PD), Italien
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
TECNOALIMENTI S.C.P.A. , Italien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
UNIONE NAZIONALE CONSUMATORI COMITATO REGIONALE UMBRIA, Italien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
Untersuchung zur Eignung von Gewebefiltern als innovativer Prozess zur Schlammabtrennung im Belebtschlammverfahren (MESH)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 15.07.2006-31.10.2008
-
EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Katinger Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
VILLANI SPA , Italien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Bioversal International, Arnheim, Niederlande
-
Beschleunigter Schadstoffabbau in Böden durch den Einsatz von BIOVERSAL.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.05.1997-31.08.1997
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
NOVEM, Niederlande
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
MicrobialSludgeQuality – Entwicklung eines Feldlabors zur mikrobiellen Qualitätskontrolle von unbehandeltem und behandeltem Fäkalschlamm (MSQ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bousek Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2016-31.10.2017
Bioforsk Norway, Norwegen
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Energisystemer AS, Aslyveien 9, 3215 Sandefjord, Norwegen
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
Universität Bergen, 5007 Bergen, Norwegen
-
Der Einfluss mikrobiellen Wachstums auf die hydraulischen Eigenschaften poröser Gasspeicher (BioPore)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2019-31.07.2023
Technische Universität Lodz, 90-924 Lodz, Polen
-
FABbiogas - Biogasproduktion aus organischen Abfällen der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FABbiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2015
Alfama - Investigacao e Desenvolivimento de Produtos Farmaceuticos Lda., Av. da Republica, Quinta do Marques, Estacao Agronomica Nacional IBET/ITQB, Lab.7.14, 2780 Oeiras, Portugal
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
P A Residel - Optimização Energética De Resíduos, S.a., Rua Calouste Gulbenkian, 4050-145 Porto, Portugal
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
Folsmart - Folat-gesteuerte Nanokonstrukte zur Aktivierung von Makrophagen bei rheumatoider Arthritis (Folsmart)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2016-31.10.2020
UMinho - University of Minho , Portugal
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
InFact— Funktionsmaterialien zur raschen Diagnose von Wundinfektion (InFact)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2017
Universität Aveiro, 3810-193 Aveiro, Portugal
-
Förderung der Verringerung der Umweltauswirkungen pharmazeutischer Produkte durch Biokatalysatoren, Abtrennung krebserregender Verunreinigungen, Ersatz nicht recycelter Lösungsmittel, reaktive Extrusion und kontinuierliche Herstellung (ETERNAL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
Avicola Arad srl, Str. Mesterul Manole 16, 310493 Arad, Rumänien
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
Nutrientul SC, Campului 1, 3720 Palota Bihor, Rumänien
-
CEX - Entwicklung eines probiotischen Futtermittelzusatzes (C-Ex) für die Geflügelproduktion gemäß den Anforderungen der europäischen Registrierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2005
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
DRUSTVO SA OGRANICENOM ODGOVORNOSCU ECO Plastics Beograd CUKARICA, Serbien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
INSTITUT ZA RAZVOJ I INOVACIJE - IRI - INSTITUTE FOR DEVELOPMENT AND INNOVATION , Serbien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
Kukkonia o.z., Kostolne Karancany 118, 93003 Trnavsky Kraj, Slowakei
-
Mikroorganismenflora aus Regenwurmkomposteluat
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-30.11.2007
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weiß Renate
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
- Laufzeit: 01.05.2018-31.10.2023
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
University of Maribor, Slomkov trg 15, 2000 Maribor, Slowenien
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Förderung der Verringerung der Umweltauswirkungen pharmazeutischer Produkte durch Biokatalysatoren, Abtrennung krebserregender Verunreinigungen, Ersatz nicht recycelter Lösungsmittel, reaktive Extrusion und kontinuierliche Herstellung (ETERNAL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
ASOCIACIÓN EMPRESARIAL DE INVESTIGACIÓN CENTRO TECNOLÓGICO DEL CALZADO Y DEL PLÁSTICO DE LA REGIÓN DE MURCIA, Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
ASOCIACION ESPANOLA DE NORMALIZACION , Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
ASOCIACION PARA LA PROMOCION, INVESTIGACION, DESARROLLO E INNOVACION TECNOLOGICA DE LA INDUSTRIA DEL CALZADO Y CONEXAS DE LA RIOJA, Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
Baucells Alibes, S.A. , C/ onze de setembre, 48-50, 08508 Les Masies de Voltregà (Barcelona), Spanien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
CARBIO - Aus Kohlenhydraten abgeleitete Biopolymere - Eine innovative Umwandlungsstrategie für Biomasse aus der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie (CARBIO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2013
-
Upcycling von PE and PET Abfällen zu neuen biologisch abbaubaren Kunststoffen für Lebensmittelverpackung (upPE-T)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Nanobiotechnologie (DNBT)
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
CETEC BIOTECHNOLOGY SL, Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
-
CAFIPLA - Kombination von Carbonsäureproduktion und Faserrückgewinnung als innovatives, kostengünstiges und nachhaltiges Vorbehandlungsverfahren für heterogene Bioabfälle (CAFIPLA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
Effiziente Entfernung und Wiederverwertung von Stickstoff aus als Düngemittel verwendetem organischem Abfall (NIREC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.12.2008
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
-
Förderung der Verringerung der Umweltauswirkungen pharmazeutischer Produkte durch Biokatalysatoren, Abtrennung krebserregender Verunreinigungen, Ersatz nicht recycelter Lösungsmittel, reaktive Extrusion und kontinuierliche Herstellung (ETERNAL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
Matadero Frigorífico del Nalón, Polígono industrial Riano, 12, 23932 Frieres-Langreo, Spanien
-
ENERDEC - Maximierung der Energieausbeute aus organischen Abfällen und Erzeugung von hochwertigen organischen Düngern durch einen mikrobiologischen Hybridprozess
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
MOSES PRODUCTOS SL , Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
NANOFOL - Folat-basierte Nanobiokonstrukte für integrierte Diagnose/Therapie zielgerichtet auf entzündliche Erkrankungen
(NANOFOL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.11.2013
-
InFact— Funktionsmaterialien zur raschen Diagnose von Wundinfektion (InFact)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2017
-
CARBIO - Aus Kohlenhydraten abgeleitete Biopolymere - Eine innovative Umwandlungsstrategie für Biomasse aus der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie (CARBIO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2013
UNIVERSIDAD DE ALICANTE, Spanien
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
Universitat Autònoma de Barcelona, UAB: arben.merkoci@uab.es, Barcelona, Spanien
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
Universität Barcelona, 8007 Barcelona, Spanien
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
Universität Santiago de Compostela, 15782 Santiago de Compostela, Spanien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
CARBIO - Aus Kohlenhydraten abgeleitete Biopolymere - Eine innovative Umwandlungsstrategie für Biomasse aus der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie (CARBIO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2013
Chalmers University of Technology and Göteborg University, Department of Physical Resource Theory, Box 957, 46129 Trollhättan, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
FLEXFUEL - Demonstrationsanlage zur Vergärung von Bioabfällen, Gülle und Energiepflanzen zu Bio-Ethanol und Biogas als Treibstoff (FLEXFUEL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2005-31.12.2007
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Handelshochschule Stockholm, SE-113 83 Stockholm, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
IVL Svenska Miljöinstitutet, Gothenburg, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
MoRe Forschung, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
re:newcell, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
Biogasproduktion aus landwirtschaftlichem Abfall (Agrobiogas)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2009
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Swedesh School of Textiles - Universität von Borås , Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
Swedish University of Agricultural Science, Uncervisningsplan 6D, 75007 Uppsala, Schweden
-
ENCROP - Forcierung der Produktion und Verwendung von Energiepflanzen auf europäischer Ebene (ENCROP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010
SWEREA IVF, Schweden
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Fachhochschule Wädenswil, Schweiz
-
VARESI - Valorisierung industrieller Reststoffe für eine nachhaltige Industrieproduktion (VARESI)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
Swiss Fereal Laboratories for Materials Testing and Research, Ueberlandstraße 129, 8600 Duebendorf, Schweiz
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
TherChem - Thermochemische Vorbehandlung für Brauereireststoffe und sonstige Biomasse zur Steigerung der anaeroben Fermentation (TherChem)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2012-31.12.2014
Centre de Biotechnologie de Sfax, Route de Soukkra Km 4, 3038 Sfax, Tunesien
-
MBR-Recycling - Wiederverwendung von Abwasser als Brauchwasser mittels Membranbioreaktoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2000-31.03.2004
TÜBITAK Marmara Research Center, Türkei
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
(13) DURUKAN SEKERLEME SANAYI VE TICARETANONIM SIRKETI - DURUKAN CONFECTIONERY INC , Türkei
-
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
-
Green Energy and Nutrition (GEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Poschmaier-Kamarad Ludek
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2026
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
British Steel, Vereinigtes Königreich
-
Bioremediation in the Rhizosphere - An Integrated Approach for the Phytoremediation of Organic Pollutants in the Rhizosphere
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.1998-31.05.2001
-
MicrobialSludgeQuality – Entwicklung eines Feldlabors zur mikrobiellen Qualitätskontrolle von unbehandeltem und behandeltem Fäkalschlamm (MSQ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bousek Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.10.2016-31.10.2017
Clare Lukehurst, 52, Broadstairs Road, CT 10 2 RJ Broadstairs, Kent, Vereinigtes Königreich
-
IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bochmann Günther
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
Coventry University, Vereinigtes Königreich
-
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
Dungannon & South Tyrone Borough Council, Circular Road, BT71 6DT Dungannon, Co. Tyrone, Vereinigtes Königreich
-
Bioexell - Biogas Centre of Excellence
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2002-28.02.2005
ETSU, Vereinigtes Königreich
-
Anaerobic digestion network.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.02.1997-31.01.1999
IACR Rothamsted, Rothamsted, Vereinigtes Königreich
-
Bioremediation in the Rhizosphere - An Integrated Approach for the Phytoremediation of Organic Pollutants in the Rhizosphere
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.1998-31.05.2001
-
Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks (VOLATILE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2020
-
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
The University of Nottingham, University Park , NG7 2RD Nottingham, Vereinigtes Königreich
-
REFINE - Erneuerbare Funktionsmaterialien - Ausbildung von Materialwissenschaftlern für eine nachhaltige Polymerindustrie (REFINE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
Universität der Künste London, WC1V 7EY London, Vereinigtes Königreich
-
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan (ReMix)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2019
Universität Manchester, M13 9PL Manchester, Vereinigtes Königreich
-
RESYNTEX - Ein neues Kreislaufwirtschaftskonzept: von textilen Abfällen zu Einsatzmaterial für die chemische- und Textilindustrie (RESYNTEX)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2019
-
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
-
SARIB - Sava River Basin: Sustainable Use, Management and Protection of Resources (SARIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.08.2004-31.07.2007
Joint Research Centre Ispra, Ispra, Europäische Union
-
AD-Nett II - Anaerobe Vergärung von Abfällen aus Industrie und Landwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Braun Rudolf
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2001-29.02.2004
↑ Seitenanfang / Navigation