BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Institut für Pflanzenzüchtung
Projektpartner*innen
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien, Österreich
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
Steigerung innovativer Pflanzenzüchtungsaktivitäten für die nächste Generation europäischer Leguminosen
(Legume Generation)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vollmann Johann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Mikrobielle Genetik
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2023-29.02.2028
Ernst Hofer, Im Oberort 5, 2151 Michelstetten, Österreich
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
HTL LMT Wels, Österreich
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
Entwicklung hypoallergener Pflanzen (Danube ARC - P4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.08.2020-31.07.2024
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
Medizinische Universität Wien, Wien, Österreich
-
Entwicklung hypoallergener Pflanzen (Danube ARC - P4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.08.2020-31.07.2024
Österreichische Mühlenvereinigung, Prinz Eugen - Straße 14, 1040 Wien, Österreich
-
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
Saatzucht Donau, Österreich
-
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
Saatzucht Edelhof, Österreich
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
-
Methodenentwicklung zur Hybridzüchtung bei Ölkürbis (Ölkürbis-Hybridzüchtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2009-31.12.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
Ströck-Brot GmbH, Johann-Ströck-Gasse 1, 1220 Wien, Österreich
-
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten (ID-WHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schönlechner Regine
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2017-30.09.2020
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
Agriculture and Agri-Food Canada, Lethbridge Research and Development Centre, Lethbridge, Kanada
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Universität von Saskatchewan, SK S7N 5A2 Saskatoon, Kanada
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Academy of Sciences of the Czech Republic (ASCR), Institute of Botany, Tschechische Republik
-
Die Diasporenbank im Boden von ephemeren Pflanzen (Cyperus fuscus)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bernhardt Karl Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2015
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
AARHUS UNIVERSITET, Dänemark
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
University of Copenhagen, Dänemark
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
Eesti Taimekasvatuse Instituut, Jogeva, Estland
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Boreal Kasvinjalostus Oy, Finnland
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Luonnonvarakeskus, Helsinki, Finnland
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
HYBRO Saatzucht GmbH, Deutschland
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung , Gatersleben, Deutschland
-
Steigerung innovativer Pflanzenzüchtungsaktivitäten für die nächste Generation europäischer Leguminosen
(Legume Generation)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vollmann Johann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Mikrobielle Genetik
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2023-29.02.2028
Julius Kühn-Institut, Deutschland, Deutschland
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
METASYSX GMBH, AM MÜHLENBERG 11, 14476 POTSDAM, Deutschland
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
-
"Brot und Wein" – Archäobotanische und kulturhistorische Aufbereitung der Themen Brot und Wein für die NÖ Landesausstellung 2013 in Asparn a. d. Zaya (Brot und Wein)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heiss Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik (BOT)
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.10.2011-30.11.2013
Lajtamag Kft, Bereki street 1, 9200 Mosonmagyaróvár, Ungarn
-
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
-
Mais-Zwischenfruchtsysteme zur Verbesserung der Durchwurzelung in verdichteten Böden und zur Erhöhung der Dürreresistenz und des Nährwerts (MaizeInterCrop)
- Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
-
Projektleitung:
Bodner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
Norsk institutt for bioøkonomi, Aas, Norwegen
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
Danko Hodowla Roślin Sp. z o.o., Polen
-
ERA-NET Cofound SusCrop: Entwicklung von standfesten und klimaangepasstem Roggen - ein Beitrag zur nachhaltigen Getreideproduktion in marginalen Umwelten (RYE-SUS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grausgruber Heinrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.07.2019-31.10.2022
SC Probstdorfer Saatzucht Romania, Siriului No.20, 014354 Bucharest, Rumänien
-
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
Lantmännen, Schweden
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
ICARDA International Centre for Agricultural Research in the Dry Areas, Syrien
-
BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Retzer Katarzyna
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Forschungsglashaus (FG)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Waldökologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
-
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
-
Pflanzenzüchtung für den Biolandbau - Resistenz gegen Zwergsteinbrand
(COBRA_Austria)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Bürstmayr Hermann
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
- Laufzeit: 01.01.2012-30.10.2016
↑ Seitenanfang / Navigation