BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Soziale Ökologie (SEC)

Projektpartner*innen

AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Österreich

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

Alpen Adria Universität Klagenfurt, IFF Wien, Institut für Soziale Ökologie - Zentrum für Umweltgeschichte, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien, Österreich

Wasser-Stadt-Wien. Metropole im Wandel (Wasser-Stadt-Wien)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haidvogl Gertrud ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2017-31.12.2018
Die Zukunft urbaner Lebensmittel (FOOD) – Szenarios für das Wiener Lebensmittelsystem (FOOD)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2018-28.02.2022

Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW), Seckendorff-Gudent-Weg 8, 1131 Wien, Österreich

Globale Feuer: Unsicherheiten und Gesellschaft-Natur Beziehungen (FURNACES)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 11.11.2019-31.01.2024

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Hauptstraße 7, 1140 Wien, Österreich

APCC Special Report on land use, land management and climate change (APCC SR Land)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 10.09.2019-31.01.2023

Donau-Universität Krems, Österreich

UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fehr Franz Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Rektorats ; Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ; Institut für Waldökologie ; Zentrum für Bioökonomie ; Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit ;
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024

Donauuniversität Krems, 3500 Krems, Österreich

UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fehr Franz Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Rektorats ; Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ; Institut für Waldökologie ; Zentrum für Bioökonomie ; Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit ;
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024

Florian Ottto Lorenz, Thurngasse 10/5, 1090 Wien, Österreich

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

Grünstattgrau Forschungs- und Innovations GmbH, Favoritenstrasse 50, 1040 Wien, Österreich

Regulierung von Klima, Energiebedarf und Wohlbefinden in GLASverbauten durch bautechnisch integriertes, vertikales GRÜN (GlasGrün)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Stangl Rosemarie ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2024

International Institute for Applied Systems Analysis, 2361 Laxenburg, Österreich

2nd APCC Assessment Report on Climate Change in Austria (AAR02)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rieder Harald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.02.2022-31.07.2025
Multi-hazards in Biosphere Reserves: Management of multiple hydro-climatic risks to improve the social-ecological resilience (MultiBios)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2023-30.04.2025

Karl-Franzens-Universität Graz Wegener Center for Climate and Global Change , Brandhofgasse 5, 8010 Graz, Österreich

Beteiligungsprozess zum APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR Trafo - Zusatz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2020-30.09.2022

Medizinische Universität Wien, 1090 Wien, Österreich

TecEUS - Technology-Critical Elements in Urban Spheres (TecEUS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitha Ulrike ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.02.2020-31.03.2024
TecEUS - technologie-kritische Elemente (TCEs) in urbanen Sphären (TecEUS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.02.2020-31.03.2024

Montanuniversität Leoben, Franz- Josef- Straße 18, 8700 Leoben, Österreich

TecEUS - Technology-Critical Elements in Urban Spheres (TecEUS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitha Ulrike ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.02.2020-31.03.2024
TecEUS - technologie-kritische Elemente (TCEs) in urbanen Sphären (TecEUS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.02.2020-31.03.2024

Technische Universität Graz, Österreich

APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR-Trafo)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Landschaftsplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2022

Technische Universität Wien, 1040 Wien, Österreich

Globale Feuer: Unsicherheiten und Gesellschaft-Natur Beziehungen (FURNACES)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 11.11.2019-31.01.2024

Technische Universität Wien, Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich

Wasser-Stadt-Wien. Metropole im Wandel (Wasser-Stadt-Wien)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haidvogl Gertrud ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2017-31.12.2018

Umweltbundesamt, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien, Österreich

Managing Climate cHange impacts on land use and EcoSystem Services (Chess)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2019-30.04.2023

Universität Innsbruck, Hoechsterstrasse 73, A-6020 Innsbruck, Österreich

APCC Special Report on land use, land management and climate change (APCC SR Land)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 10.09.2019-31.01.2023
Globale Feuer: Unsicherheiten und Gesellschaft-Natur Beziehungen (FURNACES)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 11.11.2019-31.01.2024

Universität Wien, Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien, Österreich

Biodiv Vienna - Vienna‘s Biodiversity Footprint: A multi-scale analysis outlining options to reduce urban pressures on biodiversity (Biodiv Vienna)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krausmann Fridolin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.03.2018-30.11.2022
Haushaltsbezogene Treibhausgasemissionen und Klimapolitik in Österreich: Hebelpunkte für nachfrageseitigen Klimaschutz (FOCAL-points)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gingrich Simone ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025

Wirtschaftsforschungsinstitut, Wien, Österreich

Kreislaufwirtschaft und Decarbonisierung: Synergien und Trade-Offs (ACeDC)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2023

Wirtschaftsuniversität Wien, 1020 Wien, Österreich

APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR-Trafo)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Landschaftsplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2022
Beteiligungsprozess zum APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR Trafo - Zusatz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2020-30.09.2022

University of Namur , Belgien

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Univesity of Liege, Belgien

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

LUONNONVARAKESKUS (Luke) Natural Resources Institute Finland, Finnland

INTEGRATED RESEARCH INFRASTRUCTURE SERVICES FOR CLIMATE CHANGE RISKS (IRISCC) (IRISCC)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2024-31.03.2029

École normale supérieure de Paris, 45 rue d’Ulm, 75230 Paris, Frankreich

Erhöhung der Wald-Kohlenstoffvorräte: Holzproduktionspotenziale unter Nachhaltigkeitsbedingungen für Österreich (UNRAVEL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024

Laboratoire de Géologie de l'ENS, 24 rue Lhomond, 75005 Paris, Frankreich

Erhöhung der Wald-Kohlenstoffvorräte: Holzproduktionspotenziale unter Nachhaltigkeitsbedingungen für Österreich (UNRAVEL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024

National Center for Scientific Research, 2, place Jussieu , 75794 Paris, Frankreich

Erhöhung der Wald-Kohlenstoffvorräte: Holzproduktionspotenziale unter Nachhaltigkeitsbedingungen für Österreich (UNRAVEL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024

Université de Haute-Alsace, 2 rue des Frères Lumière, 68 093 MULHOUSE , Frankreich

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Université de Strasbourg, 4 rue Blaise Pascal, CS 90032 F-67081 Strasbourg cedex, Frankreich

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Deutschland

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)_x000D_ Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum, Landoberfläche , 82234 Weßling , Deutschland

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

Eigenbetrieb Abfallentsorgung Kreis Kassel, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Forstamt Wolfhagen, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Humboldt-Universität zu Berlin , 10099 Berlin, Deutschland

MAT_STOCKS - Understanding the Role of Material Stock Patterns for the Transformation to a Sustainable Society (MAT_STOCKS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.03.2018-31.08.2024

Justus-Liebig-University of Giessen , Giessen , Deutschland

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE, Kaiserstrasse 12, 76131 Karlsruhe, Deutschland

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Kreisbauernverband Kassel, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Landkreis Kassel, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Landkreis Schwalm-­Eder, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Maschinenring Landkreis Kassel, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Maschinenring Landkreis Schwalm-­Eder, Deutschland

Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

Potsdam Institute for Climate Impact Research, Telegrafenberg, P.O.- Box 601203, DE-14412 Potsdam, Deutschland

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt, Deutschland

Konsuminduzierte Emissionen durch Landnutzungswandel (CoBALUCE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.09.2018-30.11.2022

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt, Deutschland

Biodiv Vienna - Vienna‘s Biodiversity Footprint: A multi-scale analysis outlining options to reduce urban pressures on biodiversity (Biodiv Vienna)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krausmann Fridolin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.03.2018-30.11.2022

Senckenberg-Institut, Frankfurt, Deutschland

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023
Globale Feuer: Unsicherheiten und Gesellschaft-Natur Beziehungen (FURNACES)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 11.11.2019-31.01.2024

Technische Universität München, 80333 München, Deutschland

Erhöhung der Wald-Kohlenstoffvorräte: Holzproduktionspotenziale unter Nachhaltigkeitsbedingungen für Österreich (UNRAVEL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024

UFZ - Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Permoserstraße 15, D-04318 Leipzig, Deutschland

eLTER ENRICH: BRIDGING PHASES TOWARDS INTEGRATED EUROPEAN LONG-TERM ECOSYSTEM, CRITICAL-ZONE AND SOCIO-ECOLOGICAL RESEARCH INFRASTRUCTURE (eLTER EnRich)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.03.2024-28.02.2027

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS, Griechenland

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

EURAC Research, Italien

Erhöhung der Wald-Kohlenstoffvorräte: Holzproduktionspotenziale unter Nachhaltigkeitsbedingungen für Österreich (UNRAVEL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024

Nationaluniversität Laos, Vientiane, Laos

HEFT - Die versteckten Emissionen von Wiederbewaldungsprozessen (HEFT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gingrich Simone ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.04.2018-31.03.2024

Latvia University of Life Sciences and Technologies, 2 Liela Street, 3001 Jelgava, Litauen

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

University of Latvia, Raiņa bulvāris 19, 1586 Riga, Litauen

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

Naturalis Biodiversity Center , Leiden , Niederlande

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Universität Amsterdam, Niederlande

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Institute of Transport Economics, Gaustadalléen 21, 0349 Oslo, Norwegen

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024

Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, ul. Wieniawskiego 1, 61-712 Poznan, Polen

EPICUR Research Agenda - Shaping European Society in Transition (EPICUR Research)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023

Universität Kapstadt, Private Bag X3, 7701 Rondebosch, Südafrika

Situation und Möglichkeiten für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Südafrika (CE_SouthAfrica)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2022

CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS, 117 Calle Serrano, 28006 Madrid, Spanien

Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

London School of Economics and Political Science, Houghton Street, WC2A 2AE London, Vereinigtes Königreich

MyFairShare- Individual Mobility Budgets as the Foundation for Social and Ethical Carbon Reduction (MyFairShare)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2024
© BOKU Wien Impressum