BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Bioverfahrenstechnik

Projektpartner*innen

ACIB GmbH, 8010 Graz, Österreich

Workshop on High Throughput Process Development (HTPD)
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Dürauer Astrid ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2020-30.04.2023

AKH Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Österreich

BOKU-Netzwerk zur Schad- und Naturstoffanalytik
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hann Stephan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Waldökologie ;
Laufzeit: 01.08.2005-31.12.2006

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. WA 2, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Unter Abt. SWB, Kärntnerstr. 12, 4020 Linz, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Stempfergasse 7, 8010 Graz, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Anton Paar KG, Anton-Paar-Str. 20, 8054 Graz, Österreich

Akustische Zellrückhalte- und Trennsysteme für die Biotechnologie (1).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1997
Akustische Zellrückhaltung und Trennsysteme für die Biotechnologie (2).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1996

Austrian Center of Biopharmaceutical Technology, Muthgasse 18, 1190 Wien, Österreich

Fusionsproteintechnologie für die Produktion von rekombinanten Proteinen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.07.2002-31.12.2007

BAW Bundesamt für Wasserwirtschaft, Dampfschiffhaufen 54, A-1220 Wien, Österreich

Alternative in vitro-Methode zum Fischtest.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Steindl Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.08.1995-31.07.1997

Baxalta Innovations GmbH, a Takeda Group Company, Uferstraße 15 , A-2304 Orth / Donau, Österreich

Christian Doppler Labor für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren (CD Lab Gene Therapy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Dürauer Astrid ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Statistik ;
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2029

BDL, Wien, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Biochemie Kundl, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich

Serumfreie Produktionsklone zur Herstellung hochglykosylierter humaner Generika
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kunert Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.07.1997-30.06.2001

Biomin Holding Gmbh, Österreich

FFoQSI: 2.2.1 Livestock Resistome (FFOQSI - K20-P02-W01)
Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Domig Konrad ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Lebensmittelwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2018-31.03.2022

Boehringer Ingelheim Austria GmbH, Dr. Boehringer-Gasse 5-11, 1121 Wien, Österreich

Automation von Prozessentwicklung in up and downstream von Bioprozessen (Automation)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Dürauer Astrid ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
Entwicklung von Verfahren zur Optimierung der rekombinanten Proteinbiosynthese in E. coli.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Striedner Gerald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.09.2000-30.09.2009
CD-Labor zur Produktion neuartiger Biopharmazeutika in E. coli (CD-Lab NLBP)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Striedner Gerald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2023
Statistische Datenevalierung im Downstream Bereich der Biopharmazeutischen Produktion (DSPStatistics)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Dürauer Astrid ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Statistik ;
Laufzeit: 15.09.2018-14.03.2020

Böhringer Ingelheim Austria GmbH (ehemals Bender & Co), Wien, Österreich

Optimierung der rekombinanten Proteinbiosynthese in E. coli.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1997
Einsatz von Biosensoren in der Prozeßkontrolle.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1993-01.04.1997

Büro Dr. Schulz, Krems, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Fa. Baumgartner &Co /EUN-Werkzeugmaschinen&Industriebedarf GmbH, Österreich

Etablierung und Optimierung einer industrietauglichen Methode zur Herstellung unilamellarer Vesikel
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.06.1998-31.12.2000

Fa. Prior Separation Technology GmbH, Vorarlberger Wirtschaftspark, 6840 Götzis, Österreich

Continuous separation of bioproducts (P-CAC Sensor)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 02.01.1998-30.12.2002

Fa. SLT, Grödig, Österreich

Alternative in vitro-Methode zum Fischtest.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Steindl Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.08.1995-31.07.1997

FHCE, Linz, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

f-star GmbH, Gastgebgasse 5-13, 1230 Wien, Österreich

Christian Doppler Labor für Antikörperengineering - Modul 1 (CDL-AE1)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Obinger Christian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.03.2009-31.12.2016
Christian Doppler Labor für Antikörperengineering - Modul 2 (CDL-AE2)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rüker Florian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.03.2009-28.02.2016

HBLVA und BA für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg, Österreich

Untersuchungen zur Förderung des Lapsi-Anbaus in der nepalesischen extensiven Obstproduktion (Agroforestry)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Gartenbau ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 01.01.1998-30.06.2001
Molekulare Charakterisierung und Identifizierung von endophytischen und parasitischen Pilzen aus Weinreben.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Prillinger Hansjörg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1996-15.12.1998

IFA-Tulln Betriebsges.m.b.H., Konrad-Lorenz-Straße 20, A-3430 Tulln, Österreich

Biologische Flutwasserreinigung bei der Erdölförderung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.10.1994-30.09.1995

IMBA, ÖAW, Wien, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Innsbruck Medical University, Innsbruck, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Joanneum Research, Inst. für Umweltgeologie und Ökosystemforschung, Österreich

EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004

Kastner & Partner, Graz, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Krankenhaus Lainz, Department für Urologie und Ludwig Boltzmann Institut für Andrologie, 1130 Wien, Österreich

Lipoxysan – ein liposomales Format von SOD und ein Modell für transdermale Wirkstoffapplikation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2002

Lorenz Böhler Krankenhaus, Donaueschingenstr 13, 1200 Wien, Österreich

Lipoxysan – ein liposomales Format von SOD und ein Modell für transdermale Wirkstoffapplikation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2002
Behandlung von Lungenentzündungen nach Endotoxinschock mittels rekombinanter humaner Superoxiddismutase – Inhalationsstudie am Schweinemodell
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 12.12.2002-12.12.2005

Mediators, Wien, Österreich

Isotherme Nucleinsäureamplifikation.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.05.1995-31.12.1996

Medizinische Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Österreich

Lipoxysan – ein liposomales Format von SOD und ein Modell für transdermale Wirkstoffapplikation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2002
Charakterisierung von neuen Proteinen in Zellalterung (FSP_S0903)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2010

Medizinische Universität Innsbruck, 6020 Innsbruck, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Medizinische Universität Wien, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Medizinische Universität Wien, Department für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Waehringer Guertel 18-20, 1090 Wien, Österreich

Lipoxysan – ein liposomales Format von SOD und ein Modell für transdermale Wirkstoffapplikation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2002
Behandlung von Lungenentzündungen nach Endotoxinschock mittels rekombinanter humaner Superoxiddismutase – Inhalationsstudie am Schweinemodell
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 12.12.2002-12.12.2005

Melbrosin International Produktions- u. VertriebsgmbH & Co. KG, Alserbachstrasse 16, 1090 Wien, Österreich

Christian-Doppler-Labor für Rezeptorbiotechnologie
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.07.2005-31.12.2012

MFPL, University of Vienna_x000D_ , Wien, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Niederösterreichische Landesakademie, Neue Herrengasse 17A, 3109 St. Pölten, Österreich

EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004

Octapharma Pharmazeutika ProduktionsgesmbH, Oberlaaerstraße 235, 1100 Wien, Österreich

Affinitätsmonolithen zur Reinigung von Proteinen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.12.2002
Affinitätsliganden zur Trennung von Blutgerinnungsfactor VIII (FVIII)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.1996-30.12.2001

Ökoreal, Wien, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich

Lipoxysan – ein liposomales Format von SOD und ein Modell für transdermale Wirkstoffapplikation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2002
Charakterisierung von neuen Proteinen in Zellalterung (FSP_S0903)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2010

Polymun Scientific Immunologie ForschungsgesmbH., Nußdorfer Lände 11, A-1190 Wien, Österreich

Behandlung von Lungenentzündungen nach Endotoxinschock mittels rekombinanter humaner Superoxiddismutase – Inhalationsstudie am Schweinemodell
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 12.12.2002-12.12.2005
Serumfreie Produktionsklone zur Herstellung hochglykosylierter humaner Generika
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kunert Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.07.1997-30.06.2001
Produktcharakterisierung komplexer rekombinanter Proteine im Zellscreening
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.2002-31.05.2006

Sandoz GmbH, Biochemiestrasse 10, 6250 Kundl, Österreich

Produktcharakterisierung komplexer rekombinanter Proteine im Zellscreening
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.2002-31.05.2006

Semperit Technische Produkte Ges.m.b.H. & Co.KG, Triester Bundesstraße 26, 2632 Wimpassing, Österreich

Reduktion der allergenen Proteine in Latex
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1998-30.12.2002

Steinschaler Naturhotels GmbH, Warth 20, 3203 Rabenstein an der Pielach, Österreich

Innovationsscheck Steinschaler Dirndl (INNO Dirndl)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Laimer Margit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 30.03.2016-29.03.2017

Technische Universität Graz, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Technische Universität Wien, Institut für Allgemeine Physik, Wien, Österreich

Akustische Zellrückhalte- und Trennsysteme für die Biotechnologie (1).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1997
Akustische Zellrückhaltung und Trennsysteme für die Biotechnologie (2).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1996
Ultraschallinduzierte Liposomenpräparation für biopharmazeutische Applikationen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vorauer-Uhl Karola ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1997-01.02.1998

TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich

ADSW & EC - Anaerobe Vergärung von organischen Reststoffen und Energiepflanzen, 28. August bis 1. September 2011, Wien
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 15.10.2010-01.09.2011

Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Österreich

Charakterisierung von neuen Proteinen in Zellalterung (FSP_S0903)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2010

Universität Graz, Institut für Hygiene, Graz, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Universität Salzburg, Österreich

Charakterisierung von neuen Proteinen in Zellalterung (FSP_S0903)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2010

Universität Wien, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Wien, Österreich

Einsatz von Biosensoren in der Prozeßkontrolle.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1993-01.04.1997

University of Innsbruck, Innsbruck, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

University of Vienna, Wien, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

University of Vienna, Wien, Österreich

Funktionelle Charakterisierung von Micro RNA-s in der Alterung von Zellen und Organismen (miRNAge)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grillari Johannes ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012

Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Technologie und Warenwirtschaftslehre, Wien, Österreich

Risikoanalyse biotechnologischer Prozesse mit der Methode des Life Cycle Assessment.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1996

WPA GmbH, 1090 Wien, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Zentrum f. Soziale Innovation, Wien, Österreich

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Centre des Recherches Agronomiques, Gembloux, Belgien

Towards understanding of tree growth regulation.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.1997-28.02.2000

European Commission Directorate-General for Energy, Belgien

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

European Commission Joint Research Centre, Brussels, Belgien

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

University of Brussels, Applied Genetics, Belgien

Entwicklung von Inhibitoren für humane Myeloperoxidase
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Obinger Christian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.08.2000-31.07.2003

CEPEL - Núcleo de Comunicação e Marketing, Avenida Horário Macedo 354, Cidade Universitária Ilha do Fundão , 21941-911 Rio de Janeiro/RJ, Brasilien

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Institute of Genetic Engineering, Kostinbrod, Bulgarien

Towards understanding of tree growth regulation.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.1997-28.02.2000

Concordia Universität, QC H3G 1M8 Montreal, Kanada

New methods for the optimization of recombinant fermentations.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.12.1998

Natural Resources Canada, Kanada

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Sonosep, Kanada

Akustische Zellrückhaltung und Trennsysteme für die Biotechnologie (2).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1996

DTI and AEA, Denmark, Dänemark

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

Süddänische Universität, Niels Bohrs Vej 9-10, 6700 Esbjerg, Dänemark

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Universität Jyväskylä, P.O.Box 35, 40014 Jyväskylä, Finnland

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007

VTT and BIBRA, Finland, Finnland

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

ADEME - Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie, 20, avenue du Grésillé, BP 90406, 49004 Angers Cedex 01, Frankreich

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Biologische Bundesanstalt, Braunschweig, Braunschweig, Deutschland

Expression of antibody genes in bacteria, development and evaluation of recombinant antibodies for the diagnosis of plant pathogens.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.1994-01.10.1998

Bundesgesundheitsamt (ZEBET), Berlin, Deutschland

Alternative in vitro-Methode zum Fischtest.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Steindl Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.08.1995-31.07.1997

Fraunhofer Institut, Deutschland

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung, e.V., Hansastrasse 27c, D-80686 München, Deutschland

Rekombinante Pharmazeutika aus Pflanzen für die Humanmedizin
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Altmann Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2004-31.12.2009

Hans-Knöll-Institute for Natural Products Research Dep. for Applied Microbiology, Beutenbergstr. 11a, 07745 Jena, Deutschland

Nature Inspired Smart Information Systems (NISIS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2005-31.01.2008

Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V., Max-Eyth-Allee 100, 14469 Potsdam, Deutschland

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Management Intelligenter Technologien GmbH, Aachen, Deutschland

Nature Inspired Smart Information Systems (NISIS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.2005-31.01.2008

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, D-06099 Halle (Saale), Deutschland

New methods for the optimization of recombinant fermentations.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.12.1998

Merck KGaA, Frankfurter Str. 250, 64293 Darmstadt, Deutschland

Christian Doppler Labor für Antikörperengineering - Modul 3 (CDL-AE3)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Obinger Christian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.06.2011-31.10.2016

Otterwasser GmbH, Lübeck, Deutschland

Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Raimund ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005

Technische Universität Darmstadt, Institut für Zoologie, Karolinenplatz 5, D-64289 Darmstadt, Deutschland

Alternative in vitro-Methode zum Fischtest.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Steindl Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.08.1995-31.07.1997

Technische Universität Hamburg Harburg, Arbeitsbereich Abfallwirtschaft, Harburger Schloßstraße 36, 21079 Hamburg, Deutschland

EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004

Universität Bayreuth, Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland

Precisely Patterned Nanofibers for High Performance Bioseparations (PURE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024

Universität Cork, T12 K8AF Cork, Irland

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Universität Padua, Via 8 Febbraio, 2, I-35122 Padova, Italien

EVAPASSOLD - Evaluierung und Erstabschätzung von Altablagerungen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.10.1999-30.06.2004

Universität Venedig, Dorsoduro 3246 , 30123 Venedig, Italien

CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007

Agentschap NL - Ministerie van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie, Niederlande

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Applikon, Niederlande

Akustische Zellrückhaltung und Trennsysteme für die Biotechnologie (2).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1996

Landbouwuniversiteit Wageningen, P.O. Box 9101, NL-6700 HB Wageningen, Niederlande

Expression of antibody genes in bacteria, development and evaluation of recombinant antibodies for the diagnosis of plant pathogens.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.1994-01.10.1998
CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007

TNO Niederlande, Niederlande

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

Unilever, Rotterdam, Niederlande

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

Bioforsk Norway, Norwegen

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Universidade de Lisboa, Portugal

Precisely Patterned Nanofibers for High Performance Bioseparations (PURE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024

Agronomic and Veterinary Sciences University of Cluj-Napoca, Department of Biotechnology, Cluj-Napoca, Rumänien

Towards understanding of tree growth regulation.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katinger Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.02.1997-28.02.2000

BIA Separations d.o.o., Teslova 30, SI-1000 Ljubljana, Slowenien

Flussabhängiger Einschluss von Bionanopartikeln in Monolithen (FLOWENTRAP)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.07.2009-31.12.2012
Affinitätsmonolithen zur Reinigung von Proteinen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungbauer Alois ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.12.2002

Univerza v Ljubljani, Biotehniska Fakulteta, Kongresni trg 12, SI-1000 Ljubljana, Slowenien

New methods for the optimization of recombinant fermentations.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.12.1998

Kungl Tekniska Högskolan, Department of Biochemistry and Biotechnology, A-2400 Stockholm, Schweden

New methods for the optimization of recombinant fermentations.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.12.1998

Svenskt Gastekniskt Center AB, Scheelegatan 3, 212 28 Malmö, Schweden

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

BATS, Switzerland, Schweiz

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

EREP SA, Chemin du Coteau 28, 1123 Aclens (VD), Schweiz

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

TÜBITAK Marmara Research Center, Türkei

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Campden Food and Drink Research Association, Vereinigtes Königreich

Safety assessment of biotechnological processes and products in the agro-food area (SABAF).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Doblhoff-Dier Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997

Clare Lukehurst, 52, Broadstairs Road, CT 10 2 RJ Broadstairs, Kent, Vereinigtes Königreich

IEA Bioenergy Task 37 "Energie aus Biogas", Periode 2010 - 2012 (IEA Task 37 )
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2012

Newcastle Universität, NE1 7RU Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich

New methods for the optimization of recombinant fermentations.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bayer Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.12.1998

Organic Power Ltd, Goulds House, BA8 0EW Horsington, Somerset, Vereinigtes Königreich

CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007

Scottish Crop Research Institute, Invergowerie, Vereinigtes Königreich

Expression of antibody genes in bacteria, development and evaluation of recombinant antibodies for the diagnosis of plant pathogens.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.10.1994-01.10.1998
Standard Test Kits für den Nachweis von Viren mittels neuartiger Antikörper Fusionsproteine
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rüker Florian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ;
Laufzeit: 01.03.2000-30.06.2004

Universität Southampton, Highfield, SO17 1BJ Southampton, Vereinigtes Königreich

CROPGEN - Erneuerbare Energie aus Pflanzen und landwirtschaftlichen Abfällen (CROPGEN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Braun Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
© BOKU Wien Impressum