Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Projektpartner*innen
Polytechnische Universität Tirana, Tirana, Albanien
-
Beurteilung der Wasserqualität vom Fluss Erzeni in Albanien, einschließlich Auswirkungen von wirschaftlichen Entwicklungen im Einzugsgebiet dieses Flusses. (ALB-ERZ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2013-31.05.2014
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien, Österreich
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
AKH Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Österreich
-
Speziierung von tumorhemmenden Pt Verbindungen in der Umwelt
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.03.2003-02.03.2006
-
BOKU-Netzwerk zur Schad- und Naturstoffanalytik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.08.2005-31.12.2006
-
Chemische Analyse, Risikobewertung und Entfernung von ausgewählten Zytostatika aus Abwasserströmen aus Krankenhäusern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.11.2003-31.12.2006
Alchemia nova GmbH_x000D_
Institut für innovative Phytochemie & Kreislaufwirtschaft, Baumgartenstraße 93, 1140 Wien, Österreich
-
Urban pop-up housing environments and their potential for local innovation systems (Pop-up housing)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.12.2021
alchemia-nova, Österreich
-
LooPi – das autarke unisex Pflanzen Urinal für den öffentlichen Raum. Beta Version. (LooPi)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Puschenreiter Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2019-28.02.2023
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 9, Wasser- und Abfallwirtschaft, Österreich
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW + Strahlung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weihs Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 05.04.2013-01.04.2015
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. WA 2, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Unter Abt. SWB, Kärntnerstr. 12, 4020 Linz, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Stempfergasse 7, 8010 Graz, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
-
UF2 – Zweistufige Ultrafiltration zur Trinkwasseraufbereitung (UF2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2016-31.12.2018
-
Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit eines biologischen Festbett-Abwasserreinigungsverfahrens.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2000-31.01.2001
-
Behandlung von Prozesswässern aus der Schlammbehandlung mittels Deammonifikation für kleine bis mittlere kommunale Kläranlagen
(DEKO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2015-28.02.2017
-
Analyse des Einflusses der Hauptstrom -Deammonifikation auf die flüssigen und gasförmigen Emissionen kommunaler Kläranlagen in Österreich (Demon)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weissenbacher Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.04.2011-31.12.2012
Austrian Hydro Power AG Donaukraft Wien, Wien, Österreich
-
Untersuchung und Bewertung neuer Wasserdargebotsquellen am Beispiel einer kleinen kommunalen Wasserversorgung (2000 EW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2000-01.03.2005
BDL, Wien, Österreich
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Bio Forschung Austria, Österreich
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
BOKU Wien, Prof. Brunner, Institut für Mathematik und angewandte Statistik, TU Wien, Institute for mathematical Analysis, Österreich
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
Bundesanstalt für Lebensmitteluntersuchung und -forschung, Wien, Österreich
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
Burgenländische Landesregierung, Abteilung 9, Wasserbau, Österreich
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.03.2015
Büro Dr. Schulz, Krems, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
BWT (Best Water Technology), A-5310 Mondsee, Österreich
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
Centre for Environmental Management and Decision Support, Peter Jordan Strasse 82, 1180 Wien, Österreich
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Denkstatt, Wien, Österreich
-
Klärschlammkonzept Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1994-30.06.1997
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
Donau Universität Krems, Zentrum für Wasser- und Umweltsensorik, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
Donau-Universität Krems, Österreich
-
UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fehr Franz Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Büro des Rektorats
;
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Soziale Ökologie (SEC)
;
Institut für Waldökologie
;
Zentrum für Bioökonomie
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
- Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024
Donauuniversität Krems, 3500 Krems, Österreich
-
UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fehr Franz Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Büro des Rektorats
;
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Soziale Ökologie (SEC)
;
Institut für Waldökologie
;
Zentrum für Bioökonomie
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
- Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024
Dr. Wimmer, Umweltanwaltschaft OÖ, Linz, Österreich
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
EcoSan Club, A-1160 Wien, Österreich
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Fa. Schubert, Österreich
-
Optimierte Verhinderung von Reduktionsprozessen in Kanalsystemen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2006-31.03.2010
Fachhochschule Wr. Neustadt, Fachbereich Unternehmensrechung und Revision, Wr. Neuststadt, Österreich
-
Benchmarking und best practices in der österreichischen Trinkwasserversorgung- Stufe B
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
FESTO Wien, Wien, Österreich
-
Steuerung von Kleinkläranlagen.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.10.1995-31.03.1997
FHCE, Linz, Österreich
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
-
Mischwasser Konzept für Anpassung an den Stand der Technik beim AWV Piestingtal (MiWaKAST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-30.11.2007
Gartengestaltung Ing. Anton Rath, St. Pöltner Str. 116, 3130 Herzogenburg, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-31.03.2023
-
UniNEtZ - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) (SDG 6)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2024
GEOplast Kunststofftechnik GmbH, Bahnstraße 45, 2604 Theresienfeld, Österreich
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
Benchmarking Internetplattform Kanal (Bench-IP-Kanal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2003-31.12.2018
Gesellschaft für Wildtier und Lebensraum Greßmann & Deutz OEG, Vogeltenn 6, 8813 St. Lambrecht, Österreich
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
CoolWays. Development of a smart sensor controlled adiabatic cooling and attenuating paving technology (CoolWays)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
-
Urban Vertical Greening 2.0: Vertical greening for livable cities - co-create innovation for the breakthrough of an old concept (UVG 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
Green4Cities GmbH, Plenergasse 1/Top5, 1180 Wien, Österreich
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
Grünstattgrau Forschungs- und Innovations GmbH, Favoritenstrasse 50, 1040 Wien, Österreich
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
Gruppenwasserversorgung Perg und Umgebung, Perg, Österreich
-
Stabilisierung des mikrobiologischen Qualitätszustandes von Trinkwasser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.05.2004-25.02.2005
Hengl V+B GmbH, Hauptstraße 39, 3721 Limberg, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
Hydro Ingenieure Umwelttechnik
GmbH, Steiner Landstraße 27a, 3500 Krems, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
Hydrophil, 1160 Wien, Österreich
-
Wasserberatung ADA 05/06
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2005-31.12.2006
-
Wasserberatung ADA
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-28.02.2005
Hydrophil - consultiing & knowledge development GmbH (HYDROPHIL), Franz Josefs Kai 27, 1010 Wien, Österreich
-
Technisch-wissenschaftliche Beratung und Unterstützung bei der Koordination von Vorhaben im Wassersektor der OEZA (ADA Bridge)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2010-06.12.2013
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-31.03.2023
-
Optimierung von Membranbelebungsanlagen für die dezentrale Abwasserreinigung für Haushalte und Extremlagen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2008
-
Lysin Produktion / Suthipong
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.1996-01.07.2000
IMG Innovation Management Group GmbH, Wassergasse 22-26, 2500 Baden, Österreich
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
Ingenieurbüro Neukirchen ZT-Gmbh, Lederergasse 35, 1080 Wien, Österreich
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW + Strahlung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weihs Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 05.04.2013-01.04.2015
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.03.2015
Ingenieurbüro Rosinak & Partner ZT GmbH, Wien, Österreich
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
Kühle urbane Lebensräume für eine resiliente Gesellschaft (cool-INN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.08.2023
Insitute of Building Research & Innovation ZT-Gmbh, Wipplingerstr. 23/, , Österreich
-
Projektstudie zur abschnittsweisen Wiederöffnung und Neuher-stellung von Wiener Wasserläufen zur Unterstützung eines na-turnahen Regenwassermangements (ProBach)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
Institut für Industrielle Ökologie, Rennbahnstrasse 29C/3, 3100 St. Pölten, Österreich
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004
Institut für Kreislaufwirtschaft, Linz, Österreich
-
Klärschlammkonzept Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1994-30.06.1997
Integral, Graz, Österreich
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung Analytische Chemie, Österreich
-
Speziierung von tumorhemmenden Pt Verbindungen in der Umwelt
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.03.2003-02.03.2006
-
Benchmarking Internetplattform Kanal (Bench-IP-Kanal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2003-31.12.2018
Kanzian Engineering Conultung (KEC), Österreich
-
Wassersicherheitsplanung in der Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
Kastner & Partner, Graz, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
-
Technisch-wissenschaftliche Beratung und Unterstützung bei der Koordination von Vorhaben im Wassersektor der OEZA (ADA Bridge)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2010-06.12.2013
-
INReS²: dezentrales, grün-blaues Regenwassermanagement online planen – Regenwassertoolbox und BIM-Datenbank (INReS²)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
-
FFoQSI: Identifizierung von heterotrophen Bakterien in Trinkwasserressourcen mittels MALDI-TOF-MS (FFoQSI - C20-P12-W01)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Proksch Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmittelwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2022-31.12.2023
-
Zustandserfassung von Abwasserpumpstationen und Sonderbauwerken sowie Ableitung des erforderlichen Handlungsbedarfs (ZustAPS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2018
Lugitsch und Partner Ziviltechniker GmbH (LuP), Landstraßer Hauptstraße 75-77/2/11, 1030 Wien, Österreich
-
Zustandserfassung von Sonderbauwerken unter Zuhilfenahme von Building Information Modelling (BIM) und Augmented Reality (AR) (ZuSoBAR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2020-31.12.2022
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
Med Uni Wien, Klinisches Institut für Hygiene und medizinische Mikrobiologie, Prof. Sommer, Wien, Österreich
-
Reinigungsleistung von Membranbelebungsanlagen (MBA's) bezüglich hygienischer Parameter (MBA-HYGIENE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2007-31.03.2010
Medizinische Universität Wien, Institut für Krebsforschung, Prof. Knasmüller, Wien, Österreich
-
Reinigungsleistung von Membranbelebungsanlagen (MBA's) bezüglich hygienischer Parameter (MBA-HYGIENE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2007-31.03.2010
Medizinsche Universität Wien, Institut für Krebsforschung, Österreich
-
Chemische Analyse, Risikobewertung und Entfernung von ausgewählten Zytostatika aus Abwasserströmen aus Krankenhäusern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.11.2003-31.12.2006
Montanuniversität Leoben, Institut für Angewandte Geowissenschaften, Leoben, Österreich
-
Diagenetische Inertisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Binner Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Geotechnik
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.11.1991-15.05.1996
Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- und Sieldungsgesellschaft Ktn. Ges.m.b.H., Österreich
-
Villach – integrative, cooperative Maßnahmen zum Regenwassermanagement bei lokalen (Demo)Projekten (ViCorp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kretschmer Florian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
-
Energie aus Abwasser - Abwasserwärme- und –kältenutzung mittels hocheffizienter
Großwärmepumpen (AW-Waerme)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.11.2009-30.03.2013
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-31.03.2023
OIKODROM - Forum Nachhaltige Stadt, 1150 Wien, Österreich
-
Hammam - Wasserverwendung, Aufbereitung, Wiederverwendung und Hygiene in mediterranen Ländern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2005-31.08.2008
ökoEnergieland_x000D_
_x000D_
, Europastraße 1, 7540 Güssing, Österreich
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW + Strahlung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weihs Philipp
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 05.04.2013-01.04.2015
-
Niederwassermanagement von veränderten mittelgroßen Fließgewässersystemen unter Berücksichtigung des Klimawandels (LOWFLOW+)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.03.2015
Ökoreal, Wien, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
OÖ Wasser, Promenade 33, 4021 Linz, Österreich
-
Auswirkungen von Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich (StartClim2005.A4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2005-31.03.2008
-
Urban pop-up housing environments and their potential for local innovation systems (Pop-up housing)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.12.2021
-
Energie aus Abwasser - Abwasserwärme- und –kältenutzung mittels hocheffizienter
Großwärmepumpen (AW-Waerme)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.11.2009-30.03.2013
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
Österreichische Vereinigung für Agrarwissenschaftliche Forschung (ÖVAF), Wien, Österreich
-
Klärschlammkonzept Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1994-30.06.1997
Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), Schubertring, 1010 Wien, Österreich
-
Auswirkungen von Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich (StartClim2005.A4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2005-31.03.2008
-
Einsatz der Durchflusszytometrie zur mikrobiologischen Charakterisierung von Einflussfaktoren und Zustandsveränderungen bei der Wasserversorgung (FlowRes)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Ernest
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Lebensmittelwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2015-30.09.2018
-
Studie Wasserverbrauch und Wasserbedarf (Wave)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2009-31.12.2011
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
ÖVGW, Österreich
-
Benchmarking und Best Practices in der österreichischen Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2002-01.03.2005
Quantum, Österreich
-
Benchmarking Internetplattform Kanal (Bench-IP-Kanal)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2003-31.12.2018
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
CoolWays. Development of a smart sensor controlled adiabatic cooling and attenuating paving technology (CoolWays)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
Saint-Gobain Isover Austria GmbH, Stockerau, Österreich
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
s::can, 1020 Wien, Österreich
-
Parameterentwicklung für ein UV/VIS Spektrometer
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2003
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
-
Thermische & stoffliche Grauwassernutzung zur klimatisch wirksamen Gebäudebegrünung und erneuerbaren Warmwasserbereitung (greenWATERrecycling)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 19.08.2019-31.03.2023
SFC Umwelttechnik GmbH, Österreich
-
UF2 – Zweistufige Ultrafiltration zur Trinkwasseraufbereitung (UF2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Neunteufel Roman
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2016-31.12.2018
Stadt Villach, Österreich
-
Villach – integrative, cooperative Maßnahmen zum Regenwassermanagement bei lokalen (Demo)Projekten (ViCorp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kretschmer Florian
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
SW Umwelttechnik GmbH, Bahnstraße 87-93, 9021 Klagenfurt, Österreich
-
Abscheidetechnik biogene Kraftstoffe, Teil2 (Biotrap)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Loiskandl Willibald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.04.2010-11.04.2011
TB Hauer, Brückenstraße 6, A-2100 Korneuburg, Österreich
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
Techn. Büro für Gewässerökologie, Straubingersrr. 24A, 4600 Wels, Österreich
-
Bodenfilter zur Reduktion diffuser Belastungen im Gewässer
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2001-01.03.2005
Technische Universität Graz, Österreich
-
INFOSAN - Strategische Informationsbeschaffung als Basis für die mittel- und langfristige ganzheitliche generelle Sanierungsplanung von Kanalisationsanlagen in Österreich (INFOSAN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2009-31.12.2013
-
Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft (FlexAdapt)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2016-30.06.2019
-
Schadstoffemissionen urbaner Siedlungsgebiete aus Kläranlagen, Regen- und Mischwasserentlastungen (SCHTURM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2011-30.06.2014
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
DATMOD - Auf effizientem Wege von den Daten zum Modell - Sanierungs- und Anpassungsplanung von kleinen und mittleren Kanalnetzen (DATMOD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
Technische Universität Graz, Institut für Prozess- und Partikeltechnik, Österreich
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
Technische Universität Wien, Getreidemarkt 9/166, A-1060 Wien, Österreich
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
Technische Universität Wien, Institut für chemische Technologie organischer Stoffe, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Österreich
-
Diagenetische Inertisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Binner Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Geotechnik
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.11.1991-15.05.1996
Technische Universität Wien, Institut für Geologie, Wien, Österreich
-
Diagenetische Inertisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Binner Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Geotechnik
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 12.11.1991-15.05.1996
Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Karlsplatz 13/226, 1040 Wien, Österreich
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
Technisches Büro Regelsberger, Österreich
-
UniNEtZ - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) (SDG 6)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2024
-
Mischwasser Konzept für Anpassung an den Stand der Technik beim AWV Piestingtal (MiWaKAST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-30.11.2007
Technisches Büro Weidel TBW, Volders, Österreich
-
South western towns water and sanitation project - Uganda.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2001
TGB - Techniksche Gebäudebetreuung GmbH, Wien, Österreich
-
Optimierung von Membranbelebungsanlagen für die dezentrale Abwasserreinigung für Haushalte und Extremlagen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2008
TU Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Österreich
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Benchmarking und Best Practices in der österreichischen Wasserversorgung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2002-01.03.2005
-
Benchmarking und best practices in der österreichischen Trinkwasserversorgung- Stufe B
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
TU Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau
, Stremayrgasse 10/I, 8010 Graz, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich
-
Automated Fast Bacterial Detection in Water for Quality and Process Control (Coliminder 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zunabovic-Pichler Marija
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2014-31.03.2015
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
-
Schadstoffemissionen urbaner Siedlungsgebiete aus Kläranlagen, Regen- und Mischwasserentlastungen (SCHTURM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2011-30.06.2014
-
Indirekteinleiter-QAV Indirekteinleiter und Teilstrombehandlung Kationenaktive Tenside - Grundlagen für eine Herkunftsabschätzung und eine Verminderungsstrategie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.12.2003-01.12.2005
-
Umweltindikatoren - Improvement of the availability of water-related data (physical, monetary and regional)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.03.2000-31.01.2001
-
Chemische Analyse, Risikobewertung und Entfernung von ausgewählten Zytostatika aus Abwasserströmen aus Krankenhäusern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 18.11.2003-31.12.2006
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004
Umweltinstitut des Landes Vorarlberg, Montfortstraße 4, A-6900 Bregenz, Österreich
-
Schadstoffemissionen urbaner Siedlungsgebiete aus Kläranlagen, Regen- und Mischwasserentlastungen (SCHTURM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.11.2011-30.06.2014
Universität Graz, Institut für Hygiene, Graz, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Universität Innsbruck - Institut für Infrastruktur - Arbeitsbereich Wasserbau, Technikerstrasse 13, 6020 Innsbruck, Österreich
-
Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft (FlexAdapt)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2016-30.06.2019
-
INFOSAN - Strategische Informationsbeschaffung als Basis für die mittel- und langfristige ganzheitliche generelle Sanierungsplanung von Kanalisationsanlagen in Österreich (INFOSAN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2009-31.12.2013
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
-
DATMOD - Auf effizientem Wege von den Daten zum Modell - Sanierungs- und Anpassungsplanung von kleinen und mittleren Kanalnetzen (DATMOD)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015
-
Arcem
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 30.03.2000-30.03.2003
-
Elimination prioritärer Metalle aus kommunalen Abwässern (EPM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
University of Innsbruck, Innsbruck, Österreich
-
Kühle urbane Lebensräume für eine resiliente Gesellschaft (cool-INN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2020-31.08.2023
Verband für Bauwerksbegrünung Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Österreich
-
GrünStadtKlima - Optimierung des urbanen Klimas und Wasserhaushalts
Meteorologischer Teil (GrünStadtKlima)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mursch-Radlgruber Erich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 03.01.2011-30.06.2013
-
GrünStadtKlima - Optimierung des urbanen Klimas und Wasserhaushalts (GrünStadtKlima)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2010-31.12.2013
Verein Regentropfen, St. Pöltner Straße 115, 3130 Herzogenburg, Österreich
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST (Waldfond))
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
-
Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen (RETFORST)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
verschiedenen Kläranlagen in Österreich, Österreich
-
Optimierung von bepflanzten Bodenfiltern - Stufe 2
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-30.06.2007
-
StartClim2005 - Klimawandel und Gesundheit - wissenschaftliche Koordination
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2006
VWM GmbH - Vienna Water Monitoring Solutions, Dorfstrasse 17, 2295 Zwerndorf, Österreich
-
Automated Fast Bacterial Detection in Water for Quality and Process Control (Coliminder 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zunabovic-Pichler Marija
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2014-31.03.2015
Wassercluster Lunz - biologische Station GmbH, Lunz am See, Österreich
-
Auswirkungen der Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus den Flusssedimenten (DIRT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
-
Überwachung der Auswirkungen von Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus Flusssedimenten (DIRT-MON)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
-
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
-
CoolWays. Development of a smart sensor controlled adiabatic cooling and attenuating paving technology (CoolWays)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
Wien Energie Fernwärme Wien GmbH., Spittelauer Lände 45, 1090 Wien, Österreich
-
Energie aus Abwasser - Abwasserwärme- und –kältenutzung mittels hocheffizienter
Großwärmepumpen (AW-Waerme)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.11.2009-30.03.2013
Wirtschaftsuniversität Wien, Interdisziplinäres Institut für Umwelt und Wirtschaft, Wien, Österreich
-
Bauten und Infrastrukturanlagen im Grünland.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weber Gerlind
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.05.1999
WPA GmbH, 1090 Wien, Österreich
-
Klärschlammkonzept Amstetten Pilot-Phase II.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 02.06.1998-31.12.1998
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
-
Klärschlammkonzept Amstetten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.1994-30.06.1997
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich
-
Unsicherheitsanalyse für Wasser- und Stofftransportprozesse unter Klimawandelbedingungen (UnLoadC3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schulz Karsten
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2014-30.06.2018
-
Bewertung und Modellierung der Unsicherheiten bei der Wasserführung und den Nährstofffrachten unter zukünftigen Klimaszenarien (UnLoadC3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2014-01.10.2017
Zentrum f. Soziale Innovation, Wien, Österreich
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Zentrum für Umweltmanagement und Entscheidungstheorie, Büro Dr. Flögl, Österreich
-
Implementierung der Ergebnisse der Studie EAB
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 27.10.2004-31.01.2006
Zivilingenieurbüro Rohrhofer, Österreich
-
Schutzkonzept Grundwasserwerk Donauinsel Nord.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.1997-01.08.1998
-
Fischerdeponie / Chemische Analysen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1989-31.12.2003
Ziv.Ing. Büro Dr. Depisch, Fürstenfeld, Österreich
-
Innovative Messtechnik in der Wasserwirtschaft
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2001-31.07.2004
-
Integrierte Betrachtung eines Gewässerabschnitts auf Basis kontinuierlicher und validierter Langzeitmessreihen (IMW3)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2013
ZT-Büro Dr. Gerhard Cordt, Österreich
-
Optimierung von Membranbelebungsanlagen für die dezentrale Abwasserreinigung für Haushalte und Extremlagen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2008
-
Reinigungsleistung von Membranbelebungsanlagen (MBA's) bezüglich hygienischer Parameter (MBA-HYGIENE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Zibuschka Franziska Katharina
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2007-31.03.2010
ZT-Büro Indrak , Neubaugasse, 1070 Wien, Österreich
-
Regenwassermanagement in Ballungsgebieten am Beispiel St. Marx / Wien
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2004-31.03.2005
Ghent University, Belgien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Analyse des Einflusses der Hauptstrom -Deammonifikation auf die flüssigen und gasförmigen Emissionen kommunaler Kläranlagen in Österreich (Demon)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Weissenbacher Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 15.04.2011-31.12.2012
Chinese Academy of Sciences, Institute of Hydrobiology, Department of Water Pollution Biology, Wuhan, China
-
Verbesserung der Wasserqualität in tropischen und subtropischen Gebieten zur Wiederverwertung und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1996-01.09.1999
Shenzhen Institute of Environmental Science (SIOES), Shenzhen, China
-
Verbesserung der Wasserqualität in tropischen und subtropischen Gebieten zur Wiederverwertung und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1996-01.09.1999
University of Hangzhou, College of Life Science, Hangzhou, China
-
Verbesserung der Wasserqualität in tropischen und subtropischen Gebieten zur Wiederverwertung und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1996-01.09.1999
-
Urban Vertical Greening 2.0: Vertical greening for livable cities - co-create innovation for the breakthrough of an old concept (UVG 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
LichtTech APS, Dänemark
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Arba Minch Universität, 21 Arba Minch, Äthiopien
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Arbaminch Water Supply and Sewerage Enterprise, Arbaminch, Äthiopien
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Finnish Centre for Radiation and Nuclear Safety, Research Department, Natural Radiation Laboratory, Helsinki, Finnland
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
VTT Electronics/Microelectronics, Finnland
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
CTI, Frankreich
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
Technologies des Micro et Nanostructures, Frankreich
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Technomembranes, Frankreich
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
-
Beitrag zur Implementierung der Wasserrahmenrichtlinien in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004
-
CoolWays. Development of a smart sensor controlled adiabatic cooling and attenuating paving technology (CoolWays)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2024
Ingenieurbüro für Limnologische Konzepte, Bonn, Deutschland
-
Verbesserung der Wasserqualität in tropischen und subtropischen Gebieten zur Wiederverwertung und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1996-01.09.1999
Institut für Umweltforschung, 44221 Dortmund, Deutschland
-
Cooperative Agreements in Drinking Water Resource Protection
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Perfler Reinhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1999-10.12.2001
Otterwasser GmbH, Lübeck, Deutschland
-
Nachhaltige Strategien in der Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 04.11.2002-31.12.2005
Phillipps-Universität Marburg, 35037 Marburg, Deutschland
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
-
Urban Vertical Greening 2.0: Vertical greening for livable cities - co-create innovation for the breakthrough of an old concept (UVG 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
Technische Universität Hamburg-Harburg - Institut 1-02 Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz der TUHH, Deutschland
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
-
IMSIS
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.2000-01.03.2003
-
Potential and Validation of Sustainable Natural & Advance Technologies for Water & Wastewater Treatment, Monitoring and Safe Water Reuse in India (PAVITR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.11.2018-31.01.2024
Universität zu Köln, Köln, Deutschland
-
Verbesserung der Wasserqualität in tropischen und subtropischen Gebieten zur Wiederverwertung und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.1996-01.09.1999
AUT, Griechenland
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
Technische Universität Kreta, 73100 Chania, Griechenland
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
Action for Agricultural Renewal in Maharashtra, Afarm 2/23, A-B Raisoni Park, 411037 Pune, Indien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Development through Resource Organisation and Planning, 11/1A Sukhasagar Nagar, 411046 Pune, Indien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Pune Institute of Enineering and Technology, Welesly Road, Shivajinagar, 411005 Pune, Indien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Bandan Pengendalian Dempak Kingkungan Propinsi Jawa Timur, Jl. Pahlawan 110, 60234 Surabaya, Indonesien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Institut Teknologi Sepuluh Nopember, Jl. Arif Rahman Hakum, Kampus ITS Sukolilo, 60111 Surabaya, Indonesien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
DIEFFE, Italien
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
ENEA, Ente per le Nuove Tecnologie, l'Energia e l'Ambiente (I), Italien
-
Increased renewable energy and energy efficiency by integrating, combining and empowering urban wastewater and organic waste management systems (REEF 2W) (REEF 2W)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.06.2017-31.08.2020
Polytechnic of Bari, Dept. of Architecture and Urban Planning, Via Orabona 4, 70120 Bari, Italien
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
P.P.T. S.r.l., Italien
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
-
ENHANCEMENT OF CULTURAL HERITAGE THROUGH ENVIRONMENTAL PLANNING AND MANAGEMENT (CHERPLAN)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2011-30.06.2014
SYSTEA S.r.l. Environmental and Industrial Analytical Technologies, Italien
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Systems Technology Advance Srl, SYSTEA: luca.sanfilippo@systea.it, Italien
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Università degli Studi di Brescia, Brescia, Italien
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
University of Catania - Department of Agricultural Engineering, Hydraulics division, Via S. Sofia 100, 95123 Catania, Italien
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
Egerton University, Department of Water and Environmental Engineering, Njoro, Kenia
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Municipal Council of Nakuru, Department of Environment, Nakuru, Kenia
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Kyrgyz State University, 720065 Bishkek, Kirgisistan
-
Sustainable wastewater management in selected countries of Eastern Europe and Central Asia - Scientific Technical Cooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-01.03.2005
Technische Universität Malaysia, Skudai Campus, 81310 Johor, Malaysia
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Society of Public Health Engineers, Nepal, DWSS Building, Panipokhari, Kathmandu, Nepal
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
DREMA Waterbehandeling B.V., Daltonstraat 16, 3316 GD Dordrecht, Niederlande
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
Lettinga Associates Foundation, Bomenweg 2, 6700 Wageningen 500, Niederlande
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
LG Sound, P.O.Box 379, Josef Ledelstraat 22, 2108CJ s’Gravenhage, Niederlande
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
TNO Niederlande, Niederlande
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
WASTE Advisors on Urban Environment and Development, Gouda, Niederlande
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Nansen Environmental and Remote Sensing Centre, NERSC: stein.sandven@nersc.no, Norwegen
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Institute of Electron Technology, IET: grabiec@ite.waw.pl, Polen
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Politechnika Warszawska, PW (Warsaw University of Technology), WUT: filipk@ise.pw.edu.pl, Polen
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Technische Universität Lodz, 90-924 Lodz, Polen
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Technische Universität Warschau, 00-661 Warsaw, Polen
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Polytechnische Universität Temeswar, 300006 Timisoara, Rumänien
-
Sustainable wastewater management in selected countries of Eastern Europe and Central Asia - Scientific Technical Cooperation
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-01.03.2005
University of St. Pertersburg, Research Institute of Chemistry, SPU : andrew@KL13930.spb.edu, St. Petersburg, Russische Föderation
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
LIMNOS Company for Applied Ecology, Pozarnice 41, 1351 Brezovica pri Lubljana, Slowenien
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
-
Urban Vertical Greening 2.0: Vertical greening for livable cities - co-create innovation for the breakthrough of an old concept (UVG 2.0)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pitha Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2018-31.10.2021
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
AMVISA, Spanien
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
Baucells Alibes, S.A. , C/ onze de setembre, 48-50, 08508 Les Masies de Voltregà (Barcelona), Spanien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
LEIA-CARSA S.A. , Spanien
-
COMBINED INORGANIC/ORGANIC MEMBRANES FOR WATER PURIFICATION BASED ON NOVEL MOLECULAR NANOSPONGES
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2005
MESUREX SL, Spanien
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Universitat Autònoma de Barcelona, UAB: arben.merkoci@uab.es, Barcelona, Spanien
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
Universität Santiago de Compostela, 15782 Santiago de Compostela, Spanien
-
ManureEcoMine - Upcycling von Gülle zu Dünger: Demonstration zu technologischer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit (ManureEcoMine)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
Scandiaconsult Sverige AB, Stockholm, Schweden
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
Statens Strälskyddsinstitut, Division of Environmental Radiology, Schweden
-
Verfahren zur Entfernung von natürlichen radioaktiven Stoffen aus Trinkwasser (TENAWA).
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Biffl Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1997-30.06.1999
Stiftelsen Chalmers Industriteknik, Chalmers teknikpark, 41288 Göteborg, Schweden
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Technische Hochschule Chalmers, 412 58 Göteborg, Schweden
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte (Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Ertl Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
-
Einbindung der abwassertechnischen Infrastruktur in regionale Energieversorgungskonzepte - Projektteil: Raumplanung
(Abwasserenergie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stöglehner Gernot
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.09.2016
MICROSENS Products, Schweiz
-
System for European Water Monitoring
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2004
Austrian Regional Bureau ARBDC, Kampala, Uganda
-
South western towns water and sanitation project - Uganda.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2001
Directorate of Water Development, Kampala, Uganda
-
South western towns water and sanitation project - Uganda.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2001
-
Uganda Project Formulation Mission.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.1994-01.07.1995
Kitgum Town Council, Kitgum, Uganda
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Makerere University, Department of Sanitary Engineering, Kampala, Uganda
-
South western towns water and sanitation project - Uganda.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Jung Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.2001
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
-
Studie zur Implementierung innerbetrieblicher Maßnahmen für ausgewählte Gerbereien.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Haberl Raimund
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.02.1997-01.07.1998
Cranfield University, Wharley End, MK43 0AL Cranfield, Bedford, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
DUNVEGAN Networks Ltd, Vereinigtes Königreich
-
WATER management systems based on innovative MONITORing equipment and DSS; EVK1-CT-2002-30022
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2003-30.06.2005
Heriot-Watt Universität, EH14 4AS Edinburgh, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Imperial College, London, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Leeds Institute for Environmental Science and Management, University of Leeds_x000D_, Leeds, Vereinigtes Königreich
-
Erhebung, Analyse und Bewertung geeigneter Verfahren zur Variantenuntersuchung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.08.2003-30.04.2004
Londoner Hygiene- und Tropenmedizinhochschule, Universität London, WC1E 7HT London, Vereinigtes Königreich
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
Newcastle University, Kensington Terrace 6, NE1 7RU Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Pennine Water Group, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Severn Trent Water, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
The University Court of the University of Aberdeen, UNIABDN: a.allen@abdn.ac.uk, Aberdeen, Vereinigtes Königreich
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Universität Abertay Dundee, DD1 1HG Dundee, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Universität Exeter, EX4 4QD Exeter, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
Universität Portsmouth, King Henry I Street, PO1 2UP Portsmouth , Vereinigtes Königreich
-
CHEM-FREE - Development of a chemical-free water treatment system through integrating fibre filters, ultrasound and UV-C (CHEM-FREE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.07.2006-30.09.2008
University of Oxford, Masters and Scholars, Wellington Square, OX1 2JD Oxford, Vereinigtes Königreich
-
Innovative decision making for sustainable management of water in developing countries
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.04.2008
Yorkshire Water, Vereinigtes Königreich
-
Flexible methodological framework to include sustainable development imperatives into urban water decision-making systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Starkl Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.01.2004-31.12.2007
YSI Hydrodata, YSI: ithompson@ysi.com, Vereinigtes Königreich
-
Water Risk Management in Europe
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Allabashi Roza
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Arusha City Council, Arusha, Tansania
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
University of Dar es Salaam, Department of Water Resources Engineering, Dar es Salaam, Tansania
-
ROSA - Resource-Oriented Sanitation concepts for peri-urban areas in Africa (ROSA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Langergraber Günter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 01.10.2006-31.03.2010
European Commission, DG XII, Rue de la Loi 200, Brussels, Europäische Union
-
Umweltindikatoren - Improvement of the availability of water-related data (physical, monetary and regional)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fürhacker Maria
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
- Laufzeit: 10.03.2000-31.01.2001
↑ Seitenanfang / Navigation