Institut für Geomatik
Projektpartner
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
AGROservice, Sachsendorf 14, 3474 Sachsendorf, Österreich
-
Augmented Reality meets Earth Observation (ARmEO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vuolo Francesco
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
-
Land Information System Austria II (LISA II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2010-31.03.2013
alchemia-nova, Österreich
-
UAV und Robotik für effizientes Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (DRoB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
-
Drohnen und Robotik für effizientes Monitoring und Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (DRoB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
ALP-infra, Scheikl + Henle OEG, Österreich
-
Biogene Sicherungsstandards für naturgefahrensensible Bahnstrecken - Bewertung und Beurteilung von ingenieurbiologischen Maßnahmen zur Hangstabilisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Florineth Florin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2005-01.06.2007
-
Biogene Sicherungsstandards für naturgefahrensensible Bahnstrecken -Erfassungsmethoden für raumbezogene Daten zur Detektion von Naturgefahren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.03.2005-28.02.2007
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 9, Wasser- und Abfallwirtschaft, Österreich
-
Geodätische Neuerfassung des Systems Neusiedler See – Hanságkanal
(GENESEE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Eitzinger Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.05.2011-31.01.2015
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik, Landhausplatz 1, 3109 St.Pölten, Österreich
-
ALPNATOUR: Integration von Erholung und Tourismus in NATURA 2000 Management-Planungsprozessen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Alpenregion
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pröbstl-Haider Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
- Laufzeit: 14.01.2005-31.05.2007
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 10 Land- und Forstwirtschaft
, Ragnitzstraße 193, 8047 Graz, Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
Amt der Tiroler Landesregierung, Bürgerstraße 36, 6020 Innsbruck, Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
-
KIRAS: PL2: DESTRail - Prevention of Disasters from Earthquakes, Ship Impact and Terrorist Attack on Infrastructure of Rail Network (DESTRail)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2007-30.09.2009
-
KIRAS: PL1-VERN: SAFENET-Austrian Transport Infrastructure SAFETY Research Network (SAFENET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2007-30.09.2009
ARC Seibersdorf Research GmbH, Life Sciences , A-2444 Seibersdorf, Österreich
-
profil.AT - Entwicklung eines ISO-19115/19119-Metadatenprofiles für Österreich (profil.AT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2007-01.02.2008
-
StartClim2004: Analysen von Hitze und Trockenheit und deren Auswirkungen in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.04.2004-30.04.2005
ARGE Vegetationsökologie und angewandte Naturschutzforschung, Theobaldgasse 16/4, A-1060 Wien, Österreich
-
Flächenscharfe Erhebung, Bewertung und GIS-Implementierung der gemäß den Richtlinien 79/409/EWG und 92/43/EWG zu schützenden Lebensräume in den von Niederösterreich nominierten Natura-2000-Gebieten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.1999-31.08.2001
Ärzte ohne Grenzen, Österreich
-
Satellite Technologies for improved drought-risk assessment
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-31.10.2015
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
Berufsfeuerwehr Graz - Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr
, Lendplatz 15-17, 8020 Graz , Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
Berufsfeuerwehr Stadt Innsbruck, MA III,
, Hunoldstraße 17, 6020 Innsbruck, Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Geokatalog Suite - Weiterentwicklung der BOKU-Meta-Geodatenbank für die kommerzielle Nutzung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kaiser Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.05.2006-31.12.2009
-
profil.AT - Entwicklung eines ISO-19115/19119-Metadatenprofiles für Österreich (profil.AT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2007-01.02.2008
-
Flächenscharfe Erhebung, Bewertung und GIS-Implementierung der gemäß den Richtlinien 79/409/EWG und 92/43/EWG zu schützenden Lebensräume in den von Niederösterreich nominierten Natura-2000-Gebieten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.1999-31.08.2001
-
SDiLA - Personal-Fortbildung in der Landadministration
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 21.12.1999-21.12.2001
-
SÓGOROK - Verbesserung der Nachhaltigkeit des Ungarischen Landregistrierungs-Systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.11.2004-31.05.2005
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
-
Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Bewertungsmethoden für Schutzwälder im alpinen Bereich - Fernerkundung (ProAlp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 23.08.2007-30.06.2009
-
Anwendungsmöglichkeiten von Sentinel-Daten für ein Monitoring im Umwelt- und Naturschutz in Wien (SeMoNa22)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Mödling Keimgasse, Keimgasse 3, 2340 Mödling, Österreich
-
Erfassen und Verstehen von Prozessen in Flusslandschaften mittels innovativer Geodaten (FlussAu:WOW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Muhar Susanne
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
- Laufzeit: 01.10.2012-30.09.2014
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium St. Pölten, Josefstraße 84, 3100 St.Pölten, Österreich
-
Erfassen und Verstehen von Prozessen in Flusslandschaften mittels innovativer Geodaten (FlussAu:WOW)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Muhar Susanne
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
- Laufzeit: 01.10.2012-30.09.2014
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Stubenring 1, A-1010 Wien, Österreich
-
Waldkartierung aus Satellitenbilddaten für die Regionalstudie Inneres Salzkammergut
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 02.01.1999-04.01.2000
Bundesversuchswirtschaften GesmbH, Österreich
-
Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Freyer Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Botanik
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Ökologischen Landbau
;
Institut für Zoologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006
Catalyst, Österreich
-
Nutzung von Sentinel-2 Satellitendaten für landwirtschaftliche Anwendungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2015-30.06.2016
CLC - Center of Legal Competence Verein zur Förderung der rechtlichen Ostkompetenz Österreich, Wohllebengasse 6, 1040 Wien, Österreich
-
SÓGOROK - Verbesserung der Nachhaltigkeit des Ungarischen Landregistrierungs-Systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.11.2004-31.05.2005
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
EODC, Österreich
-
Nutzung von Sentinel-2 Satellitendaten für landwirtschaftliche Anwendungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2015-30.06.2016
-
EODC High Quality Sentinel-2 Services - preprocessing and experimental testing of improved applications (HQ-S2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.05.2016-30.04.2018
-
Austrian Data Cube: An EODC Service for the Austrian EO user community (ADC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.2018-31.01.2020
-
Untersuchung der forstlichen Anwendbarkeit hochauflösender Satellitenbilddaten im Rahmen des Programms MISSION - Multi Image Synergistic Satellite Information for the Observation of Nature.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.1996-30.04.1998
FH St. Pölten Forschungs GmbH, Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 St. Pölten, Österreich
-
Augmented Reality meets Earth Observation (ARmEO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vuolo Francesco
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
for-CERT Forest Certification Gmbh, Österreich
-
Biogene Sicherungsstandards für naturgefahrensensible Bahnstrecken - Bewertung und Beurteilung von ingenieurbiologischen Maßnahmen zur Hangstabilisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Florineth Florin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2005-01.06.2007
-
Biogene Sicherungsstandards für naturgefahrensensible Bahnstrecken -Erfassungsmethoden für raumbezogene Daten zur Detektion von Naturgefahren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.03.2005-28.02.2007
FOTEC Forschungs-und Technologietransfer GmbH, Österreich
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
-
Konzeption eines Messsystems für einen CSP-Panel-Prototyp (Concentrated Solar Power) (Fresnex-Mess)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.12.2012-30.11.2013
georaum GmbH, Wohlfahrtsschalg 1, 3283 St. Anton/ Jessnitz, Österreich
-
Anwendungsmöglichkeiten von Sentinel-Daten für ein Monitoring im Umwelt- und Naturschutz in Wien (SeMoNa22)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
GeoVille Earth observation & GIS applications, Innsbruck, Österreich
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
-
Nutzung von Sentinel-2 Satellitendaten für landwirtschaftliche Anwendungen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2015-30.06.2016
-
Land Information System Austria II (LISA II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2010-31.03.2013
-
LandMon - TOWARDS THE EXPLOITATION OF NEXT GENERATION SATELLITE MISSIONS FOR OPERATIONAL LAND MONITORING (LandMon)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vuolo Francesco
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.05.2016
-
UAV und Robotik für effizientes Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (DRoB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg, Schloss Weinzierl 1, 3250 Wieselburg, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Innovative Technologien für eine smarte Landwirtschaft (FARM/IT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Manschadi Ahmad M.
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Ökologischen Landbau
;
Institut für Pflanzenbau
;
- Laufzeit: 01.09.2017-31.08.2021
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Weinerntevorhersage (Weinerntevorhersage)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2020-31.03.2021
-
Erstellung von Basiskarten und Erfassung von biophysikalischen Vegetationsparametern
für die Charakterisierung der Wüchsigkeit von Teak in Plantagen (Costa Rica) unter Verwendung von Fernerkundungsdaten (Teak)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Koukal Tatjana
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Botanik
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 15.11.2007-30.06.2010
IIASA, Österreich
-
Ableitung von Volumsklassen aus Landsat-7-Daten in borealen sibirischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.04.2001-01.10.2002
-
StartClim2004: Analysen von Hitze und Trockenheit und deren Auswirkungen in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.04.2004-30.04.2005
Innovationslabor GrünstattGrau, Favoritenstrasse 50, 1040 Wien, Österreich
-
Drohnen und Robotik für effizientes Monitoring und Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (DRoB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stangl Rosemarie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
-
Altausseer See 3D - Erfassung der Hydrobiologie, Topographie und Stratigraphie des Seebeckens (Altausseer See 3D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
-
Satellite Technologies for improved drought-risk assessment
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-31.10.2015
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Graz, Österreich
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
-
EODC High Quality Sentinel-2 Services - preprocessing and experimental testing of improved applications (HQ-S2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.05.2016-30.04.2018
-
Land Information System Austria II (LISA II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2010-31.03.2013
-
Physikalische Modelle in der wissensbasierten Analyse von Fernerkundungsbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.1994-30.06.1999
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Raumorientierte Top-Down-Planungsindikatoren: Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von landschaftsökologischen Strukturdaten aus Satellitenbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.1996-30.06.1999
Landeslandwirtschaftskammer für Oberösterreich, Auf der Gugl, 4020 Linz, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Landeslandwirtschaftskammer für Tirol, Brixnerstraße 1, A-6020 Innsbruck, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Landeslandwirtschaftskammer Wien, Gumpendorferstraße, 1060 Wien, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
LEHI-Copters KG, Kalvarienberggasse 67/9, 1170 Wien, Österreich
-
UAV und Robotik für effizientes Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (DRoB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
LEHI-Copters KG , 1170 Wien, Österreich
-
Nutzung von unbemannten Luftfahrzeugen (uLFZ) mit multispektralen Kameras zur Datengewinnung und Kartierung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Agridrone)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.2016-31.05.2017
Ludwig Boltzmann-Institut für Biologischen Landbau und Angewandte Ökologie, Rinnböckstraße 15, A-1110 Wien, Österreich
-
Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Freyer Bernhard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Botanik
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Ökologischen Landbau
;
Institut für Zoologie
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006
Magistrat der Stadt Wien, Abteilung für Stadtvermessung - MA 41, Muthgasse 62, 1190 Wien, Österreich
-
Anwendungsmöglichkeiten von Sentinel-Daten für ein Monitoring im Umwelt- und Naturschutz in Wien (SeMoNa22)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
Magistrat der Stadt Wien, Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, Dresdnerstraße 45, 1200 Wien, Österreich
-
Anwendungsmöglichkeiten von Sentinel-Daten für ein Monitoring im Umwelt- und Naturschutz in Wien (SeMoNa22)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Nationalpark Thayatal, Österreich
-
Crossborder Habitat Network and Management - Connecting Nature AT-CZ Wild (ConNat At-Cz Wild)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Frey-Roos Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2017-30.06.2021
-
Crossborder Habitat Network and Management - Connecting Nature AT-CZ (ConNat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2017-30.06.2021
-
COSINUS - Comparative Study and Interpretation of landuse changes in different Austrian cultural landscapes
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2000-01.10.2002
ÖBB Infrastruktur Betrieb AG, Österreich
-
Biogene Sicherungsstandards für naturgefahrensensible Bahnstrecken - Bewertung und Beurteilung von ingenieurbiologischen Maßnahmen zur Hangstabilisierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Florineth Florin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 01.01.2005-01.06.2007
ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Vivenotgasse 10, 1120 Wien, Österreich
-
KIRAS: PL2: DESTRail - Prevention of Disasters from Earthquakes, Ship Impact and Terrorist Attack on Infrastructure of Rail Network (DESTRail)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2007-30.09.2009
-
KIRAS: PL1-VERN: SAFENET-Austrian Transport Infrastructure SAFETY Research Network (SAFENET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2007-30.09.2009
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1226 Wien, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Österreichische Bundesforste AG, Marxergasse 2, A-1030 Wien, Österreich
-
Österreichische Forschungsinitiative Waldbrand (AFFRI)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 05.05.2008-04.11.2012
-
Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016
-
Optimierung der Forsteinrichtung (Stichprobe und Taxation) bei den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) durch bessere Ausnützung von Fernerkundungsdaten (ÖBF_FEFE )
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.05.2015-31.05.2016
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
SG 5.3 Waldbrandbekämpfung und Flugdienst
, Voitgasse 4, 1220 Wien, Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
-
KIRAS: PL1-VERN: SAFENET-Austrian Transport Infrastructure SAFETY Research Network (SAFENET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2007-30.09.2009
riocom Büro für Gewässergestaltung, Wasserwirtschaftliche Planung und Umweltinformatik, Hasnerstr. 98/1-2, 1160 Wien, Österreich
-
Luftbildunterstützte Strukturerhebung in der Gewässerplanung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Koch Valerie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 25.06.2004-30.04.2005
Schabl & Partner OEG, Unter Viaduktgasse 53, 1030 Wien, Österreich
-
Landschaftsentwicklung - Naturgefahr - Agrarstruktur (LAENAS)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.02.2004-15.11.2004
Techn. Büro für Gewässerökologie, Straubingersrr. 24A, 4600 Wels, Österreich
-
Luftbildunterstützte Strukturerhebung in der Gewässerplanung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Koch Valerie
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 25.06.2004-30.04.2005
Technische Universität Graz, Graz, Österreich
-
KAILASH - Die Karte des heiligsten Berges der Welt
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2000-31.12.2001
-
Physikalische Modelle in der wissensbasierten Analyse von Fernerkundungsbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.1994-30.06.1999
-
GeoGraph - Planare Graphenhierachie für die Akquisition, Analyse und Visualisierung von geographischer Information
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.2000-01.02.2004
Technische Universität Wien, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Österreich
-
Austrian Data Cube: An EODC Service for the Austrian EO user community (ADC)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.2018-31.01.2020
Technische Universität Wien, Österreich
-
Neuartige hochauflösende Abschätzung der Waldbrandgefahr in Berggebieten mittels Copernicus Daten
(CONFIRM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2022
-
KIRAS: PL1-VERN: SAFENET-Austrian Transport Infrastructure SAFETY Research Network (SAFENET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2007-30.09.2009
-
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Laser-Scanning für die Erstellung hochauflösender digitaler Geländemodelle, für die Ableitung forstlicher Bestandesdaten und Einzelbaumerkennung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 17.08.1998-16.04.2001
-
Satellite Technologies for improved drought-risk assessment
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-31.10.2015
-
Physikalische Modelle in der wissensbasierten Analyse von Fernerkundungsbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.1994-30.06.1999
-
Physikalische Modelle in der wissensbasierten Analyse von Fernerkundungsbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.1994-30.06.1999
-
GeoGraph - Planare Graphenhierachie für die Akquisition, Analyse und Visualisierung von geographischer Information
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.2000-01.02.2004
Technische Universität Wien, Institut für Straßenbau und Straßenerhaltung, Gußhausstraße 28, 1040 Wien, Österreich
-
FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002.Fachliche Koordination des Gesamtprojektes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
- Laufzeit: 22.10.2003-30.11.2004
Technisches Büro für Umweltschutz, Marienweg 9, 2443 Leithaprodersdorf, Österreich
-
Erarbeitung des jagdlichen Landesentwicklungsprogrammes im Burgenland
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hackländer Klaus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.07.2006-31.12.2007
TERRAGON Vermessung ZT-GmbH, Kalvarienberggasse 67/9, 1170 Wien, Österreich
-
Machbarkeitsstudie zum Monitoring von Schotterinseln in der Wachau mittels UAV (UAV_wachau)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
- Laufzeit: 16.06.2020-15.01.2021
TU Graz, Instituts für Fernerkundung und Photogrammetrie , Österreich
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
TU Wien, Institutes für Photogrammetrie und Fernerkundung, Österreich
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
-
EODC High Quality Sentinel-2 Services - preprocessing and experimental testing of improved applications (HQ-S2)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.05.2016-30.04.2018
-
Land Information System Austria II (LISA II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2010-31.03.2013
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Land Information System Austria (LISA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.06.2009-30.11.2010
-
Land Information System Austria II (LISA II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2010-31.03.2013
-
StartClim2004: Analysen von Hitze und Trockenheit und deren Auswirkungen in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.04.2004-30.04.2005
Umweltdachverband ÖGNU, Österreichische Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz, Alser Straße 21/5, A-1080 Wien, Österreich
-
Flächenscharfe Erhebung, Bewertung und GIS-Implementierung der gemäß den Richtlinien 79/409/EWG und 92/43/EWG zu schützenden Lebensräume in den von Niederösterreich nominierten Natura-2000-Gebieten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.1999-31.08.2001
-
Entwicklung einer effizienten Kartierungsmethode für Lebensraumtypen nach Anhang I der Flora-Fauna-Habitatrichtlinie 92/43 im Rahmen des Life-Projektes Wildnisgebiet Dürrenstein
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.02.1999-31.08.1999
-
Räumliche Visualisierung als Kommunikationsinstrument in der partizipativen Entscheidungsunterstützung und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (ParlaVis)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Eckmüllner Otto
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 02.05.2006-30.04.2008
-
Untersuchung der forstlichen Anwendbarkeit hochauflösender Satellitenbilddaten im Rahmen des Programms MISSION - Multi Image Synergistic Satellite Information for the Observation of Nature.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.1996-30.04.1998
-
COSINUS - Comparative Study and Interpretation of landuse changes in different Austrian cultural landscapes
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2000-01.10.2002
-
KIRAS: PL2: DESTRail - Prevention of Disasters from Earthquakes, Ship Impact and Terrorist Attack on Infrastructure of Rail Network (DESTRail)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2007-30.09.2009
-
Raumorientierte Top-Down-Planungsindikatoren: Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von landschaftsökologischen Strukturdaten aus Satellitenbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.1996-30.06.1999
Universität Salzburg, Institut für Geographie, Österreich
-
SDiLA - Personal-Fortbildung in der Landadministration
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 21.12.1999-21.12.2001
-
Vegetationskartierung im Piedras Blancas Nationalpark, Costa Rica
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Koukal Tatjana
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2006-30.11.2008
-
Physikalische Modelle in der wissensbasierten Analyse von Fernerkundungsbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.06.1994-30.06.1999
Universität Wien, Institut für Ökologie und Naturschutz, Althanstraße 14, 1090 Wien, Österreich
-
Trockenstress-Monitoring von Getreide durch Fernerkundung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
Raumorientierte Top-Down-Planungsindikatoren: Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von landschaftsökologischen Strukturdaten aus Satellitenbildern.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.1996-30.06.1999
-
ENIVIP-Nature: Landschaftstypologie und Naturschutzindikatoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 28.02.2000-28.02.2001
-
ENVIP-Nature Verlängerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.10.2001
-
COSINUS - Comparative Study and Interpretation of landuse changes in different Austrian cultural landscapes
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2000-01.10.2002
Universität Wien, Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Archäologie der , Franz Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Österreich
-
Einsatz terrestrischer Laserscanner zur Naturraumaufnahme
- Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2010
VCE Holding GmbH, Hadikgasse 60, 1140 Wien, Österreich
-
KIRAS: PL2: DESTRail - Prevention of Disasters from Earthquakes, Ship Impact and Terrorist Attack on Infrastructure of Rail Network (DESTRail)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.11.2007-30.09.2009
-
KIRAS: PL1-VERN: SAFENET-Austrian Transport Infrastructure SAFETY Research Network (SAFENET)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Suppan Franz
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2007-30.09.2009
-
Altausseer See 3D - Erfassung der Hydrobiologie, Topographie und Stratigraphie des Seebeckens (Altausseer See 3D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
VERBUND Hydro Power AG, Europaplatz 2 , 1150 Wien, Österreich
-
Hydrographische Vermessung (Hydrography)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2013-30.09.2018
-
Blauzungen-Krankheit in Österreich - Risikoanalyse mittels GIS
- Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
-
Projektleitung:
Hackländer Klaus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2008
-
Räumliche Visualisierung als Kommunikationsinstrument in der partizipativen Entscheidungsunterstützung und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (ParlaVis)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Eckmüllner Otto
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldwachstum
;
- Laufzeit: 02.05.2006-30.04.2008
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
Virtual Enterprise Association, Frankenberggasse 9/10, 1040 Wien, Österreich
-
Untersuchung über die Möglichkeit einer digitalen Plattform für internationale Gruppenzusammenarbeit an multilingualen Datenbeständen am Beispiel von Nutz- und Kulturpflanzen aus dem asiatisch-pazifischen Raum
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Helmut
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.12.1999-31.07.2000
WoodKplus, Peter Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich
-
Erstellung von Basiskarten und Erfassung von biophysikalischen Vegetationsparametern
für die Charakterisierung der Wüchsigkeit von Teak in Plantagen (Costa Rica) unter Verwendung von Fernerkundungsdaten (Teak)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Koukal Tatjana
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Botanik
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
- Laufzeit: 15.11.2007-30.06.2010
-
Alpen-Karpaten-Korridor: Erstellung einer Machbarkeitsstudie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hackländer Klaus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.05.2007-31.12.2007
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich
-
Satellite Technologies for improved drought-risk assessment
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-31.10.2015
-
Transformation of observed and computed ice- and snowmelt data to ungauged basins
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Holzmann Hubert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.09.2004-01.05.2007
-
Kartierung von Ausaperungsmustern aus Satellitenbildern (Teil von Snowtrans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.07.2005-30.06.2008
-
StartClim2004: Analysen von Hitze und Trockenheit und deren Auswirkungen in Österreich
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kromp-Kolb Helga
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.04.2004-30.04.2005
Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter, Universumstraße 33/8, A-1200 Wien, Österreich
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN, Belgien
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
INPE, Brasilien
-
Kombinierte Nutzung von SPOT-VGT und PROBA-V Daten zum verbesserten Monitoring landwirtschaftlicher Kulturen. (DISAGG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.10.2012
Bejing Forestry University, College of Soil and Water Conservation (CN), China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Changjiang River Scientific Research Institute, Wuhan, China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
China Agricultural University, China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Fujian Agriculture and Forestry University, China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Hong Kong Baptist University, China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Northwest University Yangling, China
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
-
TROF - Entwicklung von Methoden für die Erfassung und das Monitoring von Baumressourcen außerhalb des Waldes zur Unterstützung der Regionalplanung mit Untersuchungsgebieten in Zentralamerika.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2001
Academy of Sciences of the Czech Republic, Institute of Landscape Ecology, Brno, Tschechische Republik
-
ENVIP-Nature Verlängerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.10.2001
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
-
Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Bewertungsmethoden für Schutzwälder im alpinen Bereich - Fernerkundung (ProAlp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 23.08.2007-30.06.2009
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" - Projektteil Landtechnik (DigiCluster LT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Barta Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
-
Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft" (DigiLandCluster)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fuchs Claudia
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
- Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1, 85354 Freising, Deutschland
-
Verfahrenstest zur großflächigen Identifikation der in Bayern vorkommenden Hauptbaumarten auf Basis von WorldView 2 (WV2) Satellitendaten (Pilotvorhaben) (TreeIdent)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2012-31.12.2012
-
Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016
-
Bayernweite Ausweisung von anpassungsnotwendigen Fichten und Kieferbeständen auf Basis von digitalen Standortinformationen und hochauflösenden Satellitendaten (Fichte/Kiefer Bayern)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.03.2015
-
Verfahrenstest zur großflächigen fernerkundungsgestützten Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen und Regionalisierung von Großrauminventuren auf überregionaler Ebene (SAPEX-Sat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2014
Bayerische Staatsforsten AöR (BaySF), Deutschland
-
Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016
-
Bayernweite Ausweisung von anpassungsnotwendigen Fichten und Kieferbeständen auf Basis von digitalen Standortinformationen und hochauflösenden Satellitendaten (Fichte/Kiefer Bayern)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.03.2015
-
Verfahrenstest zur großflächigen fernerkundungsgestützten Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen und Regionalisierung von Großrauminventuren auf überregionaler Ebene (SAPEX-Sat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2014
-
Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Immitzer Markus
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016
-
Bayernweite Ausweisung von anpassungsnotwendigen Fichten und Kieferbeständen auf Basis von digitalen Standortinformationen und hochauflösenden Satellitendaten (Fichte/Kiefer Bayern)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.03.2015
-
Verfahrenstest zur großflächigen fernerkundungsgestützten Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen und Regionalisierung von Großrauminventuren auf überregionaler Ebene (SAPEX-Sat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2014
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
SLU, Lohenstr. 14, D-82 166 Graefelfing, Deutschland
-
ALPNATOUR: Integration von Erholung und Tourismus in NATURA 2000 Management-Planungsprozessen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Alpenregion
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pröbstl-Haider Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
- Laufzeit: 14.01.2005-31.05.2007
-
TROF - Entwicklung von Methoden für die Erfassung und das Monitoring von Baumressourcen außerhalb des Waldes zur Unterstützung der Regionalplanung mit Untersuchungsgebieten in Zentralamerika.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2001
Universität Trier, Deutschland
-
Kombinierte Nutzung von SPOT-VGT und PROBA-V Daten zum verbesserten Monitoring landwirtschaftlicher Kulturen. (DISAGG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Atzberger Clement
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2011-31.10.2012
TERRA NOVA PERIVALLONTIKI - TECHNIKI - SYMVOYLEYTIKI ETAIREIA PERIORISMENIS EYTHINIS, Griechenland
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Instituto Nacional de Bosques, 7 Avenida 12-90 Zona 13, Guatemala, Guatemala
-
TROF - Entwicklung von Methoden für die Erfassung und das Monitoring von Baumressourcen außerhalb des Waldes zur Unterstützung der Regionalplanung mit Untersuchungsgebieten in Zentralamerika.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2001
Instituto Hondureno de Cafe, Edificio Banco Atlantida, frente Parque Central, Tegucicalpa, Honduras
-
TROF - Entwicklung von Methoden für die Erfassung und das Monitoring von Baumressourcen außerhalb des Waldes zur Unterstützung der Regionalplanung mit Untersuchungsgebieten in Zentralamerika.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2001
-
SDiLA - Personal-Fortbildung in der Landadministration
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 21.12.1999-21.12.2001
-
ELNA I: Erhebung und Analyse der Eigentums- und Landnutzungsänderungen in der Region Sopron und in der Region Neusiedl am See
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2001
-
ELNA II: GIS-Analyse der Eigentums- und Landnutzungsänderung in der Grenzregion Sopron (H) und Deutschkreutz (A)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.2002-31.12.2003
-
Geodätische Neuerfassung des Systems Neusiedler See – Hanságkanal
(GENESEE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Eitzinger Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.05.2011-31.01.2015
-
SÓGOROK - Verbesserung der Nachhaltigkeit des Ungarischen Landregistrierungs-Systems
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 15.11.2004-31.05.2005
-
Geodätische Neuerfassung des Systems Neusiedler See – Hanságkanal
(GENESEE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Eitzinger Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
- Laufzeit: 01.05.2011-31.01.2015
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
-
ENIVIP-Nature: Landschaftstypologie und Naturschutzindikatoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 28.02.2000-28.02.2001
-
ENVIP-Nature Verlängerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.10.2001
TerraVision Lab LTD., Israel
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
The Agricultural Research Organisation of Israel - The Volcani Centre, Israel
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Europaeische Akademie Bozen Bereich "Alpine Umwelt" - Area scientifica "Ambiente alpino", Drususallee 1 - Viale Druso, 1, 39100 Bolzano, Italien
-
ALPNATOUR: Integration von Erholung und Tourismus in NATURA 2000 Management-Planungsprozessen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Alpenregion
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pröbstl-Haider Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
- Laufzeit: 14.01.2005-31.05.2007
FONDAZIONE PER LO SVILUPPO SOSTENIBILE DEL MEDITERRANEO, Italien
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Institut Agronomique et Vétérinaire Hassan II, Rabat, Marokko
-
Satellitenbildunterstützte Erhebung von natürlichen Ressourcen und deren Nutzung im Oumeine tal im Hohen Atlas in Marokko
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.07.1999-31.12.2001
create4D, Breemarsweg 145, NLD 7553HE Hengelo, Niederlande
-
Augmented Reality meets Earth Observation (ARmEO)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vuolo Francesco
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
-
TROF - Entwicklung von Methoden für die Erfassung und das Monitoring von Baumressourcen außerhalb des Waldes zur Unterstützung der Regionalplanung mit Untersuchungsgebieten in Zentralamerika.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2001
Warsaw Agricultural University, ul. Nowoursynowska 161, 02-787 Warschau, Polen
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
State University of Lans Use Planning, Russische Föderation
-
Internationale Beratungen im Bereich der Landadministration
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Mansberger Reinfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Außeninstitut
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Internationale Beziehungen
;
- Laufzeit: 15.12.2006-31.12.9999
Gozdarski institut Slovenije, Vecna pot 2, 1000 Ljubljana, Slowenien
-
ALPNATOUR: Integration von Erholung und Tourismus in NATURA 2000 Management-Planungsprozessen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Alpenregion
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Pröbstl-Haider Ulrike
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
- Laufzeit: 14.01.2005-31.05.2007
CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS, 117 Calle Serrano, 28006 Madrid, Spanien
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
-
ENIVIP-Nature: Landschaftstypologie und Naturschutzindikatoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 28.02.2000-28.02.2001
-
ENVIP-Nature Verlängerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.10.2001
-
European Education in Geodetic Engineering, Cartography and Surveying (WG4)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.10.2002-31.03.2007
Universität Cordoba, Cordoba, Spanien
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
UPCT – Technical University of Cartagena
, Spanien
-
ARQUEOTOPOS – Paleotopography of the Iberian South Eastern Coast (ARQUEOTOPOS)
- Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
-
ENIVIP-Nature: Landschaftstypologie und Naturschutzindikatoren
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 28.02.2000-28.02.2001
-
ENVIP-Nature Verlängerung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.03.2001-31.10.2001
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Birmensdorf, Schweiz
-
Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Bewertungsmethoden für Schutzwälder im alpinen Bereich - Fernerkundung (ProAlp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Werner
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 23.08.2007-30.06.2009
Universität Zürich, Department Geographie, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich, Schweiz
-
Remote Geohazards Assessment and Modelling Consultancy in Tajikistan
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Schneider Jean Friedrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.05.2009-31.05.2010
LANCASTER UNIVERSITY, Vereinigtes Königreich
-
Soil Hydrology Research platform underpinning innovation to manage water scarcity in European and Chinese cropping systems (SHui)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Klik Andreas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2022
Oriental Institute, University of Oxford, Oxford, Vereinigtes Königreich
-
Weideprobleme in Tibet: Fallstudie Porong
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kriechbaum Monika
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
- Laufzeit: 01.01.2000-31.10.2010
University of Cambridge, Mongolia & Inner Asia Studies Unit, Cambridge, Vereinigtes Königreich
-
Weideprobleme in Tibet: Fallstudie Porong
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Kriechbaum Monika
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
- Laufzeit: 01.01.2000-31.10.2010
University of East London - School of Surveying, Vereinigtes Königreich
-
SDiLA - Personal-Fortbildung in der Landadministration
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 21.12.1999-21.12.2001
-
Altausseer See 3D - Erfassung der Hydrobiologie, Topographie und Stratigraphie des Seebeckens (Altausseer See 3D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
-
Altausseer See 3D - Erfassung der Hydrobiologie, Topographie und Stratigraphie des Seebeckens (Altausseer See 3D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Heine Erwin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Geomatik
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
↑ Seitenanfang / Navigation