Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
Projektpartner*innen
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
AC styria Autocluster GmbH, Parkring 1, 8074 Grambach, Österreich
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
3D – Printtechnologien – Neue additive Produktionstechnologien für die Holzindustrie
(3d-wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 05.10.2015-31.12.2017
Agrolinz Melamin GmbH (OMV), Österreich
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
-
„Pech gehabt!“ – Untersuchungen von geharzten und ungeharzten Schwarzföhren
Einfluss von natürlichen und anthropogenen Einflüssen auf Holzeigenschaften
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Tintner-Olifiers Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
- Laufzeit: 01.11.2012-30.11.2014
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
AKH Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Österreich
-
BOKU-Netzwerk zur Schad- und Naturstoffanalytik
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hann Stephan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.08.2005-31.12.2006
-
Hygrothermische Modifikation von Massiv.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-22.09.2010
Alfred Grand, Kremser Str. 63, 3462 Absdorf, Österreich
-
Biotests für Allelopathie und Ökotoxikologie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2007-30.09.2016
ALPECON Wilhelmy e.U. Technisches Büro für Geowissenschaften, Franz-de-Paula-Penz-Weg 28, 6165 Telfes im Stubaital, Österreich
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern (NFVP Trans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Bayerisches Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht, Österreich
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Fortschrittliche Holzverklebung (Wood 4.3)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Nachhaltiger Einsatz von Lärchenholz im Außenbereich durch Klassifizierung der Dauerhaftigkeit mittels innovativer Meßmethoden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.07.2005
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern (NFVP Trans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
-
Vererbbarkeit der Holzqualität (green heritage)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 15.04.2008-14.04.2009
-
Forstliches Saatgut für Österreichs klimafitte Wälder (FORSEE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gratzer Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.09.2021-30.11.2024
-
Anpassung der zukünftigen Baumartenmischung des Wienerwaldes an mögliche Konsequenzen des Klimawandels aufgrund historischer Trockenstressreaktionen, ermittelt anhand von Standorts-, Boden- und Jahrringanalysen (WiwaKonKlim)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Berger Torsten Winfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.05.2022-30.09.2024
-
Kurzumtriebsplantage auf der Deponieabdeckung der Massenabfalldeponie Allerheiligen im Mürztal (Kurzumtrieb auf Deponie)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Tintner-Olifiers Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2013-30.06.2019
Bundeswaldbauernverband, Österreich
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
Büro für Bauforschung, Dr. Fuchsberger, Österreich
-
Mittelalterliche Kirchendächer im ostalpinen Raum
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2003-31.03.2005
Danzer Furnierwerke GmbH, Österreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Denkstatt, Wien, Österreich
-
Modulare Bioraffinerie zur vollständigen stofflichen Verwertung von Lignocellulosen (Ligno-D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mattanovich Diethard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie
;
Institut für Organische Chemie (DCH/OC)
;
- Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2014
-
Holz im strukturellen Fahrzeugbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2015-31.03.2016
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Doka Industrie GmbH, Reichsstraße 23, A-3300 Amstetten, Österreich
-
Funktionsorientierte Materialien (Wood 4.4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Intelligente Holzverarbeitung (Wood 4.5)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Natürliche Baustoffe (Wood 4.8)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Wood Kplus Müller
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2002-31.12.2007
-
Holzverklebung bei niedrigen Temperaturen (ABCT_Woodbond)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2021
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
Mechanische Holzzerteilung (Wood 4.1)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Fortschrittliche Holzverklebung (Wood 4.3)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Dr. Karl Hohensinner (Subauftragnehmer), Kreuznerstraße 8, 4360 Grein, Österreich
-
Klimafitte Wälder: Erkenntnisse auf Basis historischer Baumvorkommen
(HistBaum)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hohensinner Severin
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
- Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2024
Dynea Austria (vormals Krems Chemie), Österreich
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Fortschrittliche Holzverklebung (Wood 4.3)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Optische Transparenz von Holz und Naturfaserverbunden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.04.2007-30.03.2010
-
Funktionalisiertes Holz für intelligente Filtertechnologien (Functionalized Wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Konnerth Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.10.2015-30.09.2020
-
„Chemical-Force Mikroskopie“ zur Charakterisierung funktionalisierter nachwachsender Rohstoffe (CFM)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Konnerth Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2020
Fa. Wiesner & Hager Baugruppe, Linzer Straße 24, 4950 Altheim, Österreich
-
Produkte aus modifiziertem Holz: Eigenschaften und Märkte
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Marketing und Innovation
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
- Laufzeit: 01.10.1999-30.09.2001
Fa. Wolf Systembau, Scharnstein, Österreich
-
Hochfrequenz-Vakuum-Holztrocknung.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Fachhochschule St. Pölten, Österreich
-
Holzhandwerk revisited. Altes Wissen – für die Zukunft bereit (Holzhandwerk)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.09.2017-31.10.2019
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Fill Gesellschaft m.b.H., Fillstraße 1, 4942 Gurten, Österreich
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
FPP-Kooperationsabkommen Forst-Platte-Papier, Gumpendorferstraße 6, A-1060 Wien, Österreich
-
Wood Kplus Müller
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2002-31.12.2007
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Neue Funktionen für Holz (Wood 4.6)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
Fritz Egger Gmbh, Österreich
-
Funktionsorientierte Materialien (Wood 4.4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Wood Kplus, Area 1: WPC - Prozeß-Technologie und Prozeß-Optimierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Intelligente Holzverarbeitung (Wood 4.5)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Natürliche Baustoffe (Wood 4.8)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Mechanische Holzzerteilung (Wood 4.1)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Fortschrittliche Holzverklebung (Wood 4.3)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Neue Funktionen für Holz (Wood 4.6)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
Funder Industrie GmbH, Österreich
-
Verbesserungen im Aushärteverhalten bei dielektrischer Erwärmung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.02.2001-31.10.2001
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
-
Entwicklung von MDF Leichtplatten.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1995-31.12.1997
-
Compact-HPL aus Holzfasern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1997-31.12.1999
Future Lignin and Pulp Processing Research Projekt GmbH, Murmühlweg 2, 8112 Gratwein, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
Glanzstoff Management GmbH, Technopark; Top 17 1/C, 3430 Tulln, Österreich
-
Cellulose-Gewebe für faserverstärkte Holzverbundwerkstoffe (ABCT_Natfibrecomp)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Veigel Stefan
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Griffner Haus GmbH, Griffen, Österreich
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs, Österreich
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Nachhaltiger Einsatz von Lärchenholz im Außenbereich durch Klassifizierung der Dauerhaftigkeit mittels innovativer Meßmethoden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.07.2005
Holzcluster Steiermark, Österreich
-
Holz im strukturellen Fahrzeugbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2015-31.03.2016
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Holz im Fahrzeugbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2014
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
-
Holzbauanteil Steiermark (Holzbauanteil Stmk.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 10.11.2014-31.10.2015
-
Materialeigenschaften und Nutzungspotential des Götterbaums
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.2014-31.12.2015
-
Oberflächencharakterisierung von Gebirgsholz (Gebirgsholz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2010-01.07.2011
Holzforschung Austria, Österreich
-
CelluCoat – Biobasierte Holzbeschichtungen mit Nanozelluloseverstärkung (CelluCoat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.03.2017
-
Konstruktive Verwendung von Eichenholz
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2001
-
Verleimung von Eichenholz
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 11.09.2002-31.12.2003
Holztechnikum Kuchl, Österreich
-
Optimierung der Bearbeitungsvorgänge bei der Herstellung von Hackgut
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.2001-31.12.2003
-
„Pech gehabt!“ – Untersuchungen von geharzten und ungeharzten Schwarzföhren
Einfluss von natürlichen und anthropogenen Einflüssen auf Holzeigenschaften
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Tintner-Olifiers Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
- Laufzeit: 01.11.2012-30.11.2014
Hydrographischer Dienst Kärnten, Österreich
-
Drought and Low Flow Projections – learning from the past for managing the future (DALF-Pro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.03.2015-31.12.2018
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Ultrasonic fatigue of wood (FatWood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.06.2021-30.09.2022
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Institut für Industrielle Ökologie, Rennbahnstrasse 29C/3, 3100 St. Pölten, Österreich
-
Optimierung der Ressourceneffizienz der Holznutzung - Modellierung der Holzverarbeitungsprozesse (HOptiMo)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2008-30.11.2009
-
Neues Materialkonzept für Laubholz (Strong Hardwood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 15.01.2022-14.01.2025
-
Klimavariabilität der letzten Jahrhunderte in den Alpen basierend auf instumentellen und Proxi Daten sowie auf Modell Simulationen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-31.07.2006
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Graz, Österreich
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
-
Nachhaltiger Einsatz von Lärchenholz im Außenbereich durch Klassifizierung der Dauerhaftigkeit mittels innovativer Meßmethoden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.07.2005
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
Karl Franzens Universität Graz, Universitätsplatz 2, 8010 Graz, Österreich
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Kompetenzzentrum Holz GmbH, Österreich
-
Key Researcher Wood Kplus
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2000-30.09.2019
-
Wood Kplus, Area 1: WPC - Prozeß-Technologie und Prozeß-Optimierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
3D – Printtechnologien – Neue additive Produktionstechnologien für die Holzindustrie
(3d-wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 05.10.2015-31.12.2017
-
CelluCoat – Biobasierte Holzbeschichtungen mit Nanozelluloseverstärkung (CelluCoat)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.03.2017
-
Bioverbundwerkstoffe für hohe Designanforderungen (Biodek)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2011
-
Verfärbung von Erlenholz
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.02.2003-13.05.2005
Kompetenzzentrum Holz GmbH, Altenberger Str. 69, 4040 Linz, Österreich
-
Hochfeste Werkstoffe aus Stroh (Superstraw)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024
-
Materialeigenschaften und Nutzungspotential des Götterbaums
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.2014-31.12.2015
Kompetenzzentrum Kplus Wood, Österreich
-
Wood Kplus Area 5
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 14.10.2002-31.12.2009
-
Hygrothermische Modifikation von Massiv.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-22.09.2010
-
Nutzung von Computertomographie in Laub- und
Nadelholzsägewerken – Wertoptimierung bei der Verarbeitung von
Starkholzsortimenten (CT LOG)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gronalt Manfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
;
- Laufzeit: 01.03.2014-30.06.2016
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Landesakademie für Niederösterreich, Österreich
-
Technologie Roadmap Holz, Österreich (TRWA)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.2007-31.12.2008
LEAN Management Consulting GmbH, Liebenauer Hauptstrasse 65, 8041 Graz-Liebenau, Österreich
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Intelligente Holzverarbeitung (Wood 4.5)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
Lenzing AG, Österreich
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
-
Kplus WOOD
- Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
-
Projektleitung:
Potthast Antje
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Organische Chemie (DCH/OC)
;
- Laufzeit: 01.01.2013-30.09.2013
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Natürliche Baustoffe (Wood 4.8)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
Mondi Frantschach GmbH, Frantschach 5, 9413 St. Gertraud, Österreich
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Montanuniversität Leoben, Franz- Josef- Straße 18, 8700 Leoben, Österreich
-
3D – Printtechnologien – Neue additive Produktionstechnologien für die Holzindustrie
(3d-wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 05.10.2015-31.12.2017
Montanuniversität Leoben, Erich-Schmid-Institut, Franz-Josef-Straße 18, A-8600 Leoben, Österreich
-
Untersuchung von "Stiffness recovery" Effekten in biomimetischen Materialien mittels WAXS und Zugversuchen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 15.12.2004-20.12.2004
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Hygrothermische Modifikation von Massiv.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-22.09.2010
Naporo GmbH i.G., Linzer Straße 24, 4950 Altheim, Österreich
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Natürliche Baustoffe (Wood 4.8)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Wärmedämmstoff aus Rohrkolben - Entwicklung der Fertigugnstechnologie für Rohrkolben-Dämmstoffe (Wärmedämmstoff aus Rohrkolben)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Konnerth Johannes
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.02.2009-31.03.2010
Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen GesmbH, Obergrünburg 340, A-4592 Leonstein, Österreich
-
Dendroklimatologische und paläonologische Klimarekonstruktion.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.1996-30.09.1999
Norske Skog Bruck GmbH, Fabriksgasse 10, 8600 Bruck an der Mur, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
Österreichische Bundesforste, Österreich
-
Forstliches Saatgut für Österreichs klimafitte Wälder (FORSEE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gratzer Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Waldökologie
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
- Laufzeit: 01.09.2021-30.11.2024
-
Holzbauanteil Oberösterreich (Holzbauanteil OÖ)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.2013-01.07.2014
-
Holzbauanteil Salzburg (Holzbauanteil)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.08.2013-31.07.2014
Sägewerk Schaffer GmbH, Österreich
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
Sägewerk Steyrermühl, Steyrermühl, Österreich
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG, Brucker Straße 21, 8101 Gratkorn, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Neue Funktionen für Holz (Wood 4.6)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern (NFVP Trans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Biotests für Allelopathie und Ökotoxikologie
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Fritz Ines
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenforschung
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.04.2007-30.09.2016
-
Grundlagen für die Entwicklung von ökologisch hochwertigen Dämmplattenverbundsystemen auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Ökodämm)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Funktionsorientierte Materialien (Wood 4.4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
TCKT, Linz, Österreich
-
Wood Kplus, Area 1: WPC - Prozeß-Technologie und Prozeß-Optimierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Neue Funktionen für Holz (Wood 4.6)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
Technische Universität Graz, Graz, Österreich
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
-
Materialkennwerte von Holz und Holzwerkstoffen (SimWood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2020-28.02.2023
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
Technische Universität Wien, Getreidemarkt 9/166, A-1060 Wien, Österreich
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.08.2012
Technische Universität Wien, Institut für Biochemische Technologie und Mikrobiologie, Wien, Österreich
-
Wood Kplus Hinterstoisser
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2010
Technische Universität Wien, Institut für experimentelle Festigkeitslehre, Wien, Österreich
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern (NFVP Trans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Drought and Low Flow Projections – learning from the past for managing the future (DALF-Pro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.03.2015-31.12.2018
Technologie- und Dienstleistungszent-rum Ennstal GmbH , Österreich
-
Modulare Bioraffinerie zur vollständigen stofflichen Verwertung von Lignocellulosen (Ligno-D)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mattanovich Diethard
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie
;
Institut für Organische Chemie (DCH/OC)
;
- Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2014
-
Nachhaltiger Einsatz von Lärchenholz im Außenbereich durch Klassifizierung der Dauerhaftigkeit mittels innovativer Meßmethoden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.07.2005
-
Hygrothermische Modifikation von Massiv.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-22.09.2010
TU Graz, Institut für Papier, Zellstoff und Fasertechnik, Kopernikusgasse 24, 8010 Graz, Österreich
-
Optimierung der Ressourceneffizienz der Holznutzung - Modellierung der Holzverarbeitungsprozesse (HOptiMo)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2008-30.11.2009
TU Graz, Institut für Stahlbau Holzbau und Flächentragwerke, Österreich
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
TU Wien, Institut für Konstruktionslehre und Fördertechnik, Österreich
-
Starkholzprojekt: Materialkenngrößen als Grundlage für innovative Verarbeitungstechnologien und Produkte zur wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung der Österreichischen Nadelstarkholzreserven
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2003-28.02.2005
-
Schwermetalle in Jahrringen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-30.06.2005
-
Nachhaltiger Einsatz von Lärchenholz im Außenbereich durch Klassifizierung der Dauerhaftigkeit mittels innovativer Meßmethoden
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.07.2005
Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Österreich
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
-
Drought and Low Flow Projections – learning from the past for managing the future (DALF-Pro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.03.2015-31.12.2018
-
Biologische Optimierung in Baumstämmen und Holzqualität
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-30.06.2006
-
Dendroklimatologische und paläonologische Klimarekonstruktion.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.1996-30.09.1999
-
Dendroklimatologische und paläonologische Klimarekonstruktion.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.1996-30.09.1999
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
University of Innsbruck, Innsbruck, Österreich
-
Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
;
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017
Upper Austrian Research GmbH, Franz-Fritsch Straße 11, 4600 Wels, Österreich
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Wood Plastic Composites - Neue Wertschöpfung aus Holzspänen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.2002-30.11.2004
Varioform PET Verpackung Ges.m.b.H, Industriegelände 147, A-3131 Reichersdorf, Österreich
-
Wood Kplus, Area 1: WPC - Prozeß-Technologie und Prozeß-Optimierung
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
Waldbauernmuseum Gutenstein, Österreich
-
Historische Wald- und Holznutzung im Schneebergland (Waldbauernmuseum)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2010-30.06.2011
-
Entwicklung von Naturfaserverbundplatten mit integrierten Befestigungs- und Spannelementen für Böden von Transportern (NFVP Trans)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Grundlagen für die Entwicklung von ökologisch hochwertigen Dämmplattenverbundsystemen auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Ökodämm)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mundigler Norbert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2012
-
Holz im strukturellen Fahrzeugbau
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2015-31.03.2016
-
Funktionsorientierte Materialien (Wood 4.4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
3D – Printtechnologien – Neue additive Produktionstechnologien für die Holzindustrie
(3d-wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 05.10.2015-31.12.2017
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
-
Holz- und Fasermodifikation (Wood 4.2)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Neue Funktionen für Holz (Wood 4.6)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Biomimetic and computer aided approach to high-performance bio-based composites (ABCT_BioCompWood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Wiesner-Hager Baugruppe Holding GmbH, Linzerstraße 24, A-4950 Altheim, Österreich
-
Wood Kplus Müller
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.2002-31.12.2007
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Mechanische Holzzerteilung (Wood 4.1)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Hygrothermische Modifikation von Massiv.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Grabner Michael
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2004-22.09.2010
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Mechanische Holzzerteilung (Wood 4.1)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
WLM Tirol - Büro für Vegetationsökologie und Umweltplanung, Österreich
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
Zellstoff Pöls Aktiengesellschaft, Dr. Luigi Angeli-Straße 9, 8761 Pöls, Österreich
-
Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) (FLIPPR)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-28.02.2017
-
Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gübitz Georg
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2017
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich
-
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung
(FORSITE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2023
-
Klimavariabilität der letzten Jahrhunderte in den Alpen basierend auf instumentellen und Proxi Daten sowie auf Modell Simulationen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-31.07.2006
-
Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland (FORSITE II)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Vacik Harald
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.02.2022-30.04.2025
-
Drought and Low Flow Projections – learning from the past for managing the future (DALF-Pro)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Statistik
;
- Laufzeit: 01.03.2015-31.12.2018
Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft, Universität Wien, Djerassi Platz 1, 1030 Wien, Österreich
-
Anpassung der zukünftigen Baumartenmischung des Wienerwaldes an mögliche Konsequenzen des Klimawandels aufgrund historischer Trockenstressreaktionen, ermittelt anhand von Standorts-, Boden- und Jahrringanalysen (WiwaKonKlim)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Berger Torsten Winfried
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Waldökologie
;
- Laufzeit: 01.05.2022-30.09.2024
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Faculté Universitaire des Sciences agronomiques, Unité de Gestion et Economie forestières, Gembloux, Belgien
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
INRA, Station de Recherches Forestières, Section de Biologie forestière, Gembloux, Belgien
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Sud Charpentes LAMCOL SA., Marche-en-Famenne, Belgien
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Vlaams Gewest, Belgien
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Beijing Institute of Technology (BIT), China
-
Neue Materialien auf Basis von cellulosischen Aerogelen (Aero-Mat)
- Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
-
Projektleitung:
Liebner Falk
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2013
Chinese Academy of Science, Sanlihe Road 52, 100864 Beijing, China
-
Neue Materialien auf Basis von cellulosischen Aerogelen (Aero-Mat)
- Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
-
Projektleitung:
Liebner Falk
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
- Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2013
-
Kambiale Aktivität, Dickenwachstum und Verholzung in Nadelbäumen - Auswirkungen auf die Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.07.1997-31.12.1999
VUHLM, Forestry and Game Management Research Institute, Praha, Tschechische Republik
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Danish Technological Institute, Dänemark
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Agricultural Research Centre of Finland, Finnland
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Lekopa Oy, Finnland
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
VTT Building Technology, Finnland
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
VTT Technical Research Centre of Finland, Vourimiementie 5, 02044 VTT Espoo, Finnland
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
Cemagref, Groupement de Clermont-Ferrand: Division Forêt et Agroforesterie, Roma, Frankreich
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Cemagref, Groupement de Nogent-sur-Vernisson: Division Ressources Génétiques et Plants Forestiers, Nogent-sur-Vernisson, Frankreich
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Centre Technique du Bois et de l´Ameublement, Frankreich
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
CTBA, Paris, Frankreich
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
École Nationale du Génie Rural, des Eaux et Forêts, Frankreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
INRA - Unité d' Amélioration, de Génétique et de Physiologie des Arbres forestiers, F-45166 Olivet Cedex, Frankreich
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Ursachen für die Natürliche Dauerhaftigkeit von Lärche
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.2002-30.11.2004
INRA, Institut National de la Recherche Agronomique, Rennes, Frankreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
INRA, Laboratoire de Génétique et Amélioration des Arbres Forestiers, Station de Recherches Forestières, Ardon, Frankreich
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
INRA, Laboratoire de Génétique et Amélioration des Arbres Forestiers, Station de Recherches Forestières, Gazinet Cedex, Frankreich
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
INRA, Station d'Amélioration des Arbres Forestiers, Ardon, Frankreich
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
INSTITUT TECHNOLOGIQUE FORETCELLULOSE BOISCONSTRUCTION
AMEUBLEMENT, Frankreich
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Office National des Forêts, Frankreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Tecsabois SA, Frankreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Université de Reims Champagne, Frankreich
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives, Deutschland
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
-
New silvicultural alternatives in young oak high forests - consequences on high quality timber production.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
HOMAG Group AG, Homagstrasse 3-5, D-72296 Schopfloch , Deutschland
-
3D – Printtechnologien – Neue additive Produktionstechnologien für die Holzindustrie
(3d-wood)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Naturstofftechnik
;
- Laufzeit: 05.10.2015-31.12.2017
Institut für Forstgenetik, Grosshansdorf, Deutschland
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
JOHANN HEINRICH VON THUENEN-INSTITUT, BUNDESFORSCHUNGSINSTITUT FUER LANDLICHE RAUME,
WALD UND FISCHEREI, Deutschland
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
CARpenTiER | Virtualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design (CARpenTiER)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2025
MAN Truck & Bus AG
, München, Deutschland
-
WoodC.A.R. - Computer Aided Research (WoodC.A.R.)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2021
Niedersächsische Forstliche Versuchsanstalt, Graetzelstraße 2, D-37079 Göttingen, Deutschland
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Niedersächsische Forstliche Versuchsanstalt, Abt. Forstpflanzenzüchtung, Staufenberg-Escherode, Deutschland
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Staatsbetrieb Sachsenforst, Deutschland
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Universität Freiburg, Institut für Forstbenutzung, Deutschland
-
Spannungen in Buche
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
-
Innovative Anwendung und Verarbeitung von Buche mit Rotkern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 15.12.2004-15.12.2006
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Coillte Teoranta, Wicklow, Irland
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Bonelli spa, Savigliano, Italien
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Consiglio Nazionale delle Ricerche, Piazzale Aldo Moro 7, 00185 Roma, Italien
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Fondazione Edmund Mach, Italien
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Bridgestone Corporation
, Japan
-
Neue Fasermaterialien für die Verstärkung von Gummikompositen (Rubber)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Physik und Materialwissenschaft
;
- Laufzeit: 01.09.2013-30.09.2016
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
Netherlands Organisation for Applied Scientific Research, Niederlande
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
STICHTING DIENST LANDBOUWKUNDIG ONDERZOEK, Niederlande
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Technische Universität Delft, Delft, Niederlande
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
-
COMET Wood FP2, Area 4 "Wood Materials Technologies" (Wood FP2 AREA 4)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
-
Alternative Holzverklebung (Wood 4.7)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
Norwegian Institute of Wood Technology, Norwegen
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
INSTYTUT BADAWCZY LESNICTWA, Polen
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Instytut Dendrologii Polskiej Akademii Nauk, Polen
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Leśny Bank Genów Kostrzyca, Polen
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Emporsil, Lisboa, Portugal
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
INSTITUTO DE INVESTIGACAO CIENTIFICA TROPICAL, Portugal
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Portucel Florestal, Lisboa, Portugal
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
Universidade Técnica de Lisboa, Instituto Superior de Agronomia, Departamento de Engenharia Florestal, Lisboa, Portugal
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
Institutul de Cercetari si Amenajari Silvice, Rumänien
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Technical University Zvolen, Faculty of Wood Science and Technology, Slowakei
-
Verbesserung der mechnischen Eigenschaften des Holzes durch Hochtemperaturtrocknung in Stickstoffatmosphäre
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.06.2002-31.12.2002
Universität Zvolen, Slowakei
-
Holztrocknung in Stickstoffatmosphäre
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-31.12.2003
Instituto Nacional de Investigacion y Tecnologia Agraria y Alimentaria CIT-INIA, Carretera de la Coruña Km 7, 28040 Madrid, Spanien
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
-
Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Stampfer Karl
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forsttechnik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
-
Austrian Biorefinery Center - Tulln (ABCT) (ABCT)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Rosenau Thomas
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
- Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2022
Innventia AB, Schweden
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
SkogForsk, SE-75007 Uppsala, Schweden
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
SkogForsk, Ekebo, Schweden
-
Biologische Optimierung in Baumstämmen und Holzqualität
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-30.06.2006
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
Stora Forest AB, Falun, Schweden
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
Swedish Institute of Wood Technology Research, Schweden
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Eidgenössiche Forschunganstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Zürcherstraße 111, 8903 Birmensdorf, Schweiz
-
Klimavariabilität der letzten Jahrhunderte in den Alpen basierend auf instumentellen und Proxi Daten sowie auf Modell Simulationen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-31.07.2006
-
Batteriegehäuse aus Holzverbundwerkstoffen (Bio!LIB)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Müller Ulrich
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2024
-
Comet Wood FP1 AREA 4 "Wood Materials Technolgies" (Wood FP1 AREA 4 )
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
Fortschrittliche Holzverklebung (Wood 4.3)
- Projekttyp : Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, ohne SAP-Innenauftrag)
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
-
EUREKA WOOD INITIATIVE
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Teischinger Alfred
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 31.12.2001-01.01.1997
Royal Forest Department, Thailand
-
Globaler Wandel in tropischen Wäldern
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hietz Peter
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.04.2007-29.02.2012
Brookhuis Micro-Electronics, Vereinigtes Königreich
-
Improvement of moisture content measuring systems and testing strategies to enable precise process and quality control of kiln dried timber - IMCOPCO.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1998
Forest Research, Vereinigtes Königreich
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
Forestry Commission, Roslin Midlothian, Vereinigtes Königreich
-
Aufbau eines europäischen Lärchenholz-Kompetenz-Netzes.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2002
-
Klimavariabilität der letzten Jahrhunderte in den Alpen basierend auf instumentellen und Proxi Daten sowie auf Modell Simulationen
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.03.2003-31.07.2006
-
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Holz durch Imprägnierung der Zellwände mit Melamin-Formaldehyd
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Gindl-Altmutter Wolfgang
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
-
Round small diameter timber for constructions.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Mayr Josef
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
-
Tree breeding for improved wood and fibre quality using advanced biotechnologies.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.12.1995-30.06.1997
-
Genetische Verbesserung der Holzqualität.
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Wimmer Rupert
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.01.1998-31.12.2001
European Forest Institute, Europäische Union
-
Bäume für die Zukunft (TREES4FUTURE)
- Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
-
Projektleitung:
Hinterstoisser Barbara
;
-
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Botanik
;
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
;
- Laufzeit: 01.11.2011-30.10.2015
↑ Seitenanfang / Navigation