BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Nutztierwissenschaften

Projektpartner*innen

Landwirtschaftliche Universität Tirana, Koder Kamez, 1029 Tirana, Albanien

Beurteilung und Verbesserung von Gesundheit und Wohlergehen von Schweinen in Kosovo udn Albanien (MaP_PiG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2018-15.12.2019

Universität von Tirana, Albanien

Handbuch für Landwirt:innen zur Verbesserung von Wohlergehen bei Schweinen im Kosovo und Albanien (Improve_PiG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 24.03.2022-23.09.2023

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien, Österreich

Einfluss der Honigbiene auf die Artenvielfalt und den Erfolg einer Hochlagenbegrünung auf erosiven Flächen (EHAHEF)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2015
Reduktion des Antibiotikaeintrages in landwirtschaftlich genützte Böden durch Biogasanlagen?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-30.06.2010

AKH Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Österreich

BOKU-Netzwerk zur Schad- und Naturstoffanalytik
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hann Stephan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bioverfahrenstechnik ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Waldökologie ;
Laufzeit: 01.08.2005-31.12.2006

Amt der Burgenländischen Landesregierung- Abteilung 4a "Agrar- und Veterinärwesen", Europaplatz 1, 7001 Eisenstadt, Österreich

Biogaserzeugung aus Schilfgras und Biomasse von extensiven Naturschutzflächen des Nationalparks Neusiedlersee
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-31.03.2007

Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 15 U Umweltschutz, Flatschacherstraße 70, A-9010 Klagenfurt, Österreich

Einfluss der Honigbiene auf die Artenvielfalt und den Erfolg einer Hochlagenbegrünung auf erosiven Flächen (EHAHEF)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2015

Arbeitsgemeinschaft der Norikerpferdezüchter in Österreich, Mayerhoferstraße 12, 5751 Maishofen, Österreich

Implementierung einer BLUP Zuchtwertschätzung fuer die Arbeitsgemeinschaft österreichischer Norikerpferdezüchter
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2008-31.08.2008

Arbeitsgemeinschaft für Fleischproduktion und Fleischvermarktung, Schauflergasse 6, 1014 Wien, Österreich

Schweineklassifizierung - Zerlegeversuch 2006
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2006-30.09.2006

ARGE Fleischproduktion und Fleischvermarktung, Löwelstraße 12, A-1014 Wien, Österreich

Zerlegeversuch für eine Änderung des Einstufungsverfahrens von Schweineschlachtkörpern in Österreich gem VO (EWG) Nr.2967/85 der Europäischen Kommission.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.1996-31.03.1997

ARGE Norischer Pferdezüchter Österreichs, Frauengasse 19, 8750 Judenburg, Österreich

Phänotypische und genetische Beschreibung der Zuchtpopulation des Noriker Pferdes
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2002-31.07.2005

ARGE österreichischer Fleischrinderzüchter, Löwelstraße 16, A-1012 Wien, Österreich

Entwicklung eines nationalen Zuchtprogrammes für die Fleischrinderzucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.1997-31.12.2000

Austria Bio Garantie, Gesellschaft zur Kontrolle der Echtheit biologischer Produkte GmbH, Königsbrunnerstraße 8, 2202 Enzersfeld, Österreich

Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002
Untersuchungen zur Wachtelhaltung unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.2000-30.06.2001

Austrian Carnica Association (ACA), Pachmayerstraße 57, A-4040 Linz, Österreich

Entwicklung und Prüfung von Zuchtmodellen für die Honigbiene (Apis mellifera carnica) und Populationsparameterschätzung für die Varroatoleranz.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1993-30.11.1996

Biene Österreich, Dresdner Strasse 89/19 , 1200 Wien, Österreich

ARGE Bienenforschung
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2012

BIKO Tirol, Verband Biokontrolle Tirol, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck, Österreich

Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002

Bio Austria Niederösterreich, Steinergasse 2a, 3100 St. Pölten, Österreich

Waldviertler Freilandschwein – Teilprojekt III
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.07.2006-30.09.2010
Einführung und Monitoring von 'BetriebsEntwicklungsPlänen (BEP) Tiergesundheit und Wohlbefinden' in österreichischen Bioschweinebetrieben
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2007-31.08.2010

Bio Forschung Austria, Österreich

Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL II) (MUBIL II)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik (BOT) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie (ZOO) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2006-31.03.2009

Biomin Holding Gmbh, Österreich

D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022

Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft (BFL) Institut für Bienenkunde, Spargelfeldstraße 191, Postfach 400, A-1226 Wien, Österreich

Entwicklung und Prüfung von Zuchtmodellen für die Honigbiene (Apis mellifera carnica) und Populationsparameterschätzung für die Varroatoleranz.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1993-30.11.1996

Bundesanstalt für Agrarwirtschaft, Schweizertalstraße 36, Postfach 32, A-1133 Wien, Österreich

Integrative Bewertung von Merkmalen der ökologischen, ökonomischen und sozial-ethischen Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktionssysteme am Beispiel der Milcherzeugung (Nachhaltige Milch)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2011-31.12.2013

Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft, Altirdning 11, 8952 Irdning, Österreich

Schweinefleischerzeugung im Stolba-Familienstall: Ermittlung von Kennzahlen von der Erzeugung bis zur Vermarktung und Optimierung des Systems.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Marketing und Innovation ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.1999-30.11.2001
Optimierung der Biogaserzeugung aus Energiepflanzen Mais und Kleegras
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2002-30.06.2003
Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007
Beurteilung von serienmäßig hergestellten Abferkelbuchten: Liegeverhalten und Fortbewegung von Sau und Ferkeln (WP 2.3) und biologische Leistungen (WP 4)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2005-31.03.2008
Fragebogen zur Erhebung der Wirtschaftsdüngersysteme in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2004-31.03.2004
Tiergerechtheit in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Tiergerechtheitsindices, Mensch-Tier-Beziehung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Boxberger Josef ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.12.1999
Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Bundesanstalt für alpenländische Milchwirtschaft, Rotholz 50A , A-6200 Jenbach, Österreich

Luzerne-Cobs: ein alternatives Futtermittel für Milchkühe im alpinen Biologischen Landbau?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2001

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Stubenring 1, A-1010 Wien, Österreich

REVISION DER ÖSTERREICHISCHEN LUFTSCHADSTOFF-INVENTUR (OLI) FÜR CH4 UND N2O SEKTOR 4, LANDWIRTSCHAFT (UBA Inventar THG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2009-31.01.2010

Bundesversuchswirtschaften GesmbH, Österreich

Kennzahlen der Fleischqualität und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von jungen, intensiv gemästeten Fleckviehstieren und verschiedenen Gebrauchskreuzungen in Hinblick auf eine Weiterentwicklung von Qualitätsprogrammen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2003
Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik (BOT) ; Institut für Geomatik ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie (ZOO) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006

Complexity Science Hub Vienna CSH – Verein zur Förderung wissenschaftlicher Forschung im Bereich komplexer Systeme, Josefstädter Straße 39, 1080 Wien, Österreich

D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022

die.Wildbach- und Lawinenverbauung, Marxergasse 2, 1030 Wien, Österreich

Einfluss der Honigbiene auf die Artenvielfalt und den Erfolg einer Hochlagenbegrünung auf erosiven Flächen (EHAHEF)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2015

ERNTE - für das Leben, Burgenland, Österreich

Optimierung von Körner- und Futtererbsenanbau und -verwertung unter den Bedingungen des biologischen Landbaus im pannonischen Klimagebiet
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.03.2002-31.01.2006

ERNTE - für das Leben Kärnten, Österreich

Optimierung von Körner- und Futtererbsenanbau und -verwertung unter den Bedingungen des biologischen Landbaus im pannonischen Klimagebiet
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.03.2002-31.01.2006
Die systemkompatible Ernährung von Schweinen im Biologischen Landbau - Untersuchungen zum Aufkommen und Futterwert von Nebenprodukten aus der Verarbeitung biologisch erzeugter Lebensmittel.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-31.05.2001
Rohprotein- und Aminosäurengehalte von Winterweizen und Triticale aus Biologischem Landbau
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.06.2000-31.10.2001

ERNTE - für das Leben Niederösterreich, Österreich

Optimierung von Körner- und Futtererbsenanbau und -verwertung unter den Bedingungen des biologischen Landbaus im pannonischen Klimagebiet
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.03.2002-31.01.2006
Kenndaten zur Fütterung von Mastschweinen auf organisch-biologisch wirtschaftenden Betrieben in Niederösterreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1998-31.12.1998
Die systemkompatible Ernährung von Schweinen im Biologischen Landbau - Untersuchungen zum Aufkommen und Futterwert von Nebenprodukten aus der Verarbeitung biologisch erzeugter Lebensmittel.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-31.05.2001
Rohprotein- und Aminosäurengehalte von Winterweizen und Triticale aus Biologischem Landbau
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.06.2000-31.10.2001

ERNTE - für das Leben Österreich, Europaplatz 4, A-4020 Linz, Österreich

Optimierung von Körner- und Futtererbsenanbau und -verwertung unter den Bedingungen des biologischen Landbaus im pannonischen Klimagebiet
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.03.2002-31.01.2006
Vergleich der Fütterungspraxis bei Milchkühen mit unterschiedlicher Leistung auf biologisch wirtschaftenden Betrieben.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1997-28.02.1999
Untersuchung der Auswirkungen konventioneller bzw. homöopathischer Vorbeuge- und Behandlungsmethoden gegen Kokzidiose auf die tierische Leistung und die Herdengesundheit von Masthühnern unter den Bedingungen des Biologischen Landbaus.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.1994-31.07.1996

ERNTE - für das Leben Steiermark, Österreich

Die systemkompatible Ernährung von Schweinen im Biologischen Landbau - Untersuchungen zum Aufkommen und Futterwert von Nebenprodukten aus der Verarbeitung biologisch erzeugter Lebensmittel.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-31.05.2001
Rohprotein- und Aminosäurengehalte von Winterweizen und Triticale aus Biologischem Landbau
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.06.2000-31.10.2001

ERNTE - für das Leben Tirol, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck, Österreich

Luzerne-Cobs: ein alternatives Futtermittel für Milchkühe im alpinen Biologischen Landbau?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2001

Fa. Pioneer, Österreich

Methanbildungsvermögen von Mais: Einfluß der Sorte und des Erntezeitpunktes
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2001-31.08.2002

FERAGEN e.U.
 - Labor für genetische Veterinärdiagnostik, Strubergasse 26, A - 5020 Salzburg, Österreich

DNA-Array-Testung beim Hund (DogGenomics)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Meszaros Gabor ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2016-31.01.2017

Feragen GmbH, 5020 Salzburg, Österreich

Population genomic characterization of dog populations (PopDog)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Meszaros Gabor ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 12.02.2019-11.02.2020

FERAGEN GmbH, Strubergasse 26, A – 5020 Salzburg, Österreich

SNP Array Modell - Genomic diversity in equine and canine populations (HorseDiversity)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Meszaros Gabor ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 25.03.2021-31.05.2022

Fixkraft-Futtermittel GmbH, Donaustraße 3, 4470 Enns, Österreich

Minderungspotenziale zu Treibhausgas- und Luftschadstoff- Emissionen aus der Nutztierhaltung unter besonderer Berücksichtigung ernährungsbezogener Faktoren (MiNutE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hörtenhuber Stefan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2021

Forschungsinstitut für biologischen Landbau Österreich, Seidengasse 33-35, 1070 Wien, Österreich

Integrative Bewertung von Merkmalen der ökologischen, ökonomischen und sozial-ethischen Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktionssysteme am Beispiel der Milcherzeugung (Nachhaltige Milch)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2011-31.12.2013

Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz, Mariahilferstr. 77-79, 1060 Wien, Österreich

Eursafe 2007 – Nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln und Ethik
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-14.12.2012

Genossenschaft NÖ. Ferkelproduzenten und Schweinemäster, Streitdorf 40, A-2004 Niederhollabrunn, Österreich

Untersuchungen zur Qualität der Leistungsinformation von Reinzucht- und Kreuzungstieren in der Schweinezucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.1995-31.12.1997

Gutsverwaltung des Prämonstratenser Chorherren Stiftes Geras, Hauptstraße 1, 2093 Geras, Österreich

Mastschweine Freilandhaltung: Vergleich verschiedener genetischer Herkünfte unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2000-31.03.2001

HBLA für alpenländische Landwirtschaft Ursprung , Österreich

Eignung verschiedener Eiweißfuttermittel in Rationen für Milchkühe auf ökologisch bewirtschafteten Betrieben
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2003-31.12.2006

HBLA Ursprung, Elixhausen, Österreich

Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen aus dem Grundfutter durch Einsatz von siliertem italienischem Raygras unter den Rahmenbedingungen der österreichischen biologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011
Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen unter den Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2005-30.09.2007

HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Altirdning 11 , 8952 IRDNING, Österreich

Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen aus dem Grundfutter durch Einsatz von siliertem italienischem Raygras unter den Rahmenbedingungen der österreichischen biologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011
Zur genetischen Diversität der Blondviehrassen in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Baumung Roswitha ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.05.2007
Genetische Charakterisierung Österreichischer Rinderrassen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Baumung Roswitha ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2008
Biogaserzeugung aus Schilfgras und Biomasse von extensiven Naturschutzflächen des Nationalparks Neusiedlersee
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-31.03.2007
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
Einführung und Monitoring von 'BetriebsEntwicklungsPlänen (BEP) Tiergesundheit und Wohlbefinden' in österreichischen Bioschweinebetrieben
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2007-31.08.2010
Untersuchung zukunftsorientierter Fütterungskonzepte für laktierende Zuchtsauen in der Biologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.06.2007-30.06.2010
REVISION DER ÖSTERREICHISCHEN LUFTSCHADSTOFF-INVENTUR (OLI) FÜR CH4 UND N2O SEKTOR 4, LANDWIRTSCHAFT (UBA Inventar THG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2009-31.01.2010
Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen unter den Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2005-30.09.2007
Genetische Charakterisierung der Blobe-Ziege
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Baumung Roswitha ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.05.2008-31.03.2009

Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft, Ursprung, Ursprungstrasse 4, 5161 Elixhausen, Österreich

Verbesserung der Grundfutter-Effizienz in der grünlandbasierten, biologischen Milcherzeugung (Grundfutter-Effizienz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2017-30.11.2020

Hütthaler KG, 4690 Schwanenstadt, Österreich

Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit durch Fermentierte Kräuter der Schweineaufzucht und Mast (SauWohl)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2023

Institut für Tierernährung und funktionelle Pflanzenstoffe, Veterinärmedizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich

Effekte der Partikelgröße, Konservierungsmethode sowie des Schnittzeitpunktes auf die Grundfutter-Effizienz in der grünlandbasierten Milcherzeugung (Forage Efficiency II)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2024

International Atomic Energy Agency, Wagramerstrasse 5, P.O. Box 100, a_1400 Wien, Österreich

Metabolische Adaption und genetische Differenzierung von Rinderpopulationen entlang der Simien Berge in Äthiopien (Höhenadaption)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.10.2007-14.10.2010

IPUS Industrie-, Produktions- und umwelttechnisches Service GmbH, 8786 Rottenmann, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Ja! Natürlich Naturprodukt GmbH, IZ NÖ Südstraße 3, 2355 Wiener Neudorf, Österreich

Waldviertler Freilandschwein – Teilprojekt III
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.07.2006-30.09.2010
Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002
Mastschweine Freilandhaltung: Vergleich verschiedener genetischer Herkünfte unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2000-31.03.2001

Jenbacher Energiesysteme AG, Achenseestraße 1-3 , 6200 Jenbach, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Kontrollstelle für artgemäße Nutztierhaltung GmbH, Hugo von Montfortgasse 2, 8600 Bruck an der Mur, Österreich

Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002
Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten von Kannibalismus und Federpicken in alternativen Legehennenhaltungen in Österreich
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2002-31.10.2005
Untersuchung von Einflussgrößen auf Verhaltensstörungen im Funktionskreis Nahrungsaufnahme bei Legehennen in Boden- und Freilandhaltung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2002-31.03.2003

Landeskontrollverband Niederösterreich, Pater-Werner-Deibl-Straße 4, 3910 Zwettl, Österreich

Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Merkmale der Fruchtbarkeit beim Rind
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2004-31.10.2007

Landeslandwirtschaftskammer für Oberösterreich, Auf der Gugl, 4020 Linz, Österreich

Vergleichende Verhaltensuntersuchungen an Masthybridhühnern unterschiedlichergenetischer Ausstattung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2000
Effekte unterschiedlicher Protein- und Aminosäuren-Gehalte im Schweinemast-Alleinfutter in verschiedenen Fütterungskonzepten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.09.2001-01.03.2002

Landeslandwirtschaftskammer für Tirol, Brixnerstraße 1, A-6020 Innsbruck, Österreich

Luzerne-Cobs: ein alternatives Futtermittel für Milchkühe im alpinen Biologischen Landbau?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2001
Untersuchung zur Proteinversorgung von Milchkühen mit unterschiedlicher Leistung auf biologisch wirtschaftenden Betrieben.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.1999-31.05.2001

Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften GmbH, Rottenhauserstraße 32, 3250 Wieselburg, Österreich

Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL II) (MUBIL II)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik (BOT) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie (ZOO) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2006-31.03.2009

Landwirtschaftliche Bundesversuchwirtschaften GmbH, Betriebsstätte Königshof, Königshof 1, A-2462 Wilfleinsdorf, Österreich

Zerlegeversuch für eine Änderung des Einstufungsverfahrens von Schweineschlachtkörpern in Österreich gem VO (EWG) Nr.2967/85 der Europäischen Kommission.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.1996-31.03.1997

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn, Sonnleitenweg 2, A-2020 Hollabrunn, Österreich

Einsatz alternativer Futtermittel in der Ernährung von Freiland-Mastschweinen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.05.2001

Landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg, Österreich

Ganzheitlicher Rinderrassenvergleich auf wirtschaftseigener Futterbasis.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1997-31.12.2007

Landwirtschaftliche Fachschule Tulln, A-3430 Tulln, Österreich

Einsatz alternativer Futtermittel in der Ernährung von Freiland-Mastschweinen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.05.2001

Landwirtschaftliches Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein, Österreich

Evaluierung der ÖPUL-Maßnahme „Verlustarme Ausbringung von Gülle“ (Gülleausbringung)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2010-15.07.2010
Einfluss der Honigbiene auf die Artenvielfalt und den Erfolg einer Hochlagenbegrünung auf erosiven Flächen (EHAHEF)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2015
Voraussetzungen zur Implementierung einer Zuchtwertschätzung für Schafe
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 21.12.2009-31.12.2013
Improving contribution of local feed to support 100 % organic feed supply to pigs and poultry (ICOPP)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2011-30.09.2014

Landwirtschaftskammer Steiermark, Hammerlinggasse 3, 8010 Graz, Österreich

Biogaserzeugung aus Energiepflanzen von nachhaltigen Fruchtfolgesystemen in der Steiermark und Ermittlung der Wirtschaftlichkeit
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-10.05.2007

Ludwig Boltzmann-Institut für Biologischen Landbau und Angewandte Ökologie, Rinnböckstraße 15, A-1110 Wien, Österreich

Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik (BOT) ; Institut für Geomatik ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie (ZOO) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006

Ludwig Bolzmann-Institut für immuno-, zyto- und molekulargenetische Forschung, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Genetische Analyse der Lipizzaner-Stammpopulation: Schätzung der Variabilität und Ähnlichkeit von Subpopulationen mittels Marker- und Pedigreeinformationen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1997-31.10.2000

Medizinische Universität Wien, 1090 Wien, Österreich

D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022

Medizinische Universität Wien - Department Epidemiologie_x000D_ , Borschkegasse 8a, 1090 Wien, Österreich

Korrelierte zufällige Effekte in Survival Analysis und deren Anwendung in Genetik und Epidemiologie in Rinder- und Humanpopulationen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011

Medizinische Universität Wien - Sektion Klinische Biometrie, Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich

Korrelierte zufällige Effekte in Survival Analysis und deren Anwendung in Genetik und Epidemiologie in Rinder- und Humanpopulationen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011

Multikraft Produktions- und HandelsgmbH, Sulzbach 17, 4632 Pichl, Österreich

Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit durch Fermentierte Kräuter der Schweineaufzucht und Mast (SauWohl)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2023

Nawaros Bioenergie- und Rohstoffproduktion GmbH, Lastenstrasse 4, 9300 St. Veit, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Niederösterreichische Genetik Rinderbesamungs GesmbH, Rottenhauser Str. 33, 3250 Wieselburg, Österreich

Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Merkmale der Fruchtbarkeit beim Rind
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2004-31.10.2007

Ökoland, Hauptstraße 1, 2093 Geras, Österreich

Mastschweine Freilandhaltung: Vergleich verschiedener genetischer Herkünfte unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2000-31.03.2001

ÖNGENE - Österreichische Nationalvereinigung für Genreserven, Austraße 10, Postfach 121, A-4601 Wels, Österreich

Kombination von Pedigree- und Markerinformationen für die Erstellung von Anpaarungsplänen zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1999-31.12.2001
Genetische Charakterisierung Österreichischer Rinderrassen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Baumung Roswitha ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2006-31.12.2008

Österreichische Agentur für Gesundheit- und Ernährungssicherheit GmbH - Landwirtschaftliche Untersuchungen und Forschung Wien, Spargelfeldstraße 191, 1226 Wien, Österreich

Untersuchungen zum Rohprotein- und Aminosäurengehalt als wichtige Kriterien des Futterwerts biologisch erzeugter Gerste
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.08.2002-15.05.2003

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Institut für Bodengesundheit u. Pflanzenernährung, Abt. Düngemittelüberwachung, Spargelfeldstr. 191, 1226 Wien, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Österreichische Mühlenvereinigung, Prinz Eugen - Straße 14, 1040 Wien, Österreich

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Österreichische Rinderbörse, Auf der Gugl 3, A-4021 Linz, Österreich

Kennzahlen der Fleischqualität und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von jungen, intensiv gemästeten Fleckviehstieren und verschiedenen Gebrauchskreuzungen in Hinblick auf eine Weiterentwicklung von Qualitätsprogrammen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2003

Österreichische Schweineprüfanstalt GesmbH, Unter den Linden 1a, A-2004 Streitdorf, Österreich

Optimierung der Zuchtwertschätzung beim Schwein in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Willam Alfons ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2003-31.08.2007
Genetische Analyse der Lebensleistung (Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit) beim Schwein
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2008-31.12.2011

Österreichischer Akademischer Austauschdienst, Alserstraße 4/1/3/2, 1090 Wien, Österreich

Charakterisierung der urbanen und peri-urbanen Milchwirtschaft in Äthiopien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2005-30.11.2008
Verbesserung der Ernährungssituation für Zugrinder im Äthiopischen Hochland
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2003

Pioneer Saaten GmbH, Pioneerstraße , 7111 Parndorf, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Plandata Datenverarbeitungsgesellschaft, Landstrasser Hauptstrasse 97-101, 1030 Wien, Österreich

Entwicklung und Implementierung der Zuchtwertschätzungen für Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur für Schafe und Ziegen (ZW-SchaZi)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.11.2012-29.02.2016

RINDERZUCHT AUSTRIA, Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien, Österreich

Direkte und indirekte Merkmale für Futtereffizienz und Treibhausgasemissionen für Zucht und Herdenmanagement (Breed4Green)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.2023-30.04.2027

Rinderzuchtverband Oberösterreich, Österreich

Typisierung genetischer Milchproteinvarianten bei seltenen Rinderrassen in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.1999

Rinderzuchtverband Salzburg, Mayerhofstraße 12, A-5751 Maishofen, Österreich

Planungsrechnungen zur einer effizienten Gestaltung eines Jungstierprogramms bei der Pinzgauer Rasse.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.1996-31.10.1996

RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Wienerbergstraße 3, 1100 Wien, Österreich

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Saatzucht Donau, Österreich

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Salzburger Landwirtschaftliche Kontrolle GmbH, Maria Cebotaristr. 3, 5020 Salzburg, Österreich

Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002

Schauer Agrotronic, Passauerstraße 1, 4731 Prambachkirchen, Österreich

Fressverhalten säugender Sauen in Stallhaltung: Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung (Fre_sS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2024

Schirnhofer Gesellschaft m.b.H., Kaindorf 298, 8224 Kaindorf, Österreich

Steirischer Almo-Ochse - Qualitätsoffensive im Erzeugungsbereich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2005-31.03.2008

Schweinprüf- und Besamungszentrum der NÖ. Landes-Landwirtschaftskammer, Streitdorf 40, A-2004 Niederhollabrunn, Österreich

Untersuchungen zur Qualität der Leistungsinformation von Reinzucht- und Kreuzungstieren in der Schweinezucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.1995-31.12.1997

Südsteirische Energie- und Eiweißerzeugung Reg.Gen.m.b.H. (SEEG), Pestkreuzweg 3, 8480 Mureck, Österreich

Biogaserzeugung aus Energiepflanzen von nachhaltigen Fruchtfolgesystemen in der Steiermark und Ermittlung der Wirtschaftlichkeit
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-10.05.2007

Technische Universität Graz, Österreich

D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022

Umweltbundesamt, Spittelauer Lände 5, A-1090 Wien, Österreich

REVISION DER ÖSTERREICHISCHEN LUFTSCHADSTOFF-INVENTUR (OLI) FÜR CH4 UND N2O SEKTOR 4, LANDWIRTSCHAFT (UBA Inventar THG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2009-31.01.2010
Reduktion des Antibiotikaeintrages in landwirtschaftlich genützte Böden durch Biogasanlagen?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-30.06.2010

Universität Wien - Fakultät für Lebenswissenschaften, Althanstraße, 1090 Wien, Österreich

Eursafe 2007 – Nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln und Ethik
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-14.12.2012

Verband Fleischrinderzüchter Steiermark, Pichelmayergasse 18, A-8700 Leoben, Österreich

Entwicklung eines nationalen Zuchtprogrammes für die Fleischrinderzucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.1997-31.12.2000

Verband NÖ. Schweinezüchter, Streitdorf 40, A-2004 Niederhollabrunn, Österreich

Untersuchungen zur Qualität der Leistungsinformation von Reinzucht- und Kreuzungstieren in der Schweinezucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.1995-31.12.1997

Verband Österreichischer Schweinebauern, Dresdnerstraße 89/19, A-1200 Wien, Österreich

Genetische Analyse der Lebensleistung (Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit) beim Schwein
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2008-31.12.2011
Parameter- und Zuchtwertschätzung beim Schwein mit dem Tiermodell.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1994-31.03.1997
Genetische Analytik in der Schweinezucht
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.1999-01.10.2001

Verein ALMO Markenfleischprogramm, Haufenreith 56, 8162 Passail, Österreich

Steirischer Almo-Ochse - Qualitätsoffensive im Erzeugungsbereich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2005-31.03.2008

Verein 'Tierschutz macht Schule' , Maxingstraße 13b, 1130 Wien, Österreich

Evaluierung der Unterrichtsmaterialien 'Tierprofi Nutztiere' (Welfare education)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2010-31.12.2010

Verein zur Förderung der Freilandhaltung von Nutztieren, Prof. Karl Scholzstraße 6, 3580 Horn, Österreich

Waldviertler Freilandschwein – Teilprojekt III
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.07.2006-30.09.2010

Vereinigung der Tux-Zillertaler Züchter Tirols, Österreich

Typisierung genetischer Milchproteinvarianten bei seltenen Rinderrassen in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.1999

Veterinär-Medizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

ADDA - Advancement of Dairying in Austria -P2 (ADDA-P2)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2014-31.08.2017
Evaluierung alternativer genetischer Masthühner-Herkünfte in Hinblick auf Ökobilanz, Wirtschaftlichkeit und Fleischbeschaffenheit (ProPlanet Broiler)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 15.08.2013-31.07.2016

Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Österreich

Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit durch Fermentierte Kräuter der Schweineaufzucht und Mast (SauWohl)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2023
Verbesserung der Grundfutter-Effizienz in der grünlandbasierten, biologischen Milcherzeugung (Grundfutter-Effizienz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2017-30.11.2020
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
Climate change and future pig and poultry production: implications for animal health, welfare, performance, environment and economic consequences (PiPoCOOL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schmid Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2016-31.12.2018

Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210, 1210 Wien, Österreich

Generische Modelle zur Bewegung von Vierbeinern (GeMM Quad)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zsoldos Rebeka ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.02.2014-14.02.2017
COwLEARNING for sustainable beef and dairy supply (COw-LEARNING)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Penker Marianne ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
COwLEARNING für nachhaltige Rindfleisch- und Milchproduktion (COw-LEARNING)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Penker Marianne ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.11.2020-31.12.2020

Veterinär-Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Erfassung von Samenqualität, Fruchtbarkeit und Deckinfektionen sowie molekulargenetische Identitätssicherung bei Noriker Zuchthengsten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.1999-01.03.2001

Veterinär-Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Geflügel, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten von Kannibalismus und Federpicken in alternativen Legehennenhaltungen in Österreich
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2002-31.10.2005
Untersuchung der Auswirkungen konventioneller bzw. homöopathischer Vorbeuge- und Behandlungsmethoden gegen Kokzidiose auf die tierische Leistung und die Herdengesundheit von Masthühnern unter den Bedingungen des Biologischen Landbaus.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.1994-31.07.1996

VetMed, Institut für Bakteriologie, Mykologie und Hygiene, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Erfassung von Samenqualität, Fruchtbarkeit und Deckinfektionen sowie molekulargenetische Identitätssicherung bei Noriker Zuchthengsten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.1999-01.03.2001

VetMed, Institut für Ernährung, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Rationsoptimierung in der Milchkuhfütterung zur Reduktion des Einsatzes potenzieller Lebensmittel (Getreide, Hülsenfrüchte) unter den Bedingungen der österreichischen Biologischen Landwirtschaft (Nebenprodukte)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2013-31.10.2016
Vergleich verschiedener Rationen für Mastputen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.05.2002-31.10.2003
Vergleich von Rationen für Mastputen mit verschiedenen Eiweiß-Quellen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.09.2001-01.05.2002
Einfluss von unterschiedlichen Konzentrationen an Kräuterextrakten im Alleinfutter auf die Mast- und Schlachtleistung von Masthühnern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leitgeb Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 07.05.2001-31.12.2001

VetMed, Institut für Fleischhygiene, Fleischtechnologie und Lebensmittelwissenschaft, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Vergleich verschiedener Rationen für Mastputen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.05.2002-31.10.2003
Kennzahlen der Fleischqualität und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von jungen, intensiv gemästeten Fleckviehstieren und verschiedenen Gebrauchskreuzungen in Hinblick auf eine Weiterentwicklung von Qualitätsprogrammen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-31.12.2003

VetMed, Institut für Tierhaltung und Tierschutz, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Schweinefleischerzeugung im Stolba-Familienstall: Ermittlung von Kennzahlen von der Erzeugung bis zur Vermarktung und Optimierung des Systems.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Marketing und Innovation ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.1999-30.11.2001
Eursafe 2007 – Nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln und Ethik
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-14.12.2012
Beurteilung von serienmäßig hergestellten Abferkelbuchten: Liegeverhalten und Fortbewegung von Sau und Ferkeln (WP 2.3) und biologische Leistungen (WP 4)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2005-31.03.2008
Tiergerechtheit in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Tiergerechtheitsindices, Mensch-Tier-Beziehung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Boxberger Josef ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.12.1999
Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten von Kannibalismus und Federpicken in alternativen Legehennenhaltungen in Österreich
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2002-31.10.2005
46. Tagung der International Society for Applied Ethology, 31.07.-04.08.2012
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.10.2012
Haltung von behornten und unbehornten Milchziegen in Großgruppen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010

VetMed, Institut für Tierzucht und Genetik, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Genetische Differenzierung von Schafrassen im Ostalpenraum
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2001-30.04.2002
Erfassung von Samenqualität, Fruchtbarkeit und Deckinfektionen sowie molekulargenetische Identitätssicherung bei Noriker Zuchthengsten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.1999-01.03.2001
Genetische Differenzierung von Ziegenrassen in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Baumung Roswitha ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2003-31.03.2005
Genetische Analytik in der Schweinezucht
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.1999-01.10.2001

VetMed, Institut für Virologie, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Erfassung von Samenqualität, Fruchtbarkeit und Deckinfektionen sowie molekulargenetische Identitätssicherung bei Noriker Zuchthengsten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.1999-01.03.2001

VetMed, Lehr- und Forschungsgut Kremesberg, Kremesberg 13, 2563 Pottenstein/Tr., Österreich

Minimierung des Tierarzneimitteleinsatzes in der ökologischen Milchviehhaltung durch Herdengesundheits- und Welfare-Pläne
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.11.2010
Einführung und Monitoring von 'BetriebsEntwicklungsPlänen (BEP) Tiergesundheit und Wohlbefinden' in österreichischen Bioschweinebetrieben
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2007-31.08.2010
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010
Haltung von behornten und unbehornten Milchziegen in Großgruppen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2007-31.07.2010

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz, Sechshauserstraße 48, 1150 Wien, Österreich

Waldviertler Freilandschwein – Teilprojekt III
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.07.2006-30.09.2010
Mastschweine Freilandhaltung: Vergleich verschiedener genetischer Herkünfte unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2000-31.03.2001
Steirischer Almo-Ochse - Qualitätsoffensive im Erzeugungsbereich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Konrad Sigurd ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2005-31.03.2008

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich

Climate change and future pig and poultry production: implications for animal health, welfare, performance, environment and economic consequences (PiPoCOOL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schmid Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2016-31.12.2018

Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter, Universumstraße 33/8, A-1200 Wien, Österreich

Estimation of additive and dominance genetic variance of reproduction traits in Austrian Simmental cattle with Method R
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2002
Gesundheitsmonitoring Rind: Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Gesundheitsmerkmale
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2008-28.02.2011
Zuchtzieldefinition und Indexselektion in der österreichischen Rinderzucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1994-31.03.1997
Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Merkmale der Fruchtbarkeit beim Rind
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2004-31.10.2007
Korrelierte zufällige Effekte in Survival Analysis und deren Anwendung in Genetik und Epidemiologie in Rinder- und Humanpopulationen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011
Genomweite Assoziationsstudie für die Lebensdauer und verwandte Merkmale von Milchkühen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2013
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
Entwicklung eines nationalen Zuchtprogrammes für die Fleischrinderzucht.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.1997-31.12.2000
Zuchtplanung und Optimierung der Zuchtprogramme für die Rassen Fleckvieh und Braunvieh.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.1998-30.06.2000
Klauen-Q-Wohl (Klauen-Q-Wohl)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2020

ZuchtData Dienstleistungen GMbH, Dresdnerstr. 89, 1200 Wien, Österreich

Gesundheitsmonitoring Rind: Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Gesundheitsmerkmale
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2008-28.02.2011
Entwicklung einer genomischen Zuchtwertschätzung für Fleckvieh
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2008-28.02.2011
Entwicklung und Implementierung der Zuchtwertschätzungen für Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur für Schafe und Ziegen (ZW-SchaZi)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.11.2012-29.02.2016
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
Gesundheit und Sterblichkeit von jungen Rindern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2010
Optimierung der langfristigen züchterischen Entwicklung der österreichischen Rinderrassen unter besonderer Berücksichtigung der Gesundheit und der genomischen Selektion
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2012-30.11.2015
Einflüsse von Außentemperatur auf die Leistung und Gesundheit von Milchkühen unter Berücksichtigung verschiedener Haltungsfaktoren Effects of ambient temperature on performance and health traits in dairy cattle when considering husbandry factors
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.06.2015

Fonds National de la Recherche Scientifique, Rue d'egmont 5, 1000 Bruxelles, Belgien

Estimation of additive and dominance genetic variance of reproduction traits in Austrian Simmental cattle with Method R
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2002

Gembloux Agricultural University, Passage des deportes 2, 5030 Gembloux, Belgien

Estimation of additive and dominance genetic variance of reproduction traits in Austrian Simmental cattle with Method R
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1998-30.09.2002

Univesity of Liege, Belgien

D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying (D4Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022

Renewable Natural Resources Research and Development Center, Bumthang, Bhutan

Tragfähigkeit von Waldweiden in Nadelwäldern in Bhutan (Bhutan forest pasture)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Waldökologie ;
Laufzeit: 01.02.2010-31.01.2013

Universidad Mayor de San Simon Facultad de Ciencias de Agricolas y Pecuarias, Casilla 4894, Cochabamba, Bolivien

Implementierung eines Selektionsprogrammes in einer Lamapopulation in der Region Ayopaya, Departament Cochabamba, Bolivien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.12.2004

Universität Mayor de San Andrés, Campus Universitario de Cota Cota, Calle 27 Cota cota, La Paz, Bolivien

Kapazitätenentwicklung im Bereich Zuchtplanung für Lamas in Bolivien und Peru (ZP-Lama)
Projekttyp : COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2013-31.01.2015

University of Zagreb , Faculty of Agriculture, Svetosimunska 25, 10 000 Zagreb, Kroatien

Analysis of the Effect of Slow versus Rapid Inbreeding Accumulation on Quantitative Traits of Animal Population
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2003-30.09.2006

Enki public benefit cooperation, Dukelska 145, 37901 Trebon, Tschechische Republik

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Výzkumný ústav živočišné výroby, Pratelstvi 815, 104 00 Prague-Uhrineves, Tschechische Republik

Konfliktmanagement bei Milchkühen: Eine Analyse des sozialen Leckens im Hinblick auf soziale Funktion, emotionalen Status und physiologische Auswirkungen (CowLick)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2010-30.06.2012
Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014
Play in calves - contagion, motivation, emotional lateralization and stress resilience of calves performing play (CalfPlay)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.2016-30.04.2019

Danish Institute of Agricultural Sciences , Dänemark

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

Danish Institute of Agricultural Sciences, Department of Genetics and Biotechnology, Population Genetics and Embryology, Blichers Alle, 8830 Tjele, Dänemark

Gesundheit und Sterblichkeit von jungen Rindern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2010

The Royal Veterinary and Agricultural University - Danish Centre for Experimental Parasitology, Dyrlaegevej 100, 1870 Frederiksberg, Dänemark

Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

The Royal Veterinary and Agricultural Universtiy, Bülowsvej 17, , 1870 Frederiksberg C, Dänemark

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

University of Aarhus, Dänemark

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014
Multi-Actor and Transdisciplinary Development of Efficient and Resilient Mixed Farming and Agroforestry Systems (MIXED) (MIXED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2020-28.02.2025

Addis Ababa University - Faculty of Veterinary Medicine, P.O.Box 34 Debre Zeit, Äthiopien

Effekte einer Ergänzungsfütterung auf autochthone Fogera-Kühe und Kreuzungskühe im nordwestlichen Äthiopien (Fogera-UMMB)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

Alemaya Universität, Alemeya, Äthiopien

Erste Bestandsaufnahme der indigenen Rinderpopulationen und deren Managementsystem in Nord-Gondar, Äthiopien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2002-31.12.2004

Amhara Region Agricultural Research Institute, P.O. Box 527, Bahirdar, Äthiopien

Design von Züchtungsstrategien für lokale Ziegenrassen in Äthiopien
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.2010-30.11.2013
Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

Amhara Regional Agricultural Research Institute, P.O. Box 112 Debre Berhan, Äthiopien

Genetic admixture of local Ethiopian sheep breeds and Awassi from SNP markers for designing crossbreeding schemes
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2011-30.09.2014
Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Amhara Regional Agricultural Research Institute, Bahir Dar, Äthiopien

Charakterisierung der urbanen und peri-urbanen Milchwirtschaft in Äthiopien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2005-30.11.2008

Austrian Development Cooperation, Integrated Livestock Development Program Gondar, P.O. Box 973 Ethiopia, Äthiopien

Verbesserung der Ernährungssituation für Zugrinder im Äthiopischen Hochland
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2003

Bureau of Agriculture and Rural Development, Amhara Region , P.O.Box 437, Bahirdar, Äthiopien

Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

Department of Agriculture and Rural Development, North Gondar Zone, P.O. Box 973, Gondar, Äthiopien

Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

Ethiopian Institute of Agricultural Research, PO Box 2003, Addis Ababa, Äthiopien

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Ethiopian Institute of Agricultural Research, P.O. Box 2003 Werer, Äthiopien

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Food Security coordination & Disaster Prevention Office, P.O. Box 497, Bahirdar, Äthiopien

Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

International Livestock Research Institute , Addis Ababa, Äthiopien

Charakterisierung der urbanen und peri-urbanen Milchwirtschaft in Äthiopien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2005-30.11.2008
Verbesserung der Ernährungssituation für Zugrinder im Äthiopischen Hochland
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.03.2003
Erste Bestandsaufnahme der indigenen Rinderpopulationen und deren Managementsystem in Nord-Gondar, Äthiopien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2002-31.12.2004
Metabolische Adaption und genetische Differenzierung von Rinderpopulationen entlang der Simien Berge in Äthiopien (Höhenadaption)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.10.2007-14.10.2010
Genetische und phänotypische Charakterisierung und Design eines Zuchtprogrammes für eine lokale Rinderrasse im Nord-Westen von Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2008-31.07.2010
Effekte einer Ergänzungsfütterung auf autochthone Fogera-Kühe und Kreuzungskühe im nordwestlichen Äthiopien (Fogera-UMMB)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012
Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Ministry of Agriculture and Rural Development, P.O. Box 62347 Addis Ababa, Äthiopien

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

North Gondar Department of Agriculture and Rural Development, P.O. Box 973, Gondar, Äthiopien

Genetische und phänotypische Charakterisierung und Design eines Zuchtprogrammes für eine lokale Rinderrasse im Nord-Westen von Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2008-31.07.2010

Oromia Agricultural Research Institute, P.O. Box 03 Bako, Äthiopien

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Southern Agricultural Research Institute, P.O Box 101 Bonga, Äthiopien

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Sustainable Resource Management Program in North Gondar, P.O. Box 1578, Gondar, Äthiopien

Metabolische Adaption und genetische Differenzierung von Rinderpopulationen entlang der Simien Berge in Äthiopien (Höhenadaption)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.10.2007-14.10.2010

Sustainable Resource Management Program Office, P.O. Box 973, Gondar, Äthiopien

Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012

University of Helsinki, Department of Clinical Veterinary Sciences, Finnland

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Ecole Nationale d'Ingenieurs des Techniques Agricoles de Clermont-Ferrand, Department of Agriculture and Space, Frankreich

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

INRA - Station de Génétique Quantitative et Appliquée _x000D_ , 78352 Jouy-en-Josas Cedex, Frankreich

Innovatives Management von tiergenetischen Ressourcen (IMAGE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2016-29.02.2020
Korrelierte zufällige Effekte in Survival Analysis und deren Anwendung in Genetik und Epidemiologie in Rinder- und Humanpopulationen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2008-30.09.2011

INRA, Institut National de la Recherche Agronomique, Rennes, Frankreich

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014

Inter Bio Bretagne, Av Winston Churchill, 35016 Rennes Cedex, Frankreich

Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

AG Multimedia, Simulation, Virtuelle Realität; Computer Graphik, Institut für Informatik II.; Universität Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 144., 53113 Bonn, Deutschland

Generische Modelle zur Bewegung von Vierbeinern (GeMM Quad)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zsoldos Rebeka ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.02.2014-14.02.2017

AG Multimedia, Simulation, Virtuelle Realität; Computer Graphik, Institut für Informatik II.; Universität Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 144., 53113 Bonn, Deutschland

Generische Modelle zur Bewegung von Vierbeinern (GeMM Quad)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zsoldos Rebeka ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.02.2014-14.02.2017

Georg-August-Universität Göttingen, 37073 Göttingen, Deutschland

Innovatives Management von tiergenetischen Ressourcen (IMAGE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2016-29.02.2020

Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften, Department Nutztierwissenschaften/Außenstelle Vechta, Driverstraße 22, 49377 Vechta, Deutschland

Minimierung des Tierarzneimitteleinsatzes in der ökologischen Milchviehhaltung durch Herdengesundheits- und Welfare-Pläne
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.11.2010

Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Landtechnik, Braugasse 7, 35390 Gießen, Deutschland

Untersuchung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96 für Rinder, Kälber, Mastschweine und Legehennen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2000-30.09.2002

Limagrain-Nickerson GmbH, Griewenkamp 2, 31234 Edermissen, Deutschland

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Tierzucht und allgemeine Landwirtschaftslehre, Veterinärstr. 13, D-80539 München, Deutschland

QTL-Analyse für Merkmale der Milchproduktion: Kartierung und Anwendung von markergestützter Selektion bei Milch- und Zweinutzungsrassen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-30.09.2005

Monsanto Agrar Deutschland GmbH, Vogelsanger Weg 91, 40470 Düsseldorf, Deutschland

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Schmack Biogas AG, Bayernwerk 8 , 92421 Schwandorf, Deutschland

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.05.2004-30.04.2006

Universität Bonn, Deutschland

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Universität Gesamthochschule Kassel, Fachgebiet Ökologische Tierhaltung, Deutschland

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Universität Göttingen - Forschungs- und Studienzentrum für Veredelungswirtschaft Weser-Ems, Driverstraße 33, 49377 Vechta, Deutschland

Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet – eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung (IBM)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.04.2011
Minimierung des Tierarzneimitteleinsatzes in der ökologischen Milchviehhaltung durch Herdengesundheits- und Welfare-Pläne (Projektteil Deutschland) (CORE-Deutschland)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.11.2010
Tiergesundheit als Faktor des Qualitätsmanagements in der ökologischen Milchviehhaltung (TGP BÖL)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2004-31.10.2007

Universität Hohenheim, Institut für Tierproduktion in den Tropen und Subtropen, Garbenstraße 17, 70593 Stuttgart, Deutschland

Implementierung eines Selektionsprogrammes in einer Lamapopulation in der Region Ayopaya, Departament Cochabamba, Bolivien
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.1999-31.12.2004

Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tiergerechte Nutztierhaltung, Nordbahnhofstraße 1a, 37213 Witzenhausen, Deutschland

Integration of animal welfare in the product chain: from public concern to improved welfare and transparent quality
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.2004-31.03.2010
Beziehungen zwischen Risikofaktoren für Wohlergehen und tierbezogenen Indikatoren (EFSA Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2011-15.10.2011

Universität Kassel, Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit , Nordbahnhofstraße 1a, D-37213 Witzenhausen, Deutschland

Quality of Low Input Food - Fütterungsstrategien zur Verbesserung der Qualität und Lebensmittelsicherheit von Schweinefleisch aus Biologischer Landwirtschaft (QualityLowInputFood)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2004-28.02.2009
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

Lajtamag Kft, Bereki street 1, 9200 Mosonmagyaróvár, Ungarn

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Department of Genetics, Institute of Live Sciences, Faculty of Natural Sciences, Edmond Safra Campu, Givat Ram, IL-91904 Jerusalem, Israel

QTL-Analyse für Merkmale der Milchproduktion: Kartierung und Anwendung von markergestützter Selektion bei Milch- und Zweinutzungsrassen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-30.09.2005

Centro Ricerche Produzioni Animali (CRPA) , Corso Garibaldi, 42 , 42100 Reggio Emilia, Italien

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014

Consiglio per la Ricerca e la Sperimentazione in Agricoltura (C.R.A), Istituto Sperimentale per la Zootechnia, Via Beccastecca 345, 41018 San Cesario sul Panaro , Italien

Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

Dipartimento di Protezione e Valorizzazione Agroalimentare, Szione Allevamenti Zootecnici, Villa Levi, Via F.Ili Rosselli 107, I-42100 Reggio Emilia, Italien

QTL-Analyse für Merkmale der Milchproduktion: Kartierung und Anwendung von markergestützter Selektion bei Milch- und Zweinutzungsrassen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-30.09.2005

Universita degli Studi di Milano, Istituto di Zootecnica, Facolta di Medicina Veterinaria, , Via Celoria 10, I-20133 Milano, Italien

QTL-Analyse für Merkmale der Milchproduktion: Kartierung und Anwendung von markergestützter Selektion bei Milch- und Zweinutzungsrassen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2001-30.09.2005

Università di Bologna, Alma Mater Studiorum , via Zamboni 33, 40126 Bologna, Italien

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

University of Florence, Dipartimento di Zootechniche, Italien

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

University of Padova, Department of Animal Science, Dairy and Beef Cattle Nutrition, Management and Welfare_x000D_ _x000D_ _x000D_ , 35020 Legnaro (PD), Italien

Untersuchungen zu verbesserten, tierfreundlichen Erzeugungsmethoden unter besonderer Berücksichtigung der Kastration von Schweinen sowie der Enthornung von Rindern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2009-30.11.2009

International Livestock Research Institute, P.O. Box 30709, 00100 Nairobi, Kenia

Genetische Charakterisierung von Rinderrassen in Burkina Faso zur Trypanosomiasis-Toleranz (Tryps Burkina Faso)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009
Indigene Selektionskriterien und genetische Diversität bei afrikanischen Ankole Rindern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
Sustainable intensification of the pig value chain in Uganda – for improved rural livelihoods and enhanced food security (Pig Uganda)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2017-31.03.2021
Evaluierung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit von Züchtungsstrategien in pastoralen Systemen: Fallstudie Ankole Rinder in Uganda
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2007-31.01.2010
Steigerung der Produktivität von Zweinutzungsrindern in Nicaragua durch Nutzung angepasster Rinderrassen und Managementmaßnahmen (Dairy-value-chain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2013-28.02.2017

KENYA MARINE AND FISHERIES RESEARCH INSTITUTE, English point, silos road, Mkomani / PO Box 81651, 80100 Mombassa, Kenia

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Kenyan Ministry of Livestock and Fisheries Development, MUSEUM HILL / PO Box 58187, 00200 Nairobi, Kenia

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Moi Universität, PO BOX 1125, Eldoret, Kenia

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

University of Egerton, Kenia

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

Lilongwe University of Natural Resources and Agricultural Sciences, Lilongwe, Malawi

African Goat Improvement Network; Dörfliche Ziegenzuchtprogramme in Malawi and Uganda (AGIN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2014-31.03.2020

Freie Universität Zacatecas, Carrera Panamericana tramo Zacatecas-Fresnillo Km 31.5, 98000 Zacatecas, Mexiko

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für Ziegen im mexikanischen Hochland (Ziegen Mexiko)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.03.2007-14.03.2010

Instituto Nacional de Investigaciones Forestales, Agricolas y Pecuarias, Apartado Postal 18 km, 98500 Zacatecas, Mexiko

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für Ziegen im mexikanischen Hochland (Ziegen Mexiko)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.03.2007-14.03.2010

ASG Veehouderij B.V., Edelhertweg 15, 8219 PH Lelystad, Niederlande

Minimierung des Tierarzneimitteleinsatzes in der ökologischen Milchviehhaltung durch Herdengesundheits- und Welfare-Pläne
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.11.2010

Louis Bolk Institute, Department of Research in Organic Farming, Niederlande

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Centro Internacional de Agricultura Tropical, Managua, Nicaragua

Steigerung der Produktivität von Zweinutzungsrindern in Nicaragua durch Nutzung angepasster Rinderrassen und Managementmaßnahmen (Dairy-value-chain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2013-28.02.2017

Universidad Nacional Agraria, Managua, Nicaragua

Steigerung der Produktivität von Zweinutzungsrindern in Nicaragua durch Nutzung angepasster Rinderrassen und Managementmaßnahmen (Dairy-value-chain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2013-28.02.2017

Norwegian Centre for Ecological Agriculture, Norwegen

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Nationale Landwirtschaftsuniversität La Molina, Lima, Peru

Kapazitätenentwicklung im Bereich Zuchtplanung für Lamas in Bolivien und Peru (ZP-Lama)
Projekttyp : COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2013-31.01.2015

SC Probstdorfer Saatzucht Romania, Siriului No.20, 014354 Bucharest, Rumänien

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

University of Cordoba, Instituto de Sociologia y Estudios Campesions, Spanien

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

JTI - Institutet för jordbruks- och miljöteknik, P.O.B. 7033, 750 07 Uppsala, Schweden

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014

Schwedische Universität für Agrarwissenschaften, P.O. Box 7070, SE-75007 Uppsala, Schweden

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Swedish University of Agricultural Science, Uncervisningsplan 6D, 75007 Uppsala, Schweden

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Ackerstrasse, 5070 Frick, Schweiz

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

SANISYS SA, Schweiz

Beziehungen zwischen Risikofaktoren für Wohlergehen und tierbezogenen Indikatoren (EFSA Dairy)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2011-15.10.2011

ICARDA International Centre for Agricultural Research in the Dry Areas, Syrien

Einfluss verschiedener Fütterungsstrategien auf die Qualität von Schafmilch und Milchprodukten in Syrien (Milch Syrien)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Mayer Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2006-31.10.2009

International Center of Agriculture in the Dry Areas, P.O Box, 5466 Aleppo, Syrien

Design von dörflichen Zuchtprogrammen für Ziegen im mexikanischen Hochland (Ziegen Mexiko)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.03.2007-14.03.2010
Sicherstellung der Produktionsvielfalt und des Einkommens von Kleinbauern in Trockengebieten am Beispiel der Lämmermast in Kleinasien und Nordafrika
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
Design von dörflichen Zuchtprogrammen für lokale Schafrassen in Äthiopien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2007-31.03.2011

Progen , Antakya İskenderun Yolu, Hatay, Türkei

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Animal Breeding Center, P.O. Box 183 Entebbe, Uganda

Open nucleus breeding programme in the Lake Victoria crescent region of Uganda
Projekttyp : Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.03.2001-31.12.2004

Association for strengthening Agricultural Research in Eastern and Central Africa, Entebbe, Uganda

African Goat Improvement Network; Dörfliche Ziegenzuchtprogramme in Malawi and Uganda (AGIN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2014-31.03.2020

Makerere-Universität, P.O. Box 7062, Kampala, Uganda

Evaluierung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit von Züchtungsstrategien in pastoralen Systemen: Fallstudie Ankole Rinder in Uganda
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2007-31.01.2010

Ministry of Agriculture, Animal Industry and Fisheries, Luggard Avenue Plot 29 / PO Box 4, Entebbe, Uganda

Integrating BOMOSA cage fish farming system in reservoirs, ponds and temporary water bodies in Eastern Africa (BOMOSA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009

National Agricultural Research Organisation, P.O. Box 295, Entebbe, Uganda

Sustainable intensification of the pig value chain in Uganda – for improved rural livelihoods and enhanced food security (Pig Uganda)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2017-31.03.2021
Evaluierung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit von Züchtungsstrategien in pastoralen Systemen: Fallstudie Ankole Rinder in Uganda
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2007-31.01.2010

National Agricultural Research Organization, Entebbe, Uganda

African Goat Improvement Network; Dörfliche Ziegenzuchtprogramme in Malawi and Uganda (AGIN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2014-31.03.2020

National Animal Genetic Resources Centre & Databank, Plot 98-106 Nsamizi Road, Entebbe, Uganda

Design und Umsetzung eines Nukleus-Zuchtprogrammes für Milchrinder in Uganda
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2006
Indigene Selektionskriterien und genetische Diversität bei afrikanischen Ankole Rindern
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.03.2004-28.02.2007
Sustainable intensification of the pig value chain in Uganda – for improved rural livelihoods and enhanced food security (Pig Uganda)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2017-31.03.2021
Evaluierung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit von Züchtungsstrategien in pastoralen Systemen: Fallstudie Ankole Rinder in Uganda
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2007-31.01.2010

National Animal Genetic Resources Centre and Data Base, Entebbe, Uganda

African Goat Improvement Network; Dörfliche Ziegenzuchtprogramme in Malawi and Uganda (AGIN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2014-31.03.2020

University St.'s Cyril and Methodius Skopje, Bul. Aleksander Makedonski bb, 1000 Skopje, Mazedonien (FYROM)

Tierschutzwissenschaften bezüglich Rinderhaltung im Kosovo und in Mazedonien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2013-30.05.2015

Scotland's Rural College, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Play in calves - contagion, motivation, emotional lateralization and stress resilience of calves performing play (CalfPlay)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.05.2016-30.04.2019

Scottish Agricultural College, Veterinary Sciences and Animal Biology Division, Vereinigtes Königreich

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Soil Association Certification Limited, South Plaza, Marlborough Street, BS1 3NX Bristol, Vereinigtes Königreich

Minimierung des Tierarzneimitteleinsatzes in der ökologischen Milchviehhaltung durch Herdengesundheits- und Welfare-Pläne
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-30.11.2010

University of Newcastle - School of Agriculture, Food & Rural Development, King George VI Building, NE1 7RU Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich

Betriebsindividuelle Strategien zur Reduzierung der Umweltwirkung durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Fütterung in biologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben (ProPig)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.12.2014
Vorbeugung gegen ausgewählte Krankheiten und Parasitosen in biologisch wirtschaftenden schweinehaltenden Betrieben auf Basis eines an HACCP orientierten Konzeptes (ERA-NET CORE Organic 1904)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.06.2007-31.12.2010

University of Reading, VEERU, Vereinigtes Königreich

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

University of Wales, Welsh Institute of Rural Studies, Vereinigtes Königreich

Concerted Action der Europäischen Kommission: Netzwerk für Tiergerechtheit und Tiergesundheit im Ökologischen Landbau.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.12.1998-30.11.2001

Cornell Universität, 14850 Ithaca, Vereinigte Staaten (USA)

Pansenbilanz und Faserabbau-Raten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2002-31.03.2003
Bestimmung der optimalen Menge und Effizienz der Stickstoffverwertung bei Rindern.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.1998-31.07.1999
Optimierung der Effizienz der Stickstoff-Verwertung bei Rindern.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.1995-31.08.1996

Universität Pennsylvania, Veterinärmedizin, 3800 Spruce Street, PA19104 Philadelphia, Vereinigte Staaten (USA)

Fressverhalten säugender Sauen in Stallhaltung: Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung (Fre_sS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2024

USDA, Bovine Functional Genomics Laboratory, United States Department of Agriculture, Beltsville, MD_x000D_ _x000D_ , Vereinigte Staaten (USA)

African Goat Improvement Network; Dörfliche Ziegenzuchtprogramme in Malawi and Uganda (AGIN)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.11.2014-31.03.2020

Centre International de Recherche-Developpement sur l`elevage en zone subhumide, 01 B.P.454 Bobo-Dioulasso 01, Burkina Faso

Genetische Charakterisierung von Rinderrassen in Burkina Faso zur Trypanosomiasis-Toleranz (Tryps Burkina Faso)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.09.2006-31.08.2009

Universität Pristina, B.Clinton, NN, 10000 Prishtina, Kosovo

Handbuch für Landwirt:innen zur Verbesserung von Wohlergehen bei Schweinen im Kosovo und Albanien (Improve_PiG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 24.03.2022-23.09.2023
Beurteilung und Verbesserung von Gesundheit und Wohlergehen von Schweinen in Kosovo udn Albanien (MaP_PiG)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.07.2018-15.12.2019
Tierschutzwissenschaften bezüglich Rinderhaltung im Kosovo und in Mazedonien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.04.2013-30.05.2015
© BOKU Wien Impressum