BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion

Projektpartner*innen

Landwirtschaftliche Universität Tirana, Koder Kamez, 1029 Tirana, Albanien

Analyse von Kolbenfusariose bei verschiedenen Mais-Genotypen in Kosovo und Albanien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2015

Nationale UNiversität Río Cuarto, X5804BYA Río Cuarto, Argentinien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

AGRANA Research & Innovation Center GmbH, Josef-Reither-Strasse 21-23, 3430 Tulln, Österreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

AGRANA Stärke GmbH, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien, Österreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

ARC Seibersdorf research GmbH, Biogenetics - Natural Resources, Abteilung Umweltforschung, A-2444 Seibersdorf, Österreich

GEN-AU FUSARIUM: Subproject 6: Kartierung neuer Fusariumresistenzgene und Virulenztestung von Fusarium-Mutanten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2003-19.12.2006

ARC Seibersdorf Research GmbH, Life Sciences , A-2444 Seibersdorf, Österreich

GEN-AU FUSARIUM: Molekulare Mechanismen der Virulenz von Fusarium und der Resistenz von Wirtspflanzen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006

Austrian Institute of Technology, Muthgasse 11, 1190 Wien, Österreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

Bio-ferm, Biotechnologische Entwicklung und Produktion GmbH, A-3430 Tulln Tulln, Österreich

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Biomin GTI GmbH, Industriestraße 21, 3130 Herzogenburg, Österreich

Christian Doppler Labor für Mykotoxin Metabolismus (CDL Berthiller)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berthiller Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2017

ECOMAIS ZuchtGmbH, Industriestraße 3, A-8502 Lannach, Österreich

Allergenitätsprüfungen für gentechnisch veränderte Weizengenotypen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1996-31.03.1998
Minimierung des Mykotoxingehaltes in Weizen durch Selektion von toxintoleranten und Ährenfusariose-resistenten Weizengenotypen in österr. Weizenzuchtmaterial und Aufbau eines Mykotoxinanalytik-dienstes für die Getreidezüchtung in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1995-30.04.1997

Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof, Österreich

Combining superior yield potential and malting quality by omics-based breeding strategies in winter barley (MaltBarOmics)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2022-08.01.2025

NOURIVIT GmbH, Kaiser Franz Ring 13, 2500 Baden, Österreich

Innovative Strategien für die Kontrolle von Fusarium in der Landwirtschaft (FusariumPrevent)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lemmens Marc ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.06.2017-30.11.2021

Österreichische Mühlenvereinigung, Prinz Eugen - Straße 14, 1040 Wien, Österreich

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Paris-Lodron-Universität Salzburg, Institut für Genetik und Allgemeine Biologie, Kapitelgasse 4, A-5020 Salzburg, Österreich

Allergenitätsprüfungen für gentechnisch veränderte Weizengenotypen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1996-31.03.1998
Minimierung des Mykotoxingehaltes in Weizen durch Selektion von toxintoleranten und Ährenfusariose-resistenten Weizengenotypen in österr. Weizenzuchtmaterial und Aufbau eines Mykotoxinanalytik-dienstes für die Getreidezüchtung in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1995-30.04.1997

Probstdorfer Saatzucht GmbH, Probstdorf, Österreich

Allergenitätsprüfungen für gentechnisch veränderte Weizengenotypen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1996-31.03.1998
Minimierung des Mykotoxingehaltes in Weizen durch Selektion von toxintoleranten und Ährenfusariose-resistenten Weizengenotypen in österr. Weizenzuchtmaterial und Aufbau eines Mykotoxinanalytik-dienstes für die Getreidezüchtung in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1995-30.04.1997

Romerlabs Diagnostic GmbH, 3131 Getzersdorf, Österreich

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

RTDS, Österreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

Saatzucht Donau, Österreich

GEN-AU FUSARIUM: Subproject 6: Kartierung neuer Fusariumresistenzgene und Virulenztestung von Fusarium-Mutanten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2003-19.12.2006
Resistenzzüchtung gegen die Sprenkelkrankheit bei Gerste, eine neue Gerstenkrankheit in Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.01.2002-30.11.2004
FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006
Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
GEN-AU FUSARIUM: Molekulare Mechanismen der Virulenz von Fusarium und der Resistenz von Wirtspflanzen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006
Selektionsmarker für toxinfreies Triticale (Triticale)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.10.2012-31.12.2019

Saatzucht Donau GmbH & Co KG, Saatzuchtstrasse 11, 2301 Probstdorf, Österreich

CAnadian Hard Red WINTter Wheat breeding by genomic tools, lab and field experiments (CAWINT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2016-30.09.2020
Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023
Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

Saatzucht Edelhof, Österreich

Combining superior yield potential and malting quality by omics-based breeding strategies in winter barley (MaltBarOmics)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2022-08.01.2025

Saatzucht Gleisdorf GesmbH., Am Tieberhof 33, 8200 Gleisdorf, Österreich

Genetisch bedingte Fruchtfäuleresistenz bei Ölkürbis
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lelley Tamas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2006-31.03.2009
Neue genetische Ressourcen für den Steirischen Ölkürbis
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lelley Tamas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.03.2006

Saatzucht Gleisdorf GmbH., Am Tieberhof 33, 8200 Gleisdorf, Österreich

Methodenentwicklung zur Hybridzüchtung bei Ölkürbis (Ölkürbis-Hybridzüchtung)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2009-31.12.2013

Technische Universität Wien, Institut für angewandte Synthesechemie_x000D_ , Getreidemarkt 9/163 , 1060 Wien, Österreich

Metabolomik von Pflanzen und Mikroorganismen
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Schuhmacher Rainer ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2030

Technische Universität Wien, Institut für chemische Technologie organischer Stoffe, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Österreich

GEN-AU FUSARIUM: Subproject 6: Kartierung neuer Fusariumresistenzgene und Virulenztestung von Fusarium-Mutanten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2003-19.12.2006

Technische Universität Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Getreidemarkt 9/166-2, 1060 Wien, Österreich

Metabolomik von Pflanzen und Mikroorganismen
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Schuhmacher Rainer ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2030

Timac AGRO Düngemittel, Zwentendorf, Österreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

TU Wien, Inst. für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, Getreidemarkt 9/166, A-1060 Wien, Österreich

GEN-AU FUSARIUM: Molekulare Mechanismen der Virulenz von Fusarium und der Resistenz von Wirtspflanzen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006

Universität Wien, Institut für Molekulare Genetik, Dr. Bohrgasse 9, A-1030 Wien, Österreich

Entwicklung eines neuartigen biologischen Tests für das Mykotoxin Zearalenon und andere Substanzen mit östrogener Wirkung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 15.10.1997-15.10.1998

Universität Wien, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Wien, Österreich

Allergenitätsprüfungen für gentechnisch veränderte Weizengenotypen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1996-31.03.1998
Minimierung des Mykotoxingehaltes in Weizen durch Selektion von toxintoleranten und Ährenfusariose-resistenten Weizengenotypen in österr. Weizenzuchtmaterial und Aufbau eines Mykotoxinanalytik-dienstes für die Getreidezüchtung in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.11.1995-30.04.1997

Verband der Edelhofer Absolventen, Edelhof 1, 3910 Zwettl, Österreich

Machine learning und deep learning zur Verbesserung der Toxin- und Fusariumresistenz im Hafer (OatToxLess)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2023

Verein zur Förderung einer nachhaltigen und regionalen Pflanzenzüchtung, Edelhof 4, 3910 Zwettl, Österreich

Combining superior yield potential and malting quality by omics-based breeding strategies in winter barley (MaltBarOmics)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2022-08.01.2025

Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung, Prinz Eugen Straße 14/1/4, 1040 Wien, Österreich

Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

VetMed, Institut für Ernährung, Veterinärplatz 1, A-1210 Wien, Österreich

Untersuchung über den Einfluß von Fusarientoxinen auf die Mast- und Schlachtleistung von Masthühnern und Mastputen und Bilanzen über die Metabolisierung bzw. Ausscheidung der Mykotoxine durch die Tiere.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leitgeb Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 13.07.1999-31.12.2001
Untersuchung über den Einfluss von Moniliformin und Beauvericin auf die Mast- und Schlachtleistung von Mastputen und Bilanzen über die Metabolisierung bzw. Ausscheidung der Mykotoxine durch die Tiere
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leitgeb Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biochemie (DCH/BC) ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 24.04.2001-31.12.2001

BOERENBOND, DIESTSEVEST 40, 3000 Leuven, Belgien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Federation Europeene des Fabricants D'Additifs pour la Nutrition Animale, Belgien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

INNOVATIESTEUNPUNT VOOR LANDBOUW ENPLATTELAND, DIESTSEVEST 40, 3000 Leuven, Belgien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Paniflower nv, Westkaai 1, 2170 Merksem, Belgien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Progeno, HAANTJESVELD 8, 9990 MALDEGEM, Belgien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Universität Antwerpen, Prinsstraat 13 , 2000 Antwerpen, Belgien

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

Universität Gent, 9000 Ghent, Belgien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Agriculture and Agri-Food Canada, 101 Route 100, R6M 1Y5 Morden, Kanada

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

C&M Seeds, 6180 5th Line, N0G 2P0 Palmerston, Kanada

CAnadian Hard Red WINTter Wheat breeding by genomic tools, lab and field experiments (CAWINT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2016-30.09.2020

Institut für Experimentelle Botanik der Akademie der Wissenschaften Tschechische Republik, Tschechische Republik

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Tschechische Agraruniversität Prag, 165 21 Prague 6, Tschechische Republik

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Danmarks Teksniske Universitet, Dänemark

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Pajbjergfonden, Gersdorffslundvej 1, 8300 Odder, Dänemark

Resistenzzüchtung gegen die Sprenkelkrankheit bei Gerste, eine neue Gerstenkrankheit in Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.01.2002-30.11.2004

SEJET Plantbreeding, Dänemark

FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006

University of Aarhus, Dänemark

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

AGRO INNOVATION INTERNATIONAL, 18 AV FRANKLIN ROOSEVELT, CENTRE MONDIAL DE L'INNOVATION (C.M.I), 35400 SAINT MALO, Frankreich

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

ARVALIS - Institut du végétal, rue Joseph et Marie Hacquin, 75116 PARIS, Frankreich

Erforschung der Resistenzfaktoren von Weizen gegenüber der Kontamination mit den Fusarium Mykotoxinen T2, HT2, DON und NIV (FUSATOX)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2014

GIE BIOPLANTE, rue Léon Beauchamps, 59330 La Chapelle d’Armentières, Frankreich

Erforschung der Resistenzfaktoren von Weizen gegenüber der Kontamination mit den Fusarium Mykotoxinen T2, HT2, DON und NIV (FUSATOX)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2014

Institut National de la Recherche Agronomique, Nantes, France, Frankreich

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Lemaire Deffontaines SA, 180 Rue du Rossignol, 59 310 AUCHY LES ORCHIES, Frankreich

Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

ABITEP GmbH, Glienicker Weg 185, 12489 Berlin, Deutschland

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL, Vöttinger Straße 38, 85354 Freising, Deutschland

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN – DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT (GMBH), Ingolstaedter Landstrasse 1, 85764 Muenchen Neuherberg, Deutschland

Erforschung der Fusariumresistenz-Reaktion in Weizen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.02.2009-28.02.2019

Julius Kühn-Institut, Deutschland, Deutschland

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

LANDBAUSCHULE DOTTENFELDERHOFM GEMEINNUTZIGER VEREIN, 61118 Bad Vilbel, Deutschland

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

LEIBNIZ - INSTITUT FUER PFLANZENGENETIK UND KULTURPFLANZENFORSCHUNG, CORRENSTRASSE 3, 06446 SEELAND OT GATERSLEBEN, Deutschland

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Max Rubner Institut_x000D_ Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Deutschland

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Nordsaat Saatzucht GmbH, Böhnshauser Strasse 1, 38895 Halberstadt OT Langenstein, Deutschland

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Saaten-Union Resistenzlabor GmbH, Deutschland

FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006

Saatzucht Bauer, Hofmarkstrasse 1, 93083 Niedertraubling, Deutschland

Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

Saatzucht Josef Breun GdbR, Amselweg 1, 91074 Herzogenaurach, Deutschland

Resistenzzüchtung gegen die Sprenkelkrankheit bei Gerste, eine neue Gerstenkrankheit in Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.01.2002-30.11.2004
Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

SAATZUCHT STEINACH GMBH & CO KG, Wittelsbacherstrasse 15, 94377 Steinach, Deutschland

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

SECOBRA Saatzucht GmbH, Feldkirchen 3, 85368 Moosburg, Deutschland

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Cereal Research Co., Ungarn

FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006
Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Lajtamag Kft, Bereki street 1, 9200 Mosonmagyaróvár, Ungarn

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

Bhabha Atomic Research Centre, Mumbai, Indien

Metabolomik von Pflanzen und Mikroorganismen
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Schuhmacher Rainer ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2030

Agricultural Biotechnology Research Institute of Iran, SPII Campus, Mahdasht Road, 31585-4119 Karaj, Iran

Entwicklung von auf PCR basierenden molekularen Markern für Kandidatengene mit einer Rolle in der Fusariumresistenz von Weizen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 15.12.2000-30.06.2007

National Research Center for Genetic Engineering and Biotechnology , Inquilab Ave, Quds St. Abbas Shafiee Alley 15, 14155-6343 Tehran, Iran

Entwicklung von auf PCR basierenden molekularen Markern für Kandidatengene mit einer Rolle in der Fusariumresistenz von Weizen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 15.12.2000-30.06.2007

Seed and Plant Improvement Institute, Mahdasht Road, 31585-4119 Karaj, Iran

Entwicklung von auf PCR basierenden molekularen Markern für Kandidatengene mit einer Rolle in der Fusariumresistenz von Weizen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Mikrobielle Genetik ;
Laufzeit: 15.12.2000-30.06.2007

University College Dublin, Dublin, Irland

FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006
Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Hebrew University of Jerusalem, Jerusalem, Israel

Metabolomik von Pflanzen und Mikroorganismen
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Schuhmacher Rainer ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2030

Consiglio Nazionale delle Ricerche, Piazzale Aldo Moro 7, 00185 Roma, Italien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Katholische Universität vom Heiligen Herzen, Piacenza, Via Emila Parmense, 29100 Piacenza, Italien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Matrix Srl., Italien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Molino Filippini Srl, Via Balicco 61, 23900 Lecco, Italien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Università degli Studi di Napoli "Frederico II", Napoli, Italien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Università degli Studi di Roma, Roma, Italien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Universität Mailand-Bicocca, Piazza dell'Ateneo Nuovo, 1, 20126 Milano, Italien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Centro Internacional de Mejoramiento de Maiz y Trigo Ing., Mexiko

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

International Maize and Wheat Improvement Center (CIMMYT), Apdo. Postal 6-641, 06600 Mexico City, Mexiko

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Plant Research International, Niederlande

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu, Niederlande

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Sappi Netherlands Services BV, Biesenweg 16, 6211 AA Maastricht, Niederlande

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

Universität Wageningen, Costerweg 50, 6708 PB Wageningen, Niederlande

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

International Institute of Tropical Agriculture, Nigeria

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Graminor AS, Hommelstadvegen 60, 2322 Ridabu, Norwegen

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Norwegische Universität für Umwelt- und Biowissenschaften, 1430 Ås, Norwegen

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Danko Hodowla Roslin Sp. z o.o., Choryn 27, 64000 Koscian, Polen

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

SC Probstdorfer Saatzucht Romania, Siriului nr. 40, 014354 Bucharest, Rumänien

Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

SC Probstdorfer Saatzucht Romania, Siriului No.20, 014354 Bucharest, Rumänien

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014

A.N.Bach Institute of Biochemistry, Academy of Sciences of Russia, Leninsky prospect 33, 117071 Moscow, Russische Föderation

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

GREEN HOUSE FOOD DOO NOVI SAD, Jovana Djordjevica 11, 21000 Novi Sad, Serbien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Institut za ratarstvo i povrtarstvo, Maksima Gorkog 30, 21102 Novi Sad, Serbien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

INSTITUTE FOR FOOD TECHNOLOGY OF NOVI SAD, BULEVAR CARA LAZARA 1, 21000 Novi Sad, Serbien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

ACIES BIO D.O.O., Tehnološki park 21, 1000 Ljubljana, Slowenien

Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Renate ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Umweltbiotechnologie ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023

South African Medcical Research Council, Südafrika

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Fundacio Privada International Tree Nut, Spanien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

Institut de Recerca I Tecnologia Agroalimentaries, CTRA C-59 KM 12 TORRE MARIMON, 08140 CALDES DE MONTBUI BARCELONA, Spanien

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Universität Lleida, 25003 Lleida, Spanien

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

EIDGENOESSISCHES DEPARTEMENT FUER WIRTSCHAFT, BILDUNG UND FORSCHUNG, Schweiz

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Meyerhans Mühlen AG, Industriestrasse 55, 8570 Weinfelden, Schweiz

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Néstle Research Center, Vers-chez-les-Blanc, 1000 Lausanne 26, Schweiz

Christian Doppler Labor für Mykotoxin Metabolismus (CDL Berthiller)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berthiller Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie ; Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2017

Progen , Antakya İskenderun Yolu, Hatay, Türkei

Genomische Selektion bei Weizen (GENOWHEAT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat (GENIE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.09.2014-30.08.2017

TÜBITAK Marmara Research Center, Türkei

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

National Research Center, Ägypten

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

ABERYSTWYTH UNIVERSITY, SY23 3BF ABERYSTWYTH, Vereinigtes Königreich

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

Harper Adams Universität, TF10 8NB Newport, Vereinigtes Königreich

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

John Innes Centre, Cereals Research Department, Vereinigtes Königreich

FUCOMYR: Entwicklung neuer Werkzeuge zur Züchtung von Fusarium-resistentem und Toxin-freiem Weizen für Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ruckenbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.09.2001-31.12.2006

Senova Limited, North Road 49, CB21 6AS Cambridge, Vereinigtes Königreich

Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2025

The Organic Research Centre, Hamstead Marshall, RG20 0HR Newbury, Vereinigtes Königreich

Pflanzenzüchtung für den Biolandbau - Resistenz gegen Zwergsteinbrand (COBRA_Austria)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Laufzeit: 01.01.2012-30.10.2016

Universität Cranfield, Barton Road, Silsoe , MK43 0AL Bedford, Vereinigtes Königreich

Neuartige integrierte Strategien zur weltweiten Reduktion von Mykotoxinen in der Lebens-und Futtermittelkette (MYCORED)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krska Rudolf ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2013

StatGen Consulting, 604 Winston Court, No 2, 14853 Ithaca, Vereinigte Staaten (USA)

Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen (WheatSustain)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023

Texas A&M Universität, TX 77843 College Station, Vereinigte Staaten (USA)

Metabolomik von Pflanzen und Mikroorganismen
Projekttyp : §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung: Schuhmacher Rainer ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ;
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2030

Universität Pristina, B.Clinton, NN, 10000 Prishtina, Kosovo

Analyse von Kolbenfusariose bei verschiedenen Mais-Genotypen in Kosovo und Albanien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.03.2013-31.03.2015
© BOKU Wien Impressum