BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Zentrum für Bioökonomie

Projektpartner*innen

Donau-Universität Krems, Österreich

UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fehr Franz Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Rektorats ; Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ; Institut für Waldökologie ; Zentrum für Bioökonomie ; Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit ;
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024

Donauuniversität Krems, 3500 Krems, Österreich

UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich. (SDG uninetz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fehr Franz Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Rektorats ; Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB) ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ; Institut für Waldökologie ; Zentrum für Bioökonomie ; Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit ;
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2024

Umweltbundesamt, Wien, Österreich

Die Bioökonomie als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung (BMK Konferenz)
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Greimel Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 15.09.2021-31.12.2021

Sumarski institut, Cvjetno naselje 41, HR-10450 Jastrebarsko, Kroatien

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

University of Copenhagen, Dänemark

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

Ministry of Agriculture and Forestry, Department of Forestry, Helsinki, Finnland

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

INRAE, Frankreich

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

Ministero delle Risorse Agricole, Alimentari e Forestali, Corpo Forestale dello Stato, Roma, Italien

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

National Forest Centre – Institute for Forest Consulting and Education, Sokolská 2, SK-96052 Zvolen, Slowakei

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

Centre Tecnològic Forestal De Catalunya (CTFC) – Solsona, Spanien

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026

European Forest Institute, Europäische Union

Ein Forschungs- und Innovationsökosystem für den europäischen Wald (EUFORE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weiß Gerhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Zentrum für Bioökonomie ;
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2026
© BOKU Wien Impressum