BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Landtechnik
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 162
Öffentlich zugänglich: 120
Laufend: 18
Abgeschlossen: 144
Projektkoordination an gewählter Institution
Digitale Landwirtschaft (HRSM-DigiVW)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG)
;
Vizerektorat für Forschung und Innovation
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2023
Digitalisierungs- und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften (DiLaAg)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gronauer Andreas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Gefördert durch:
Forum Morgen Privatstiftung, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Österreich
Laufzeit: 01.10.2018-31.03.2023
Digitalisierungs- und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften - TP Pflanzenbau (DiLaAg-PB)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kaul Hans-Peter
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Gefördert durch:
Forum Morgen Privatstiftung, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Österreich
Laufzeit: 01.10.2018-28.02.2023
Ermittlung des Energieeinsparungspotentials durch Lenkautomaten zum Clusterprojekt 600013 Energie- und Ressourcenmanagement im Agrarbereich (MREnereff II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Motsch Viktoria
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Landtechnik
;
Gefördert durch:
Maschinenring Niederösterreich-Wien, Mold 72, 3580 Horn, Österreich
Laufzeit: 01.07.2019-30.04.2023
Potenzialanalyse der AgroVoltaik in Österreich im Kontext des Klimawandels - Identifizierung nachhaltiger Bereiche unter besonderer Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Aspekte (PA³C³)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Bauer Alexander
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2023
Potenzialanalyse der AgroVoltaik in Österreich im Kontext des Klimawandels - Identifizierung nachhaltiger Bereiche unter besonderer Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Aspekte - Landschaftswirkung und soziale Akzeptanz (PA³C³-LAND)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schauppenlehner Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Landtechnik
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2023
Sonnengarten Agri-PV (Agri-Photovoltaik, Forschungs- und Demonstrationsanlage) (Sonnengarten)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Gefördert durch:
Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2025
Wissenschaftliche Begleitung einer Agri-Photovoltaikanlage: Evaluierung und Anpassung der Bewirtschaftung zwischen den PV Modulen (Agri-PV-EWS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Bauer Alexander
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Institut für Pflanzenbau
;
Gefördert durch:
Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
Messtechnische Datenerfassung und Auswertung
Projekttyp: Sonstige Mittel der Orgeinheit
Projektleitung:
Motsch Viktoria
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landtechnik
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 14.03.2014-31.12.2025
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum