BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Institut für Pflanzenzüchtung

Gesamt: 28
Öffentlich zugänglich: 24
Laufend: 11
Abgeschlossen: 17

Projektkoordination an gewählter Institution

BarleyMicroBreed - Strategien für die Züchtung klimaresistenter, genetisch auf optimierte Wurzel-Mikrobiom-Interaktionen ausgerichtete Gerste (BarleyMicroBreed)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Retzer Katarzyna ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Forschungsglashaus (FG) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Pflanzenzüchtung ; Institut für Waldökologie ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2028
Danube Allergy Research Cluster – Towards the cure of allergy (Danube ARC)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lauter Kathrin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024
Entwicklung hypoallergener Pflanzen (Danube ARC - P4)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grausgruber Heinrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenzüchtung ;
Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.08.2020-31.07.2024
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding (MoFAB)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für für Nutzpflanzenwissenschaften ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Computergestützte Biologie ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Pflanzenzüchtung ; Institut für Statistik ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2025
Steigerung innovativer Pflanzenzüchtungsaktivitäten für die nächste Generation europäischer Leguminosen (Legume Generation)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vollmann Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Mikrobielle Genetik ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2023-29.02.2028
Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von biologischer Pflanzenzüchtung (ECOBREED)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grausgruber Heinrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Pflanzenschutz ; Institut für Pflanzenzüchtung ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.05.2018-29.02.2024
Mais-Zwischenfruchtsysteme zur Verbesserung der Durchwurzelung in verdichteten Böden und zur Erhöhung der Dürreresistenz und des Nährwerts (MaizeInterCrop)
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Bodner Gernot ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenzüchtung ; Institut für Waldökologie ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
Phenotyping Across Experimental Scales (LV-Phenotyping)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Bürstmayr Hermann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenzüchtung ;
Gefördert durch: Eigenfinanzierung - Universität für Bodenkultur Wien (Bundesmittel), Gregor Mendel-Strasse 33, A-1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2020-31.03.2025
© BOKU Wien Impressum