BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 262
Öffentlich zugänglich: 221
Laufend: 56
Abgeschlossen: 204
Projektkoordination an gewählter Institution
Abschätzung des zukünftigen, vor allem in Trocken- und Dürrejahren als Folge des Klimawandels erhöhten Bewässerungsbedarfs; Analyse in ausgewählten oö. Regionen in Abhängigkeit der Kulturartenzusammensetzung bei unterschiedlichen Bewässerungsintensitäten und -techniken (BewBedOÖ)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmid Erwin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Kärntnerstraße 12, 4020 Linz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-31.12.2023
ACCORD - Policy Support for Local Climate Governance (ACCORD-PS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gugerell Katharina
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2024
Alpine Mountain Hay Meadows Management: Best management practices to maintain alpine mountain hay meadows in their Favourable Conservation Status against the threat of underuse under different property right ownership regimes inside and outside protected areas (ALPMEMA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gugerell Katharina
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2026
Analyse der Wirkung von Photovoltaikanlagen auf Biodiversität unter Berücksichtigung der vielfältigen naturräumlichen österreichischen Standortvoraussetzungen (Biodiv_PV)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schönhart Martin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Umweltbundesamt Wien GmbH, Spittelauer Lände 5, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2023-30.06.2024
Angleichung von Risiko- und Bewältigungsbewertungen als Anstoß für lokale Klimaschutzmaßnahmen (ACCORD)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Penker Marianne
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2023-31.01.2025
Biosphärenreservate als Modelle für die Interaktion zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zur Förderung von Nachhaltigkeitstransformationen in Berggebieten und darüber hinaus (BIOSS-INWE) (BIOSS_INWE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Penker Marianne
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
BIOSS - Biosphärenreservate als Modelle für die Interaktion zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zur Förderung von Nachhaltigkeitstransformationen in Berggebieten und darüber hinaus (BIOSS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Radinger-Peer Verena
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
COwLEARNING for sustainable beef and dairy supply (COw-LEARNING)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Penker Marianne
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Nutztierwissenschaften
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
DIE GLOBALE WERTSCHÖPFUNGSKETTE FÜR KAFFEE AUS EINER INTERSECTIONAL PERSPEKTIVE: Verfolgung der Wertschöpfung zwischen Kolumbien, Österreich und Deutschland (Intersec/Coffee)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Cano Gonzalez Katherine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2026
DIE GLOBALE WERTSCHÖPFUNGSKETTE FÜR KAFFEE AUS EINER INTERSECTIONAL PERSPEKTIVE: Verfolgung der Wertschöpfung zwischen Kolumbien, Österreich und Deutschland (Intersec:Coffee)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Giraldo Lievano Tatiana
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2026
Erhaltung von Grünland in Europa (GreeNet)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schönhart Martin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2026
Facilitating Innovations for Resilient Livestock Farming Systems (Re-Livestock)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mitter Hermine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2027
Going global? Renewable fuel trade and land-use conflicts in a low-carbon energy system (reFUEL)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmidt Johannes
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.08.2018-31.01.2024
Integratives Energieinfrastrukturplanungstool für sektorübergreifenden Resilienz- und Flexibilisierungskonzepten (BioFlex)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmidt Johannes
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2023-30.11.2024
Landnutzungsverhalten und institutionelle Rahmenbedingungen (FORLand)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Salhofer Klaus
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024
Land-Use and Management with Sustainable Governance (LAMASUS_INWE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmid Erwin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2025
Land-Use and Management with Sustainable Governance (LAMASUS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Vuolo Francesco
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Geomatik
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2025
Leveraging systemic shocks for integrated climate change adaptation and mitigation (Build Back Better)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Thaler Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Alpine Naturgefahren
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-30.04.2024
MACSUR SciPol Pilotphase (MACSUR SciPol)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmid Erwin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-31.12.2023
Modellierung und digitales Monitoringssystem von Nicht-CO2-Treibhausgasemissionen für landwirtschaftliche Betriebe in Österreich (nonCO2farm)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mitter Hermine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2024
NetZero2040: modellunterstützte Szenarien zur Erreichung der Klimaneutralität in Österreich bis 2040 (NetZero2040)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmidt Johannes
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.12.2023
OptFor-EU Perceptions and behavior (OptFor-EU ACTORS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mitter Hermine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026
OPTimising FORest management decisions for a low-carbon, climate resilient future in EUrope (OptFor-EU)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Neumann Mathias
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Institut für Waldbau
;
Zentrum für Bioökonomie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026
Pathways for co-creation between local authorities and collective actions for a sustainable transition (CO-SUSTAIN_INWE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Klingler Michael
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2026
Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz - Potentialanalyse (BioPV-Pot)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mikovits Christian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
Soil management to mitigate climate change-related precipitation eXtremes: Farmer-related challenges to the use of sustainable soil management practices (EJP SOIL-SoilX_INWE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Leonhardt Heidrun Else
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2024
Transdisziplinäre und deliberative Bewertung der Gerechtigkeit von Übergangspolitiken in den Bereichen Energie und Mobilität (TANDEM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Klingler Michael
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2025
TRA:WELL - Transport & Wellbeing (TRA:WELL)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Stark Juliane
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
OeAD-GmbH, Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2022-31.10.2024
TRA:WELL - Transport & Wellbeing (Q-Studie) (TRA:WELLQ)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Braito Michael
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
OeAD-GmbH, Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2022-31.10.2024
Urban food environments: An ethnographic study of barriers and enablers to democratic food citizenship (Food citizenship)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Lopez Cifuentes Marta
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2024
WIMBY - Wind in meinem Hinterhof: Einsatz ganzheitlicher Modellierungsinstrumente zur Förderung des gesellschaftlichen Bewusstseins und Engagements für große Windkraftanlagen in der EU. (WIMBY)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mikovits Christian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
WIMBY - Wind in meinem Hinterhof: Räumlich explizite Lebensraummodellierungen und Konnektivitätsanalysen für ausgewählte Tierarten (WIMBYfauna)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schöll Eva Maria
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
Wirtschaftswissenschaften im interdisziplinären Kontext der BOKU (WiWiInterDisz)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kniepert Martin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Eigenfinanzierung - Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Feistmantelstraße 4, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-29.02.2024
YOUTH@WEIN4TEL - Jugendbeteiligung im Weinviertel (YOUTH@WEIN4TEL )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schauppenlehner-Kloyber Maria Elisabeth
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Gefördert durch:
LEADER-Region Weinviertel Donauraum, Bankmannring 19, 2100 Korneuburg, Österreich
Laufzeit: 10.11.2023-09.02.2025
Kommunikationsgestaltung und -begleitung Projekt "ALTE WERFT. NEUE IDEEN." - Verankerung der Beteiligungsstrukturen, Stadt Korneuburg. (WERFT Korneuburg)
Projekttyp: §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung:
Schauppenlehner-Kloyber Maria Elisabeth
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.08.2016-31.12.2025
Regionalentwicklung
Projekttyp: Sonstige Mittel der Orgeinheit
Projektleitung:
Penker Marianne
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 08.09.2011-31.08.2036
Projektkoordination an anderer Institution
Angleichung von Risiko- und Bewältigungsbewertungen als Anstoß für lokale Klimaschutzmaßnahmen (ACCORD)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Radinger-Peer Verena
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2024
BIOSS - Biosphere reserves as models for Science-Society interaction to spur sustainability transformations in mountainous areas (BIOSS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gugerell Katharina
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
Pathways for co-creation between local authorities and collective actions for a sustainable transition (CO-SUSTAIN)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Scherhaufer Patrick
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Landschaftsplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2026
Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz (BioPV)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Scherhaufer Patrick
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz (BioPV) - TP Biodiversität und Labs (BioPV-ILEN)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schauppenlehner Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
;
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum