BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Soziale Ökologie (SEC)

Gesamt: 121
Öffentlich zugänglich: 109
Laufend: 47
Abgeschlossen: 71

Projektkoordination an gewählter Institution

ALISEN (Analyzing LInkages of SocioEcological Nitrogen flows) - Ernährungssystem und Stickstoffflüsse: Ein integriertes sozialökologisches Modell für das Ennstal, Oberösterreich, 1830-2030 (ALISEN Analyzing LInkages of SocioEcolo)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2012-31.07.2020
Animal Future - Steering Animal Production Systems towards Sustainable Future (Animal Future )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2017-30.11.2020
APCC Special Report: Health, demography and climate change (SR Health)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
APCC Special Report on land use, land management and climate change (APCC SR Land)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 10.09.2019-31.01.2023
APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR-Trafo)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Landschaftsplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2022
Assessing the implications of global fruit and vegetable production for the climate-food security nexus. A biophysical model approach for 2050. (VEGFRUOS 2050)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2017-31.03.2021
BACI - Detecting changes in essential ecosystem and biodiversity properties – towards a Biosphere Atmosphere Change Index (BACI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2015-31.03.2019
Beteiligungsprozess zum APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”. (SR Trafo - Zusatz)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstraße 5/22 , 1060 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-30.09.2022
Biodiv Vienna - Vienna‘s Biodiversity Footprint: A multi-scale analysis outlining options to reduce urban pressures on biodiversity (Biodiv Vienna)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krausmann Fridolin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2018-30.11.2022
CentForCSink - Die Effekte von vergangener Walddynamik und zukünftigem Klimawandel auf die Kohlenstoff-Senkenwirkung einer temperierten Waldlandschaft (CentForCSink)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schmid Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2015-31.01.2018
CiSci SUSAKI - Citizen science as a key pathway to achieve effective nature conservation and a sustainability transition on the island of Samothraki (CiSci SUSAKI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fischer-Kowalski Marina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.06.2016-14.06.2020
Climate, health and inequality: Challenging common silo approaches promises fewer risks and great opportunities for all Interdisciplinary Analysis of Climate Change and Health Policy (Climate-Health)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.12.2022-14.02.2023
CON-LABOUR - Social-Ecological Transformation: Industrial Conversion and the Role of Labour (CON-LABOUR)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pichler Melanie ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2018-30.09.2020
Development of DPO accounts for UN IRP Global Material Flows Database (IRP gloMF)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation, Australien
Laufzeit: 04.11.2020-03.09.2021
Die sozial-ökologische Krise im Anden-Amazonas-Raum (ÖAW Doc-Team)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2023
Die Zukunft urbaner Lebensmittel (FOOD) – Szenarios für das Wiener Lebensmittelsystem (FOOD)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2018-28.02.2022
Die Zukunft urbaner Lebensmittel (FOOD) – Szenarios für das Wiener Lebensmittelsystem (SEC) (FOOD_SEC)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krausmann Fridolin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2018-28.02.2022
Energy Demand Changes Induced by Technological and Social Innovations (EDITS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Research Institute of Innovative Technology for the Earth, 9-2, Kizugawadai, 619029 Kyoto, Japan
Laufzeit: 09.03.2021-08.01.2022
Energy Demand Changes Induced by Technological and Social Innovations (EDITS-2)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Research Institute of Innovative Technology for the Earth, 9-2, Kizugawadai, 619029 Kyoto, Japan
Laufzeit: 01.07.2021-31.12.2022
Entwicklung der Grundlagen zur Erstellung von Sankey-Diagrammen zu den österreichischen Materialflüssen (SankeySTAT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Statistik Austria, Hintere Zollamtsstraße, A-1030 Wien, Österreich
Laufzeit: 14.09.2020-13.01.2022
Environmental Accounts 2020 (Sogeti EnvAcc 2020)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Sogeti Luxemburg, 36 Route de Longwy, 8080 Bertrange, Luxemburg
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2020
Eurostat - Physical Environmental Accounts 2018 (Env. Accounts 2018)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Sogeti Luxemburg, 36 Route de Longwy, 8080 Bertrange, Luxemburg
Laufzeit: 30.03.2018-29.03.2019
Eurostat - Physical Environmental Accounts 2019 (Env. Accounts 2019)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Sogeti Luxemburg, 36 Route de Longwy, 8080 Bertrange, Luxemburg
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2019
Eurostat Physical Environmental Accounting 2018 - MFA Training (MFA Training 2018)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Sogeti Luxemburg, 36 Route de Longwy, 8080 Bertrange, Luxemburg
Laufzeit: 20.03.2018-19.04.2018
Eurostat Physical Environmental Accounting 2019 - MFA Training (MFA Training 2019)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Sogeti Luxemburg, 36 Route de Longwy, 8080 Bertrange, Luxemburg
Laufzeit: 15.07.2019-14.10.2019
GELUC - Treibhausgasemissionen globaler Landnutzungsveränderungen (GELUC: THG Emissionen)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2016-31.03.2021
HealthFootprint - Der Carbon Footprint des österreichischen Gesundheitssektors (HealthFootprint )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weisz Ulli ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2017-31.03.2019
Illas - Integrating Land use Legacies in Landslide Risk Assessment to support Spatial Planning (Illas)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gingrich Simone ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2017-30.09.2019
Impact TraFo - Social Impact and Transdisciplinary Science (Fachlicher Beitrag zur strategischen Entwicklung von Ausschreibungen des BMWFW, welche die gesellschaftliche Wirksamkeit von Forschung fördern) (Impact TraFo)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft , Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2017-31.12.2018
INtegrated analysis and modeling for the management of sustainable urban FWE ReSOURCEs (Insource)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2018-30.09.2021
Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance (KlimalnnoGovernance) (KlimaGovernance)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Universität Bremen, Bibliothekstrasse1, 28359 Bremen, Deutschland
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021
Konsuminduzierte Emissionen durch Landnutzungswandel (CoBALUCE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Deutschland
Laufzeit: 01.09.2018-30.11.2022
Kreislaufwirtschaft und Decarbonisierung: Synergien und Trade-Offs (ACeDC)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2023
Landnutzungsänderungen und nachhaltige Intensivierung (ALUCSI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mehdi-Schulz Bano ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2019-31.07.2023
Licht- und lärmarme Gebiete in den alpinen Regionen Österreichs (Lila)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Plutzar Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Naturfreunde Österreich (Bundesorganisation), Viktoriagasse 6, 1150 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2019-30.11.2019
LTER Austria: Konzeption und inhaltlichen Schwerpunktsetzung der LTSER Plattform Eisenwurzen und Koordination der eLTER University Task Force (LTSER Konzept 3A)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: LTER Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien, Österreich
Laufzeit: 21.07.2020-31.12.2021
LTSER Konzept II - Konzeption und inhaltliche Schwerpunktsetzung der LTSER Plattform Eisenwurzen (LTSER Konzept II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gingrich Simone ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2016-31.12.2018
LTSER (Long-Term Socio-Ecological Research) (LTSER Konzept 3)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: LTER Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2021
LUBIO - Landnutzung, Klimawandel und Biodiversität in Kulturlandschaften (LUBIO)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2015-30.06.2019
Managing Climate cHange impacts on land use and EcoSystem Services (Chess)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2019-30.04.2023
MISO - Material Inputs, Stocks and Outputs: A model of global material stocks and flows (MISO)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Krausmann Fridolin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
Monitoring der CO2 Emissionen und des Materialverbrauchs der Stadt Wien (MoCAM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 23.04.2021-30.09.2022
Mountain ecosystem in a changing world: land use, pollution and pathogens (MoLUP) (MoLUP)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2017-29.02.2020
Multisectoral Analysis of climate and landuse change impacts on Pollinators, Plant diversity and crop Yields (MAPPY)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayer Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2019-30.06.2023
NEXUS Footprints (NEXUS Footprints)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Gordon and Betty Moore Foundation, Page Mill Road 1661, 94304 Palo Alto, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.12.2020-30.11.2021
ÖRME 8 - Rohmaterialäquivalente (RME) des Österreichischen Außenhandels - ÖRMEtool (ÖRME 8)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 03.10.2016-28.02.2018
RefGovCC.AT - Reflexive Governance in a Changing Climate: How to Address Uncertainties in Transformation Strategies? (RefGovCC.AT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2016-31.03.2020
Ressourceneffizienz: Klimaschutzpotentiale in Österreich (REDEC 2)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.11.2019-30.07.2021
Ressourceneffizienz: Klimaschutzpotentiale in Österreich (REDEC )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2017-09.09.2019
Rohmaterialäquivalente (RME) des Österrreichischen Außenhandels (ÖRME9) (ÖRME9)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 27.06.2018-04.11.2019
SamoMAB - Samothraki as a Biosphere Reserve: Securing continuity of science-civil society collaboration in a systemic design (SamoMab )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Noll Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2017-01.01.2020
Situation und Möglichkeiten für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Südafrika (CE_SouthAfrica)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: South African Department of Science and Innovation (South African government), Meiring Naudé Road, X894 Brummeria - Private Bag X894 - Pretoria, Südafrika
Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2022
Smart information, governance and bu siness innovations for sustainable supply and payment mechanisms for forest ecosystem services (InnoForESt)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gaube Veronika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Österreich
Laufzeit: 01.09.2018-31.12.2020
SUSAKI - Sozialökologische Transitionen, Nachhaltigkeit und Kollaps von Inselgemeinschaften (SUSAKI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fischer-Kowalski Marina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2015-31.05.2020
The Circularity GAP Report Austria (GAP AT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Altstoff Recycling Austria AG , Mariahilfer Straße 123, 1062 Wien, Österreich
Laufzeit: 16.09.2019-15.11.2019
TimeLag - Time lags in transformative processes: Temporal dynamics between policy design, implementation and market diffusion of low carbon technologies (TimeLag)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haas Willi ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2017-31.12.2019
UNderstanding and Improving the Sustainability of agro-ECOlogical farming systems in the EU (UNISECO)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Erb Karlheinz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.05.2018-30.04.2021
UNEP 2016-2018 - Beteiligung am Internationalen Resource Panel (IRP) (UNEP 2016-2018)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 03.10.2016-28.02.2018
UNEP 2018-2020 - Beteiligung am International Resource Panel (IRP) (UNEP 2018-2020)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eisenmenger Nina ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 27.06.2018-30.04.2020
Wasser-Stadt-Wien - Buchproduktion (WStW-Buchproduktion)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haidvogl Gertrud ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2019-30.11.2019
Wasser-Stadt-Wien. Metropole im Wandel (Wasser-Stadt-Wien)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haidvogl Gertrud ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2017-31.12.2018
Wilderness Character Mapping im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg (WILDSALZ)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Plutzar Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Salzburger Nationalparkfonds, Gerlos Straße 18, 5730 Mittersill , Österreich
Laufzeit: 01.12.2019-30.11.2020
Wildnis 3 - Buch der Wildnis (Wildnis 3)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Plutzar Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: WWF Österreich, Ottakringer Straße 114 - 116, A-1160 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2016-30.11.2016
ZEAFOLU - Zero emissions from agriculture, forestry and other land use in the Eisenwurzen and beyond (ZEAFOLU)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lauk Christian ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2017-30.09.2021
28 Stunden die Woche: Die Mobilitäts- und Energie-Implikationen von Arbeitszeitreduktion in Deutschland (28hours_WTR_Germany)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wiedenhofer Dominik ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch: Mobile Lives Forum, 2 place aux Étoiles, 93633 Saint-Denis, Frankreich
Laufzeit: 01.11.2019-31.12.2022
Marshall Plan Workshop (Marshall Plan WS)
Projekttyp: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Winiwarter Verena ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.01.2018-31.05.2018
© BOKU Wien Impressum