BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 360
Öffentlich zugänglich: 291
Laufend: 31
Abgeschlossen: 328
Projektkoordination an gewählter Institution
Auswertung von Einflussfaktoren auf Restmüllzusammensetzung und Altstofferfassungsgrade in Österreich 2018/2019 zur Entwicklung eines effizienten Analysekonzepts (Restmüll+Altstoffe)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 22.11.2021-30.09.2022
Beendigung von Deponieumschließungsmaßnahmen an konkreten Standorten Stufe 1 – Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen (EnDepUm-I)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Umweltbundesamt Wien GmbH, Spittelauer Lände 5, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-30.06.2023
Circular Economy of Waste (CEWA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
CO2 Rechner Kompostierung Accra (HELIOZ)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Helioz GmbH, Ruedigergasse 10, 1050 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-31.12.2022
Entwicklung eines Leitfadens zur Erhebung von Aufkommen und Zusammensetzung gelitterter und über öffentlicher Abfallbehälter erfasster Abfälle in Österreich (Littering-Leitfaden)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beigl Peter
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-31.10.2022
Entwicklung von Advanced Markern für die Trennung problematischer Kunststoffe am Beispiel von Polyoxymethylenen (PLASTMARK)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Part Florian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2022
Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen für die Bioökonomie in mittel- und osteuropäischen Ländern (CEE2ACT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2025
Grundlagenstudie zu Möglichkeiten und Potentialen zu Re-Use im Möbelsegment (Möbel-Re-Use)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2022
Lebensmittelabfallvermeidung in in der Schulverpflegung (LMA Schul-Cat)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-31.12.2022
Methanoxidation Allerheiligen (MethoxAllheil)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Mürzverband, Linke Mürzzeile 20, 8605 Kapfenberg, Österreich
Laufzeit: 01.07.2013-30.09.2022
Multi-Akteur-Ansatz zur Umsetzung von abfallarmen Lebensmittelwertschöpfungsketten durch die Demonstration innovativer Lösungen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen (LOWINFOOD)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Scherhaufer Silvia
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2020-28.02.2025
Plastik von der Quelle bis zum Meer: Tisa-Donau integrierter Aktionsplan zur Vermeidung von Kunststoffverschmutzung von Flüssen (Tid(y)Up)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
Regulatorische Ansätze zur und Sicherheitsbewertung von graphenbasierten Produkten (SAFEGRAPH)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ehmoser Eva-Kathrin
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Synthetische Bioarchitekturen
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2020-31.03.2023
Regulatorischer Ansätze zur und Sicherheitsbewertung von graphenbasierten Produkten (SAFEGRAPH)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Part Florian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Synthetische Bioarchitekturen
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2020-30.09.2023
Sicherheits- und Risikobewertung von First-Life- und Second-Life-Lithium-Ionen-Batterien (SafeLiBatt) (SafeLiBatt)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Part Florian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2023
Sustainable Landfill Gas Emission Reduction in Addis Ababa (SUGAR AA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ruffeis Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2015-31.12.2023
Wanderausstellung zu Lebensmittelabfällen (WANDA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Obersteiner Gudrun
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2023
Wissenschaftliche Begleitung und Monitoring der Funktionstüchtigkeit von Methanoxidationsfenstern auf der Deponie Allerheiligen (MetOx_AlheilII)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Mürzverband, Linke Mürzzeile 20, 8605 Kapfenberg, Österreich
Laufzeit: 01.03.2020-31.12.2024
Zukunftsweisende Nutzung des Biomassepotentials aus der Pflege der Verkehrsinfrastruktur (BioPot)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Huber-Humer Marion
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
ASFINAG, Österreich
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Vivenotg. 10, 1120 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2021-31.07.2023
§27 Sammler für Kleinprojekte (Kleinprojekte)
Projekttyp: §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung:
Schmied Elisabeth
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 06.06.2018-31.12.2099
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum