BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 167
Öffentlich zugänglich: 135
Laufend: 47
Abgeschlossen: 120
Projektkoordination an gewählter Institution
ASSESSING AND CONSOLIDATING RECENT ADVANCES ON FRESHWATER ECOSYSTEM RESTORATION (EcoAdvance)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.08.2022-31.07.2024
Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management (CDL-SED)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2024
Danube River Research and Management in Slovakia and Austria (DREAM SK-AT_WBL_(3))
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2023
Donau - Fließgewässerforschung und Management
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.07.2012-31.03.2031
Donau II - Flußbauliches Gesamtprojekt Donau östlich von Wien
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Angewandte Geologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Via Donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2011-31.12.2023
DREAM RRMC VIENNA (Wasserbaulabor) (DREAM_IWB_WBL_(4))
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2023
ECOSYSTEM-BASED GOVERNANCE WITH DANUBE LIGHTHOUSE LIVING LAB FOR SUSTAINABLE INNOVATION PROCESSES (ECODALLI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-30.06.2026
Entwicklung und Überprüfung von Flussbaulichen Maßnahmen an der Ill zur Minimierung der negativen ökologischen Auswirkungen des Wasserkraft-Schwalls (Schwall_Ill)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Vorarlberger Illwerke AG, Weidachstraße 6, A-6901 Bregenz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
Feststoffmanagementkonzept an der Gail (FMK_Gail)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Amt der Kärntner Landesregierung, Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt, Österreich
Laufzeit: 01.09.2018-31.03.2023
Forschungskooperation Bundesanstalt für Wasserbau Deutschland (BAW) - BOKU an Rhein und Elbe (DE_Forschung_Rhein-Elbe)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe (BAW), Kußmaulstr. 17, 76187 Karlsruhe , Deutschland
Laufzeit: 01.07.2021-30.06.2026
„Forschungsprojekt zur (Wieder)Ansiedelung der Äsche (Thymallus thymallus) am Mittleren Kamp“ (KampÄsch)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Friedrich Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-31.03.2028
Forschungsprojekt zur (Wieder)Ansiedelung der Äsche (Thymallus thymallus) am Mittleren Kamp - IWA (Kamp - IWA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2025
Geschiebemanagement Strobler Weißenbach - Monitoring, Modellierung, Räumkonzept (Strobl)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Forsttechnischer Dienst für WLV, Sektion Salzburg, Bergheimerstraße 57, A-5021 Salzburg, Österreich
Laufzeit: 01.08.2015-31.12.2023
Geschiebemessprogramm an der Drau.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2002-31.12.2023
GKI-Monitoring - IWA (GKI-IWA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Tiroler Wasserkraft AG, Eduard-Wallnöfer-Platz 2, 6020 Innsbruck, Österreich
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2026
Hydropower For You (Hydro4U)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2026
Machbarkeitsstudie Optimierung der Wehrbetriebsordnung des Klauswehrs am Mondsee (Mondsee II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Wasserverband Mondseeklause, Marktplatz 14, 5310 Mondsee, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-30.11.2023
Microplastic in the Alpine water cycle – example of Austria (AlPlast)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
Mikroplastik im alpinen Wasserkreislauf - Beispiel Österreich (AlPlast)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Liedermann Marcel Georg
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
Nachhaltiges Design einer Sohlschwelle für die Rohwasserentnahme des Sekondi-Takoradi Wasserversorgungssystems (Pra-River)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Rindler Rolf
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
STRABAG AG, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich
Laufzeit: 17.01.2022-16.12.2023
Numerische Untersuchung der Sauerstoffkonzentration im Dobra-Stausee (O2_Dobra)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Tritthart Michael
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich
Laufzeit: 14.03.2022-28.02.2023
OBERRHEIN – Phase I: Machbarkeitsstudie & Voruntersuchungen, Konzeption Tracerstudie (BAW_Rhein_I)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Liedermann Marcel Georg
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe (BAW), Kußmaulstr. 17, 76187 Karlsruhe , Deutschland
Laufzeit: 01.06.2021-31.08.2023
Ökoresch - Erreichung des Guten ökologischen Potenzials in hochalpinen Restwasserstrecken und schwallbelasteten Gewässer - Teil IWA (Ökoresch - IWA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Oesterreichs Energie - Verein "Österreichs E-Wirtschaft" , Brahmsplatz 3, 1040 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2026
ÖkoResch - Erreichung des Guten Ökologischen Potenzials in hochalpinen Restwasserstrecken und schwallbelasteten Gewässern (ÖkoResch)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Greimel Franz
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Elektrizitätswerke Reutte AG, Großfeldstraße 10-14, 6600 Reutte, Österreich
ENERGIE AG OÖ Kraftwerke GmbH, Huemerstrasse 19-23, 4020 Linz, Österreich
Energie Steiermark AG, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz, Österreich
Ennskraftwerke Aktiengesellschaft, Resthofstraße 2, 4403 Steyr, Österreich
EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt, Österreich
ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Vivenotg. 10, 1120 Wien, Österreich
Oesterreichs Energie - Verein "Österreichs E-Wirtschaft" , Brahmsplatz 3, 1040 Wien, Österreich
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Bayerhamerstraße 16, A-5020 Salzburg, Österreich
Tiroler Wasserkraft AG, Eduard-Wallnöfer-Platz 2, 6020 Innsbruck, Österreich
VERBUND Austrian Hydro Power AG, Am Hof 6A, A-1010 Wien, Österreich
Verein Kleinwasserkraft Österreich, Neubaugasse 4/1/7-9, 1070 Wien, Österreich
Vorarlberger Illwerke AG, Weidachstraße 6, A-6901 Bregenz, Österreich
Wien Energie GmbH, Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2026
Partikel Kollisionen für beliebige glatte Objekte (PiCASSO)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Sindelar Christine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2020-30.04.2023
Ranaturierung der Gewässer des Donaueinzugsgebietes für das Ökosystem und die Menschen von den Bergen zur Küste (DANUBE4all)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2027
Schwebstoffmessprogramm an österreichischen Fließgewässern (Schwebstoffprogramm)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Kärntnerstraße 12, 4020 Linz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2017-31.12.2025
Sedimente, Ökosystemdienstleistungen und Wechselwirkungen mit Hochwasser und Dürre in der AT-CZ Grenzregion (SEDECO_WBL_(2) )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2023
Sedimentforschung und –management an der Donau II (SEDDON II_WBL_(1))
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2023
Sedimentstudie Liesing: Grundlagen für zukünftige Revitalisierungen und Hochwasserschutz (SED-Liesing)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2022-31.01.2023
Supporting STakeholders for Adaptive, Resilient and Sustainable Water Management (STARS4Water)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2026
Testing of the ALB technology for the classification of Norwegian river systems (ALB-NORGE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Norges vassdrags- og energidirektorat, Middelthuns gate 29, 0368 Oslo, Norwegen
Laufzeit: 01.09.2021-28.02.2023
Verbesserung der Hydromorphologie alpiner Flüsse im Hinblick auf die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen durch eine verantwortungsbewusste und resiliente Flussrenaturierung (HyMo4us!)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Klösch Mario
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
Wasserkraftbedingte Gasübersättigung in Süßwasser: Auswirkungen auf Ökosysteme und mögliche Verbesserungen (SUPERSAT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
The Research Council of Norway, Drammensveien 288, 0283 Oslo, Norwegen
Laufzeit: 01.07.2019-31.01.2023
Wissenschaftliche Untersuchungen und Handlungsempfehlungen für das Sedimentmanagement bei Klein(st)wasserkraftanlagen (SED_STAU)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hauer Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2022-31.01.2024
Wissenschaftliche Untersuchungen von Schlüsselreizen zur Auffindbarkeit von Fischmigrationshilfen (Einstieg II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mader Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
FLUSSBAU iC GesmbH, 10. Oktober Straße 23, 9500 Villach, Österreich
Laufzeit: 11.12.2018-10.06.2023
Wasserbau
Projekttyp: Allgemeine Mittel der Orgeinheit
Projektleitung:
Habersack Helmut
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2031
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum