BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Statistik
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 90
Öffentlich zugänglich: 66
Laufend: 22
Abgeschlossen: 68
Projektkoordination an gewählter Institution
Auswirkungen der Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus den Flusssedimenten (DIRT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
Auswirkungen veränderter Erholungsnutzungsmuster während der Covid-19 Pandemie auf die ökologische Integrität von Naherholungsgebieten in Wien (#WienerErholungsgebiete)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schinegger Rafaela
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2022-31.01.2024
Christian Doppler Labor für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren (CD Lab Gene Therapy)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Dürauer Astrid
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bioverfahrenstechnik
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2029
CliMiteApple: The good, the bad and the ugly: are beneficial mites threatened in apple orchards due to climate change and pesticides? - meteorologischer Teil (CliMiteApple-Met)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Pflanzenschutz
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2023-30.06.2026
Innovative Regionalisierung von Niederwasserkenngrößen in Österreich (IREG)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2023-31.10.2025
Ist die Artenvielfalt von Raubmilben in Apfelkulturen durch Klimawandel und Pestizideinsatz gefährdet? (CliMiteApple)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Walzer Andreas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Pflanzenschutz
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 03.07.2023-02.07.2026
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding (MoFAB)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kaul Hans-Peter
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Büro des Departments für für Nutzpflanzenwissenschaften
;
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Computergestützte Biologie
;
Institut für Pflanzenbau
;
Institut für Pflanzenzüchtung
;
Institut für Statistik
;
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE)
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2025
Robuste Filter für Zustandsraummodelle
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Spangl Bernhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Eigenfinanzierung - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Österreich
Laufzeit: 01.01.2009-31.12.2040
Soil erosion in Austria - from mean to extreme (Eros-A)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Strohmeier Stefan
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2024
Soil erosion in Austria - from mean to extreme: Statistical modeling (EROS-A-STAT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
Überwachung der Auswirkungen von Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen aus Flusssedimenten (DIRT-MON)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Pressl Alexander
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2025
Citizen Science Network Austria (CSNA)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung:
Dörler Daniel
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
;
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
;
Institut für Rechtswissenschaften
;
Institut für Statistik
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
;
Institut für Zoologie (ZOO)
;
Rechtsabteilung (RA)
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.07.2016-31.12.2025
DWA Arbeitsgruppe Niedrigwasser (DWA)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung:
Laaha Gregor
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.03.2006-31.12.2099
Statistische Analysen und Trainings mit R
Projekttyp: §27 Sammelkonto für Kleinprojekte
Projektleitung:
Spangl Bernhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Statistik
;
Gefördert durch:
Eigenfinanzierung - Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln, Österreich
Siemens AG Österreich, Österreich
Laufzeit: 01.10.2008-31.12.2040
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum