BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Institut für Umweltbiotechnologie
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 343
Öffentlich zugänglich: 231
Laufend: 53
Abgeschlossen: 289
Projektkoordination an gewählter Institution
BIOBUILD – Innovative biobasierte Lösungen für Baumaterialien mit Wärmespeichervermögen (BIOBUILD)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Weiß Renate
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2027
Erneuerbare Produktion von Olefinen durch Bio-elektrochemische Prozesse (ERPROBE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich, Hypogasse 1, 3100 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2026
Förderung der Verringerung der Umweltauswirkungen pharmazeutischer Produkte durch Biokatalysatoren, Abtrennung krebserregender Verunreinigungen, Ersatz nicht recycelter Lösungsmittel, reaktive Extrusion und kontinuierliche Herstellung (ETERNAL)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
Gewinnung des Polymers Chitosan aus Insekten (ChitoBeatles)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-29.02.2024
Green Energy and Nutrition (GEN)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Poschmaier-Kamarad Ludek
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2026
IEA Bioenergy Task 37 (2022-2024) (IEA Bioenergy Task37)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Drosg Bernhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
InsectPLANTCRAFT (InsectPLANTCRAFT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-29.02.2024
Intelligente und flexible Trennung und Verwertung von gemischten Bioabfällen aus der Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie. (MixMatters)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2023-31.05.2027
Kaskadische Verwertung der Abwasser- und organischen Reststoffströme in Gebäuden (Abwasser-Kreislauf)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Poschmaier-Kamarad Ludek
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2024
Lithium-Ionen-Batterie-Recycling zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe (FuLIBatteR)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kremser Klemens
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2026
Microplastic in the Alpine water cycle – example of Austria (AlPlast)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
Mikroplastik im alpinen Wasserkreislauf - Beispiel Österreich (AlPlast)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Liedermann Marcel Georg
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Dr. Ignaz- Seipel Platz, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2025
Nachhaltiger multifunktionaler Dünger - Kombination von Bio-Coatings, Probiotika und Struvit zur Phosphor- und Eisenversorgung (SUSFERT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Weiß Renate
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Wein- und Obstbau
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.05.2018-31.12.2023
Nanopartikel für den Einsatz in biokompostierbaren Polymeren aus PET&PP Abfall (UpPET-NP)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Zirbs Ronald
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
Neuartige auf Reize ansprechende Protein-Nanokapseln zur gezielten Wirkstoffabgabe bei der Brustkrebstherapie (NOVICAPS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB), Neue Herrengasse 10, 3. Stock, 3100 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-29.02.2024
Novel Analytics for screening and characterization of the green enzyme tool box (NASE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Weiß Renate
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich, Hypogasse 1, 3100 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026
Recycelbare Elastomerkunststoffe sicher und nachhaltig entwickelt und hergestellt durch enzymatisches Recycling von Post cOnsumer waSte strEams (REPurpose)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Preßnig Michaela
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2026
RES-PECT - Produktion von PHA aus pektinhaltigen Reststoffen (RES-PECT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Neureiter Markus
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Eigenfinanzierung - Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln, Österreich
Laufzeit: 01.07.2023-31.12.2023
Sequenzierung von hydrogenotrophen, anaeroben Bakterien und Archaebakterien (Shabbat)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Konegger Hannes
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Eigenfinanzierung - Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-31.12.2023
SYMSITES - Industrielle urbane Symbiose und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen auf verschiedene europäische Regionen (SYMSITES)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2026
SYSTEMKREISLAUFWIRTSCHAFT UND INNOVATIVES RECYCLING VON TEXTILIEN (SCIRT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Quartinello Felice
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2024
Underground Sun Storage 2030 (USS 2030)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Loibner Andreas Paul
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2025
Upcycling PET/PVC-Netzgewebe ( UPPET)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Sykacek Eva
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
TREVISION Groß.Bild.Technik GmbH, Industriestraße 1, 7051 Großhöflein, Österreich
Laufzeit: 01.11.2023-31.10.2024
Upcycling von PE and PET Abfällen zu neuen biologisch abbaubaren Kunststoffen für Lebensmittelverpackung (upPE-T)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Fritz Ines
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Department für Nanobiotechnologie (DNBT)
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2024
VARESI - Valorisierung industrieller Reststoffe für eine nachhaltige Industrieproduktion (VARESI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gabauer Wolfgang
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
Vielseitige Polymere auf Furanbasis für strenge und hochwertige Anwendungen: Verpackung, Automobil und Unterwasserwelt (FURIOUS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ribitsch Doris
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2023-31.05.2027
Doktoratskolleg plus "Biomolecular Technology of Proteins" (BioToP)
Projekttyp: Doktoratskolleg
Projektleitung:
Oostenbrink Chris
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
;
Institut für Biochemie (DCH/BC)
;
Institut für Biologisch inspirierte Materialien
;
Institut für Lebensmitteltechnologie (LMT)
;
Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie
;
Institut für Molekulare Modellierung und Simulation (MMS)
;
Institut für Umweltbiotechnologie
;
Gefördert durch:
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2010-31.12.2023
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum