BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
.
Navigation/Suche
ForscherInnen
.
Institute
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
MitarbeiterInnen
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Projekte
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Lehre
Master/Diss-Arbeiten
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 88
Öffentlich zugänglich: 50
Laufend: 24
Abgeschlossen: 64
Projektkoordination an gewählter Institution
Carbon offsetting as an opportunity for sustainable rural development in Nepal - a participatory, community based approach (CarbonNepal)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ruffeis Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Waldökologie
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2016-31.01.2021
Coordination and Support Action: Strengthening INternational Cooperation on climatE change REsearch - SINCERE (CSA SINCERE )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Haindl Martina
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.02.2018-31.01.2022
CO2 Caritas Äthiopien (CO2CARAETH )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmitz Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Caritas Österreich - Diözese Feldkirch, Wichnergasse 22, 6800 Feldkirch, Österreich
Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2022
CO2 Helioz Bangladesch 2.0 (Helban 2.0)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmitz Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Helioz GmbH, Ruedigergasse 10, 1050 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.01.2020-14.07.2021
CO2 Kompensationsprojekt Exclosure - North Gondar, Phase Zwei (COPE 2.0)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ruffeis Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Waldökologie
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 13.11.2018-12.11.2023
CO2 Speicherung in Biomasse und Boden durch partizipative Gemeinschafts-Aufforstungen in Nord Gondar (COPE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ruffeis Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Institut für Waldökologie
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2013-01.04.2043
Eine effektive, ökonomisch effiziente und gleichzeitig sozial gerechte CO2-Steuer für Österreich (FARECarbon)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirchner Mathias
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstrasse 5/22, 1060 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2022
Electric Truck Fleet - Field Test and optimising charging infrastructure investment with power demand on MEGAWATT scale (MEGAWATT-LOGISTICS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Müller Werner
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstrasse 5/22, 1060 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2018-28.02.2022
Forschungsprojekt CO2 Reduktion und RCM (CO2 RCM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmitz Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Raiffeisen Kapitalanlage Gesellschaft m.b.H, Mooslackengasse 12, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.12.2019-14.03.2021
Sustainable Landfill Gas Emission Reduction in Addis Ababa (SUGAR AA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Ruffeis Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Abfallwirtschaft
;
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
;
Institut für Entwicklungsforschung
;
Serviceeinrichtungen Lehre
;
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2015-30.11.2021
Transformatives Risikomanagement zur Bewaeltigung von "Loss & Damage" durch den Klimawandel in Österreich und International (TransLoss)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Haindl Martina
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstrasse 5/22, 1060 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2021
Universitäre THG Bilanzierung und CO2 Reduktion 2.0 (UniCO2Tool Schulung )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schmitz Dominik
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstrasse 5/22, 1060 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2019-31.07.2022
Vernetzungsplattform für europäische und internationale Klimaagenden (VPF KLIMA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Worliczek Elisabeth
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
;
Gefördert durch:
Climate Change Centre Austria, Österreich
Laufzeit: 01.02.2018-31.01.2021
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum