SCI gelistete Publikationen | alle Publikationstypen | Erstautor*in (alphabetisch) |
** Kozak, K; Galek, R; Waheed, MT; Sawicka-Sienkiewicz, E Anther culture of Lupinus angustifolius: callus formation and the development of multicellular and embryo-like structures.
PLANT GROWTH REGUL. 2012; 66(2): 145-153. WoS FullText FullText_BOKU** Neugschwandtner, RW; Tlustos, P; Komarek, M; Szakova, J; Jakoubkova, L CHEMICALLY ENHANCED PHYTOEXTRACTION OF RISK ELEMENTS FROM A CONTAMINATED AGRICULTURAL SOIL USING ZEA MAYS AND TRITICUM AESTIVUM: PERFORMANCE AND METAL MOBILIZATION OVER A THREE YEAR PERIOD.
INT J PHYTOREMEDIAT. 2012; 14(8): 754-771. WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Waheed, MT; Gottschamel, J; Hassan, SW; Lössl, AG; Plant-derived vaccines: an approach for affordable vaccines against cervical cancer..
Hum Vaccin Immunother. 2012; 8(3):403-406 WoS PubMed FullText FullText_BOKU* Lutvija, Karić; Shala-Mayrhofer, Vitore; Jezik, Maria-Karolina; Hasanhodžic, Anisa; Žnidarćić, D; Rotim, N; Dević, Samra (2012): The quality of tomatoes and bell peppers in Bosnia and Herzegovina depending on the location of production..
The Serbian Journal of Agricultural sciences , 61 (special), 156-164; ISSN 0350-1205* Mehdi, B B; Ludwig, R; Lehner, B (2012): Determining agricultural land use change in a mesoscale Bavarian watershed for hydrological quality modeling.
* Schön, T; Fuchs, F; Kaul H P (2012): Schwarzbeinigkeit bei Kartoffeln in Abhängigkeit von Pflanzgutinfektion, Pflanzgutsortierung und Pflanzendichte.
Journal für Kulturpflanzen, 64, 401-406; ISSN 1867-0911
A.G. Lössl, J. Gottschamel, M. Müller, M.T. Waheed, J.L. Clarke
(2012): Production of Dengue and HPV vaccine candidates by an inducible expression system in tobacco plastids.
[Molecular Pharming 2012 - Recent progress in manufacturing medicines in plants, London, UK, 21.09.2012]
A.G. Lössl, MT Waheed, J Gottschamel, M Müller, J Clarke
(2012): A double-pentameric capsomere-adjuvant combination expressed in plant chloroplasts: LTB and modified HPV-16 L1 .
[Virus-Like Particle & Nano-Particle Vaccines VLPNPV 2012, Cannes, France, 28.11.2012 - 30.11.2012]
Astrid Wuggenig, Bernhard Kreiner, Cecilie B. Foldal, Norman Schlatter, Gerhard Moitzi, Andreas Gronauer
(2012): Energieeffizienz einer ökologischen Fruchtfolge: Vergleich konventionelle und reduzierte Bodenbearbeitung.
[Poster]
[Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012, Vienna, Austria, 18.10.2012]
Balas, J; Gantar, E-M; Kikuta, S; Bohner, A; Maxer, R; Sattler, I
(2012): Authochthonous Vaccinium myrtillus L. for Autochthonous Rural Value-creation? II: International Dexcriptor Lists and their suitability for European Blueberry.
[Poster]
[10th International Symposium on Vaccinium and other Superfruits 2012, Maastricht, Netherlands, 17.06.2012 - 22.06.2012]
Balas, J; Gantar, E-M; Kikuta, S; Bohner, A; Mayer, R; Sattler, I
(2012): Autochthonous Vaccinium myrtillus L. for autochthonous rural value creation? !: European blueberry in Austrian natural habitats.
[Poster]
[10th International Symposium on Vaccinium and other Superfruits 2012, Maastricht, Netherlands, 17.06.2012 - 22.06.2012]
Balas, J; Sattler, I; Gantar E-M; Bohner, A; Mayer, R; Plank, B;
(2012): Vaccinium myrtillus zur nachhaltigen Nutzung und Förderung der regionalen Wertschöpfung I: Evaluierung authochthoner Habitate und ihrer Begleitvegetation.+.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Bodner, G.
(2012): Die Bedeutung der Wurzel für die Leistungen der Zwischenfruchtbegrünung im Boden- und Grundwasserschutz.
[3. Umweltökologisches Symposium 2012 - Wirkung von Maßnahmen zum Boden- und Gewässerschutz, Irdning, Austria, 06.03.2012 - 07.03.2012]
Bodner, G.; Nakforoosh, A.; Schuhwerk, D.; Grausgruber, H.; Kaul, H.-P.
(2012): Diversität der Wurzeleigenschaften von tetraploidem Weizen und ihre Bedeutung für die Pflanzenwasserversorgung.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Bodner, G; Scholl, P; Loiskandl, W; Kaul, H-P
(2012): Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln auf das Sekundärporensystem des Bodens.
[23. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes 2012 - Humusreproduktion, pflanzliche Nährstoffdynamik und Rhizosphäre, Lutherstadt Wittenberg, Germany, 11.09.2012 - 12.09.2012]
Bodner G, Scholl P, Loiskandl W, Kaul H-P
(2012): Can soil hydraulic properties be managed by
cover crop roots?.
[8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future, Dundee, Scotland, UK, 26.06.2012 - 29.06.2012]
Böhm, K., Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P
(2012): Bodenbedeckung und Biomasseentwicklung unterschiedlicher Kulturarten in Abhängigkeit des Aussaattermins.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Böhm, K., Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P.
(2012): Ertrag und Ertragsstruktur von Getreidearten und Erbse in Abhängigkeit des Aussaattermins.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Bohner, A; Gantar, E-M; Unterweger; P; Sobotik, M; Kappert, R
(2012): Autochthonous Vaccinium myrtillus L. for Authochtonous Rural Value creation? II: European Blueberry's Soil Ecology and Root-systems.
[Poster]
[10th International Symposium on Vaccinium and other Superfruits 2012, Maastricht, Netherlands, 17.06.2012 - 22.06.2012]
Bohner, A; Gantar E-M; Unterweger, P; Sobotik, M; Kappert, R;
(2012): Vaccinium myrtillus zur nachhaltigen Nutzung und Förderung der regionalen Wertschöpfung II: Biochemische Analysen, Bodenökologie und Wurzelsystemanalysen von authochthonen Habitaten
.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Bohner, A., Huemer, C., Schaumberger, J., Liebhard, P.
(2012): Einfluss der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung und des Reliefs auf den Nährstoffgehalt im Oberboden mit besonderer Berücksichtigung des Phosphors.
[3. Umweltökologisches Symposium 2012 - Wirkung von Maßnahmen zum Boden- und Gewässerschutz, Irdning, Austria, 06.03.2012 - 07.03.2012]
Cepuder P, Nolz R, Schink M, Bohner A, Murer E, Fank J
(2012): Survey of water balance components as determined on selected lysimeter sites in Austria.
[Poster]
[4th International Congress EUROSOIL 2012, Bari, Italy, 02.07.2012 - 06.07.2012]
Dercon G, Heiling M, Aigner M, Mayr L, Resch C, Bodé S, Boeckx P, Arrillaga J L, Cepuder P, Bodner G, Nolz R, Adu-Gyamfi J J, Nguyen M L
(2012): Assessment of carbon distribution and soil organic carbon storage in mulch-based cropping systems by using isotopic techniques.
[Poster]
[International Symposium on Managing Soils for Food Security and Climate Change Adaptation and Mitigation 2012, Vienna, Austria, 23.07.2012 - 27.07.2012]
Ebrahimi, E., Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P.
(2012): Yield advantage and competition in intercropping of oil seed rape with pea and cereals in a pot experiment.
[Poster]
[12th Congress of the European Society of Agronomy 2012, Helsinki, Finland, 20.08.2012 - 24.08.2012]
Gamerith, M.; Liebhard, P.; Schreiber, B.; Sigl, G.; Eigner, H.
(2012): Einflüsse einer Dammabdeckung auf den Boden sowie auf Ertrag und Qualität bei Kartoffeln.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Herz, P., Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P.
(2012): Ertrag und Ertragsstruktur von Weizen und Erbse im Mischfruchtanbau.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Huemer, C.; Bohner, A.; Liebhard, P.
(2012): Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf den Phosphoreintrag in Acker und Grünlandböden.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Kastelliz, A.; Ofner, K.; Bodner, G.; Liebhard, P.
(2012): Einfluss der Pflanzenart und des Sätermins auf den Aufwuchs von Zwischenfrüchten bei unterschiedlichem Wasserangebot im semiariden Klimaraum.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Kirchmaier S., Vollmann J., Negash Geleta Ayana, Siebenhandl-Ehn S., Prückler M., Grausgruber H.
(2012): Phänotypisierung mittels Nahinfrarot-Spektroskopie am Beispiel Gelbpigmentgehalt des Weizens.
[62. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2011, Irdning, Austria, 22.11.2011 - 23.11.2011]
Kunze, M; Godbold, DL; Rewald, B; Liebhard, P
(2012): Influence of N nutrition on the root system development of two short rotation species.
[Poster]
[42nd Annual Conference of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland GfÖ 2012, Lüneburg, Germany, 10.09.2012 - 14.09.2012]
* Lacko-Bartošová, M., Neugschwandtner, R.
(2012): Rainfall use efficiency of winter wheat grown in different farming systems.
[Poster]
[11th Alps-Adria Scientific Workshop 2012, Smolenice, Slovak Republic, 26.03.2012 - 31.03.2012]
Liebhard, P., Hochbichler, E., Deim, F. S.
(2012): Ökologische Aspekte bei der Produktion "Nachwachsender Rohstoffe" auf landwirtschaftlich genutzten Flächen: Vergleich einjähriger und ausdauernder Kulturen in Österreich.
[3. Umweltökologisches Symposium 2012 - Wirkung von Maßnahmen zum Boden- und Gewässerschutz, Irdning, Austria, 06.03.2012 - 07.03.2012]
Loiskandl W, Bodner G, Sobotik M
(2012): Wurzelentwicklung im Kontext sich ändernder Umweltbedingungen.
[140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?, Vienna, Austria, 02.02.2012 - 03.02.2012]
* Mehdi, B., Ferber, F., Lehner, B., Ludwig, R.
(2012): Implications of land use and climate change on water quality in agricultural watersheds.
[Poster]
[14. Workshop zur großskaligen hydrologischen Modellierung, Tutzing, Germany, 04.10.2012]
Nakhforoosh A., Schuhwerk D., Bodner G., Kutschka S., Grausgruber H.
(2012): Root characteristics of durum wheat and wheat relatives.
[Poster]
[62. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2011, Irdning, Austria, 22.11.2011 - 23.11.2011]
Neugschwandtner, R., Herz, P., Kaul, H.-P.
(2012): Wheat-pea intercrops - Effects of mixing ratio and sowing date.
[Poster]
[12th Congress of the European Society of Agronomy 2012, Helsinki, Finland, 20.08.2012 - 24.08.2012]
Neugschwandtner, R., Herz, P., Kaul, H.-P.
(2012): Ertrag und Ertragsstruktur von Weizen-Erbsen-Gemengen in Abhängigkeit des Ausssaattermins und des Mischungsverhältnisses.
[Gemeinsame Tagung der Kommissionen IV und VI der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft sowie der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Bodenfruchtbarkeit 2012 - Bedeutung und Bestimmung in Pflanzenbau und Bodenkunde, Berlin, Germany, 24.09.2012 - 27.09.2012]
Neugschwandtner, R., Herz, P., Kaul, H.-P.
(2012): Stickstoffgehalte von Weizen-Erbsen-Gemengen in Abhängigkeit des Aussaattermin und des Mischungsverhältnisses.
[Poster]
[Gemeinsame Tagung der Kommissionen IV und VI der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft sowie der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Bodenfruchtbarkeit 2012 - Bedeutung und Bestimmung in Pflanzenbau und Bodenkunde, Berlin, Germany, 24.09.2012 - 27.09.2012]
Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P.
(2012): Oats-pea intercrops - Effects of mixing ratio and N fertilization.
[Poster]
[12th Congress of the European Society of Agronomy 2012, Helsinki, Finland, 20.08.2012 - 24.08.2012]
Neugschwandtner, R., Kaul, H.-P.
(2012): Mischkulturen: Ein möglicher Weg für einen ressourcenschonenden, nachhaltigen Ackerbau.
[Poster]
[140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?, Vienna, Austria, 02.02.2012 - 03.02.2012]
Neugschwandtner, R., Ziegler, K., Link, W., Kaul, H.-P.
(2012): Überwinterung und Ertrag von Winter-Ackerbohnen im Marchfeld in der Saison 2010/11.
[Poster]
[Gemeinsame Tagung der Kommissionen IV und VI der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft sowie der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Bodenfruchtbarkeit 2012 - Bedeutung und Bestimmung in Pflanzenbau und Bodenkunde, Berlin, Germany, 24.09.2012 - 27.09.2012]
Pammer, R. V.; Liebhard, P.; Eigner, H.; Sigl, G.
(2012): Hackschnitzelausbringung auf Ackerböden: Auswirkungen auf Boden und Nutzpflanzen.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Pavliska, O; Theuretzbacher, F.; Bauer, A.; Amon, B.; Amon, A.; Kaul, H.-P.
(2012): Efficient utilization of lignocellulosic crop residues for biogas production using an optimized process chain.
[20th European Biomass Conference and Exhibition 2012, Milan, Italy, 18.06.2012 - 22.06.2012]
Raza A, Friedel J K, Moghaddam A, Ardakani M R, Loiskandl W, Himmelbauer M, Bodner G
(2012): Root characteristics of lucerne under rain-fed
conditions.
[Poster]
[8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future, Dundee, Scotland, UK, 26.06.2012 - 29.06.2012]
Raza, A.; Friedel, J.K.; Moghaddam, A.; Ardakani, M.; Loiskandl, W.; Himmelbauer, M.; Bodner, G.
(2012): Comparison of lucerne root characteristics under irrigated and rain-fed conditions.
[Poster]
[8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future, Dundee, Scotland, UK, 26.06.2012 - 29.06.2012]
Refenner, J.; Sigl, G.; Liebhard, P.; Eigner, H.
(2012): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Ertrag und Qualität der Zuckerrübe im semiariden Produktionsgebiet.
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Rößler, T.; Ofner, K.; Liebhard, P.
(2012): Einfluss von Sorte und Saatstärke auf den Samen-, Faser- und Schäbenertrag bei Hanf (Cannabis sativa L.).
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
Schnepf, A; Scholl, P; Bodner, G; Leitner, D
(2012): Modelling root system phosphate uptake from a soil column as affected by root exudation.
[19th Conference on Scientific Computing ALGORITMY 2012, Vysoké Tatry, Slovak Republic, 09.09.2012 - 14.09.2012]
Söllradl, W.; Groiss, R.-E.; Liebhard, P.
(2012): Agrarumweltpolitische Maßnahmen für eine grundwasserverträgliche Landbewirtschaftung am Beispiel der Stickstoffproblematik.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen, Vienna, Austria, 04.06.2012 - 05.06.2012]
GERZABEK, M.H., WINIWARTER, V., BAUMGARTEN, A., BLUM, W.E.H., BUTTERBACH-BAHL, K., CUSHMAN, G., ENGLISCH, M., FELLER, C., FIEBIG, M., FROSSARD, E., HABERL, H., HUBER, S., KANDELER, E., KATZENSTEINER, K., KAUL, H.-P., KRAUSMANN, F., LANGTHALER, E., SHOWERS, K., SPIEGEL, H., WINIWARTER, W. (2012): Chapter II: Productive Soils, Global Environmental Cycles and Energy Crops..
In: WINIWARTER, V., GERZABEK, M.H. (Eds.), The challenge of sustaining soils: An integrated, long-term view on biomass production in agriculture and forestry and its natural and social ramifications. In: V. Bruckman, E. Bruckmüller, M.H. Gerzabek, G. Glatzel, M. Popp & V. Winiwarter (Series Eds.): Interdisciplinary Perspectives 1, 48-71; Austrian Academy of Sciences Press, Vienna; ISBN 978-3-7001-7212-3Raza, A., Friedel, J. K., Bodner, G. (2012): Improving water use efficiency for sustainable agriculture.
In: Lichtfouse, E. (Ed.), Agroecology and Strategies for Climate Change, Sustainable Agriculture Reviews 8, 167-211; Springer Science+Business Media B.V.; ISBN 978-94-007-1904-0Vlek PLG, Lamers JPA, Martius C, Rudenko I, Manschadi AM, Eshchanov R (2012): Cotton, water, salts and soums – Research and capacity building for decision-making in Khorezm, Uzbekistan.
In: Christopher Martius, Inna Rudenko, John P.A. Lamers, P.L.G. Vlek, Cotton, Water, Salts and Soums Economic and Ecological Restructuring in Khorezm, Uzbekistan, 3-22; Springer Science+Business Media B.V; ISBN 978-94-007-1962-0 FullText FullText_BOKUWINIWARTER, V., GERZABEK, M.H., BAUMGARTEN, A., BLUM, W.E.H., BUTTERBACH-BAHL, K., CUSHMAN, G., ENGLISCH, M., FELLER, C., FIEBIG, M., FROSSARD, E., HABERL, H., HUBER, S., KANDELER, E., KATZENSTEINER, K., KAUL, H.-P., KRAUSMANN, F., LANGTHALER, E., SHOWERS, K., SPIEGEL, H., WINIWARTER, W. (2012): Chapter I: Endangered Soils: A long-term view of the natural and social ramifications of biomass production in agriculture and forestry..
In: WINIWARTER, V., GERZABEK, M.H. (Eds.), The challenge of sustaining soils: An integrated, long-term view on biomass production in agriculture and forestry and its natural and social ramifications. In: V. Bruckman, E. Bruckmüller, M.H. Gerzabek, G. Glatzel, M. Popp & V. Winiwarter (Series Eds.): Interdisciplinary Perspectives 1, 12-47; Austrian Academy of Sciences Press, Vienna; ISBN 978-3-7001-7212-3** Castellanos-Morales, V; Keiser, C; Cardenas-Navarro, R; Grausgruber, H; Glauninger, J; Garcia-Garrido, JM; Steinkellner, S; Sampedro, I; Hage-Ahmed, K; Illana, A; Ocampo, JA; Vierheilig, H The bioprotective effect of AM root colonization against the soil-borne fungal pathogen Gaeumannomyces graminis var. tritici in barley depends on the barley variety.
SOIL BIOL BIOCHEM. 2011; 43(4): 831-834. WoS FullText FullText_BOKU** Farzaneh, M; Vierheilig, H; Lossl, A; Kaul, HP Arbuscular mycorrhiza enhances nutrient uptake in chickpea.
PLANT SOIL ENVIRON. 2011; 57(10): 465-470. WoS** Gollner, MJ; Wagentristl, H; Liebhard, P; Friedel, JK Yield and arbuscular mycorrhiza of winter rye in a 40-year fertilisation trial.
AGRON SUSTAIN DEV. 2011; 31(2): 373-378. WoS FullText FullText_BOKU** Lössl, AG; Waheed, MT; Chloroplast-derived vaccines against human diseases: achievements, challenges and scopes..
Plant Biotechnol J. 2011; 9(5):527-539 WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Nassab, ADM; Amon, T; Kaul, HP Competition and yield in intercrops of maize and sunflower for biogas.
IND CROP PROD. 2011; 34(1): 1203-1211. WoS FullText FullText_BOKU** Schwarzel, K; Carrick, S; Wahren, A; Feger, KH; Bodner, G; Buchan, G Soil Hydraulic Properties of Recently Tilled Soil under Cropping Rotation Compared with Two-Year Pasture.
VADOSE ZONE J. 2011; 10(1): 354-366. WoS FullText FullText_BOKU** Schwen, A; Bodner, G; Loiskandl, W Time-variable soil hydraulic properties in near-surface soil water simulations for different tillage methods.
AGR WATER MANAGE. 2011; 99(1): 42-50. WoS FullText FullText_BOKU** Schwen, A; Bodner, G; Scholl, P; Buchan, GD; Loiskandl, W Temporal dynamics of soil hydraulic properties and the water-conducting porosity under different tillage.
SOIL TILL RES. 2011; 113(2): 89-98. WoS FullText FullText_BOKU** Vollmann, J; Walter, H; Sato, T; Schweiger, P Digital image analysis and chlorophyll metering for phenotyping the effects of nodulation in soybean.
COMPUT ELECTRON AGRIC. 2011; 75(1): 190-195. WoS FullText FullText_BOKU** Waheed, MT; Thönes, N; Müller, M; Hassan, SW; Gottschamel, J; Lössl, E; Kaul, HP; Lössl, AG; Plastid expression of a double-pentameric vaccine candidate containing human papillomavirus-16 L1 antigen fused with LTB as adjuvant: transplastomic plants show pleiotropic phenotypes..
Plant Biotechnol J. 2011; 9(6):651-660 WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Waheed, MT; Thönes, N; Müller, M; Hassan, SW; Razavi, NM; Lössl, E; Kaul, HP; Lössl, AG; Transplastomic expression of a modified human papillomavirus L1 protein leading to the assembly of capsomeres in tobacco: a step towards cost-effective second-generation vaccines..
Transgenic Res. 2011; 20(2):271-282 WoS PubMed FullText FullText_BOKU* Eticha, F; Grausgruber, H; Siebenhandl-Ehn, S; Berghofer, E (2011): Some agronomic and chemical traits of blue aleurone and purple pericarp wheat (Triticum L.).
Journal of Agricultural Science and Technology. David Publishing, 1, 48-58; ISSN 1939-1250Hassan, SW; Waheed, MT; Lössl, AG (2011): New areas of plant-made pharmaceuticals..
A. Lössl, MT. Waheed, N. Thönes, M. Müller, SW. Hassan, J. Gottschamel, H.-P. Kaul, E. Lössl
(2011): Aspects of Plastid-Derived Pharmaceuticals by an Example of Two Fused Pentamer-Forming Proteins:Human Papillomavirus (HPV-16) L1-Capsomeres and E. coli Heat-Labile Enterotoxin B (LTB).
[2nd Plant Transformation Technologies 2011, Vienna, Austria, 19.02.2011 - 22.02.2011]
Bodner, G.
(2011): Sind Begrünungen im Trockengebiet eine Belastung für den Wasserhaushalt?.
[Wintertagung 2011 - Ackerbautag, Hollabrunn, Austria, 15.02.2011]
Bodner, G., A. Kastelliz, P. Liebhard, W. Loiskandl, M. Himmelbauer, H.-P. Kaul
(2011): Wurzeleigenschaften von Zwischenfrüchten und ihre agrarökologische Funktion.
[Poster]
[1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre, Irdning, Austria, 13.09.2011 - 14.09.2011]
Bodner, G., P. Liebhard, H. Wagentristl, H.-P. Kaul
(2011): Einfluss von Trockenperioden auf den Ertrag von Winterweizen bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Deim, F., K. Refenner, P. Liebhard
(2011): Intercropping: Herausforderung für eine nachhaltige Ackerbewirtschaftung in Österreich unter Ausnutzung der gesamten Vegetationsperiode.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Ebrahimi, E., Neugschwandter, R., H.-P. Kaul
(2011): Intercropping of pea with oil seed rape and cereals in a pot experiment.
[Poster]
[Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt, Kiel, Germany, 27.09.2011 - 29.09.2011]
Ebrahimi, E., R. Neugschwandtner, H.-P. Kaul
(2011): Effects of straw water extracts on germination of oil seed rape and wheat.
[Poster]
[Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt, Kiel, Germany, 27.09.2011 - 29.09.2011]
Ebrahimi, E., R. Neugschwandtner, H.-P. Kaul
(2011): Intercropping of oilseed rape, pea and wheat in a pot experiment.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Gyuricza, C., P. Liebhard
(2011): Ausgewählte Sanierungsmethoden für schwermetallbelstete Böden.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Hochbichler E., Bellos N., Diwold G., Hofmann H., Zeitlhofer C., Liebhard P.
(2011): Produktionsmodelle und Bewirtschaftung - Biomassefunktionen für Pappel und Weide zur Ermittlung von Ertragsleitung und Produktivität von Kurzumtriebsflächen.
[16. Österreichsicher Biomassetag 2011 - Kurzumtriebstagung, Wieselburg, Austria, 16.11.2011 - 18.11.2011]
Kastelliz, A., G. Bodner, P. Liebhard, K. Ofner
(2011): Einfluss des Sätermins auf die Pflanzenart und Biomassebildung bei Begrünungspflanzen als Zwischenfrucht.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Knust C., Lair G.J., Feger K.-H., Liebhard P., Blum W.E.H.
(2011): Increasing demand for biomass energy: How does short rotation
coppice impact soil properties in the medium and long-term? A case
study in young soils in the Marchfeld, Lower Austria.
[6th ISMOM Conference 2011 - Soil Interfaces in a Changing World, Montpellier, France, 26.06.2011 - 01.07.2011]
Kreuzer, A., R. Neugschwandtner, H.-P. Kaul
(2011): Einfluss von Saattermin und Saatstärke auf die Jugendentwicklung, Überwinterung und den Ertrag von Wintererbsen.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Kutschka, S., D. Schuhwerk, A. Nakhforoosh, H. Grausgruber, H.-P. Kaul, W. Loiskandl, G. Bodner
(2011): Wurzelmethoden für die Pflanzenzüchtung.
[1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre, Irdning, Austria, 13.09.2011 - 14.09.2011]
Liebhard P., Deim F.S., Groiss R-E., Refenner K., Hochbichler E.
(2011): Ausgewählte ökologische Aspekte in der Hackgut- und Holzproduktion im Kurzumtrieb in Österreich.
[16. Österreichsicher Biomassetag 2011 - Kurzumtriebstagung, Wieselburg, Austria, 16.11.2011 - 18.11.2011]
Liebhard, P., F. Deim, E. Hochbichler, K. Refenner, M. Weigl, C. Zeitlhofer, R.-E. Groiss
(2011): Verwertungsorientierte Anlage und Kulturführung im Kurzumtrieb bei stofflicher Nutzung des Erntegutes.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Manschadi, A. M., Lamers, J. P. A., Friedel, J. K., Kaul, H.-P.
(2011): Potential of conservation agriculture and organic farming for enhancing the resilience of cropping systems in the highlands of CWANA.
[Regional Expert Meeting & Workshop on Highlands Agriculture 2011, Karaj, Iran, 19.11.2011 - 21.11.2011]
Mehdi, B., Ludwig, R., Lehner, B.
(2011): Development of agricultural land use scenarios in a southern Bavarian
mesoscale catchment for implementation into a hydrological water quality model.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]
Mehdi, B., Ludwig, R., Lehner, B.
(2011): Future agricultural land use scenarios in the Altmühl watershed.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]
Mohammad Tahir Waheed, Johanna Gottschamel, S. Waqas Hassan, Elke Lössl, Martin Müller, Jihong Clarke, Andreas G. Lössl
(2011): Vaccines produced in plant chloroplasts: A safe and cost-effective alternative .
[Poster]
[6th Conference on Global Health and Vaccination Research 2011, Oslo, Norwegen, 12.09.2011 - 13.09.2011]
Neugschwandtner, R., H.-P. Kaul
(2011): Drei-Komponenten-Sommermenggetreide - B. Erste Ergebnisse auf Artenebene.
[Poster]
[Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt, Kiel, Germany, 27.09.2011 - 29.09.2011]
Neugschwandtner, R., H.-P. Kaul
(2011): Drei-Komponenten-Sommermenggetreide - A. Erste Ergebnisse auf Bestandesebene.
[Poster]
[Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt, Kiel, Germany, 27.09.2011 - 29.09.2011]
Neugschwandtner, R., H.-P. Kaul
(2011): Anbau von Sommergetreide im Gemenge - Agronomische Parameter auf Einzelpflanzen- und Bestandesebene.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Neugschwandtner, R., H.-P. Kaul
(2011): Ackerbauliche Ernterückstände als Ressource für Bioraffinerien - Potentiale und Einschränkungen .
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Neugschwandtner,R., H.-P Kaul
(2011): Intercropping of oats and peas as affected by intercropping ration and N fertilization.
[Poster]
[Soil, Plant and Food Interactions 2011, Brno, Czech Republic, 06.09.2011 - 08.09.2011]
Scholl, P., G. Bodner, A. Schwen, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2011): Einfluss des Wurzelsystems auf den Bodenwasserhaushalt ackerbaulich genutzter Flächen.
[1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre, Irdning, Austria, 13.09.2011 - 14.09.2011]
Scholl, P., G. Bodner, G. Kammerer, A. Schwen, H.-P. Kaul, W. Loiskandl
(2011): Methoden zur Bestimmung der Retentionseigenschaften des Bodens im Säulenvergleich.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Scholl, P., G. Bodner, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2011): Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln auf hydraulische Bodeneigenschaften.
[Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt, Kiel, Germany, 27.09.2011 - 29.09.2011]
Schuhwerk D, Nakhforoosh A, Kutschka S, Bodner G, Grausgruber H
(2011): Field-screening of durum wheat (Triticum durum Desf.) for drought tolerance.
[61. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2010, Irdning, Austria, 23.11.2010 - 25.11.2010]
Schüller, M., G. Moitzi, P. Liebhard, H. Weingartmann
(2011): Ausgewählte ackerbauliche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Schüller M., Moitzi G., Weingartmann H., Liebhard P.
(2011): Fuel consumption, CO2-emission and energy efficiency in soil tillage systems in Austria.
[34th CIOSTA CIGR V Conference 2011 - Efficient and safe production processes in sustainable agriculture and forestry, Vienna, Austria, 29.06.2011 - 01.07.2011]
Szalay, T. A., G. Moitzi, K. Refenner, H. Wagentristl, H. Weingartmann, P. Liebhard
(2011): Kraftstoffverbrauch bei der Bodenbearbeitung bei unterschiedlicher Mechanisierung (59 kW versus 92 kW).
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich, Graz, Austria, 23.05.2011 - 24.05.2011]
Vollmann, J; Euteneuer, P; Sato, T; Zahlner, V; Berghofer, E; Wagentristl, H
(2011): Strategien zur Entwicklung von Sojabohnen für den Lebensmittelbereich.
[61. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2010, Irdning, Austria, 23.11.2010 - 25.11.2010]
Waheed MT, Lössl E, Thönes N, Müller M, Hassan SW, Gottschamel J, Lössl AG
(2011): Chloroplast expression of a double-pentameric vaccine candidate containing human papillomavirus (HPV)-16 L1 antigen translationally fused with LTB..
[Plant-Based Vaccines & Antibodies 2011, Porto, Portugal, 08.06.2011 - 10.06.2011]
Waheed MT; Thönes N, Müller M, Hassan SW, Gottschamel J, Lössl E, Kaul HP; Lössl AG
(2011): Expression of an Antigen-Adjuvant Fusion Protein against Human Papillomavirus in Tobacco Chloroplasts: Transplastomic Plants Show Pleiotropic Phenotypes.
[Poster]
[2nd Plant Transformation Technologies 2011, Vienna, Austria, 19.02.2011 - 22.02.2011]
Grausgruber H. (2011): Emmer, Einkorn und Waldstaudenkorn.
In: Steiner E. (Hrsg.), Kraut & Rüben - Kulturpflanzen im Blickpunkt, 61-67; Verlag Freya, Linz; ISBN 978-3-99025-026-6Neugschwandtner, R.W., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J., Jakoubková, L. (2011): Considerations on chemically-enhanced phytoextraction of Pb using EDTA under field conditions.
In: Golubev, I.A., Handbook of Phytoremediation, 775-782; Nova Science Publishers, New York; ISBN 978-1-61728-753-4** Bodner, G; Himmelbauer, M; Loiskandl, W; Kaul, HP Improved evaluation of cover crop species by growth and root factors.
AGRON SUSTAIN DEV. 2010; 30(2): 455-464. WoS FullText FullText_BOKU** Iqbal, MA; Bodner, G; Heng, LK; Eitzinger, J; Hassan, A Assessing yield optimization and water reduction potential for summer-sown and spring-sown maize in Pakistan.
AGR WATER MANAGE. 2010; 97(5): 731-737. WoS FullText FullText_BOKU** Knapp, W; Schmudermayer, A; Seiberl, W; Sigl, K; Eder, R Sensory description and determination of the perception threshold of volatile phenols and isovalerian acid.
MITT KLOSTERNEUBG. 2010; 60(2): 268-277. WoS** Leitner, D; Klepsch, S; Bodner, G; Schnepf, A A dynamic root system growth model based on L-Systems.
PLANT SOIL. 2010; 332(1-2): 177-192. WoS FullText FullText_BOKU** Shah, MM; Hassan, SW; Maqbool, K; Shahzadi, I; Pervez, A Comparisons of DNA marker-based genetic diversity with phenotypic estimates in maize grown in Pakistan.
** Zaharieva, MZ; Ayana, NG; Al Hakimi, A; Misra, SC; Monneveux, P Cultivated emmer wheat (Triticum dicoccon Schrank), an old crop with promising future: a review.
GENET RESOUR CROP EVOLUTION. 2010; 57(6): 937-962. WoS FullText FullText_BOKU* Kaciu, S; Shala-Mayrhofer, V; Mirecki, N; Aliu, S;; Jezik, K (2010): Influence of environment in electro-chemical quality of tomato..
International Journal of Horticultural Science, 16 (5), 17-20; ISSN 1585-0404
Bodner, G., K. Meier, M. Himmelbauer, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2010): Agroökologische Bedeutung von Zwischenfrucht-Wurzeleigenschaften für den Bodenwasser- und Humushaushalt.
[Poster]
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
BODNER, G., K. Meier, M.-L. Wohlmuth, H.-P. Kaul
(2010): Analyse der Einflussfaktoren einer Zwischenfruchtbegrünung auf den
Bodenwasserhaushalt mit dem Simulationsmodell DAISY
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Bodner, G., P. Scholl, A. Schwen, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2010): Using the CropSyst model to analyse the importance of hydraulic property changes vs. crop residue effects on the soil water content under different tillage systems.
[Poster]
[AGRO 2010, Montpellier, France, 29.08.2010 - 03.09.2010]
Bodner G, Schwen A, Scholl P, Kammerer G, Buchan G.D, Kaul H.-P, Loiskandl W
(2010): Characterization of tillage effects on soil permeability using different measures of macroporosity derived from tension infiltrometry.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2010, Vienna, Austria, 02.05.2010 - 07.05.2010]
Buerstmayr Hermann, Tomohiro Ban, James A. Anderson, Maria Buerstmayr, Karin Huber, Abdallah Issam Alimari, Barbara Steiner, Marc Lemmens
(2010): Genetics of Fusarium head blight resistance in wheat - implications for resistance breeding.
[11th European Fusarium Seminar 2010 - Fusarium: Mycotoxins, Taxonomy, Pathogenicity and Host Resistance, Radzików, Poland, 20.09.2010 - 23.09.2010]
Buerstmayr Maria, Karin Huber, Abdallah Alimari, Johannes Heckmann, Marc Lemmens, Barbara Steiner, Hermann Buerstmayr
(2010): Molecular mapping of resistance to Fusarium head blight derived from three Triticum species.
[Poster]
[Genomics-based breeding 2010, Gießen, Germany, 26.10.2010 - 28.10.2010]
Buerstmayr Maria, Marc Lemmens, Hermann Buerstmayr
(2010): Evaluation of back-cross-two derived sister lines carrying Rht-B1a/b or Rht-D1a/b in a highly Fusarium resistant donor background.
[Poster]
[National Fusarium Head Blight Forum 2010, Milwaukee, WI, USA, 07.12.2010 - 09.12.2010]
Chalmers Mulwa, Rhoda Birech, Bernhard Freyer, Kibet Ngetich
(2010): Analysis of Biogas Innovations in Smallholder Farms in Kenya. .
[Poster]
[Tropentag 2010 - World Food System - A contribution from Europe, Zürich, Switzerland, 14.09.2010 - 16.09.2010]
Deim, S. F, R.-E. Groiss, P. Liebhard
(2010): Rechtliche Vorgaben für die Produktion nachwachsender Rohstoffe
(NAWAROS) in Österreich und der Europäischen Union
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Devkota KP, Manschadi AM, Egamberdiev O, Gupta RK, Devkota MK, Lamers JPA
(2010): Effect of water-saving irrigation, tillage and residue management on yield and water productivity of rice in Khorezm, Uzbekistan.
[Tropentag 2010 - World Food System - A contribution from Europe, Zürich, Switzerland, 14.09.2010 - 16.09.2010]
Dörfler, M., Vollmann, J., Glauninger, J.
(2010): Untersuchungen über die Auswirkungen von Unkrautkonkurrenz auf das Blühverhalten des Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca).
[Poster]
[Österreichische Pflanzenschutztage 2010, Seggau, Austria, 01.12.2010 - 02.12.2010]
Dörfler, M., Vollmann, J., Glauninger, J.
(2010): Der Einfluss von Unkrautbekämpfungsmaßnahmen auf Ertrag und Inhaltsstoffe des Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca).
[Poster]
[Österreichische Pflanzenschutztage 2010, Seggau, Austria, 01.12.2010 - 02.12.2010]
Hassan, S. Waqas; Waheed, M. Tahir, Kaul H.P and Andreas Lössl
(2010): Expression of an antigen for vaccination against Mycobacterium through Chloroplast transformed Tobacco.
[Poster]
[Molecular Aspects of Plant Development 2010, Vienna, Austria, 23.02.2010 - 26.02.2010]
Hassan, SW; Waheed, MT; Kaul, HP; Lössl, AG
(2010): Expressing antigens against Tuberculosis in plants through plastid transformation..
[Poster]
[Recombinant pharmaceutical manufacturing from plants 2010 - the future of molecular farming, Hertfordshire, UK, 15.10.2010]
Himmelbauer M, Schwen A, Kogelbauer I, Scholl P, Loiskandl W
(2010): Subsurface drip irrigation in amended golf putting greens: laboratory experiments and field applications.
[Poster]
[18th International Poster Day 2010 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil – Plant – Atmosphere System, Bratislava, Slovak Republic, 11.11.2010]
Huber Karin, Abdallah Alimari, Johannes Heckmann, Maria Buerstmayr, Marc Lemmens, Barbara Steiner, Hermann Buerstmayr
(2010): Molecular mapping of resistance to Fusarium head blight in tetraploid wheat.
[Poster]
[11th European Fusarium Seminar 2010 - Fusarium: Mycotoxins, Taxonomy, Pathogenicity and Host Resistance, Radzików, Poland, 20.09.2010 - 23.09.2010]
Huber Karin, Abdallah Alimari, Johannes Heckmann, Maria Buerstmayr, Marc Lemmens, Barbara Steiner, Hermann Buerstmayr
(2010): Molecular mapping of resistance to Fusarium head blight in tetraploid wheat.
[Poster]
[National Fusarium Head Blight Forum 2010, Milwaukee, WI, USA, 07.12.2010 - 09.12.2010]
Kastelliz, A., P. Liebhard, G. Bodner, M. Eder, K. Ofner
(2010): Die Bedeutung von Zwischenfrüchten für Umwelt und nachhaltige
Bodenfruchtbarkeit in Österreich
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Kaul, H.-P., T. Amon, A. D. Mohammadi Nassab
(2010): Performance of maize-sunflower intercrops in different environments.
[Poster]
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
Liebhard, P.
(2010): Einjährig bewuezelte Schösslinge als Pflanzgut für die Holzproduktion im Kurzumtrieb.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Liebhard, P., C. Knust, F. Deim
(2010): Production of renewable raw material with perennial crops - Short Rotation Coppice and Miscanthus giganteus.
[Modern Technologies and Biotechnologies for Environmental Protection, Sibiu, Romania, 02.06.2010 - 05.06.2010]
Liebhard, P., E. Liehr, G.C. Liebhard, F. Zibuschka
(2010): Nutzung der Straßenbegleitflächen zur Hackgutproduktion und Verwertung in
Hackschnitzelheizungen der Straßenmeistereien
.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Liebhard, Peter, C. Knust, K. Refenner, H. Wagentristl, F. Deim
(2010): Rechtliche und agronomische Aspekte bei der Auswahl von Pflanzgut, im Speziellen von einjährigen bewurzelten Pappelschösslingen zur Holzproduktion im Kurzumtrieb in Österreich.
[Poster]
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
Lössl, A; Waheed, MT; Thönes, N; Müller, M; Hassan, SW; Gottschamel, J; Lössl, E; Kaul, HP
(2010): Expression of human papillomavirus L1 capsomeres in tobacco chloroplasts: a step towards cost-effective second-generation vaccines
.
[Recombinant pharmaceutical manufacturing from plants 2010 - the future of molecular farming, Hertfordshire, UK, 15.10.2010]
Lössl AG, Waheed MT, Hassan SW, Kaul HP
(2010): Cytoplasmic male sterility (CMS) – Regulated by an Inducible Trans-activation System .
[Green Plant Breeding Technologies GBPT 2010, Vienna, Austria, 02.02.2010 - 05.02.2010]
Manschadi AM, Soufizadeh S, Deihimfard R
(2010): The role and importance of simulation modelling in improving crop production in Iran.
[11th Iranian Crop Science Congress, Teheran, Iran, 24.07.2010 - 26.07.2010]
Moitzi, G., Meier, K., Falb, S., Schrabauer, J. und Wagentristl,H.
(2010): Energy efficiency in Arable Farms - a Comparative Analysis.
[Prospects of Agriculture and Rural Areas Development in the Context of Global Climate Change., Bucharest, Romania, 20.05.2010 - 21.05.2010]
Neubauer, V., Brandstetter, A., Vollmann, J.
(2010): Ertragsleistungen von Ölkürbis-Sorten in Praxisversuchen.
[Poster]
[60. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2009, Irdning, Austria, 24.11.2009 - 26.11.2009]
Neugschwandtner, R., P.l Tlustos, M. Komárek, J. Szákova, L. Jakoubková
(2010): Auswirkung der EDTA-induzierten Phytoextraktion auf langfristig wasserlösliche Bodennährstoffgehalte und die Nährstoffaufnahme durch Kulturpflanzen
.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Neugschwandtner, R., P. Tlustos, M. Komárek, J. Száková
(2010): Enhanced Cu and Zn phytoextraction from contaminated agricultural soil using different EDTA aplication regimes and Zea mays.
[Poster]
[AGRO 2010, Montpellier, France, 29.08.2010 - 03.09.2010]
Neugschwandtner, R., P. Tlustos, M. Komárek, J. Szákova, L. Jakoubkova
(2010): Langfristig wasserlösliche Pb-Gehalte im Boden und Pb-Aufnahme durch Kulturpflanzen nach EDTA-induzierter Phytoextraktion
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Neugschwandtner, R.W., D.M. Gimplinger, S. Wichmann, H.-P. Kaul
(2010): Ertragsbildung und Stickstoffaufnahme von Kichererbse (Cicer arientinum L.) und Körnererbse (Pisum sativum L.) unter pannonischen Anbaubedingungen.
[Poster]
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
Raza A, Moghaddam A, Loiskandl W, Friedel J K, Himmelbauer M, Bodner G
(2010): Root characters of Lucerne (Medicago sativa L.) under rain-fed and irrigated conditions.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2010, Vienna, Austria, 02.05.2010 - 07.05.2010]
Salameh Aziz, Maria Buerstmayr, Barbara Steiner, Anton Neumayer, Marc Lemmens, Hermann Buerstmayr
(2010): Introgression of two QTL for Fusarium head blight resistance from Asian spring wheat into European winter wheat by marker-assisted backcrossing.
[Poster]
[11th European Fusarium Seminar 2010 - Fusarium: Mycotoxins, Taxonomy, Pathogenicity and Host Resistance, Radzików, Poland, 20.09.2010 - 23.09.2010]
Salameh Aziz, Maria Buerstmayr, Barbara Steiner, Anton Neumayer, Marc Lemmens, Hermann Buerstmayr
(2010): Marker assisted introgression breeding for improving Fusarium head blight resistance in European winter wheat.
[Genomics-based breeding 2010, Gießen, Germany, 26.10.2010 - 28.10.2010]
Scholl, P., G. Bodner, P. Liebhard, A. Schwen, W. Loiskandl, H.Wagentristl, H.-P. Kaul
(2010): Einflussfaktoren reduzierter Bodenbearbeitungsintensität auf den
Wasserhaushalt und Ertrag
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Scholl P, Trümper G, Bodner G, Klik A, Loiskandl W, Himmelbauer M
(2010): Sustainable Agriculture and Soil Quality: A Comparison of Selected Soil Properties Under Conventional and No Tillage Farming.
[Poster]
[ASA-CSSA-SSSA International Annual Meetings: Green Revolution: Food + Energy and Environmental Security. 2010, Long Beach, CA, USA, 31.10.2010 - 04.11.2010]
Schrabauer, J., P. Liebhard, J. Humer
(2010): Rohrschwingel (Festuca arundinacea) als Alternative zu praxisüblichen
Gräsern für mehrjährige Grünlandbestände zur Futternutzung oder als
Biogassubstrat
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Schüller, M., G. Moitzi, P. Liebhard, H. Weingartmann
(2010): CO2 Emissionen bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungsstrategien (2007-2009) im Tullner Becken (NÖ)
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
(2010): Assessing Tillage Effects on Soil Hydraulic Properties via Inverse Parameter Estimation using Tension Infiltrometry.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2010, Vienna, Austria, 02.05.2010 - 07.05.2010]
Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
(2010): The Effect of Time-Variable Soil Hydraulic Properties in Soil Water Simulations.
[Poster]
[19th World Congress of Soil Science, Brisbane, Australia, 01.08.2010 - 06.08.2010]
Shala-Mayrhofer, V., H.-P. Kaul, M. Lemmens
(2010): Einfluss der Bodenbearbeitung und Bewässerung auf das Auftreten von Fusarium spp. bei Winterweizen.
[13th MOLD-Meeting 2010, Linz, Austria, 02.12.2010 - 03.12.2010]
Shala-Mayrhofer, V., Kaciu, Karic, L. & Jezik, K.
(2010): Influence of the location on the Quality of Peppers and Tomatoes in Kosovo and Bosnia and Herzegovina.
[Poster]
[28th International Horticultural Congress IHC 2010, Lisbon, Portugal, 22.08.2010 - 27.08.2010]
Szalay, T.A., G. Moitzi, H. Wagentristl, P. Liebhard
(2010): Energieeffizienz bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen in einer Fruchtfolge im pannonischenProduktionsgebiet.
[Poster]
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
Szalay, T.A., G. Moitzi, H. Weingartmann, P. Liebhard
(2010): Energieeinsatz und Energieeffizienz unterschiedlicher
Bodenbearbeitungssysteme in einer viergliedrigen Fruchtfolge im semiariden
Produktionsgebiet
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Trümper G, Klik A, Liebhard P
(2010): Einfluss des Standortes, der Bodenbearbeitung und der Fruchtart auf die bodenbürtigen CO2-Emissionen.
[53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik, Hohenheim, Germany, 28.09.2010 - 30.09.2010]
Trümper G, Scholl P, Bodner G, Klik A, Loiskandl W, Himmelbauer M L,
(2010): Nachhaltige Landwirtschaft und Bodenqualität: Ein Vergleich ausgewählter Bodeneigenschaften bei konventioneller und pflugloser (Direktsaat) Bodenbearbeitung.
[Poster]
[Jahrestagung der ÖBG und der ÖGH 2010 - Hydrologie und Bodenkunde, vom Punkt zur Fläche, Vienna, Austria, 08.06.2010 - 09.06.2010]
W. Schweiger, B. Steiner, A. Limmongkon, M. Lemmens, H. Bürstmayr, G. Adam,
(2010): Cloning and expression of a putative DON responsive UPD-glycosyltranferase from wheat and rice in yeast.
[Poster]
[11th European Fusarium Seminar 2010 - Fusarium: Mycotoxins, Taxonomy, Pathogenicity and Host Resistance, Radzików, Poland, 20.09.2010 - 23.09.2010]
Waheed, M. Tahir; Lössl, Elke; Hassan, S. Waqas; Thönes, Nadja; Gottschamel, Johanna; Kaul, Hans-Peter; Lössl, Andreas G.
(2010): Chloroplast-based expression of a modified human papillomavirus (HPV16) L1 protein forming capsomeres in tobacco. .
[Poster]
[Molecular Farming: Plant as a Production Platform for High Value Proteins, Vico Equense, Italy, 06.10.2010 - 08.10.2010]
Waheed, Mohammad; Thönes, Nadja; Müller, Martin; Hassan, Syed; Razavi, Mona; Lössl, Elke; Hans-Peter, Kaul; Lössl, Andreas
(2010): Viral Capsomere formation in transplastomic tobacco expressing a modified human papillomavirus L1 protein: A novel approach towards low cost vaccine production for developing countries.
[Poster]
[2nd International Symposium on Chloroplast Genomics and Genetic Engineering (2nd ISCGGE), Maynooth, Ireland, 20.06.2010 - 23.06.2010]
Waheed MT, Thönes N, Hassan SW, Kaul HP, Lössl AG
(2010): Cytoplasmic Male Sterility in Tobacco Plants caused by Expression of a Gene Encoding for a Viral Coat Protein in Chloroplasts.
[Poster]
[Green Plant Breeding Technologies GBPT 2010, Vienna, Austria, 02.02.2010 - 05.02.2010]
Waheed MT, Thönes N, Hassan SW, Kaul HP, Lössl AG
(2010): Chlorosis and Cytoplasmic Male Sterility in Tobacco Plants caused by Transplastomic Expression of a Mutated HPV-16 L1 Fusion Protein.
[Poster]
[Molecular Aspects of Plant Development 2010, Vienna, Austria, 23.02.2010 - 26.02.2010]
Waheed, MT; Thönes, N; Müller, M; Hassan, SW; Gottschamel, J; Lössl, E; Kaul, HP; Lössl AG
(2010): Transplastomic expression of a modified human papillomavirus L1 gene fused with Escherichia coli heat-labile enterotoxin subunit B (LTB) as adjuvant.
.
[Poster]
[Recombinant pharmaceutical manufacturing from plants 2010 - the future of molecular farming, Hertfordshire, UK, 15.10.2010]
Wasner, J., G. Sigl, H. Eigner, P. Liebhard
(2010): Einfluss des Einsatzes von Carbokalk auf die Durchwurzlungsintensität, Bestimmung der Durchwurzlung mit der Bohrkernmethode
.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Weinhappel, M., M. Gansberger, C. Leonhardt,
A. Brandstetter, P. Liebhard, E. Pfundtner
(2010): Untersuchungen zur Verbreitungsgefahr von samenübertragbaren
Krankheiten und Unkrautarten durch Fermentationsendprodukte aus
Biogasanlagen
.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Zeitlhofer, C., G. Draxler, K. Refenner, P. Liebhard
(2010): Weide- und Pappelerträge vom ersten Umtrieb bei zwei- und dreijähriger Rotationsdauer im pannonischen Produktionsgebiet Österreichs.
[ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?, Wels, Austria, 31.05.2010 - 01.06.2010]
Aliu, S., Fetahu, F., Shala-Mayrhofer, V. (2010): Morphological variability of indigenous maize (Zea mays L.) landraces in different regions of Kosovo.
In: Shala-Mayrhofer, V. (Ed.), Agricultural Research Cooperation University of Prishtina and BOKU-University, Vienna, 86-99; KAIP Prishtina, Prishtina; ISBN 978-3-900962-92-0Salihu., S., H.-P. Kaul (2010): Creation of standards for bread production and standards for classification of the wheat cultivars into the quality groups in Kosovo.
In: Shala-Mayrhofer, V. (Ed.), Agricultural Research Cooperation University of Prishtina and BOKU-University, Vienna, 120; KAIP, Prishtina; ISBN 978-3-900962-92-0Shala-Mayrhofer, V., Kaciu, S., Karic, L. & Jezik, K. (2010): Influence of the location on the Quality of Peppers and Tomatoes in Kosovo and Bosnia and Herzegovina.
In: KAIP Prishtina, Joint research and technology development 2007-2010, 60-69; KAIP, Prishtina, PrishtinaShala-Mayrhofer, V., Kaciu, S., Mirecki, N., Gach, L. & Jezik, K. (2010): Influence of Environment on the Quality of Tomatoes in Kosovo and Montenegro.
In: KAIP Prishtina, Joint research and technology development 2007-2010, 35-46; KAIP, PrishtinaShala-Mayrhofer, V., Marjakaj, R., Berthiller, F., Lemmens, M. (2010): The analysis of Fusarium species and mycotoxin contamination on ears of wheat and maize in Kosovo.
In: Shala-Mayrhofer, V. (Ed.), Agricultural Research Cooperation University of Prishtina and BOKU-University, Vienna, 100-119; KAIP Prishtina, Prishtina; ISBN 978-3-900962-92-0Shukri Sh. Fetahu, Sh., Bürstmayr, H., Aliu, S., Shala-Mayrhofer, V., Hajrulla Cakaj, H., Haxholli, I. (2010): Characterization and evaluation of genetic diversity and variability (Phaseolus vulgaris L.) landraces in Kosova.
In: Shala-Mayrhofer, V. (Ed.), Agricultural Research Cooperation University of Prishtina and BOKU-University, Vienna, 8-22; KAIP Prishtina, Prishtina; ISBN 978-3-900962-92-0Moitzi, G., Schüller, M. Szalay T., Refenner K., Wagentristl H., Weingartmann H., Liebhard P. (2010): Kraftstoffeffizienz im Ackerbau unter spezieller Berücksichtigung der Bodenbearbeitung.
Skriptum "Mulch - und Direktsaat" Symposium und Feldvorführung in Hollabrunn, 11. August 2010** Ashebir, D; Jezik, K; Weingartemann, H; Gretzmacher, R Change in color and other fruit quality characteristics of tomato cultivars after hot-air drying at low final-moisture content.
INT J FOOD SCI NUTR. 2009; 60: 308-315. WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Gimplinger, DM; Kaul, HP Calibration and validation of the crop growth model LINTUL for grain amaranth (Amaranthus sp.).
* Elmi, A; Mehdi, B; Madramootoo C; Dam, R; Smith, D (2009): Long-term effects of conventional and no-tillage production systems on N2O fluxes from a corn (Zea mays L.) field in southwestern Québec.
American Journal of Environmental Sciences , 5, 238-246; ISSN 1553-345X FullText* Firdissa, Eticha; Berghofer, E; Grausgruber, H (2009): Utilization of barley (Hordeum vulgare L.) landraces in the highlands of West Shewa, Ethiopia.
PLANT GENET RESOUR, 7, 154-162; ISSN 1479-2621* Moitzi, G; Kryvoruchko, V; Amon, B; Wagner-Alt, C; Amon, T; Boxberger, J (2009): Wirkung der Intervallbelüftung auf NH3-, N2O- und CH4-Emissionen bei der Lagerung und Ausbringung von Schweineflüssigmist.
BODENKULTUR, 60(4), 15-25; ISSN 0006-5471 FullText* Salihu, S (2009): Abordarea Austriaca in promovarea parteneriatului in zonele Balcanice: Cercetare cooperare si relationare intre Austria, Kosovo si Sud-Estul Europei.
ProEnvironment. Journal of Documentation, Research and Professional Training, 2, 243-246; ISSN 1844-6698* Salihu, S (2009): The Austrian approach in promoting partnership in Balkan areas: Research cooperation and networking between Austria, Kosovo and South Eastern Europe.
ProEnvironment. Journal of Documentation, Research and Professional Training, 2, 152-155; ISSN 1844-6698
Bodner, G.
(2009): Roots - the key to successful plant production where water is scarce.
[13th Seminár slechtitelu 2009, Brno, Czech Republic, 04.02.2009]
Bodner, G., M. Himmelbauer, E. Ebrahimi Mollabashi, A. Dabbagh
Mohammadi Nassab, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2009): Model based assessment of barley root ideotypes for breeding strategies in water limited environments.
[Poster]
[7th ISRR Symposium Root Research and Applications RootRAP 2009, Vienna, Austria, 02.09.2009 - 04.09.2009]
Bodner, G., M. Karpukin, H. Wagentristl, P. Liebhard, H.-P. Kaul
(2009): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf die saisonale Dynamik hydraulischer Bodeneigenschaften.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Bodner, G., M.A. Iqbal, H.-P. Kaul
(2009): Vergleich von Reduktionsfunktionen zur Modellierung der aktuellen Transpiration unter wasserlimitierten Bedingungen.
[Poster]
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2009): Contributions of cover cropping to sustainable agriculture.
[1st Workshop Balance of Nutrients in Rural Areas BALNUTRA 2009, Sofia, Bulgaria, 05.05.2009 - 07.05.2009]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2009): Assessing agricultural management effects on structure related soil hydraulic properties by tension infiltrometry.
[Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2009, Vienna, Austria, 19.04.2009 - 24.04.2009]
Buerstmayr Maria, Huber Karin, Alimari Abdallah, Heckmann Johannes, Lemmens Marc, Steiner Barbara, Buerstmayr Hermann
(2009): Molecular mapping of resistance to fusarium head blight derived from three
triticum species.
[Poster]
[6th Canadian Workshop on Fusarium Head Blight 2009, Ottawa, Canada, 01.11.2009 - 04.11.2009]
Buerstmayr Maria, Huber Karin, Alimari Abdallah, Heckmann Johannes, Lemmens Marc, Steiner Barbara, Buerstmayr Hermann
(2009): Molecular mapping of resistance to Fusarium head blight derived from three Triticum species.
[Poster]
[19th International Triticeae Mapping Initiative and 3rd COST Tritigen 2009, Clermont-Ferrand, France, 31.08.2009 - 04.09.2009]
Buerstmayr Maria, Huber Karin, Alimari Abdallah, Heckmann Johannes, Lemmens Marc, Steiner Barbara, Buerstmayr Hermann
(2009): Molecular mapping of resistance to Fusarium head blight derived from three Triticum species.
[Poster]
[60. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2009, Irdning, Austria, 24.11.2009 - 26.11.2009]
Deim, F.S., R.-E. Groiss, P. Liebhard
(2009): Rechtliche Grundlagen zur Holzproduktion im Kurzumtrieb in Österreich.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Dobos, G., D. M. Gimplinger
(2009): Züchtung eines neuen Körneramaranthgenotyps - Vorgangsweise und Ergebnisse.
[59. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2008, Irdning, Austria, 25.11.2008 - 27.11.2008]
Farzaneh, M., H.-P. Kaul
(2009): Einfluss von Mykorrhiza auf die Aufnahme von Makro- und Mikronährstoffen bei Kirchererbse.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Gansberger, M., M. Weinhappel, C. Leonhardt, A. Brandstetter, H. Schally, P. Liebhard
(2009): Einfluss der Verweildauer ausgewählter Unkrautsamen in Biogasanlagen auf die Keimfähigkeit.
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Gimplinger, D. M., G. Dobos, H.-P. Kaul
(2009): Körneramarant - Nischenfrucht für den heimischen Anbau.
[Fachtagung Biologischer Ackerbau 2009 - Sonderkulturen und Nischenprodukte, St. Florian, Austria, 11.11.2009]
Gimplinger, D.M., D. F. Lyson, T. Rinnofner, C. Leonhartsberger, T. Amon, H.-P. Kaul
(2009): Trockenmassebildung von Mais und Sonnenblumen im Gemenge für die Verwertung in Biogasanlagen.
[Poster]
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Gimplinger, D.M., S. Wichmann, H. Wagentristl, H.-P. Kaul
(2009): Trockenmassebildung und Kornertrag von Kichererbsen (Cicer arietinum) im Vergleich zu Körnererbsen (Pisum sativum).
[Poster]
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Gimplinger, D.M., S. Wichmann, H.-P., Kaul
(2009): Ertragsbildung von Kichererbse im Vergleich zur Körnererbse unter pannonischen Anbaubedingungen.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Gottschamel J., Castellano M., Maghuly F., Laimer M.
(2009): Detection of virus like particles (VLPs) by ISEM in transgenic grapevines expressing different GFLV-CP constructs..
[Progrès Agricole et Viticole, Hors Série - Extended abstracts 16th Meeting of ICVG. , Dijon, France, 31.08.2009 - 04.09.2009]
Hassan, S. Waqas; Waheed, M. Tahir; Mayer, Florian and Lössl, Andreas
(2009): Generation of transplastomic plants expressing antigens for use as oral vaccines.
[Poster]
[3rd International Conference on Plant-Based Vaccines & Antibodies2009 - Plant Expression Systems for Recombinant Pharmacologics, Verona, Italy, 15.06.2009 - 17.06.2009]
Jakoubková, L., Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Száková, J., Najmanová, J.
(2009): Vliv dávky a aplikačního režimu chelatačního činidla na indukovanou fytoextrakci olova (The effect of chelating agent dose and application regime on induced lead phytoextraction).
[Racionální použití hnojiv, Prague, Czech Republic, 26.11.2009]
Kaul, H.-P., M. Büchter, S. Wichmann, C. Zeitlhofer, M. Lemmens
(2009): Fusarium-Populationsentwicklung unter dem Einfluss produktionstechnischer Maßnahmen an einem Trockenstandort.
[12. MOLD Meeting 2008 - Ernährungsrisiko Mykotoxine - Vermeidungsstrategien entlang der Lebensmittelkette, Linz, Austria, 04.12.2008 - 05.12.2008]
Kerschbaumsteiner, I., H. Eigner, P. Liebhard
(2009): Optimierung der Stickstoffdüngung und der Sortenwahl bei Winterweizen für die Ethanolproduktion.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Kocsis, L, P. Liebhard, C. Zeitlhofer, W. Wetscherek
(2009): Einfluss der Sorte und des Erntezeitpunktes von Topinamburkraut auf ernährungsrelevante Aspekte in der Schweinefütterung.
[Topinambur - eine Pflanze mit vielen Verwertungsmöglichkeiten 2009, Karlsruhe, Germany, 18.02.2009]
Kocsis, L., W. Wetscherek, W. Praznik, P. Liebhard
(2009): Einfluss der Sorte und des Erntezeitpunktes auf das Kohlenhydratprofil im Topinamburkraut (Helianthus tuberosus L.).
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Kollist H., M. Broche, E. Merilo, F. Mayer, P. Pechter, I. Puzorjova, G. Brader, J. Kangasjärvi
(2009): Natural variation of ozone sensitivity among Arabidopsis thaliana accessions is mainly controlled by variation in stomatal conductance.
[Poster]
[Adaption Potential in Plants, FEBS Workshop 2009, Vienna, Austria, 19.03.2009 - 21.03.2009]
Lamers JPA, Akramhanov A, Egamberdiev O, Manschadi AM, Tursunov M, Martius C, Gupta R, Sayre K, Eshchanov R, Kienzler K
(2009): Rationale for conservation agriculture under irrigated production in Central Asia: Lessons learned.
[4th World Congress on Conservation Agriculture, New Delhi, India, 04.02.2009 - 07.02.2009]
Liebhard, P.
(2009): Einfluss des Erntetermins auf Knollenertrag, Knollengröße und Trockensubstanzgehalt sowie von Inulin- und Zuckerertrag bei Topinambursorten unterschiedlicher Reifezeit im semiariden Trockengebiet.
[Topinambur - eine Pflanze mit vielen Verwertungsmöglichkeiten 2009, Karlsruhe, Germany, 18.02.2009]
Liebhard, P., C. Zeitlhofer, H.-P. Kaul, T. Amon
(2009): Methanbildungsvermögen und Biogasqualität bei der Vergärung von Topinamburkraut.
[Poster]
[Topinambur - eine Pflanze mit vielen Verwertungsmöglichkeiten 2009, Karlsruhe, Germany, 18.02.2009]
Liebhard, P., I. Stockinger, H. Eigner
(2009): Einfluss der Sorte, des Standortes und der Stickstoffdüngung auf Ertrag und Qualität bei Winterweizen für die Ethanolproduktion.
[Poster]
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Liebhard, P., K. Refenner, H. Wagentristl, C. Zeitlhofer
(2009): Asche- und Kompostdüngung zur Schließung von Nährstoffkreisläufen bei der Produktion Nachwachsender Rohstoffe in Österreich - Miscanthus Giganteus.
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Liebhard, P., K. Refenner, H. Wagentristl, C. Zeitlhofer
(2009): Asche- und Aschekompostdüngung zur Schließung von Nährstoffkreisläufen bei der Produktion nachwachsender Rohstoffe..
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Loiskandl, W., P. Cepuder, G. Bodner
(2009): Nutrient or contamination? Legislation and management.
[1st Workshop Balance of Nutrients in Rural Areas BALNUTRA 2009, Sofia, Bulgaria, 05.05.2009 - 07.05.2009]
Lössl, A., R. Ndona
(2009): Möglichkeiten zur ausgeglichenen Spurennährstoff-Versorgung in tropischen und subtropischen Anbaugebieten.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Manschadi AM, Djumaniyazova Y, Lamers JPA
(2009): Adapting Cropping Systems Management to Climate Change: Scenario Analysis Using Crop Models.
[Training Workshop Challenges of sustainable water use in arid and semi-arid regions under conditions of climate change 2009, Tashkent, Uzbekistan, 28.09.2009 - 01.10.2009]
Merilo, E., M. Brosche, F. Mayer, P. Pechter, I. Puzõrjova, G. Brader, J. Kanagasjärvi, H. Kollist
(2009): Factors behind natural variation in ozone sensitivity among Arabidopsis thaliana accessions.
[Poster]
[IPNAS conference 2009 - Abiotic Stress – from signaling to development, Tartu, Estonia, 14.05.2009 - 17.05.2009]
Moghaddam,A.; Pietsch,G.; Raza, A.; Vollmann,J.; Friedel, J.K.
(2009): Root biomass of 18 alfalfa (Medicago sativa L.) cultivars in two different environements under organic management.
[Poster]
[7th ISRR Symposium Root Research and Applications RootRAP 2009, Vienna, Austria, 02.09.2009 - 04.09.2009]
Moitzi, G., T. Szalay, M. Schüller, H. Wagentristl, K. Refenner, H. Weingartmann and P. Liebhard
(2009): Energy efficiency of wheat production in different soil tillage systems in the semi-aird region of Austria.
[33rd CIOSTA and 5th CIGR Conference 2009 - Technology and management to ensure sustainable agriculture, agro systems, forestry and safety, Reggio Calabria, Italy, 17.06.2009 - 19.06.2009]
MOITZI, G., T. SZALAY, M. SCHÜLLER, H. WAGENTRISTL, K. REFENNER, H. WEINGARTMANN, P. LIEBHARD
(2009): Energy efficiency in different soil tillage systems in the semi-arid region of Austria..
[XXXIII CIOSTA CIGR V Conference 2009. Technology and management to ensure sustainalbe agriculture, agro systems, forestry and safety, Reggio Calabria, Italy, 17.06.2009 - 19.06.2009]
Neuner, E., W. Hartl, P. Liebhard
(2009): Wintererbse (Pisum sativum) in Rein- und Mischkultur im Biologischen Landbau unter semiariden Produktionsbedingungen.
[Poster]
[Systembezug und Modellierung 2009, Halle, Germany, 01.04.2009 - 03.09.2009]
Neuner, E., W. Hartl, P. Liebhard
(2009): Die Anbaueignung von Wintererbse (Pisum sativum) in Rein- und Mischkultur im biologischen Landbau unter pannonischen Standortbedingungen.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Schönhart, M.;
Schmid, E.;
Schneider, U.A.;
Liebhard, P.;
(2009): Crop Rotation Modelling for Integrated Environmental Assessment -
Case Study Results and Empirical Evidence
.
[Poster]
[AgSAP Conference 2009, Egmond aan Zee, Netherlands, 10.03.2009 - 12.03.2009]
Schrabauer, J., J. Humer, P. Liebhard
(2009): Trockentolerante Gräser für eine Futternutzung bzw. energetische Verwertung im semihumiden uns semiariden Produktionsgebiet.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Schrabauer, J., J. Humer, P. Liebhard
(2009): Vergleich ausgewählter trockentoleranter Gräser bei spezieller Verwertung im semihumiden und semiariden Produktionsgebiet.
[Poster]
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Schüller, M. G. Moitzi, P. Liebhard, H. Weingartmann
(2009): Energieffizienz bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen für die Winterweizenproduktion im Tullner Becken (NÖ).
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
(2009): Modeling Soil Water Dynamics with Time-Variable Soil Hydraulic Properties.
[Poster]
[17th International Poster Day 2009 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System, Bratislava, Slovak Republic, 12.11.2009]
Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
(2009): Assessment of Soil-Amendment Mixtures for Subsurface Drip Irrigation Systems.
[Poster]
[Scientific Student Conference ELLS 2009, Hohenheim, Germany, 05.11.2009 - 06.11.2009]
Schwen A, Bodner G, Schnepf A, Leitner D, Kammerer G, Loiskandl W
(2009): Modeling Soil Water Dynamics with Time-Variable Soil Hydraulic Properties.
[European COMSOL Conference 2009, Milan, Italy, 14.10.2009 - 16.10.2009]
Szalay, T.A., G. Moitzi, H. Weingartmann, P. Liebhard
(2009): Dieselverbrauch und Arbeitszeitbedarf bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen bei Winterweizen.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
W. Wetscherek, L. Kocsis und P. Liebhard
(2009): Nährstoffgehalt verschiedener getrockneter Topinamburkrautsorten.
[Poster]
[8. BOKU-Symposium Tierernährung 2009, Vienna, Austria, 01.10.2009]
Waheed, M. Tahir ; Thönes, Nadja; Hassan, S. Waqas; Mayer, Florian; Lössl, Andreas G.
(2009): Transplastomic expression of modified HPV-L1 antigen in comparison to an adjuvant fused protein.
[Poster]
[3rd International Conference on Plant-Based Vaccines & Antibodies2009 - Plant Expression Systems for Recombinant Pharmacologics, Verona, Italy, 15.06.2009 - 17.06.2009]
Zeitlhofer, C., G. Diwold, E. Hochbichler, J. Schweinberger, P. Liebhard
(2009): Ertragsschätzung bei Weide und Pappel im Kurzumtrieb und Erträge in der ersten Rotation.
[ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?, Salzburg, Austria, 18.05.2009 - 19.05.2009]
Zeitlhofer, C., G. Diwold, E. Hochbichler, J. Schweinberger, P. Liebhard
(2009): Ertragsschätzung und Erträge in der ersten Rotation bei Pappel im Kurzumtrieb.
[Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung, Halle an der Saale, Germany, 01.09.2009 - 03.09.2009]
Vollmann, J. & Rajcan, I. (2009): Oil crop breeding and genetics.
In: Vollmann, J. & Rajcan, I. (Eds.), Oil Crops. Series: Handbook of Plant Breeding 4, 1-30; Springer, New York; ISBN 978-0-387-77593-7Vollmann J., Winkler J., Wagentristl H. (2009): Aspekte einer Sojabohnenzüchtung für den Biolandbau: Unkrautunterdrückung und Qualität des Erntegutes.
In: Hartl W., Schweiger P., Hofer M., Petrasek R., Diethart I. (Eds.), Österreichisches Saatgut-/Sortenprojekt für den Biolandbau 2004-2009, 313-325; Bio Forschung Austria, Wien; ISBN 978-3-9502700-0-6Vollmann, J. & Rajcan, I. (Eds.) (2009): Oil Crops. Series: Handbook of Plant Breeding.
4, 548; Springer, New York; ISBN: 978-0-387-77593-7 FullText** Bodner, G; Loiskandl, W; Buchan, G; Kaul, HP Natural and management-induced dynamics of hydraulic conductivity along a cover-cropped field slope.
GEODERMA. 2008; 146(1-2): 317-325. WoS FullText FullText_BOKU** Gimplinger, DM; Erley, GSA; Dobos, G; Kaul, HP Optimum crop densities for potential yield and harvestable yield of grain amaranth are conflicting.
EUR J AGRON. 2008; 28(2): 119-125. WoS FullText FullText_BOKU** Khaosaad, T; Krenn, L; Medjakovic, S; Ranner, A; Lössl, A; Nell, M; Jungbauer, A; Vierheilig, H Effect of mycorrhization on the isoflavone content and the phytoestrogen activity of red clover..
J Plant Physiol. 2008; 165(11):1161-1167 WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Roitner-Schobesberger, B., I. Darnhofer, S. Somsook, C. Vogl Consumer perceptions of organic foods in Bangkok, Thailand.
FOOD POLICY, 33(2), 112-121; ISSN 0306-9192 WoS FullText FullText_BOKU** Schmidt, M; Wei, W; Polthanee, A; Lam, NT; Chuong, S; Qiu, LJ; Banterng, P; Dung, PT; Glaser, S; Gretzmacher, R; Hager, V; de Korte, E; Li, YH; Phuong, NT; Ro, S; Zhang, ZY; Zhou, HF Ambiguity in a trans-disciplinary stakeholder assessment of neglected and underutilized species in China, Cambodia, Thailand and Vietnam.
BIODIVERS CONSERV. 2008; 17(7): 1645-1666. WoS FullText FullText_BOKU
Bodner G, Himmelbauer M L, Loiskandl W, Kaul H-P
(2008): A model analysis of root distribution effects on plant water uptake and evaporation using COMSOL simulation software.
[Poster]
[16th International Poster Day 2008 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System, Bratislava, Slovak Republic, 13.11.2008]
Bodner, G., M. Himmelbauer, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2008): Model analysis of water balance sensitivity to uncertainty in plant root distribution under different climate, moisture and soil conditions.
[EUROSOIL 2008, Vienna, Austria, 25.08.2008 - 29.08.2008]
Bodner, G., M. Himmelbauer, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2008): Quantitative parameters for the evaluation of cover crop performance in
relation to soil cover and rooting dynamics.
[10th Congress of the European Society for Agronomy 2008, Bologna, Italy, 15.09.2008 - 19.09.2008]
Bodner, G., T. Streda, V. Dostal, O. Chloupek, H.-P. Kaul
(2008): Bestimmung der Wurzelsystemgröße von Winterweizen: Anwendung und Interpretation einer elektrischen in-situ Methode.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Brosché, M., H. Kollist, F. Mayer, J. Kangasjärvi
(2008): Biological diversity of plant ozone sensitivity.
[Poster]
[26th Congress of the Federation of European Societies of Plant Biology FESPB 2008 tohether with 11th annual international meeting for experimental moss research and 8th International Peroxidase Symposium, Peroxidase 2008, Tampere, Finland, 17.08.2008 - 22.08.2008]
Farzaneh, M., S. Wichmann, D. M. Gimplinger, H.-P. Kaul
(2008): Beeinfusst die Inokulierung mit Mykorrhiza die Biomassebildung von Kichererbe und Gerste?.
[Poster]
[Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2008, Göttingen, Germany, 01.10.2008 - 02.10.2008]
Farzaneh, M., S. Wichmann, D.M. Gimplinger, H.-P. Kaul
(2008): Effects of mycorrhiza and nitrogen fertilizer on the biomass production of
chickpea.
[Poster]
[10th Congress of the European Society for Agronomy 2008, Bologna, Italy, 15.09.2008 - 19.09.2008]
Gimplinger, D. M., B. Roitner-Schobesberger, G. Dobos, H.-P. Kaul
(2008): Grain amaranth genotypes (Amaranthus cruentus, Amaranthus hypochondriacus) adapted to eastern Austria.
[5th International Symposium of the European Amaranth Association 2008, Nitra, Slovak Republic, 09.11.2008 - 14.11.2008]
Gimplinger, D. M., T. Amon, R. Hrbek, H.-P. Kaul, C. Leonhartsberger, S. Wichmann, B. Winkler
(2008): Ertragsbildung von Mais und Sonnenblume für die Biogasproduktion.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Graeff, S., F. Stockmann, A. Weber, B. Berhane, K.J. Mbeng, R. Rohitrattana, P. Salazar, P. Shoko, H.-P. Kaul, W. Claupein
(2008): Potential risk of acrylamide formation in different cultivars of amaranth and quinoa.
[2nd Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, 16th IFOAM Organic World Congress in Cooperation with the International Federation of Organic Agriculture Movements and the Consorzio ModenaBio 2008 - Cultivating the Future Based on Science, Modena, Italy, 18.06.2008 - 20.06.2008]
Kocsis, L., P. Liebhard, W. Praznik
(2008): Carbohydrate profile of different Jerusalem artichoke cultivars (Helianthus tuberosus L.) and its application in feed and food industry.
[3rd vedecká konferencia s medzinárodnou úcastou, Bezpecnost a kvalita surovín a potravín 2008 , Nitra, Slovak Republic, 31.01.2008 - 01.02.2008]
Liebhard, P., E. Hochbichler, M. Lauer, J. Spitzer
(2008): Reales und geschätztes Biomasseaufkommen aus der Land- und Forstwirtschaft in Österreich zur energetischen Verwertung bis zum Jahr 2020.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Liebhard, P., H. Spiegel
(2008): Einfluss langjähriger Nutzung von Miscanthus Giganteus auf ausgewählte bodenchemische und bodenpysikalische Kennzahlen.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Lössl, A., F. Mayer, S.W. Hassan, T.M. Waheed, M. Najafian Razavi, E. Lössl
(2008): Production of vaccines in plants: Safety first!.
[10th Congress of the European Society for Agronomy 2008, Bologna, Italy, 15.09.2008 - 19.09.2008]
Lössl, E., N. Thönes, E. Geiger, A. Lössl
(2008): Development of tobacco plants for the affordable production of a cancer vaccine.
[1st Symposium on Horticulture in Europe SHE 2008, Vienna, Austria, 17.02.2008 - 20.02.2008]
Manschadi AM, Christopher JT, Hammer GL and deVoil P
(2008): Squeezing more crop from each drop – An interdisciplinary approach to crop improvement in drought-prone environments.
[Tropentag 2008, Stuttgart, Germany, 07.10.2008 - 09.10.2008]
Manschadi AM, Hochman Z, Mclean G, deVoil P, Holzworth D, Meinke H
(2008): APSIM-Barley model – Adaptation of a wheat model to simulate barley growth and development.
[13th Australian Society of Agronomy Conference 2006, Perth, WA, Australia, 10.09.2006 - 14.09.2006]
Mehdi, B. Madramootoo, C.A., Gollamudi, A., Ali, S., Verhallen, A., Nichols, I., Morrison W.
(2008): Comparing soil moisture monitoring technologies for irrigation scheduling.
[ASABE Annual Conference, Providence, RI, USA, 02.07.2008]
Neugschwandtner, R., Wimmer, B., Reichenauer, T.G., Gerzabek, M.H.
(2008): Validierung des HELP-Modells für die Simulation von Evapotranspirationssichten.
[Poster]
[DepoTech 2008, Leoben, Austria, 12.11.2008 - 14.11.2008]
Roitner-Schobesberger, B., D.M. Gimplinger, G. Dobos, H.-P. Kaul
(2008): Ertragsbildung in Abhängigkeit von veränderten Source- und Sinl-Größen bei Körneramarant (Amaranthus sp.).
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Roitner-Schobesberger, B., G. Dobos, D. M. Gimplinger, H.-P. Kaul
(2008): Untersuchungen zur Ertragsstruktur, Blütenbildung und Kornentwicklung bei 2 Genotypen von Körneramarant (Amaranthus ssp.).
[Poster]
[Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2008, Göttingen, Germany, 01.10.2008 - 02.10.2008]
Seebacher, M., A. Bohner, P. Liebhard
(2008): Wasser- und Stoffflüsse eines Gebirgs- und eines Talstandortes anhand von Lysimeterversuchen im Grünland.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Szalay, T., H. Wagentristl, G. Moitzi, H. Weingartmann, P. Liebhard
(2008): Kraftstoffverbrauch bei unterschiedlichen Bodenbearbeitugssystemen und Fruchtarten.
[ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?, Irdning, Austria, 26.05.2008 - 27.05.2008]
Vollmann, J.
(2008): Soybean breeding for European needs.
[1. Österreichisches Soja-Symposium 2008 - 135 Jahre Sojabohne und Sojaforschung, Vienna, Austria, 10.12.2008]
Weidner A., Schubert V., Eticha F., Iqbal N., Klestkina E.K., Röder M.S., Börner A.
(2008): Symptom expression and chromosomal location of leaf rust resistance from Aegilops markgrafii introgressed into hexaploid wheat background.
[14th International EWAC Conference 2007, Istanbul, Turkey, 06.05.2007 - 10.05.2007]
Liebhard, P. (2007): Energieholz im Kurzumtrieb. Rohstoff der Zukunft.
, 128, Leopold Stocker Verlag, Graz, Stuttgart; ISBN: 978-3-7020-1150-5** Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul Cover crop evapotranspiration under semi-arid conditions using FAO dual crop coefficient method with water stress compensation.
AGR WATER MANAGE, 93, 85-98; ISSN 0378-3774 WoS FullText FullText_BOKU** Gimplinger, DM; Dobos, G; Schonlechner, R; Kaul, HP Yield and quality of grain amaranth (Amaranthus sp.) in Eastern Austria.
PLANT SOIL ENVIRON. 2007; 53(3): 105-112. WoS** Kocsis, L., P. Liebhard, W. Praznik Effect of seasonal changes on content and profile of soluble carbohydrates in tubers of different varieties of Jerusalem artichoke (Helianthus tuberosus L.).
J AGR FOOD CHEM, 55, 9401-9408; ISSN 0021-8561 WoS FullText FullText_BOKU** Vollmann, J., Moritz, T., Kargl, C., Baumgartner, S., Wagentristl, H., Agronomic evaluation of camelina genotypes selected for seed quality characteristics.
IND CROP PROD, 26, 270-277; ISSN 0926-6690 WoS FullText FullText_BOKU* Chemeda Daba, Negash Geleta, Abeya Temesgen, Dagnachew Lule, Firdissa Eticha, Girma Mengistu (2007): Registration of 'Anger' haricot bean (Phaseolus vulgaris L.) variety.
EAST AFR J SCI, 2, 90-91; ISSN 1992-0407* Chemeda Daba, Negash Geleta, Abeya Temesgen, Dagnachew Lule, Girma Mengistu, Firdissa Eticha (2007): Registration of 'Bariso' and 'Arjo-1' field pea (Pisum sativum L.) varieties.
EAST AFR J SCI, 2, 86-87; ISSN 1992-0407* Chemeda Daba, Negash Geleta, Abeya Temesgen, Firdissa Eticha, Girma Mengistu, Dagnachew Lule (2007): Registration of 'Tibe' climbing bean (Phaseolus vulgaris L.) variety.
EAST AFR J SCI, 2, 88-89; ISSN 1992-0407* Iqbal N., Firdissa Eticha, Khlestkina E.K., Weidner A., Röder M.S., Börner A. (2007): The use of simple sequence repeat (SSR) markers to identify and map alien segments carrying genes for effective resistance to leaf rust in bread wheat.
PLANT GENET RESOUR, 5, 100-103; ISSN 1479-2621
Bodner, G., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
(2007): Managing near-saturated hydraulic conductivity on an agricultural field slope.
[15th International Poster Day 2007 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the System Soil-Crop Canopy-Atmosphere, Bratislava, Slovak Republic, 15.11.2007]
Bodner, G,. W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2007): Zwischenfruchtbau unter wasserlimitierten Bedingungen.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2007): Einflussfaktoren auf Infiltration und Bodenstruktur auf einem zwischenfruchtbegrünten Hang.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2007): Ein einfacher Ansatz zur Berücksichtigung von Wasserstresskomponenten im FAO 56 Evapotranspirations-Modell.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2007): A mixed model evaluation of near saturated hydraulic conductivity.
[Agricultural field trials - today and tomorrow 2007, Stuttgart, Germany, 08.10.2007 - 10.10.2007]
Christopher JT, Manschadi AM, Hammer GL and Borrell AK
(2007): Wheat traits associated with high yield and stay-green phenotype in water-limited environments in Australia’s northern grain belt.
[The Genomics of Drought, Adelaide, SA, Australia, 22.10.2007 - 24.10.2007]
Farzaneh, M., S. Wichmann, H. Vierheilig, H.-P. Kaul
(2007): Effect of arbuscular mycorrhizal fungus (AMF) Glomus ssp. and N fertilizer on yield performance of chickpea.
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
Getinet D., Binner E., Smidt E., Toussaint J.P., Vierheilig H., Liebhard P., Lechner P.
(2007): Compost Amendments Affect Yield and Mycorrhizal Colonization of Corn (Zea Mays L.) in Marginal Soils.
[2nd BOKU Waste Conference 2007, Vienna, Austria, 16.04.2007 - 19.04.2007]
Gimplinger, D.
(2007): Analyse der Ertragsbildung bei Körneramarant in Abhängigkeit von Genotyp und Bestandesdichte.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Gimplinger, D., G. Dobos, H.-P. Kaul
(2007): Ertragsbildung bei Körneramarant.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Kaimbacher, B., G. Bodner, P. Liebhard
(2007): Wurzelcharakteristika und Wasserverbrauch unterschiedlicher Pflanzenarten als Zwischenfrucht für die Sommer-, Herbst und Winterbegrünung im semiariden Produktionsraum.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Kocsis, L., H.-P. Kaul, P. Liebhard
(2007): Einfluss der Reifezeit der Sorte und des Erntetermins auf den Ertrag und das Kohlenhydratmuster bei Topinambur (Helianthus tuberosus L.) im semiariden Produktionsgebiet Österreichs.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Kocsis, L., H.-P. Kaul, W. Praznik, R. Löppert, P. Liebhard
(2007): Einfluss der Sorte, der Reifezeit und des Erntetermins auf die Veränderung der wasserlöslichen Kohlehydrate bei Topinambur (Helianthus tuberosus L.) im semiariden Produktionsgebiet.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Liebhard, P., E. Hochbichler, K. Wannemacher, K. Refenner, H. Wagentristl, J. Streißelberger
(2007): Einfluss des Standortes und des Klons auf den zehnjährigen Ertrag bei Weide im Kurzumtrieb.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Liebhard, P., E. Schmid, St. Hamedinger, B. Müller
(2007): Simulationsschätzergebnisse der Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen im Feldgemüsebau mit dem EPIC Modell im südlichen Eferdingerbecken.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Liebhard, P., G. Bodner, B. Kaimbacher
(2007): Wurzelcharakteristika und Wasserverbrauch unterschiedlicher Pflanzenarten als Begrünungszwischenfrucht im semiariden Produktionsraum.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Liebhard, P., H. Eigner, A. Lössl
(2007): Effects of different K2O application rates and chemical composition on potato yield and quality in the pannonic region.
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
Liebhard, P., J. Mayer, A. Lössl, H. Eigner
(2007): Einfluss unterschiedlicher Kaliumdüngermengen und Kaliumdüngerformen auf Knollenertrag und ausgewählte Qualitätsparameter bei Speise- und Industriekartoffel.
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Liebhard, P., K. Refenner, H. Wagentristl, J. Streißelberger
(2007): Einfluss des Standortes, der Sorte und der Rotationsdauer auf den zehnjährigen Ertrag bei Weide im Kurzumtrieb.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Lössl, A.
(2007): Some aspects of plant nutrition in developing countries.
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
Lössl, A., N. Thönes, M.N. Razavi, E. Lössl
(2007): Synthesis of a vaccine against in transplastomic tobacco lines: Comparison of approaches.
[International Symposium on Chloroplast Genomics and Genetic Engineering ISCGGE 2007, Changchun, PR China, 07.12.2007 - 09.12.2007]
Lössl, E., N. Thönes, E. Geiger, A. Lössl
(2007): Risk Reduction of Antigen Expression: The Human Papilloma Virus L1 antigen, precisely located in the plastome for synthesis of a cancer vaccine.
[2nd International Conference on PLant-Based Vaccines & Antibodies 2007 - Plant Expression Systems for Recombinant Pharmacologics, Verona, Italy, 18.06.2007 - 20.06.2007]
Müller, B., E. Schmid. P. Liebhard
(2007): Comparsion of lysimeter measurements and simulated nitrogen percolation from different vegetable management practices in Upper Austria.
[12. Lysimetertagung 2007 - Lysimetrie im Konnex zu nationalen und internationalen Regelwerken, Irdning, Austria, 17.04.2007 - 18.04.2007]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Balík, J., Száková, J.
(2007): Enhanced phytoextraction of contaminated agricultural soil using different EDTA application regimes and Zea mays: from batch to field .
[Poster]
[9th International Conference for the Biogeochemistry of Trace Elements ICOBTE 2007, Beijing, PR China, 15.07.2007 - 19.07.2007]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J.
(2007): Mobilisierung und Aufnahme von Pflanzennährstoffen in Mais während der induzierten Phytoextraktion von schwermetallkontaminierten Ackerböden.
[Poster]
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J.
(2007): Sanierung schwermetallkontaminierter Ackerböden mittels Phytoextraktion in Příbram (Tschechische Republik).
[ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte, Stadtschlaining, Austria, 21.05.2007 - 22.05.2007]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J.,
(2007): EDTA-Enhanced Uptake of Cd, Cu, Pb and Zn by Zea mays from a Contaminated Agricultural Soil (Podporovaná (EDTA) fytoextrakce Cd, Cu, Pb a Zn kukuřicí setou z kontaminované zemědělské půdy).
[Racionální použití hnojiv, Prague, Czech Republic, 29.11.2007]
Neugschwandtner, R.W., Száková, J., Tlustoš, P., Komárek, M., Balík, J.
(2007): The Improvement of Soil Metal Mobility for Remediation Purposes using Chelating Agent.
[Poster]
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
Szalay, T., H. Wagentristl, G. Moitzi, H. Weingartmann, P. Liebhard
(2007): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf den Kraftstoffverbrauch im semiariden Produktionsgebiet.
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Vollmann J.
(2007): Plant nutrition and quality of soybean.
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
Vollmann, J., Baumgartner, S., Wagentristl, H.
(2007): Performance of camelina genotypes selected for different seed quality characteristics.
[EUCARPIA Oil and Protein Crops Section Meeting 2007 - Present Status and Future Needs in Breeding Oil and Protein Crops, Budapest, Hungary, 07.10.2007 - 10.10.2007]
Vollmann J., Wagentristl H.
(2007): Selection for weed tolerance in soybean.
[EUCARPIA Symposium Plant Breeding for Organic and Sustainable, Low-input Agriculture 2007 - Dealing with Genotype-Environment Interactions, Wageningen, Netherlands, 07.11.2007 - 09.11.2007]
Vollmann, J., Winkler, J., Wagentristl, H.
(2007): Improvement of soybean seed quality for food uses.
[EUCARPIA Oil and Protein Crops Section Meeting 2007 - Present Status and Future Needs in Breeding Oil and Protein Crops, Budapest, Hungary, 07.10.2007 - 10.10.2007]
Weidner A., Schubert V., Firdissa Eticha, Igbal N., Klestkina E.K., Röder M.S., Börner A.
(2007): Leaf rust resistance of Aegilops markgrafii germplasm: Geographical variability and the use for breeding purposes.
[Plant Genetic Resources and their Exploitation in the Plant Breeding for Food and Agriculture, Pieštany, Slovak Republic, 23.05.2007 - 26.05.2007]
Wichmann, S., M. Farzaneh, H.-P. Kaul
(2007): Untersuchungen zum Trockenmassezuwachs und zur Stickstoffaufnahme von Kichererbsen (Cicer arietinum L.) und Erbsen (Pisum sativum L.).
[50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft, Bonn, Germany, 18.09.2007 - 20.09.2007]
Wichmann, S., M. Farzaneh, H.-P. Kaul
(2007): Yield performance and N accumulation of chickpea (Cicer arientinum L.) compared to peas (Pisum sativum L.) in eastern Austria.
[Plant nutriton and its prospects 2007, Brno, Czech Republic, 05.09.2007 - 06.09.2007]
** Alemayehu Balcha, Gretzmacher, R., Vollmann, J. Genetic variation in nitrogen-use efficiency of tef,.
J PLANT NUTR SOIL SC, 169, 704-710; ISSN 1436-8730 WoS FullText FullText_BOKU
Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2006): Auswirkungen von Zwischenfrüchten auf die Wasserbilanz im semiariden Produktionsgebiet.
[Oral Communication]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2006): Using time series methods for analysing cover crop influences on the soil water content.
[Oral Communication]
[9th Esa Congress 2006, Warsaw, Poland, 04.09.2006 - 07.09.2006]
Bodner, G., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
(2006): Using FAO Dual Crop Coefficient Method with water stress compensation for the estimation of cover crop water uptake.
[14th International Poster Day 2006 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System, Bratislava, Slovak Republic, 25.11.2006]
Bodner, G., Strauss-Sieberth A., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
(2006): Wasserbilanz bei Zwischenfruchtbegrünungen im semiariden Raum.
[ALVA-Jahrestagung 2006, Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, St. Pölten, Austria, 22.05.2006 - 23.05.2006]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2006): Pfadanalytische Untersuchung von Zwischenfruchteinflüssen auf den Bodenwasserhaushalt.
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Doria, R. Madramootoo, C.A., Mehdi, B.
(2006): Estimation of future crop water requirements for 2020 and 2050 using CROPWAT.
[Climate Change Conference, Ottawa, Canada, 09.05.2006 - 12.05.2006]
Gimplinger, D., Dobos, G., Kaul, H,-P.
(2006): Ertragsstruktur von Körneramarant (Amaranthus sp.).
[ALVA-Jahrestagung 2006, Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, St. Pölten, Austria, 22.05.2006 - 23.05.2006]
Gimplinger, D.M. , H.-P. Kaul
(2006): Parameterization of lintul for grain amaranth.
[Oral Communication]
[9th Esa Congress 2006, Warsaw, Poland, 04.09.2006 - 07.09.2006]
Gimplinger, D.M., G. Dobos, H.-P. Kaul
(2006): Korn- und Biomasseertrag bei Körneramarant ( A. cruentus, A. hypochondriacus).
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Grausgruber H., Siebenhandl S., Firdissa Eticha, Berghofer E.
(2006): Carotinoide und Anthocyane in Weizen (Triticum sp.).
[Aktuelle Züchtungsforschung, Freising-Weihenstephan, Germany, 14.03.2006 - 16.03.2006]
Kaimbacher B., Bodner G., Himmelbauer M., Loiskandl W., Liebhard P., Kaul H.-P.,
(2006): Determination of Cover Crop Root Parameters and their Influence on some Soil Physical Properties.
[International Symposium, Soil Physics and Rural Water Management SOPHYWA - Progress, Needs and Challenges 2006, Vienna, Austria, 28.09.2006 - 29.09.2006]
Kocsis, L. , P. Liebhard
(2006): Einfluss ses Erntetermins auf das Ertragspotential und das Kohlehydratmuster bei ausgewählten Topinambursorten im semiariden Produltionsgebiet Österreichs.
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Kopecna, J.,J. Horacek, , P. Liebhard, R. Ledvina, V. Cechova, J. Hrebeckova
(2006): Changes of physical soil properties under minimum tillage in different soil-climatic conditions.
[Agroregion 2006, Ceske Budejovice, Czech Republic, 24.08.2006 - 25.08.2006]
Liebhard, P., H. Weingartmann, D. Milovanovic
(2006): Einfluss des Standortes auf den Ertrag und das Trocknungsverhalten bei der Holzproduktion im Kurzumtrieb.
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Liebhard, P., W. Praznik
(2006): Einfluss unterschiedlicher Standortbedingungen auf langjähriges Ertragsverhalten und auf ausgewählte Qualitätskriterien von Miscanthus sinensis "Giganteus" in Österreich.
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Lössl A., Bohmert K., Harloff H. and Koop H.U.
(2006): An inducible expression system for transgenic plastids: Polyester synthesis upon ethanol application.
[Oral Communication]
[8th International Congress on Plant Molecular Biology, ISPMB, Adelaide, SA, Australia, 19.08.2006 - 24.08.2006]
Lössl, A., Eibl, C., Harloff, H., Jung, C. and Koop, H.U
(2006): Evidence for highly polymeric ß-hydroxybutyrate in transgenic chloroplasts - but growth inhibitions.
[Oral Communication]
[9th International Symposium on Biological Polyesters ISBP 2002, Münster, Germany, 22.09.2002 - 26.09.2002]
Lössl, A., Harloff, H., Koop, H.-U.
(2006): A novel system for induction of plastid transgene expression by chemical induction of a nuclear encoded RNA Polymerase.
[Regionale wissenschaftliche Konferenz Pflanzenbiotechnologie IAPTC&B 2006 - Sektionen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, Vienna, Austria, 22.03.2006 - 24.03.2006]
Lössl, A., Harloff, H., Koop, H.-U.
(2006): Ein chemisch indizierbares Expressionssystem für transgene Plastiden.
[16. Tagung des Österreichischen Arbeitskreises für Pflanzenphysiologie ÖAPP 2006, Mauterndorf, Austria, 15.06.2006 - 18.06.2006]
Manschadi AM, Hochman Z, Mclean G, deVoil P, Holzworth D, Meinke H
(2006): APSIM-Barley model – Adaptation of a wheat model to simulate barley growth and development.
[13th Australian Society of Agronomy Conference 2006, Perth, WA, Australia, 10.09.2006 - 14.09.2006]
Müller, B., E. Schmid, P. Liebhard, and K. Eschelböck
(2006): Impacts of alternative management measures in vegetable production systems on nitrate leaching in the Eferdinger Becken, Austria.
[International Symposium, Soil Physics and Rural Water Management SOPHYWA - Progress, Needs and Challenges 2006, Vienna, Austria, 28.09.2006 - 29.09.2006]
Müller, B., E. Schmid, P. Liebhard, K. Eschelböck
(2006): Evaluation of alternative management measures in vegetable production systems by field measurements and EPIC simulations.
[14th International Poster Day 2006 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System, Bratislava, Slovak Republic, 25.11.2006]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J.
(2006): The Effect of Single and Split Applications of EDTA on the Efficiency of Heavy Metal Phytoextraction using Zea mays.
[7th European Meeting on Environmental Chemistry EMEC7 2006, Brno, Czech Republic, 06.12.2006 - 09.12.2006]
Neugschwandtner, R., Tlustoš, P., Komárek, M., Száková, J.
(2006): Effects of Single and Split Applications of EDTA on Heavy Metal Mobilization in Agricultural Soils Contaminated by Smeling Industry (Vliv způsobu aplikace EDTA na účinnost mobilizice těžkých kovů v zemědělských půdách kontaminovaných hutním průmyslem).
[Racionální použití hnojiv, Prague, Czech Republic, 30.11.2006]
Neumayr, J., Bodner, G., Summerer, H., Ecker, F., Rosner, J., Kaul, H-P.
(2006): Einfluss von Zwischenfrüchten auf Entwicklung und Ertrag von Zuckerrübe.
[ALVA-Jahrestagung 2006, Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, St. Pölten, Austria, 22.05.2006 - 23.05.2006]
Sabatkova,O., J. Horacek, , P. Liebhard, R. Ledvina, V. Cechova, J. Hrebeckova
(2006): Changes of organic matter under minimum tillage in different soil-climatic conditions.
[Agroregion 2006, Ceske Budejovice, Czech Republic, 24.08.2006 - 25.08.2006]
Tesfaye A., Bedane K., Desalegn G., Opondo C., German L.
(2006): Policy Issues that Affect Natural Resource Management in the Watershed Areas of Ginchi, Ethiopia.
[Integrated Natural Resource Management in Practice: Enabling Communities to Improve Mountain Livelihoods and Landscapes, Nairobi, Kenya, 12.10.2004 - 14.10.2004]
Vollmann, J., Wagentristl, H.
(2006): Sojabohnen und die Verringerung ihrer antinutritiven Eigenschaften durch die Pflanzenzüchtung.
[Poster]
[Österreichische Lebensmittelchemiker Tage 2006 - Schadstoffe in Lebensmitteln und Futtermitteln, Vienna, Austria, 12.09.2006 - 14.09.2006]
Wichmann, S., M. Lemmens, H.-P. Kaul
(2006): Der Befall von Winterweizen mit Fusarium spp. in Abhängigkeit von verschiedenen Bewirtschaftungsmaßnahmen.
[Poster]
[49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006, Rostock, Germany, 19.09.2006 - 21.09.2006]
Frühwirth, P., Liebhard, P. (2006): Miscanthus sinensis 'Giganteus'. Produktion, Inhaltsstoffe und Verwertung.
In: Landwirtschaftskammer Österreich, Bundes-LFI (Hrsg.), Miscanthus sinensis 'Giganteus', 7-47, WienJohansson E., Grausgruber H., Swanston S. (2006): Processing quality.
In: Donner D., Osman A., Cereal variety testing for organic and low input agriculture, Q1-Q24; COST860-SUSVAR, Louis Bolk Institute, Driebergen, Wageningen, NetherlandsWimmer, B., Neugschwandtner, R., Fritz, I., Rauber, J., Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (2006): Evapotranspirationsschichten zur Abdeckung von Altablagerungen.
In: Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (Hrsg.) , Innovative in-situ Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten, 3-74; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-85076-772-9Behmann J. (2006): Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung für eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung im Pflanzenbau..
Diplomarbeit am Inst.f. Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP) der Universität für Bodenkultur, 126Hessamvaziri L. (2006): Microspore embryogenesis in bread wheat (Triticum aestivum L.).
Diplomarbeit, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Universität für Bodenkultur & Vienna Biocenter, Institute of Microbiology and Genetics, 29Roitner-Schobesberger, Birgit (2006): Consumer's perception of organic foods in Bangkok, Thailand..
; Universität für Bodenkultur Wien FullTextVitore Shala-Mayrhofer (2005): Pflanzenschutzprobleme bei Weizen, Mais, Sonnenblume und Raps durch reduzierte Bodenbearbeitung.
BOKU-Universitätsbibliothek, 218, Guthmann-peterson, Wien; ISBN: ISBN-10 3-900782-49- FullText** Lössl, A; Bohmert, K; Harloff, H; Eibl, C; Mühlbauer, S; Koop, HU Inducible trans-activation of plastid transgenes: expression of the R. eutropha phb operon in transplastomic tobacco..
Plant Cell Physiol. 2005; 46(9):1462-1471 WoS PubMed FullText FullText_BOKU** Schulte auf'm Erley, G; Kaul, H-P; Kruse, M; Aufhammer, W Yield and nitrogen utilization efficiency of the pseudocereals amaranth, quinoa, and buckwheat under differing nitrogen fertilization.
European Journal of Agronomy , 22, 95-100 WoS FullText FullText_BOKU** Vollmann J., Grausgruber H., Stift G., Dryzhyruk V., Lelley T. Genetic diversity in camelina germplasm as revealed by seed quality characteristics and RAPD polymorphism.
Plant Breeding, 124, 446-453 WoS FullText FullText_BOKU* Balcha, A., Gretzmacher, R., Vollmann, J. (2005): Genotypic variation for nitrogen utilization efficiency in tef [Eragrostis tef (Zucc.) Trotter] seedlings.
J GENET BREED, 59, 27-32; ISSN 0394-9257* Firdissa Eticha, Endeshaw Bekele, Getachew Belay, Börner A. (2005): Phenotypic diversity in tetraploid wheats collected from Bale and Wello regions of Ethioipia.
PLANT GENET RESOUR, 3, 35-43; ISSN 1479-2621* Negash Geleta, Chemeda Daba (2005): Interrelationships among quantitative traits in sorghum (Sorghum bicolor (L.) Moench) landraces from western Ethiopia.
CROP RES, 30, 432-438; ISSN 0970-4884* Negash Geleta, Hussein Mohammed, Habtamu Zelleke (2005): Genetic variability, heritability, and genetic advance in sorghum (Sorghum bicolor (L.) Moench) germplasm.
CROP RES, 30, 439-445; ISSN 0970-4884
Baatar, U.-O., P. Liebhard, B. Klug, J. Zöchbauer
(2005): Pflanzensoziologische Beurteilung eines 35-jährigen NK-Grünlandversuches im niederösterreichischen Alpenvorland.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Berghofer E., Schoenlechner R., Grausgruber H.
(2005): New raw materials and technologies for healthy cereal foods.
[50 Years ICC-Jubilee Conference 1955-2005, Cereals - The Future Challenge 2005, Vienna, Austria, 03.07.2005 - 06.07.2005]
Besenhofer, G., P. Liebhard, J. Glauninger, H. Wagentristl
(2005): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf den Beikräuterbestand im semiariden Produktionsgebiet.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2005): Konzeption von bodenhydrologischen Feldmessstellen für pflanzenbauliche Fragestellungen.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2005): Concept of soil hydrological field measuring sites for agricultural research purposes..
[13th International Poster Day 2005 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the System Soil-Crop Canopy-Atmosphere, Bratislava, Slovak Republic, 10.11.2005]
Bodner, G., H.-P. Kaul
(2005): Verlauf und Modellierung der Bodenwasserdynamik unter einer Senf-Mais Folge auf einem heterogenen Feld.
[Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005, Linz, Austria, 23.05.2005 - 25.05.2005]
Bodner, G., P. Liebhard, H.-P. Kaul
(2005): Auswirkungen von Zwischenfrüchten auf Ertrag und Qualität von Zuckerrübe und Körnererbse.
[Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005, Linz, Austria, 23.05.2005 - 25.05.2005]
Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
(2005): Einfluss von Durchwurzelungsparametern von Zwischenfruchtbegrünungen auf die Infiltration im nahgesättigten Bereich.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Büchter, M., V. Shala-Mayrhofer, G. Langer, C. Zeitlhofer, M. Lemmens, H.-P. Kaul
(2005): Auftreten und Häufigkeitsverteilung von Fusarium-Arten in Abhängigkeit von Vorfrucht, Bodenbearbeitung und Bewässerung beim Körnermais.
[8th Mold Meeting 2004, Gars am Kamp, Austria, 25.11.2004 - 26.11.2004]
Getinet Desalegn, Tilahun Amede
(2005): Land Degradation in Ethiopian Highlands: Major Causes, Development Attempts and Future Deliberations.
[Global Learning Opportunity GLO 2005 - Farming Systems and Poverty: Making a Difference, Rome, Italy, 31.10.2005 - 04.11.2005]
Gimplinger, D., G. Dobos, G. Schulte auf'm Erley, H.-P. Kaul
(2005): Ertragsbildung bei Körneramarant (Amaranthus hypochondriacus, Amaranthus cruentus) im Abhängigkeit von Genotyp und Bestandesdichte.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Gimplinger, D. M., A. Zetter, R. Schönlechner, H.-P. Kaul
(2005): Yield and quality of grain amaranth (Amaranthus sp.).
[4th European Young Cereal Scientists and Technologists Workshop AACC International 2005, Vienna, Austria, 29.06.2005 - 01.07.2005]
Gimplinger, D.M., G. Dobos, G. Schulte Auf'm Erley, H.-P. Kaul
(2005): Ertrag und morphologische Eigenschaften von Körneramarant (Amaranthus sp.) in Abhängigkeit von Genotyp und Bestandesdichte.
[Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005, Linz, Austria, 23.05.2005 - 25.05.2005]
Gimplinger, D.M., R. Schönlechner, H.-P. Kaul
(2005): Kornqualität von Amarant (Amaranthus hypochondriacus, Amaranthus cruentus) in Abhängigkeit von Genotyp und Bestandesdichte.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Liebhard, P., E. Schmid
(2005): Managementmaßnahmen bei Feldgemüse auf Nitrataustrag im Grundwassersanierungsgebiet Eferdinger Becken.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Liebhard, P., E. Schmid, G. Bodner, H.-P. Kaul
(2005): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitung und einer Zwischenfruchtbegrünung auf Sickerwasserkriterien bei Zuckerrübe im semiariden Produktionsgebiet.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Liebhard, P., E. Schmid, R. Dietrich, K. Eschelböck
(2005): Bewertung von Extensivierungsmaßnahmen auf Nitrataustrag und Bodenwasserhaushalt bei Salat (Feldgemüse) im Eferdinger Becken.
[Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005, Linz, Austria, 23.05.2005 - 25.05.2005]
Liebhard, P., W. Hartl, F. Löschenberger, M. Weinhappel, I. Dashbaljir
(2005): Standorteinflüsse auf ausgewählte Saatgutparameter bei Weizen im Biologischen Landbau.
[Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005, Linz, Austria, 23.05.2005 - 25.05.2005]
Lössl, A.
(2005): Produktion nachwachsender Rohstoffe in gentechnisch veränderten Nutzpflanzen: Der Sicherheitsaspekt.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Lössl, A., K. Bohmert, H. Hartloff, C. Eibl, H. Koop
(2005): Ethanol-inducible transcription of the Ralstonia eutropha phb operon in transplastomic tobacco and formation of polyhydroxybutyric acid (PHB).
[17th International Botanical Congress 2005, Vienna, Austria, 17.07.2005 - 23.07.2005]
Manschadi AM, Christopher JT, Hammer GL
(2005): Root growth and soil water extraction patterns of wheat genotypes differing in drought tolerance.
[InterDrought II , Rome, Italy, 24.09.2005 - 28.09.2005]
Moeller C, Grenz J, Sauerborn J, Manschadi AM, Pala M, Meinke H
(2005): Assessing the sustainability of a wheat-based cropping system under Mediterranean conditions.
[Deutscher Tropentag 2005 - The Global Food & Product Chain – Dynamics, Innovations, Conflicts, Strategies, Stuttgart, Germany, 11.10.2005 - 13.10.2005]
Mondini L., Pagnotta M.A., Grausgruber H., Porceddu E.
(2005): Assessment of genetic diversity of European emmer wheat populations by EST-SSR, ISSR and SSR molecular markers.
[XLIX Italian Society of Agricultural Genetics Annual Congress, Potenza, Italy, 12.09.2005 - 15.09.2005]
N. Ghunheim, R. Gretzmacher
(2005): Optimierung des Wassereinsatzes bei Erdbeere (Fragaria ananassa) im Gaza-Streifen/Palestina.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Schoenlechner R., Lins T., Grausgruber H., Berghofer E.
(2005): Production of biscuits from wheat/barley flour blends.
[50 Years ICC-Jubilee Conference 1955-2005, Cereals - The Future Challenge 2005, Vienna, Austria, 03.07.2005 - 06.07.2005]
Shala-Mayerhofer V., Lemmens M., Salihu S., Kaul H.-P.
(2005): Befall von Ährenfusariose an internationalen Weizensorten im Kosovo.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Siebenhandl, S., Grausgruber, H., Berghofer, E.
(2005): Composition and antioxidant capacity of under-utilised grains.
[119th AOAC Annual Meeting and Exposition 2005 - Food Allergens Community - Harmonization of Validation Processes for Allergenic Residue Detection Methods, Orlando, FL, USA, 11.09.2005 - 14.09.2005]
Vollmann J.
(2005): Möglichkeiten und Grenzen der Züchtung von Sojabohnen für mitteleuropäische Anbaubedingungen.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Vollmann, J., A. Pokeprasert, G. Stift, T. Lelley
(2005): Epistatic gene interaction in QTLs of soybean seed characters.
[International Annual Meeting of the American Society of Agronomy ASA, Crop Science Society of America CSSA, and Soil Science Society of America SSSA 2005 - ASA: Serving and Enriching Humankind CSSA: From the Green to the Ever-Green Revolution, Salt Lake City, UT, USA, 06.11.2005 - 10.11.2005]
Vollmann J., Kargl C., Moritz T., Baumgartner S.
(2005): Agronomische Evaluierung von Zuchtmaterial des Leindotters nach Selektion auf Samenmerkmale.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Wagentristl, H., J. Vollmann, H.-P. Kaul
(2005): Anbaueignung von Edamame-Sorten im pannonischen Klimaraum (Gemüsesojabohne).
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Wagentristl, H., P. Liebhard, H.-P. Kaul
(2005): Ertragsverhalten ausgewählter Kulturen bei unterschiedlchen Bodenbearbeitungsverfahren im pannonischen Klimaraum.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Wichmann, S., H. Wagentristl, H.-P. Kaul
(2005): Der Anbau von Kichererbsen im Vergleich zu Körnererbsen und Sojabohnen.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Wichmann, S., R. Loges, F. Taube
(2005): Einfluss von sommerannuellen Leguminosenvorfrüchten und unterschiedlich terminierten Gülle-N-Gaben auf Ertrag und Kornrohproteingehalt von Winterweizen.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]
Wimmer, B., Neugschwandtner, R., Riesing, J., Reichenauer, T.G.
(2005): Einfluss unterschiedlicher Abdeckungssysteme auf den Gashaushalt von Altablagerungen.
[11. Lysimetertagung 2005. Lysimetrie im Netzwerk der Dynamik von Ökosystemen, Irdning, Austria, 05.04.2005 - 06.04.2005]
Miesenberger S. (2005): Influence of enzymes and emulsifiers on baking performance of whole-grain einkorn (Triticum monococcum L.) bread.
Diplomarbeit, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Universität für Bodenkultur, 50 ppHauser, Michael (2005): Assessing the impact of non-certified organic farming on vulnerability and risk in Tororo, Uganda.
Dissertation der Universität für Bodenkultur, 150Kellersperg, J., (2005): Rapsöl als Grundstoff im Einsatz von biologisch abbaubaren Schmierstoffen.
Dissertation an der Universität für Bodenkultur Wien, 84Salihu S. (2005): Evaluation of agronomic and quality traits of international winter wheat genotypes grown under Kosovan condition.
Dissertation, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Universität für Bodenkultur, 79 p.; Wien** Lelley, T., Eder, C., Grausgruber, H. Influence of 1BL.1RS wheat-rye chromosome translocation on genotype by environment interaction.
Journal of Cereal Science, 39, 313-320 WoS FullText FullText_BOKUKaul, H.-P. (2004): Pre-crop effects of grain legumes and linseed on soil mineral N and productivity of subsequent winter rape and winter wheat crops.
Die Bodenkultur, 55, 3, 95-102; ISSN 0006-5471
Baatar, U., P. Liebhard, B. Klug
(2004): Brachebegrünung und Rekultivierung von verlassenem Ackerland in Steppe zur Winterfutterproduktion in der Mongolei.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Bobe, J., M. Wachendorf, M. Büchter, F. Taube
(2004): Vergleich der Nitratkonzentration im Grund- und Sickerwasser unter Grünland auf einem Geeststandort.
[Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Frankfurt an der Oder, Germany, 30.08.2003 - 07.09.2003]
Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
(2004): Parameterization of a mustard catch crop for evaluation of soil water dynamics in a crop rotation.
[8th ESA Congress: European agriculture in a global context 2004, Copenhagen, Denmark, 11.07.2004 - 15.07.2004]
Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
(2004): Vergleich unterschiedlicher Pedotransferfunktionen zur Modellierung des Wasserhaushaltes unter einer Zwischenfruchtbegrünung.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Bodner, G., M. Büchter, P. Liebhard, H.-P. Kaul
(2004): Modellierung als Instrument zur Optimierung des Zwischenfruchtbaus..
[ALVA-Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion, Vienna, Austria, 17.05.2004 - 19.05.2004]
Büchter, M., M. Lemmens, H.-P. Kaul
(2004): Abhängigkeit der Kolbenfusariose von der Bodenkontamination mit Fusarium spp. und Bewirtschaftungsfaktoren..
[ALVA-Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion, Vienna, Austria, 17.05.2004 - 19.05.2004]
Büchter, M., M. Lemmens, H.-P. Kaul
(2004): The response of Fusarium spp. to soil management and soil water regime.
[8th ESA Congress: European agriculture in a global context 2004, Copenhagen, Denmark, 11.07.2004 - 15.07.2004]
Büchter, M., M. Lemmens, V. Shala-Mayrhofer, H.-P. Kaul
(2004): Vorkommen von Fusarium spp. in Abhängigkeit von Bodenbearbeitung, Bewässerung und Vorfrucht bei Körnermais.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Gimplinger, D.M., G. Schulte auf'm Erley, E. Berghofer, H.-P. Kaul
(2004): Crop density effects on yield and quality of Amaranth.
[8th ESA Congress: European agriculture in a global context 2004, Copenhagen, Denmark, 11.07.2004 - 15.07.2004]
Gimplinger, D.M., G. Schulte auf'm Erley, H.-P. Kaul
(2004): Ertragsbildung von Körneramarant in Abhängigkeit von der Bestandesdichte.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Grenz J, Manschadi AM, Sauerborn J
(2004): Evaluating strategies to control the parasitic weed Orobanche crenata in faba bean – a simulation study using APSIM.
[4th International Weed Science Congress, Durban, South Africa, 20.06.2004 - 24.06.2004]
Ichinkhorloo, D., P. Liebhard, W. Hartl, F. Löschenberger, H.-P. Kaul
(2004): Genotype and environment interaction on seed health and seed germination of organically grown winter wheat - Triticum aestivum L. genotypes.
[1st World Conference on Organic Seed: Challenges and Opportunities for Organic Agriculture and the Seed Industry 2004, Rome, Italy, 05.07.2004 - 07.07.2004]
Liebhard, P.
(2004): Einfluss von Sorte und Erntetermin auf Ertragspotenzial und Kohlehydratmuster bei ausgewählten Topinambursorten aus Sicht des Produzenten und Konsumenten.
[Kartoffel und alternative "Gesunde Knollen" - aus Sicht des Produzenten und Konsumenten, Irdning, Austria, 14.10.2004]
Liebhard, P., H. Wagentristl, G. Besenhofer, G. Bodner
(2004): Einfluss unterschiedlicher Bodennutzungssysteme auf ausgewählte Bodenparameter und den Bodenwasserhaushalt im semiariden Produktionsgebiet Österreichs..
[ALVA-Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion, Vienna, Austria, 17.05.2004 - 19.05.2004]
Liebhard, P., H. Wagentristl, G. Bodner, J. Glauninger, H.-P. Kaul
(2004): Einfluss unterschiedlicher Bodennutzungssysteme auf den Bodenwasserhaushalt und das Ertragsverhalten im semiariden Produktionsgebiet Österreichs.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Liebhard, P., K. Wriessnig, M. Rauchecker
(2004): Einfluss unterschiedlicher Kultursubstrate und Pflanzenarten auf Pflanzenwachstum und Sickerwasseranfall bei der Schliessung von Deponien und Abbauflächen (Gefäßversuch)..
[ALVA-Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion, Vienna, Austria, 17.05.2004 - 19.05.2004]
Liebhard, P., K. Wriessnig, T. Gomiscek
(2004): Einfluss unterschiedlicher Kultursubstrate auf Sickerwassermenge und gelöste Stoffe bei der Schließung von Deponien (Großgefäßversuch).
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]
Lössl, A.
(2004): Biotechnologien in der Pflanzenzüchtung.
[5th Symposium Ukraine-Austria, Agriculture: Science and practice 2004, Kiev, Ukraine, 09.09.2004 - 11.09.2004]
Lössl, A. , H.-P. Kaul
(2004): Plant Cytoplasm Transformation for Synthesis of Polyesters and Pharmaceutics.
[1. Minisymposium für Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien 2004, Vienna, Austria, 04.06.2004]
Lössl, A., K. Bohmert, H.-P. Kaul, H. Harloff, H.-U. Koop
(2004): Regulated PHB synthesis through an ethanol inducible T7 RNA polymerase targeted to transplastomic chloroplasts in tobacco.
[European Symposium on Biopolymers ESBPO4, Tailored biopolyesters and their application in industry and medicine, St. Gallen, Switzerland, 13.05.2004 - 14.05.2004]
Lössl, E., H.-U. Koop, A. Lössl
(2004): Risk-reduction of transgene expression: Chemically inducible mycobacterial antigens, precisely located in the plastome for synthesis of tuberculosis vaccines.
[International Symposium on: Plant derived vaccines and antibodies: Potential and limitations, Veyrier du Larc, France, 21.03.2004 - 24.03.2004]
Manschadi AM, Hargreaves J, Grenz J, deVoil P, Meinke H
(2004): Simulating damage effects of parasitic weeds in APSIM: a generic cohort-based approach.
[4th International Crop Science Congress, Brisbane, Australia, 26.09.2004 - 01.10.2004]
Neugschwandtner, R., Wimmer, B., Reichenauer, T.G.
(2004): Oberflächenabdeckung von Altablagerungen – Wasserhaushalt, Gasentwicklung und Pflanzenwachstums-Untersuchungen.
[Poster]
[DepoTech 2004, Leoben, Austria, 24.11.2004 - 26.11.2004]
Neugschwandtner, R., Wimmer, B., Reichenauer, T.G., Gerzabek, M.H.
(2004): Cover systems of old municipal landfills – experiments regarding water balance, gas generation and plant development.
[Poster]
[International Conference on bioremediation of soil and groundwater, Krakow, Poland, 05.09.2004 - 08.09.2004]
Neugschwandtner, R., Wimmer, B., Reichenauer, T.G., Gerzabek, M.H.
(2004): Effects of potassium permanganate pre-treatment on leakage, plant development and gas generation of waste and treated waste.
[3rd International Conference on Oxidation and Reduction Technologies for In-Situ Treatment of Soil and Groundwater (ORTs-3) 2004, San Diego, CA, USA, 25.10.2004 - 28.10.2004]
SCHÖNLECHNER R., H. GRAUSGRUBER und E. BERGHOFER
(2004): Anreicherung von Weizenbroten mit ß-Glucan durch Zugabe von Gerste..
[GDL-Symposium Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen 2004 - Funktionelle Le-bensmittel – Chancen und technologische Herausforderungen, Kiel, Germany, 01.04.2004 - 02.04.2004]
SCHÖNLECHNER R.,H. GRAUSGRUBER, E. BERGHOFER, P.K.W. NG
(2004): Noodles produced from flour blends of wheat and various barley species..
[Book of Abstract, p 105, San Diego, CA, USA, 19.09.2004 - 22.09.2004]
Vollmann, J., H. Wagentristl, H. Grausgruber, P. Michele
(2004): Genetic variation in seed protein content and trypsin inhibitor activity of early maturity soybean.
[Legumes of the benefit of agriculture, nutrition and the environment: their genomics, their products and their improvement, Dijon, France, 07.06.2004 - 11.06.2004]
Vollmann, J., P. Michele, I. Michlmair, H. Wagentristl
(2004): Breeding of soybean with reduced trypsin inhibitor activity for cultivation in Central Europe.
[7th World Soybean Research Conference, 6th International Soybean Processing and Utilization Conference, 3rd Congresso Brasileiro de Soja 2004, Foz do Iguacu, Brazil, 29.02.2004 - 05.03.2004]
Wimmer, B., Neugschwandtner, R., Krenn, A., Riesing, J., Reichenauer, T.G.
(2004): Lysimeteruntersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Abdecksysteme auf den Wasserhaushalt von Altablagerungen – Versuchsdesign und erste Ergebnisse.
[Untersuchungen zur Sickerwasserprognose in Lysimetern, Marburg, Germany, 20.04.2004 - 21.04.2004]
Hein, Christoph (2004): El sistema de la certificación en el Perú un instrumento para proteger los espacios naturales y socioeconomicos .
Diplomarbeit am Institit für Ökologischen Landbau in Zusammenarbeit mit Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, 92; Universität für Bodenkultur WienPietsch, Gabriele (2004): N2-Fixierungsleistung und Wasserverbrauch von Futterleguminosen im Ökologischen Landbau unter den klimatischen Bedingungen der pannonischen Region Österreichs.
Dissertation am Institut für Ökologischen Landbau, 218Vitore Shala-Mayrhofer (2004): Untersuchungen über den Einfluss unterschiedlicher Grundbodenbearbeitungsverfahren auf das Auftreten wichtiger Pflanzenschutzprobleme bei ausgewählten Feldkulturen .
Dissertation an der Abteilung für Pflanzenschutz, 268 Bl.; Universität für Bodenkultur Wien FullTextVollmann, J. (2004): EUCARPIA Bulletin.
, No. 31, , 48 pp.; European Association for Research on Plant Breeding,Vienna; ISBN 0071-2221 FullText** Novak, J., Grausgruber, H., Pank, F., Langbehn, J., Blüthner, W.D., Vender, C., van Niekerk, L., Junghanns, W., Franz, C. Stability of hybrid combinations of marjoram (Origanum majorana L.).
Flavour and Fragrance Journal, 18, 401-406 WoS FullText FullText_BOKU* Lössl, A., Eibl, C., Harloff, H., Jung, C. and Koop, H.U (2003): Polyester in transplastomic tobacco: Significant contents of polyhydroxybutyrate are associated with growth reduction.
PLANT CELL REP, 21, 891-899; ISSN 0721-7714
Bobe, J., M. Wachendorf, M. Büchter, F. Taube
(2003): Vergleich der Nitratkonzentration im Grund- und Sickerwasser bei variierter Grünlandbewirtschaftung auf sandigen Böden Norddeutschlands - Erste Ergebnisse.
[47. Jahrestagung, Braunschweig, Germany, 28.08.2003 - 30.08.2003]
Bobe, J., M. Wachendorf, M. Büchter, F. Taube
(2003): Vergleich der Nitratkonzentrationen im Grund- und Sickerwasser bei variierter Düngungsintensität im Dauergrünland und in einer Maismonokultur - Erste Ergebnisse.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
(2003): Modellvergleich zur Simulation der N-Bilanz unterschiedlich gedüngter Maisbestände.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Büchter, M., M. Lemmens, H.-P. Kaul
(2003): Standortkartierung von Getreidefusariosen im Trockengebiet Ostösterreichs.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Dashbaljir, I., P. Liebhard, F. Löschenberger, W. Hartl, H.-P. Kaul
(2003): Einfluss der Produktionsumwelt auf ausgewählte Saatgutparameter und den Feldaufgang bei Weizen im Biologischen Landbau.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Edelbauer A., Grausgruber H.,
(2003): Anhebung des Selengehaltes in Nahrungs- und Futtermitteln.
[ALVA Jahrestagung 2003, Ernährungssicherheit - Kontrolle der Nahrungsmittelkette, Klagenfurt, Austria, 26.05.2003 - 28.05.2003]
Grausgruber H., Arndorfer M.
(2003): Current situation of einkorn (Triticum monococcum subsp. monococcum) and emmer (Triticum turgidum subsp. dicoccum) cultivation in Austria.
[EUCARPIA Cereal Section Meeting 2002 - From Biodiversity to Genomics: Breeding Strategies for Small Grain Cereals in the Third Millenium, Salsomaggiore Terme, Italy, 21.11.2002 - 25.11.2002]
Grausgruber H., Bointner H., Tumpold R., Ruckenbauer P.
(2003): Genetic improvement in grain yield, yield components and agronomic traits of spring barley (Hordeum vulgare L.).
[Rudolf Mansfeld and Plant Genetic Resources, Gatersleben, Germany, 08.10.2001 - 09.10.2001]
Hein, W., Edelbauer, A.
(2003): Selen in Dinkel.
[Fachtagung 2003: Getreide und Alternativen: Eckpfeiler gesunder Ernährung?, Irdning, Austria, 04.06.2003]
Kaul, H.-P.
(2003): Alternativen zum Saatweizen: Welche, warum und wie produzieren?.
[Fachtagung 2003: Getreide und Alternativen: Eckpfeiler gesunder Ernährung?, Irdning, Austria, 04.06.2003]
Liebhard, P., Dietrich, R., Eschelböck, K.
(2003): Einfluss von Sanierungsmaßnahmen auf Ertrag und Qualität bei Gemüse sowie auf Nitratverlagerung.
[10. Lysimetertagung 2003, Irdning, Austria, 29.04.2003 - 30.04.2003]
Liebhard, P., E. Schmid, F. Sinabell, H.-P. Kaul
(2003): Modellanalytische Bewertung von pflanzenbaulichen Bewirtschaftungsmaßnahmen aus dem ÖPUL-Programm bezüglich Ertragsverhalten und Grundwasserqualität im Marchfeld.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Liebhard, P., Gomiscek, T., Wriesnig, K., Rauchecker, M.
(2003): Deponieschliessung mit unterschiedlichen Kultursubstraten und Pflanzenarten sowie Auswirkung auf Pflanzenwachstum und Sickerwasseranfall.
[10. Lysimetertagung 2003, Irdning, Austria, 29.04.2003 - 30.04.2003]
Manschadi AM, Moeller C, Wang E, Meinke H, Sauerborn J
(2003): Development of a systems approach for ecological management of parasitic weeds in legume-based Mediterranean cropping systems.
[7th EWRS Mediterranean Symposium, Adana, Turkey, 06.05.2003 - 09.05.2003]
Schulte Auf'm Erley, G., H.-P. Kaul
(2003): Was ist die optimale Bestandesdichte für den Anbau von Körneramarant? - Effekte auf Ertrag und Morphologie.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Vollmann, J.
(2003): Umweltbedingte und genetische Variation in Qualitätsmerkmalen von Sojabohnen aus mitteleuropäischem Anbau.
[2. Symposium Öl- und Faserpflanzen, Oil 2002, Jena, Germany, 07.10.2002 - 08.10.2002]
Wimmer, B., Neugschwandtner, R., Riesing, J., Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G.
(2003): Lysimeter experiment for testing the influence of different cover systems on the water regime of landfills – experimental design and first results.
[Poster]
[Conference on Water and Society 2003 - Needs, Challenges, and Restriction, Vienna, Austria, 19.11.2003 - 21.11.2003]
Zetter, A., G. Schulte auf'm Erley, E. Berghofer, H.-P. Kaul
(2003): Korngutqualität von Amarant in Abhängigkeit von Genotyp und Bestandesdichte.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Zsom, E., G. Bodner, M. Büchter, H.-P. Kaul
(2003): Einfluss bodenphysikalischer Parameter auf die Bestimmung des volumetrischen Bodenwassergehaltes mittels TRIME-TDR.
[46. Jahrestagung 2003, Gießen, Germany, 25.09.2003 - 27.09.2003]
Axmann P., Grausgruber H. (2003): Europäische Aktivitäten für den ökologischen Landbau im Bereich Züchtung.
In: ARGE Bio-Landbau, Saatgut für den Biologischen Landbau, 188-220; ARGE Bio-Landbau, WienPekrun, C., Kaul, H.-P., Claupein, W. (2003): Soil Tillage for Sustainable Nutrient Management.
In: Adel El Titi (Ed.), Soil Tillage in Agroecosystems, 83-113; CRC Press, Boca RatonISBN 0-8493-1228-0Surböck A., Grausgruber H., Freyer B. (2003): Zuchtziele, Züchtungskriterien und Bewertung von Züchtungsmethoden.
In: ARGE Bio-Landbau, Saatgut für den Biologischen Landbau, 1-147; ARGE Bio-Landbau, WienBüchter, M. (2003): Nitratauswaschungen unter Grünland und Silomais in Monoklutur auf sandigen Böden Norddeutschlands.
Dissertation an der Universität Kiel; Schriftenreihe des Institutes für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 30, ISSN 1435-262613, 119 S.; KielCaijic Vesna Dipl.-Ing. (2003): Response of Soybean Yield to Climate Change using CROPGRO CROP Simulation Model.
Dissertation am Institut für Meteorologie der Universität für Bodenkultur in Wien, 149; WienVollmann, J. (2003): EUCARPIA Bulletin.
, No. 30, , 32 pp.; European Association for Research on Plant Breeding,Vienna; ISBN 0071-2221 FullText** Kübler, E., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. Vergleichende Untersuchungen zur Bestandesetablierung und zur Trockenmasseproduktion der Pseudogetreidearten Buchweizen, Reismelde und Amarant und der Getreidearten Rispenhirse und Zwerghirse auf einem Grenzstandort.
Die Bodenkultur, 53, 1, 29-38 WoS** Mühlbauer, SK; Lössl, A; Tzekova, L; Zou, Z; Koop, HU Functional analysis of plastid DNA replication origins in tobacco by targeted inactivation..
Plant J. 2002; 32(2):175-184 WoS PubMed** Nahar, K., Gretzmacher, R. Effect of water stress on nutrient uptake, yield and quality of tomato (Lycopersicon esculentum Mill.) under subtropical conditions..
Die Bodenkultur, 53, 1, 45-51 WoS** Rambakudzibga, AM; Manschadi, AM; Sauerborn, J Host-parasite relations between cowpea and Alectra vogelii.
. 2002; 42(3): 249-256. WoS FullText FullText_BOKU** Rosenberger, A., H.-P. Kaul, T. Senn, W. Aufhammer. Costs of bioethanol production from winter cereals: the effects of growing conditions and crop production intensity levels. ,.
Industrial Crops and Products 15: 91-102 WoS** Sinebo, W., R. Gretzmacher, A. Edelbauer Environment of selection for grain yield in low fertilizer input barley.
Field Crop Research 74, 151-162 WoS** Vollmann, J., Schausberger, H., Bistrich, H., Lelley, T. The presence or absence of the soybean Kunitz trypsin inhibitor as a quantitative trait locus for seed protein content.
Plant Breeding, 121, 272-274 WoS FullText FullText_BOKU** Weik, L., H.-P. Kaul, E. Kübler, W. Aufhammer Grain Yields of Perennial Grain Crops in Pure and Mixed Stands.
Journal of Agronomy & Crop Science, 188, 342-349; ISSN 0931-2250 WoS** Weik,L., H.-P. Kaul, E. Kübler, W. Aufhammer Competitive Effects on the Dry Matter Accumulation of Perennial Grain Crops in Mixed Stands.
Journal of Applied Botany 76, 107, 107-114 WoS** Yi, C., Kaul, H.-P., Kübler, E., Aufhammer, W. Populations of Fusarium graminearum on crop residues as affected by incorporation depth, nitrtogen and fungicide application..
Journal of Plant Diseases and Protection, 109, 3, 252-263 WoS* Steinkellner, S; Mayrhofer, VS; Langer, I; (2002): Influence of tillage onFusarium spp. in Different Crop Rotation Systems..
Mycotoxin Res. 2002; 18 Suppl 1:11-15 PubMed FullText FullText_BOKU
Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
(2002): Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Ertrag, Qualität, Nitratverlagerung und Sickerwasseranfall im Feldgemüsebau.
[ALVA Jahrestagung 2002, Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse, Klosterneuburg, Austria, 27.05.2002 - 29.05.2002]
Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
(2002): Auswirkungen von Zwischenfrucht-Begrünungen auf den Ertrag der Folgefrucht und vorläufige Ergebnisse auf die Beeinflussung des Humushaushaltes.
[ALVA Jahrestagung 2002, Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse, Klosterneuburg, Austria, 27.05.2002 - 29.05.2002]
Büchter, M., H.-P. Kaul (2002): Bodenwasserhaushalts-Modellierung zur Abschätzung von N-Verlagerung unter ackerbaulich genutzten Flächen.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 14, 259-260Büchter, M., M. Wachendorf, F. Taube (2002): Nitratausträge unter Dauergrünland und Silomais auf sandigen Böden Norddeutschlands - Ergebnisse aus dem N-Projekt Karkendamm.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 14, 227-228Büchter, M., Wachendorf, M., Taube, F. (2002): Nitrate leaching from permanent grassland on sandy soils - Results from an integrated research project. In Multi-function grasslands.
In: Durand, J.L., Emile, J.C., Huyghe, C., Lemaire, G. (Eds.): Grassland Science in Europe: EGF, 27-30 May 2002, La Rochelle, 7, 668-669, FranceBüchter, M., Wachendorf, M., Taube, F. (2002): Comparison of the groundwater-pollution by nitrate under pasture and ¿simulated pasture¿.
In: Villalobos, F.J., Testi, L. (Eds.): VII Congress of the European Society for Agronomy 2002; 15 - 18 July 2002 Cordoba, Spain; Proc., 735-736. (European Society for Agronomy (ESA)
Büchter, M., Wachendorf, M., Taube, F.
(2002): Vergleich der Nitratbelastung des Grundwassers unter Umtriebsweiden und "Simulierten Umtriebsweiden".
[46. Jahrestagung, Rostock, Germany, 29.08.2002 - 31.08.2002]
Edelbauer A., Hein W., Grausgruber H.,
(2002): Selen in Dinkel.
[ALVA Jahrestagung 2002, Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse, Klosterneuburg, Austria, 27.05.2002 - 29.05.2002]
Edelbauer, A., Keiblinger, A., Baumgarten, A.
(2002): Schwefelstatus von Winterweizenbeständen Niederösterreichs.
[ALVA Jahrestagung 2002, Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse, Klosterneuburg, Austria, 27.05.2002 - 29.05.2002]
Grausgruber, H., Arndorfer, M.
(2002): Current situation of einkorn (Triticum monococcum subsp. monococcum) and emmer (Triticum turgidum subsp. dicoccum) cultivation in Austria..
[EUCARPIA Cereal Section Meeting 2002 - From Biodiversity to Genomics: Breeding Strategies for Small Grain Cereals in the Third Millenium, Salsomaggiore Terme, Italy, 21.11.2002 - 25.11.2002]
Kaul, H.-P., E. Kübler, W. Aufhammer (2002): Sowing date and crop density effects on grain Amaranth and Quinoa in South-west Germany..
In: Villalobos, F.J., Testi, L. (Eds.): VII Congress of the European Society for Agronomy 2002; 15 - 18 July 2002 Cordoba, Spain; Proc., 195-196. (European Society for Agronomy (ESA)Liebhard, P. (2002): Einfluss des Standortes auf den langjährigen Ertragsverlauf bei Miscanthus Giganteus in klimatisch unterschiedlichen Ackerbaugebieten in Österreich..
Beiträge zu Agrarwissenschaften, 26, 73-79Liebhard, P., R. Dietrich (2002): Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen bei Salat auf Ertrag, Qualität, Nitratverlagerung und Sickerwasserabfall.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 14, 133-134Liebhard, P., T. Gomiscek, M. Rauchecker (2002): Schließung von Deponien und Abbauflächen mit unterschiedlichen Kultursubstraten und Pflanzenarten auf Biomasseaufwuchs und Sickerwasseranfall.
Mitt. Ges. Pflanzebauwiss. 14, 261-262
Lössl, A., Eibl, C., Harloff, H., Jung, C. and Koop, H.U.
(2002): Evidence for highly polymeric ß-hydroxybutyrate in transgenic chloroplasts - but growth inhibitions.
[Oral Communication]
[9th International Symposium on Biological Polyesters ISBP 2002, Münster, Germany, 22.09.2002 - 26.09.2002]
Schulte auf'm Erley, G., H.-P. Kaul, M. Kruse, W. Aufhammer (2002): Einfluß der Stickstoffversorgung auf LIchtaufnahme und - nutzung von Amarantbeständen.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 14, 294-295Schulte auf'm Erley, G., Rademacher, I., Kühbauch, W. (2002): Mean residence time of nitrogen ín red Fescue (Festuca rubra L.) compared to English Ryegrass (Lolium perenne L.).
In: Villalobos, F.J., Testi, L. (Eds.): VII Congress of the European Society for Agronomy 2002; 15 - 18 July 2002 Cordoba, Spain; Proc., 713-714. (European Society for Agronomy (ESA)
Shala-Mayrhofer, V., Glauninger, J.
(2002): Einfluß von Bodenbearbeitungsverfahren auf den Fusariumbefall von Maiskolben.
[ALVA Jahrestagung 2002, Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse, Klosterneuburg, Austria, 27.05.2002 - 29.05.2002]
Shala-Mayrhofer, V., Glauninger, J.
(2002): Einfluß von Bodenbearbeitungsverfahren auf die Schwarzbeinigkeit (Gaeumannomyces graminis) bei Winterweizen.
[Österreichische Pflanzenschutztage 2002, Tulln an der Donau, Austria, 27.11.2002 - 28.11.2002]
Steinkellner, S., Shala-Mayrhofer, V., Langer, I.
(2002): Phytopathologische Aspekte der Bodenbearbeitung im Feucht- und Trockengebiet.
[53. Deutsche Pflanzenschutztagung 2002, Bonn, Germany, 16.09.2002 - 19.09.2002]
Stockinger, K., Vogl, C.R., Gretzmacher, R.
(2002): Agroforestry Systems and Practices in Austria: Neglected but Powerful Examples for Potential Innovations in Organic Farming Systems in Temperate Climatic Regions..
[14th IFOAM Organic World Congress 2002 - Cultivating Communities, Victoria, BC, Canada, 21.08.2002 - 24.08.2002]
Vollmann, J., H. Wagentristl, P. Michele
(2002): Genetische Veränderung von Proteingehalt und Trypsininhibitoraktivität bei Sojabohnen früher Reifegruppen.
[37. Vortragstagung 2002, Hanover, Germany, 04.03.2002 - 05.03.2002]
Wachendorf, M., Büchter, M., Ingwersen, B., and Taube, F.
(2002): Management impacts on nitrogen fluxes and nitrogen losses in grassland systems: results from an integrated project.
[EGF, La Rochelle, France, 27.05.2002 - 30.05.2002]
** Csanádi, G., Vollmann, J., Stift, G., Lelley, T. Seed quality QTLs identified in a molecular map of early maturing soybean..
Theor. Appl. Genet., 103, 912-919 WoS FullText FullText_BOKU** Edelbauer, A., Eder, G. Influence of different fertilizing measures in grassland on the selenium content in soil and plants.
Bodenkultur, 52, 3, 209-214 WoS** Lafferty, J., T. Lelley, T. Introduction of high molecular weight glutenin subunits 5+10 for the improvement of the breadmaking quality of hexaploid triticale..
Plant Breeding, 120, 33-38 WoS** Manschadi, AM; Sauerborn, J; Stutzel, H Quantitative aspects of Orobanche crenata infestation in faba beans as affected by abiotic factors and parasite soil seedbank.
. 2001; 41(4): 311-324. WoS FullText FullText_BOKU** Schulte auf'm Erley, G., Rademacher, I., Kühbauch, W. Die Blattanatomie eines schnell und eines langsam wachsenden Grases in Abhängigkeit von der Stickstoffversorgung..
J. Agronomy & Crop Science, 187, 231-239 WoS** Vollmann, J., Steinkellner, S., Glauninger, J. Variation in resistance of camelina (Camelina sativa [L.] Crtz.) to downy mildew (Peronospora camelinae Gäum.).
J. Phytopathology, 149, 129-133 WoS FullText FullText_BOKU** Wasner, J; Liebhard, P; Eigner, H Application of carbonation lime on high pH soils in the Pannonian region of Austria.
ZUCKERINDUSTRIE. 2001; 126(3): 194-201. WoS** Weik, L., H.-P. Kaul, W. Aufhammer Characterization of Competition in Mixed Stands of Perennial Grain Crops.
Journal of Applied Botany 75, 124-129 WoS** Wenzel, W.W., Kirchbaumer, N., Prohaska, T., Stingeder, G., Lombi, E., Adriano, D.C. Arsenic fractionation in soils using an improved sequential extraction procedure..
Analytica Chimica Acta, 436/2, 309-323 WoS** Yi, C., Kaul, H.-P., Kübler, E., Schwadorf, K., Aufhammer, W. Head Blight (Fusarium graminearum) and deoxynivalenol concentration in winter wheat as affected by pre-crop, soil tillage and nitrogen fertilization..
J. Plant Diseases and Protection, 108, 3, 217-230 WoS* Delombaerde, F., Madramootoo, C.A., Mehdi, B. (2001): Development of a hydrology multimedia courseware.
Canadian Biosystems Engineering, 43, 7.23-7.30; ISSN 1492-9058 FullText
Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
(2001): Auswirkungen von Winterbegrünungen auf Nitratdynamik und Bodenwasserhaushalt im Trockengebiet.
[ALVA Jahrestagung 2001, Landwirtschaftliche Qualitätsprodukte - Basis für hochwertige Nahrungsmittel, Wolfpassing, Austria, 29.05.2001 - 31.05.2001]
Büchter, M., Wachendorf, M., Taube, F. (2001): Nitratauswaschung unter Silomais in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsform und der N-Düngungsintensität - Ergebnisse aus dem N-Projekt Karkendamm.
In: AG für Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (Hrsg.): 45. Jahrestagung vom 23.-25. August 2001 in Gumpenstein; Kurzfassungen der Referate und Poster, 75-77, ISBN 3-933303-51-6Büchter, M., Wachendorf, M., Taube, F. (2001): Nitratauswaschung unter Silomais in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsform und der N-Düngungsintensität - Ergebnisse aus dem N-Projekt Karkendamm.
In: Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Maidl, F.-X., Diepenbrock, W. (Eds.): 44. Jahrestagung vom 27. bis 29. September 2001 in Bonn. Kurzfassung der Vorträge und Poster, 96-97. (Verlag Freisinger Künstlerpresse W. Bode: Freising.)
Diepenbrock, W., H.P. Kaul, P. von Fragstein
(2001): Pflanzenbau - Was ist das und warum studiert man es?.
[Status und Zukunft der Pflanzenbauwissenschaften an den Universitäten, Lutherstadt Wittenberg, Germany, 19.03.2001 - 20.03.2001]
Edelbauer, A.
(2001): Mengen- und Spurenelementgehalt im Grünlandaufwuchs.
[ALVA Jahrestagung 2001, Landwirtschaftliche Qualitätsprodukte - Basis für hochwertige Nahrungsmittel, Wolfpassing, Austria, 29.05.2001 - 31.05.2001]
Kaul, H.-P., Kübler, E., Gamerdinger, B., Aufhammer, W. (2001): Kornqualität alter Weizenarten im Vergleich zum Saatweizen..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss.; 13, 232-233
Krüpl, C., Pfahl, H., Liebhard, P
(2001): Advantages and restrictions of grain legume production in Austria.
[4th European Conference on grain legumes: Towards the sustainable Production of healthy food, feed and novel products, Krakow, Poland, 08.07.2001 - 12.07.2001]
Liebhard, P., Unger, M., Kaul, H.-P. (2001): Auswirkungen unterschiedlich hoher Schwefeldüngung bzw. Schwefelgehalte im Boden bei Zuckerrübe..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 13, 65-66Rosenberger, A., Höhn, D., Kaul, H.-P., Kübler, E., Aufhammer, W. (2001): Ährenfusariumbefall und Mycotoxinoproduktion im Kornausbildungsverlauf von Winterweizen unter kontrollierten Klimabedingungen..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 13, 190-191Bodner, G. (2001): Einfluss von Fruchtart, Saat- und Umbruchzeitpunkt der Zwischenfruchtbegrünung auf den Bodenwasserhaushalt, die Nitratdynamik sowie ihre Auswirkungen auf ausgewählte Ertrags- und Qualitätsparameter der Folgefrucht Sommergerste.
Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur Wien, 128 S.; WienKoblbauer, Clemens (2001): Manejo del monte y uso campesino de las especies forestales en el monte de la subcentral Sanipaya, provincia Ayopaya, departamento Chochabamba, Bolivia .
Diplomarbeit am Institit für Ökologischen Landbau in Zusammenarbeit mit R. Gretzmacher, Institut für Pflanzenbau und –züchtung, 144; Universität für Bodenkultur WienSchachinger, Judith (2001): Problems, potentials and prospects of improving small-scale cashew production in Masasi district southern Tanzania .
Diplomarbeit am Institit für Ökologischen Landbau in Zusammenarbeit mit R. Gretzmacher, Institut für Pflanzenbau und –züchtung, 103; Universität für Bodenkultur WienStockinger, Kurt (2001): Agroforstwirtschaft in Österreich. Agroforstwirtschaft als Quelle von Möglichkeiten zur Steigerung der Nachhaltigkeit aktueller Landbaumethoden.
Diplomarbeit am Institit für Ökologischen Landbau in Zusammenarbeit mit R. Gretzmacher, Institut für Pflanzenbau und –züchtung, 159; Universität für Bodenkultur WienSchmid, A. (2001): Land Use, Land Management Practices and the Viability of Commercial Agronomic and Horticultural Farming in Namibia.
Dissertation am Institut für Agrar- und Forstökonomik, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien, 173; WienVollmann, J. (2001): EUCARPIA Bulletin No. 29, 36 pp..
Vienna, European Association for Research on Plant Breeding. ISSN 0071-2221 FullText** Aufhammer, W., Wägner, W., Kaul, H.-P., Kübler, E. Strahlungsnutzung durch Bestände ölreicher Körnerfruchtarten - Winterraps, Öllein und Sonnenblume im Vergleich..
J. Agron. Crop Sci., 184, 6, 277-286 WoS** Lelley, T; Stachel, M; Grausgruber, H; Vollmann, J Analysis of relationships between Aegilops tauschii and the D genome of wheat utilizing microsatellites..
Genome. 2000; 43(4):661-668 WoS PubMed** Rosenberger, A., Kaul, H.-P., Senn, T., Aufhammer, W. Improving the energy balance of bioethanol production from winter cereals: the effect of crop production intensity..
Applied Energy, 68, 1, 51-67 WoS** Rosenberger, A., Kaul, H.-P., Senn, T., Aufhammer, W. Optimierung der Produktion von Wintergetreide zur Bioethanolherstellung durch unterschiedlich intensive Anbauverfahren..
J. Agron. Crop Sci., 185, 1, 55-65 WoS** Stachel M., Lelley T., Grausgruber H., Vollmann J. Application of microsatellites in wheat (Triticum aestivum L.) for studying genetic differentiation caused by selection for adaptation and use..
Theoretical and Applied Genetics 100, 242-248 WoS** Yi, C., Kaul, H.-P., Kübler, E., Aufhammer, W. Methodological problems in field investigations on Fusarium graminearum infection of wheat..
J. Plant Diseases and Protection, 107, 6, 583-593 WoS* Lössl, A., Götz, M., Braun, A. and Wenzel, G. (2000): Molecular markers for potato cytoplasm: male sterility and contribution of different plastid-mitochondrial configurations to starch production.
EUPHYTICA, 116, 221-230; ISSN 0014-2336* Rasmussen, J.O., Lössl, A. and Rasmussen, O.S. (2000): Analysis of the plastome and chondriome origin in plants regenerated after asymmetric Solanum spp protoplast fusions.
THEOR APPL GENET, 101, 336-343; ISSN 0040-5752Aufhammer, W. Kübler, E., Kaul, H.-P. (2000): Bekämpfung von Ährenfusariosen durch produktionstechnische Maßnahmen..
In: Cyanamid Agrar (Hrsg.), Fusarium-Symposium 02.12.1999, 10-11Büchter, M., Wachendorf, M., Taube, F. (2000): Nitratauswaschung unter Grünland in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsform und der N-Düngungsintensität..
In: AG Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (Hrsg.): 44. Jahrestagung, 24.bis 26.August 2000, Kiel, 2, 197-200, ISBN 3-933303-49-4
Dietrich, R., Liebhard, P.
(2000): Reducing nitrate losses in lettuce production in Austria.
[ISHS Workshop, Towards an ecologically sound fertilisation in field vegetable production, Wageningen, Netherlands, 11.09.2000 - 14.09.2000]
Höhn, D., Kübler, E., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (2000): Mycotoxin concentration of Fusarium infected winter wheat..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc., 3rd International Crop Sci. Congress (ICSC) Book of Abstracts, Hamburg, 23Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (2000): Stickstoff-Effizienz von Triticale verglichen mit Weizen und Roggen..
Vortr. Pflanzenzüchtung, 49, 99-109Kaul, H.-P., Kübler, E., Aufhammer, W. (2000): Use of residual N from grain legumes by subsequent crops..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc., 3rd International Crop Sci. Congress (ICSC) Book of Abstracts, Hamburg, 119Ketelsen, H. , M. Büchter. (2000): Die Beprobung des oberflächennahen Grundwassers zur Abschätzung der Nitratbelastung unter beweidetem Grünland..
In: AG f. Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (Hrsg.): 44. Jahrestagung, 24.bis 26.August 2000, Kiel, 2, 201-204, ISBN 3-933303-49-4Liebhard, P., Sinabell, F. (2000): Beurteilung der Auswirkungen von ÖPUL-Maßnahmen auf Ertrag und N-Austrag im Marchfeld..
In: Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaftlicher Versuchsanstalten Österreichs (Hrsg.): Tagungsbericht ALVA-Jahrestagung 2000, 59-63. Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein, Irdning
Lössl, A., Eibl, C., Dovzhenko, A., Winterholler, P., and Koop, H.U.
(2000): Production of Polyhydroxybutyric Acid (PHB) Using Chloroplast Transformation.
[Oral Communication]
[8th International Symposium on Biological Polyesters ISBP 2000, Cambridge, MA, USA, 11.09.2000 - 15.09.2000]
Rosenberger, A., Kaul, H.-P., Senn, T., Aufhammer, W. (2000): Future crop management for bioethanol grain..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc., 3rd International Crop Sci. Congress (ICSC) Book of Abstracts, Hamburg, 203Rosenberger, A., Kaul, H.-P., Senn, T., Kübler, E., Aufhammer, W. . (2000): Triticale im Vergleich zu Weizen als Rohstoff für die Bioethanolherstellung unter besonderer Berücksichtigung der Energiebilanz.
Vortr. Pflanzenzüchtung, 49, 187-194Wachendorf, M., Büchter, M., Ingwersen, B., Taube, F. (2000): Management of nitrogen sources in grassland systems..
In: Christen, O., Ordon, F. (Eds.): 3rd International Crop Science Congress 2000, ICSC 17 - 22 August 2000 CCH-Congress Centrum Hamburg, Book of Abstracts, 39. European Society for Agronomy (ESA)Wachendorf, M., Büchter, M., Ingwersen, B., Taube, F. (2000): Management effects on the yield and nitrogen use efficiency of grassland. In: Grazing Management.
In: Rook, A., Penning, P. (Eds.): The principles and practice of grazing, for profit and environmental gain, within temperate grassland systems, 253-254. British Grassland Society Occasional Symposium 34; Antony Rowe Ltd: ReadingWeik, L, Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (2000): Growth and competition in mixtures of perennial grain crops..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc. 3rd International Crop Sci. Congress (ICSC) Book of Abstracts, Hamburg, 118Yi, C., Kübler, E., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (2000): Development of Fusarium graminearum on maize and wheat residues..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc., 3rd International Crop Sci. Congress (ICSC) Book of Abstracts, Hamburg, 97** Mehdi, B; Madramootoo, CA Soil nitrate distribution under grain and silage corn using three tillage practices on a loamy sand in southwestern Quebec.
SOIL TILL RES. 1999; 51(1-2): 81-90. WoS FullText FullText_BOKU** Mehdi, BB; Madramootoo, CA; Mehuys, GR Yield and nitrogen content of corn under different tillage practices.
AGRON J. 1999; 91(4): 631-636. WoS** Sinebo, W., Gretzmacher, R. Variety, fertilisers, weed control and clover mixture effects on bread wheat in Ethiopia..
Die Bodenkultur, 50, 3-9 WoS* Lössl, A., Adler, N., Horn, R., Frei, U. and Wenzel, G. (1999): Chondriome Type Characterization of Potato: Mt a, b, c, d, e and Novel Plastid-Mitochondrial Configurations.
THEOR APPL GENET, 99, 1-10; ISSN 0040-5752Gomiscek, T., Lechner, P., Liebhard, P. (1999): Revegetation of Closed Landfills on Diverse Refuse Substrates with Fuel Plants..
Proceedings of "SARDINIA `99 - Seventh International Waste Management and Landfill Symposium" Vol. IV (Environmental Impact, Aftercare and Remediation of Landfills), CISA, Cagliari/ItalienHöhn, D., Kaul, H.-P., Kübler, E., Aufhammer, W. (1999): Deoxynivalenol-Konzentration im Kornausbildungsverlauf von Weizen.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 12, 259-260Kübler, E., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (1999): Sicherung der N-Rückstände von Körnerleguminosen durch unter- und direktgesäte Hauptfruchtbestände..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 12, 241-242
Mehdi, B., Madramootoo, C.A., Mehuys G.R.
(1999): Effects of Tillage and Residue on the Growth and Yields of Corn.
[Conference of the American Society for Engineering in Agricultural, Food, and Biological Systems (ASAE)-Canadian Society for Engineering in Agricultural, Food, and Biological Systems (CSAE), Toronto, Ontario, Canada, 18.07.1999 - 22.07.1999]
Mehdi, B., Zan, C., Girouard, P., Samson, R.
(1999): Soil organic carbon sequestration under two dedicated perennial bioenergy crops.
[4th Biomass Conference of the Americas on Growth Opportunity in Green Energy and Value-Added Products. 1999, Oakland, CA, USA, 29.08.1999 - 02.09.1999]
Wachendorf, M., Büchter, M., Ingwersen, B., Jovanovic, N., Taube, F. (1999): Steigerung der N-Effizienz im spezialisierten Milchviehbetrieb durch pflanzenbauliche Maßnahmen - erste Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Universität Kiel..
In: Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. (Hrsg.): 43. Jahrestagung der AG Grünland und Futterbau, Bremen 1, 74-79; ISBN: 3-933303-11-7Yi, C., Kübler, E., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (1999): Entwicklung von Fusarium graminearum auf Ernterückständen von Weizen und Mais..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 12, 201-202Manschadi, AM (1999): Modelling the Growth and Development of Faba Bean (Vicia faba L.) Infested with the Parasitic Weed Orobanche crenata Forsk.
Apia Verlag, Laubach, Germany, 128; University of Hohenheim, Germany** Aufhammer, W., Czuczorova, D., Kaul, H.-P., Kruse, M. Germination of grain amaranth (Amaranthus hypochondriacus x A. hybridus): Effects of seed quality, temperature, light, and pesticides..
Eur. J. Agron., 8, 1-2, 127-135 WoS** Gretzmacher, R., Schabazian, N. Improving the productivity of winter wheat in Iran through rotation of wheat, fallow, soybean and alfalfa and manuring..
Die Bodenkultur, 49, 151-157 WoS** Manschadi, AM; Sauerborn, J; Stutzel, H; Gobel, W; Saxena, MC Simulation of faba bean (Vicia faba L.) growth and development under Mediterranean conditions: Model adaptation and evaluation.
. 1998; 9(4): 273-293. WoS FullText FullText_BOKU** Manschadi, AM; Sauerborn, J; Stutzel, H; Gobel, W; Saxena, MC Simulation of faba bean (Vicia faba L.) root system development under Mediterranean conditions.
. 1998; 9(4): 259-272. WoS FullText FullText_BOKU* Frei, U., Stattmann, M., Lössl, A. and Wenzel, G. (1998): Aspects of fusion combining ability of dihaploid S. tuberosum L.: influence of the cytoplasm.
Potatoe Research, 41, 155-162; ISSN 0014-3065Kaul, H.-P. (1998): Zur Mineralisation von Stickstoff aus Ernterückständen..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 11, 65-66Kößler, C., Liebhard, P., Claupein, W. (1998): Dynamik der Nmin-Gehalte in Böden unter Miscanthus sinensis cv. Giganteus im semihumiden und semiariden Klimaraum Österreichs..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 2, 3, 123-130Grausgruber H. (1998): Chromosomenlokalisation der Ährenfusariose-Resistenz bei Weizen an intervarietalen Chromsomen-Substitutionslinien..
Dissertation, Universität f. Bodenkultur WienKößler, C. (1998): Miscanthus sinensis cv. Giganteus als nachwachsender Rohstoff und die ökologische Bedeutung in der Landwirtschaft sowie im Erholungsraum, in Landschafts- und Wasserschutzgebieten..
Dissertation, Universität für Bodenkultur WienKaul, H.-P. (1998): Analyse und Modellierung des Vorfrucht-Nachfrucht-Systems unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffflüsse nach dem Anbau öl- und eiweißreicher Körnerfruchtarten..
Habilitationsschrift, Agrarwiss. Fak. I, HohenheimVollmann, J. (1998): Genetic improvement of yield and seed quality in three oilseed crops: problems and new developments..
Habilitationsschrift, Universität für Bodenkultur Wien** Czerwenka-Wenkstetten, I.M., Berner, K.K., Schilder, A., Gretzmacher, R. First Report and Pathogenicity of Myrothecium roridum, Curvularia eragrostidis and C. Iunata on seeds of Striga hermonthica in Nigeria..
Plant Disease, 81, 7, 832 WoS** Darnhofer, I., Gretzmacher, R., Schneeberger, W. Modeling farmers' decisions for oats-vetch adaption in the Ethiopian Highlands.
Die Bodenkultur, 48, 4, 271-280 WoS** Doldi, M.-L., Vollmann, J., Lelley, T. Genetic diversity in soybean as determined by RAPD and microsatellite analysis..
Plant Breeding, 116, 331-335 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Ertrag, Ertragsverhalten und ausgewählte Qualitätskriterien von Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. altissima Doell) im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 8).
Die Bodenkultur, 48, 3-14 WoS** Manschadi, AM; Sauerborn, J; Kroschel, J; Saxena, MC Effect of plant density on grain yield, root-length density and Orobanche crenata infestation in two faba bean genotypes.
. 1997; 37(1): 39-49. WoS FullText FullText_BOKUCepuder, P., Tuller, M., Shukla, M. K., Müller, H., Kortschak, E., Liebhard, P., Hager, H., Huber, S., Haberl, R. (1997): Estimation of groundwater contamination by various land uses with the simulation model EPIC and GIS..
Proc. 11th World Fertilizer Congress, Gent, BelgiumKaul, H.-P., Paponov, I., Aufhammer, W. (1997): Zur Beziehung zwischen Lichtaufnahme- und N-Konzentrationsprofilen in Getreidebeständen..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 10, 87-88Kößler, C., Liebhard, P., Claupein, W. (1997): Untersuchungsmethode zur quantitativen Erfassung der Mulchschicht unter Miscanthus..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 10, 279-280Kößler, C., Liebhard, P., Claupein, W. (1997): Veränderungen der Mulchauflage von drei Miscanthus-Genotypen während des dritten Aufwuchsjahres..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 10, 237-238Pekrun, C., Lutman, P. J. W. (1997): Studying germination behaviour of persisting rapeseed (Brassica napus L.) in relation to the temperature regime in one year..
Proc. 18th Seed Biology Meeting, Long AshtonPekrun, C., López-Granados, F., Lutman, P. J. W. (1997): Studies on the persistence of rape seeds (Brassica napus L.), emphasizing their response to light..
In: Ellis, R. H., Black, M., Murdoch, A. J., Hong, T. D. (eds.): Basic and applied aspects of seed biology. 339-347, Dordrecht: Kluwer Academic Publishers** Aufhammer, W., Kübler, E., Kaul, H.-P. Untersuchungen zur Anpassung des Stickstoff-Angebots aus unterschiedlichen N-Quellen an den Verlauf der N-Aufnahme von Maisbeständen..
Z. Pflernähr. Bodenk., 159, 5, 471-478 WoS** Kaul, H.-P., Aufhammer, W., Laible, B., Nalborczyk, E., Pirog, S., Wasiak, K. The suitability of amaranth genotypes for grain and fodder use in Central Europe..
Die Bodenkultur, 47, 3, 173-181 WoS** Kaul, H.-P., Aufhammer, W., Wägner, W. Dry matter and nitrogen accumulation and residues of oil and protein crops..
Eur. J. Agron., 5, 1/2, 137-147 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Ertrag und Ertragsverhalten von Körnermais (Zea mays L.) im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 7).
Die Bodenkultur, 47, 153-162 WoS** Manschadi, AM; Kroschel, J; SAuerborn, J Dry matter production and partitioning in the host-parasite-association Vicia faba Orobanche crenata.
. 1996; 70(5-6): 224-229. WoS** Paponov, I., Aufhammer, W., Kaul, H.-P., Ehmele, F.-P. Nitrogen efficiency components of winter cereals..
Eur. J. Agron., 5, 1/2, 115-124 WoS** Vollmann, H., Buerstmayr, H., Ruckenbauer, P. Efficient control of spatial variation in yield trials using neighbor plot residuals..
Experimental Agriculture, 32, 185-197 WoSBaumgartner, O., Wutzl, C., Liebhard, P., Claupein, W. (1996): Stickstoffaufnahme und Proteingehalt in Abhängigkeit von der Stickstoffdüngung bei Winterweizen im Trockengebiet..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 9, 177-178
Burgess, M.S., Mehdi, B.B., Mehuys, G.R., Madramootoo, C.A.
(1996): Agricultural systems as non-point pollutions sources: Nitrate leaching and soil nitrate levels in silage and grain corn under no-till, reduced tillage, and conventional tillage.
[49th Annual Conference of the Canadian Water Resources Association on Rational and Sustainable Development of Water Resources, Quebec City, PQ, Canada, 26.06.2019 - 28.06.2019]
Csanádi, G., Vollmann, J., Stift, G., Lelley, T. (1996): Molecular genetic mapping of seed protein QTLs in the genome of early maturing soybean (Glycine max) genotypes..
International Plant and Animal Genome Conference VII, San Diego, CAKaul, H.-P. (1996): Menge, Zusammensetzung und Abbau von Ernterückständen öl- und eiweißreicher Körnerfrüchte..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 9, 41-42Kaul, H.-P. (1996): Simulation of nitrogen mineralization after oil and protein crops..
In: European Society for Agronomy (Ed.): 4th ESA Congress, Book of Abstracts, 1, 354-355Kößler, C., Liebhard, P., Claupein, W. (1996): Einfluß von Miscanthus sinensis 'Giganteus' auf die Entwicklung der Nitratgehalte im Boden im semihumiden und semiariden Klimaraum Österreichs..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 9, 143-144Lelley, T., Pechanek, U., Gröger, S., Karger, A., Charvat, B., Schöggl, G., Liebhard, P. (1996): Effect of N-fertilization on quantity of different protein components of the gluten, consequences for bread making quality..
In: Wrigley, C.W. (Ed.): "Gluten ´96," Proc. 6th Int. Gluten Workshop, Sydney, 465-469Liebhard, P., Claupein, W. (1996): Einfluß unterschiedlicher Primärbodenbearbeitung auf die Erträge von Zuckerrübe. Winterweizen und Körnermais im semihumiden Klimaraum Österreichs..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 9, 273-274Liebhard, P., Claupein, W. (1996): Einfluß unterschiedlicher Primärbodenbearbeitung auf ausgewählte Bodenparameter im semihumiden Klimaraum Österreichs..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 9, 271-272Pekrun, C., Lane, P. J., Lutman, P. J. W. (1996): Importance of seed dormancy in risk assessments of genetically manipulated rape..
Proc. 17th Seed Biology Meeting, HatfieldPekrun, C., Lutman, P. J. W., López-Granados, F. (1996): Population dynamics of volunteer rape and possible means of control..
Proc. 2nd Int. Weed Control Congress, 4, 1223-1228, CopenhagenSchuhmacher, R., Krska, R., Lemmens, M., Ruckenbauer, P., Grasserbauer, M. (1996): Head blight (Fusarium spp.) on wheat comparison of accuracy and repeatability of several artificial inoculation methods and their influence on deoxynivalenol content..
9th International IUPAC Symposium on Mycotoxins and Phycotoxins, 27-31 May 1997, Rome. Abstract BookKaul, H.-P. (1996): Öllein und Faserlein..
In: Heyland, K.-U. (Hrsg.): Spezieller Pflanzenbau, 135-139. Verlag E. Ulmer, Stuttgart (7. Aufl.)Büchter, M. (1996): Vergleich von bodenchemischen Werten und ökologischen Kennzahlen extensiv bewirtschafteter Grünlandbiotope der Eifel und des Siegerlandes.
Diplomarbeit an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 164** Aufhammer, W., Kaul, H.-P., Herz, P., Nalborczyk, E., Dalbiak, A., Gontarczyk, M. Grain yield formation and nitrogen uptake of amaranth..
Eur. J. Agron., 4, 3, 379-386 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Ertrag und Ertragsverhalten von Winterweizen (Triticum aestivum L.) im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 6)..
Die Bodenkultur, 46, 205-222 WoS** Liebhard, P., Eitzinger, J., Klaghofer, E. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Aggregatstabilität und Eindringwiderstand im oberösterreichischen Zentralraum..
Die Bodenkultur, 46, 1, 1-18 WoS** Pfosser, M; Amon, A; Lafferty, J; HeberleBors, E; Lelley, T Gain or loss of single chromosomes in wheat rye addition lines and in 6x triticale detected by flow cytometry.
PLANT BREED. 1995; 114(6): 555-557. WoS** Van Eeuwijk, F. A., Mesterhazy, A., Kling, C., Ruckenbauer, P., Saur, L., Bürstmayr, H., Lemmens, M., Keizer, L., Maurin, N., Snijders, C. Assessing non-specificity of resistance of wheat to head blight caused by inoculation with European strains of Fusarium culmorum, F. graminearum and F. nivale, using a multiplicative model for interaction..
Theor. Appl. Genet., 90, 221-228 WoSEdelbauer, A. (1995): Ertragsanalyse und Qualitätsuntersuchung an zehn Einkornherkünften (Triticum monococcum)..
In: VDLUFA (Hrsg.): Kongreßband 1995, 533-536Kaul, H.-P., Kübler, E., Laible, B., Pirog, S. (1995): Evaluierung eines Amarant-Sortiments..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 8, 217-218Liebhard, P. (1995): Hanf (Cannabis sativa L.) als Nachwachsender Rohstoff für eine thermische Nutzung..
Workshop Hanf. Bundesanstalt für Landtechnik Wieselburg, 7. Dez. 1994, 148-150, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, WienPekrun, C., López-Granados, F. (1995): The effect of water stress and light conditions on the induction of secondary dormancy in seeds of Brassica napus L...
Proc. 9th Int. Rape Seed Congress, Cambridge 3, 1052-1054** Gretzmacher, R., Schahbazian, N., Pourdavai, N. Einfluß von symbiontischem, organischem und anorganischem Stickstoff auf Ertrag und Qualität von Sojabohnen..
Die Bodenkultur, 45, 3, 253-267 WoS** Kaul, H.-P., Scheer-Triebel, M., Heyland, K.-U. Selection criteria for short fibre flax..
Plant Breeding, 113, 130-136 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Lagerungsdichte, Porenvolumen und Porengrößenverteilung von Ackerböden im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 3)..
Die Bodenkultur, 45, 125-138 WoS** Liebhard, P., Eitzinger, J., Klaghofer, E. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Infiltration und Bodenwasservorrat im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 4)..
Die Bodenkultur, 45, 4, 297-311 WoS* Lössl, A., Frei, U. and Wenzel, G. (1994): Interaction between cytoplasmic composition and yield parameters in somatic hybrids of S. tuberosum.
THEOR APPL GENET, 89, 873-878; ISSN 0040-5752Buerstmayr, H., Joechtl, H., Ruckenbauer, P. (1994): Variation for grain quality traits in oat (Avena sativa L.)..
In: Ooijen, J. W. van, Jansen, J. (eds.): Proc. 9th meeting of EUCARPIA section biometrics in plant breeding, 6-8 July 1994, Wageningen, 213-215, CPRO-DLO, Wageningen, NLEdelbauer, A. (1994): Selengehalte im Grünlandaufwuchs und den zugehörigen Böden alpiner Gebiete Österreichs..
Kongreßband 1994, 289-292, Darmstadt: VDLUFA-VerlagKaul, H.-P., Herz, P., Gontarczyk, M., Dalbiak, A. (1994): Kornertragsbildung und Stickstoffaufnahme von Amarant..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 7, 329-330Kruse, M., Kaul, H.-P., Aufhammer, W. (1994): Factors influencing the field emergence of Amaranthus crops..
In: European Society for Agronomy (Ed.): Proc. 3rd ESA Congress, 492-493Kübler, E., Kaul, H. (1994): Stickstoffaufnahme und Stickstoffrückstände unterschiedlich N-gedüngter (Form, Plazierung, Menge) Silo- und Körnermaisbestände..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 7, 223-224Lemmens, M., Reisinger, A., Bürstmayr, H., Ruckenbauer, P. (1994): Breeding for head blight (Fusarium spp.) resistance in wheat development of a mycotoxin-based selection method of seedlings..
Acta Horticulturae, 355, 223-232 (oral presentation)Liebhard, P. (1994): Production of miscanthus sinensis giganteus on different sites in Austria..
Abstracts of the 8th European Conference on Biomass for Energy, Environment, Agriculture and Industry, p. 203 and p.205, International Energy Agency (Ademe), FranceLiebhard, P. (1994): Miscanthus sinensis 'Giganteus' - Erneuerbare Biomasse als Brenn- und Industrierohstoff..
Workshop Thermische Ganzpflanzennutzung. 35-42, Bundesanstalt für Landtechnik, WieselburgLiebhard, P. (1994): Alternative Ackerpflanzen als erneuerbare Biomasse für Energie- und Industrierohstoffe..
Seminar gemäß Lehrer- und Beraterfortbildung Landwirtschaft im Dienste der Kreislaufwirtschaft. 18.-20. Okt. 1994, 1-12, BMLF, Wien, TullnLutman, P. J. W., López-Granados, F., Pekrun, C. (1994): The biology and control of volunteer oilseed rape..
Proc. HGCA Oilseeds Conference at Wicksteed Park, KetteringSchwarz, H., Liebhard, P. (1994): Fertilization effects on production of miscanthus sinensis giganteus..
Abstracts of the 8th European Conference on Biomass for Energy, Environment, Agriculture and Industry, 180-181, International Energy Agency (Ademe), FranceEhlers, W., Claupein, W. (1994): Approaches toward conservation tillage in Germany..
In: Carter, M. R. (ed.): Conservation tillage in temperate agroecosystems. Development and adaption to soil, climatic, and biological constraints. 141-165, Chelsea, Michigan: Lewis Publishers** Edelbauer, A., Stangl, J. Nährstoffentzug durch den Waldviertler Graumohn (Papaver Somniferum.L.) im Verlauf der Vegetationszeit..
Die Bodenkultur, 44, 15-27 WoS** Heyland, K.-U., Kaul, H.-P. Ein Modell der Unkraut-Populationsdynamik zur Optimierung der Unkrautbekämpfung unter Berücksichtigung des Anbauverfahrens von Wintergetreide und Zuckerrüben..
Die Bodenkultur, 44, 1, 29-50 WoS** Lemmens, M., Bürstmayr, H., Ruckenbauer, P. Variation in Fusarium head blight susceptibility of international and Austrian wheat breeding material..
Die Bodenkultur, 44, 65-78 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf Textur und organische Substanz von Ackerböden im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 1)..
Die Bodenkultur, 44, 199-210 WoS** Liebhard, P. Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf ph-Wert, Calcium-, Phosphat- und Kaliumgehalt von Ackerböden im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 2)..
Die Bodenkultur, 44, 303-315 WoSEdelbauer, A., Buchtela, K. (1993): Bromgehalt in verschiedenen Böden Österreichs und darauf gewachsenen Teekräutern..
Kongreßband 1993, Darmstadt: VDLUFA-VerlagKaul, H.-P. (1993): Selektionskriterien für Kurzfaserlein..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 6, 165-167Liebhard, P. (1993): Miscanthus sinensis 'Giganteus' - renewable biomass as fuel and industry raw material. Results taken from one to four year old crops in Austria..
European seminar wood-fired district heating systems in northern Europe. Commission of the European Communities. Evreux/France, 24-26 Nov. 1993, 1-16Ruckenbauer, P., Zwatz, E., Bürstmayr, H., Lemmens, M. (1993): Ährenfusariose bei Weizen Strategien zur Resistenzzüchtung..
14. Seminar Aktuelle Probleme der landwirtschaftlichen Forschung. Veröff. Bundesanstalt für Agrarbiologie Linz/Donau, 21, 53-63Baeumer, K., Claupein, W. (1993): Versuche zur Mulchwirtschaft..
Bildungsseminar für die Agrarverwaltung Rheinland-Pfalz, Informationen für Schule und Beratung, 4/93, 8-22Pekrun, C. (1993): Untersuchungen zur sekundären Dormanz bei Raps (Brassica napus L.)..
Dissertation, Universität Göttingen, Göttingen: Cuvillier-VerlagClaupein, W. (1993): Möglichkeiten und Grenzen der Extensivierung - Wirkungen der Bewirtschaftungsintensität auf die langfristige Produktivität und Stabilität von Agrarökosystemen und deren Umweltwirkungen..
Habilitationsschrift, GöttingenLiebhard, P. (1993): Effekte langjähriger unterschiedlicher Primärbodenbearbeitung auf ausgewählte Bodenkennzahlen und das Ertragsverhalten von Winterweizen (Triticum aestivum L.), Körnermais (Zea mays L.) und Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. altissima Doe.
Habilitationsschrift, Universität für Bodenkultur WienBaeumer, K., Claupein, W., Wildenhayn, M. (1992): Extensivierung der Pflanzenproduktion Ziele, Wege und mögliche Folgen..
VDLUFA-Schriftenreihe 35, Kongreßband 1992, 1-17Claupein, W. (1992): Einfluß des Bodennutzungssystems auf Vorkommen und Aktivität von Regenwürmern (Lumbricidae)..
VDLUFA-Schriftenreihe 35, Kongreßband 1992, 551-554Claupein, W., Baeumer, K. (1992): Kurzfristige und langfristige Auswirkungen reduzierter Stickstoffdüngung im Ackerbau-Systemversuch Göttingen..
In: Körschens, M. (Hrsg.): Tagungsbericht zum Symposium 'Dauerfeldversuche und Nährstoffdynamik'. 9. bis 12. Juni 1992 in Bad Lauchstädt, 219-225Claupein, W., Baeumer, K. (1992): Ackerbau-Systemversuch Göttingen - Möglichkeiten und Grenzen extensiver Formen der Landbewirtschaftung..
In: Wildenhayn, M. (Hrsg.): Feldversuche zur Extensivierung im Ackerbau. Exkursionsführer 104. VDLUFA-Kongreß, 14.-19. Sept. 1992, 8-25, GöttingenKnuth, F., Claupein, W., Baeumer, K. (1992): Wasserbewegung und Nitratverlagerung bei unterschiedlicher Fruchtfolge und Stickstoffdüngung in einem Dauerversuch auf Lößboden..
In: Körschens, M. (Hrsg.): Tagungsbericht zum Symposium 'Dauerfeldversuche und Nährstoffdynamik'. 9. bis 12. Juni 1992 in Bad Lauchstädt, 115-119Lemmens, M., Bürstmayr, H., Ruckenbauer, P. (1992): Das Resistenzverhalten von Österreichischem Winterweizenzuchtmaterial gegenüber Ährenfusariose Perspektiven für die Resistenzzüchtung..
Österr. Pflanzenschutztage, 13; Kopie: Szith, R., Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Integrierten Pflanzenschutz, Wiedner Hauptstr. 63, A-1045 WienLiebhard, P. (1992): Effekte unterschiedlicher Grundbodenbearbeitung auf Bodenmerkmale..
Wintertagung 1992, Ökosoziales Forum, Österreichische Gesellschaft für Land- und Forstwirtschaftspolitik, 80-89, WienLiebhard, P. (1992): Miscanthus sinensis - eine Pflanze zwischen Euphorie und Realität..
Arbeitstagung Riesenschilfgras (Miscanthus sinensis 'Giganteus'), Schwechat, 11.-13.3.1992, Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie, 16-32, BMWV, WienManzke, F., Baeumer, K., Claupein, W. (1992): Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik im Boden bei unterschiedlichen Bodennutzungssystemen..
In: Körschens, M. (Hrsg.): Tagungsbericht zum Symposium 'Dauerfeldversuche und Nährstoffdynamik'. 9. bis 12. Juni 1992 in Bad Lauchstädt, 65-69Vollmann, J., Gruber, H., Hanifi-Moghaddam, K., Gretzmacher, R., Ruckenbauer, P. (1992): New ideas to improve the efficiency of hybridization in soybean..
In: Reproductive Biology and Plant Breeding, Book of Poster Abstracts, 307-308. XIIIth Eucarpia Congress, July 6-11, 1992, Angers, FranceBaeumer, K., Claupein, W. (1992): Versuche zur Mulchwirtschaft - Untersuchungen zur Ertragsbildung und den Umweltwirkungen von Bodennutzungssystemen ohne wendende Bodenbearbeitung..
In: Wildenhayn, M. (Hrsg.): Feldversuche zur Extensivierung im Ackerbau. Exkursionsführer 104. VDLUFA-Kongreß, 14.-19. Sept. 1992, 38-51, GöttingenKaul, H.-P. (1992): Möglichkeiten der Optimierung des Anbauverfahrens mit Hilfe eines Modells der Unkraut-Populationsdynamik unter Berücksichtigung spezieller Anbaumaßnahmen in einer Fruchtfolge mit Wintergetreide und Zuckerrüben..
Disseration, Landw. Fak., Bonn* Köhler, R., Horn, R., Lössl, A. and Zetsche, K. (1991): Cytoplasmic male sterility in sunflower is correlated with the co-transcription of a new open reading frame with the atpA gene.
Molecular Genetics and Genomics, 227, 369-376; ISSN 1617-4615Heyland, K.-U., Kromer, K.-H., Scheer-Triebel, M., Franken, S., Johannsen, S., Kaul, H.-P., Pütz, P., Strutzina, A. (1991): Genetische und pflanzenbauliche Potentiale bei Lein im Hinblick auf dessen industrielle Nutzung, insbesondere zur Kurzfasergewinnung..
In: BMFT, BML, FZ Jülich (BEO) (Hrsg.): Flachs - ein nachwachsender Faserrohstoff, Seminar, Bonn, 2-3. Mai 1991, 15-28Claupein, W. (1991): Methoden zur Quantifizierung der Stickstoffmineralisation in Ackerböden..
In: Böhm, W. (Hrsg.) Ziele und Wege der Forschung im Pflanzenbau. 75-90, Göttingen: Triade-Verlag** Gretzmacher, R., T. Wolfsberger Die Bewässerungseffizienz bei Sojabohne (Glycine max[L.Merr.), untersucht in Groß-Enzersdorf an der Sorte Evans in den Jahren 1980 bis 1989..
Die Bodenkultur, 41, 2, 125-135 WoS* Köhler, R., Lössl, A. and Zetsche, K. (1990): Nucleotide sequence of the F1-ATPase alpha subunit gene of sunflower mitochondria.
Claupein, W., Baeumer, K. (1990): Einfluß der Bodenbearbeitung auf den Stickstoffumsatz in Ackerböden..
Tagungsbericht Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, 295, 145-159, BerlinKaul, H.-P. (1990): Dichteabhängige Prozesse bei der Populationsdynamik ausgewählter Unkrautarten..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 3, 233-236Eversheim, R., Kaul, H.-P., Schumann, H. (1989): Einfluß des speziellen Anbauverfahrens auf die Unkrautentwicklung in einer Zuckerrüben-Winterweizen-Wintergerste-Fruchtfolge..
Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 2, 128** Claupein, W., Zoschke, M. Untersuchungen zum Daueranbau von Winterweizen (Triticum aestivum L.) auf Parabraunerde (Lößlehmboden)..
Die Bodenkultur, 39, 137-149 WoS** Liebhard, P. Zuckerhirse (Sorghum saccharatum) - ein nachwachsender Rohstoff für die Bioalkoholerzeugung..
Die Bodenkultur, 39, 15-36 WoSLiebhard, P. (1988): Anbauversuche und Ertragsergebnisse von alternativen Ackerpflanzen..
Wintertagung 1988, Produktionsalternativen. Österreichische Gesellschaft für Land- und Forstwirtschaftspolitik, 29-44, WienLiebhard, P. (1988): Vorfrucht- und Fruchtfolgewirkung von Ackererbse im baltischen und semiariden Klimagebiet..
Tagungsbericht Akad. Landwirtsch.-Wiss. DDR, 261, 227-235, Berlin** Gretzmacher, R. Untersuchungen mit Stecklingen der Batate (Ipomoea batatas (L.) Lam) in bezug auf eine optimale Vermehrungsrate..
Die Bodenkultur, 38, 2, 135-145 WoS** Soja, A. M., Edelbauer, A. Einfluß von Glyphosat und Simazin auf Wachstum und Substanzbildung von Weinreben..
Die Bodenkultur, 38, 319-339 WoS** Liebhard, P., Mechtler, K. Untersuchungen über ein steigendes Stickstoffangebot in Nährlösung auf die Knöllchenbildung bei Erbse (Pisum sativum L.) und Ackerbohne (Vicia faba L.)..
Die Bodenkultur, 37, 121-131 WoSEdelbauer, A. (1986): The effect of increased P and K dressings on yield and quality of starch potatoes grown on fixing soil..
Proc. 13th IPI - Congress, IPI BernKaul, H.-P. (1986): Methodik zur Ermittlung des Unkrautsamenpotentials dargestellt anhand von Prüfgliedern des Doppelfruchtsystems Dikopshof 1984..
Diplomarbeit (unveröff.) Landw. Fak., Bonn** Liebhard, P., Holzerbauer, A. Einfluß der Stickstoffdüngung und Standraumbemessung auf Ertrag, Qualität und Lagerfähigkeit von Chinakohl (Brassica pekinensis Rupr.)..
Die Bodenkultur, 36, 109-120 WoS** Liebhard, P., Soja, G. Nährstoff- und Zuckerbildung während der Knollenausbildung dreier Topinambursorten (Helianthus tuberosus L.) unterschiedlicher Reifezeit..
Die Bodenkultur, 35, 317-327 WoSLiebhard, P. (1984): Untersuchung über die Wirkung der Tageslänge auf die Entwicklung der Rübensamenträger und Einfluß des Aufgangszeitpunktes auf Ertrag und Qualität der Zuckerrübe..
Bericht über die Arbeitstagung 1984 der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter in Gumpenstein, 161-170, Verlag und Druck der BAL Gumpenstein** Liebhard, P., Steineck, O. Untersuchungen über den Einfluß der Tageslänge auf Schossen und Blühbeginn bei Samenträgern von Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris altissima Doell)..
Die Bodenkultur, 34, 341-352 WoS** Mück, J., Edelbauer, A. Prüfung eines Mikrobenpräperates im Feldversuch..
Die Bodenkultur, 34, 31-39 WoS** Gretzmacher, R. Die Produktion von Hirse (Sorghum bicolor (L) Moech) im Sudan..
Die Bodenkultur, 32, 1, 13-34 WoSEdelbauer, A. (1981): Spurenelementproblematik im modernen Pflanzenbau..
In: Wintertagung 1981. 88-105, Wien** Gretzmacher, R. Die Beeinflussung des morphologischen Ertragsaufbaues und der Ertragsleistung durch den Standraum bei Körnermais..
Die Bodenkultur, 30, 3, 256-280 WoS** Gretzmacher, R. Die Abhängigkeit des Ertrages der Einzelpflanze und des Bestandes bei der Kartoffel (Solanum tuberosum L.) von der Pflanzenzahl je Fläche..
Die Bodenkultur, 30, 1, 21-40 WoS** Gretzmacher, R. Das Ertragsverhalten von Sommergerste (Hordeum vulgare L.) und Durumweizen(Triticum durum Desf.) auf unterschiedliche Saatstärken einer experimentellen Breitsaat..
Die Bodenkultur, 30, 2, 151-180 WoS** Gretzmacher, R. Die Reaktion der Sojabohne (Glycine max.(L.) Merr.) auf unterschiedlichen Bestandesdichten..
Die Bodenkultur, 29, 4, 333-350 WoS** Gretzmacher, R. Der Einfluß verschiedener Bestandesdichten auf die Struktur und Höhe des Ertrages von Paprika (Capsicum annuum L.) im Gewächshaus und Freiland..
Gartenbauwissenschaft, 43, 3, 97-103 WoSEdelbauer, A. (1978): Mikronährstoffwirkungen bei Mais (Zea mays L.) in Nährlösungskultur..
Einsatz von Spurenelementen in der Landwirtschaft. Symposium der ÖDB III/1-18** Gretzmacher, R. Untersuchungen über die Möglichkeit einer mechanisierten landwirtschaftlichen Großproduktion im East Central State (Nigeria)..
Die Bodenkultur, 28, 3, 303-324 WoSLiebhard, P. (1977): Einfluß der Tageslänge auf Blühbeginn und Ertrag bei einigen Sojabohnensorten. Das photoperiodische Verhalten der Sojabohne..
Bericht über die Arbeitstagung 1977 der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter in Gumpenstein, 261-273, Verlag und Druck der BAL GumpensteinEdelbauer A. (1976): Untersuchungen über den Einfluß verschiedener KC1/K2 SO4 - Relationen auf Traubenertrag, Mostqualität und Aminosäuremuster des Traubensaftes von Vitis vinifera in Nährlösungskultur..
4th International Colloqium on the Control of Plant Nutrition Proceedings, Vol. 1, 293-304, GentEdelbauer, A. (1973): Der Einfluß des Sulfatangebotes auf den Nährstoffgehalt verschiedener Kulturpflanzen..
Die Rolle von Magnesium und Schwefel in der Pflanzenernährung. Symposium der ÖDB III/ 1-27Ruckenbauer, P. (1973): Fette und Lipoide in Getreide und Getreideprodukten..
Symposium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, München, 1972. Wiss. Veröffentl. der DGE 24, 48-59Ruckenbauer, P. (1973): Yielding ability and translocation pattern of 14CO2-labelled assimilates in contrasting wheat varieties..
Trans. 3rd Symposium on Accumulation and Translocation of Nutrients and Regulators in Plant Organismus, Proc. Res. Inst. Pomology, Skierniwice, Poland, Serie E, 129-137Edelbauer, A. (1972): Über den Aufbau einer Nährlösung zur Prüfung von Durummutanten..
Bericht über die Arbeitstagung 1972 der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter in Gumpenstein vom 28. bis 30. NovEdelbauer, A. (1972): Antagonismen und Synergismen bei der Nährstoffaufnahme durch die Pflanze und ihre praktische Bedeutung..
Sonderdruck 100 Jahre Hochschule für Bodenkultur in Wien, Fachveranstaltungen Studienrichtung Landwirtschaft, Studienzweig Pflanzenproduktion, Bd. III, Teil 2 Spezielle Fachvorträge, 35-60, WienGretzmacher, R. (1972): Die Wirkung der Hackfrucht..
In: Universität f. Bodenkultur Wien (Hrsg.): 100 Jahre Hochschule für Bodenkultur in Wien. 18.-19. Okt. 1972. Band 3: Vorträge der Studienrichtung Landwirtschaft, Studienzweig Pflanzenproduktion, Teil 1: Allgemeine Fachvorträge, 207-219Edelbauer, A. (1971): Die wechselseitige Beeinflussung der Nährstoffe bei ihrer Aufnahme durch die Pflanze, dargestellt an den Änderungen der Gehaltszahlen..
Vortragsreihe des 4. Symposiums für Industriellen Pflanzenbau, Bd. 4., 93-101Edelbauer, A. (1971): Spezifische Wirkungen der Nährstoffe Calcium, Magnesium, Phosphor und Schwefel auf Ertragsbildung und Nährstoffaufnahme der Pflanze..
Dissertation, Universität für Bodenkultur WienRuckenbauer, P. (1970): Korrelationen zwischen Organmerkmalen von Getreidepflanzen, dargestellt an F3-Individuen einer Winterweizenkreuzung..
5. Weltkongreß für Getreide und Brot, Dresden DDR, Kongreßbericht V, 139-146Ruckenbauer, P. (1967): Sortenspezifische Wurzel-Sproßverhältnisse bei Getreide in Nährlösungen..
Arbeitstagung 1966, Vereinigung österr. Pflanzenzüchter, 193-215, BAL Gumpenstein, Austria