Linser, S; Köhl, M (2023): Investitionen in forstliche Aktivitäten nicht nachhaltig? Entwurf für ein EU-Taxonomie-Regelwerk in Bezug auf Forstwirtschaft nicht wissenschaftlich fundiert.
Holz-Zentralblatt, 149/3, 38-39; ISSN 0018-3792Gerhardt, E (2022): Bioökonomie und Lebensmittelbranche. Wie kann im Bereich der Lebensmittelbranche in Österreich der Weg zur Transformation in Richtung einer nachhaltigen Bioökonomie gelingen?.
Ernährung/Nutrition, 46, 41-43; ISSN 0250-1554Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Patočka, Z; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (2022): Handbuch für zukünftiges Krisen- und Risikomanagement in der Forstwirtschaft. Output O.T1.2 des INTERREG-Projektes ATCZ 251 FORRISK Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement (Arbeitspaket Implementierung T1, Aktivität: A.T1.2.1).
Finanziert von: INTERREG V-A Österreich-Tschechien, Projekt ATCZ 251 Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement (FORRISK), gefördert durch EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäische Union), 173 Seiten FullTextŽivojinović, I.; Elomina, J.; Moioli, S., Calanasan, K.; Pülzl, H., et al. (2022): Report about context and effects of existing and new economic activities on local societies and cultures, Deliverable 3.2.
ArcticHubs, H2020, 155Weiss, G; Pülzl, H; Ludvig, A; Zivojinovic, I; Linser, S; Winkel, G (2022): Politische Optionen zur Sicherung der Waldökosystemdienstleistungen.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft , 36 FullTextKastner, B; Greimel, M (2022): Bioökonomie - Geschichte, Hintergrund, Definition .
NATUR.RAUM.MANAGEMENT-Journal, 52, 4-5 FullTextKastner, B; Greimel, M (2022): Bioeconomic (Re)-Construction - Geschichte und Entwicklung der Bioökonomie und der Kurs der BOKU.
Nachhaltigkeitsbericht 2021 der BOKUKastner Bernhard (2021): Zur Vereinbarkeit von SDGs und Bioökonomie.
BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens, 3/2021, 31-33; ISSN 2224-7416Bernhard Kastner (2021): Bioökonomie - Nachhaltig Wirtschaften mit erneuerbaren Ressourcen.
BOKU-Energiecluster Factsheet Nr. 4/2021 FullTextGreimel Martin (2020): Das Zentrum für Bioökonomie an der Universität für Bodenkultur.
Greimel Martin; Greising Anna (2020): Bioökonomie, Wie der gesellschaftliche Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise gelingen könnte.
ORIGINAL. Magazin Zeit für Lebenskultur, 28, 22-24; ISSN 2312-7880