BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Scherhaufer Patrick

Betreute Hochschulschriften


2022

Andrea Gutsohn (2022): Mobilität als soziale Praktik Verhaltensänderungen in der COVID-19-Krise und ihr möglicher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg FullText

David Dorfner (2022): Organisations- und Kommunikationsformen innerhalb der Klimagerechtigkeitsbewegung aus demokratiepolitischer Perspektive Eine Analyse des kohlekritischen Bündnisses „Ende Gelände“ in Deutschland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 89. UB BOKU obvsg FullText

Magdalena Holzer (2022): Rolle und Integration klimawissenschaftlicher Expertise in Klimawandelanpassungskonzepten der Städte Graz, Stuttgart, Wien und Zürich: ein Vergleich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 131. UB BOKU obvsg

Ines Hinterleitner
(2022): Individuelle transformative Lernprozesse im Kontext der Hochschulbildung als nachhaltige Entwicklung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 96. UB BOKU obvsg

Anna Breuer (2022): Regionale Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in Österreich anhand der Klima- und Energiemodellregion Freistadt.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 101. UB BOKU obvsg FullText

Johanna Morandell (2022): Climate change or climate justice? A comparative frame analysis of multi-issue digital advocacy organizations.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 98. UB BOKU obvsg

Carina Pölzl (2022): Paving the way for community acceptance of wind energy projects: A case study exploring opportunities of public participation.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 93. UB BOKU obvsg FullText

Marcus Beringer (2022): Tunnelblick oder aus dem Rahmen gefallen? Framinganalyse zum Lobautunnel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 83. UB BOKU obvsg FullText


2020

Klara Reichartzeder (2020): BEDEUTENDE LEBENSERFAHRUNGEN, DIE JUGENDLICHES ENGAGEMENT IM KLIMASCHUTZ FÖRDERN Eine empirische Untersuchung mittels narrativer Interviews mit protestierenden Jugendlichen aus Waidhofen an der Ybbs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 71. UB BOKU obvsg FullText

Philipp Klittich (2020): DEMOKRATISIERUNG DURCH UNKONVENTIONELLE PARTIZIPATION AM BEISPIEL ENDE GELÄNDE.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg

Tanja Bichler (2020): Governance und Konfliktlösung im planerischen Prozess Einfluss von Naturschutzinteressen im Rahmen der überörtlichen Flächenausweisung für Windkraftanlage in Niederösterreich und im Burgenland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp UH 066 427. UB BOKU obvsg FullText

Sophia Wallner (2020): Mediale Berichterstattung über Windenergie in österreichischen Printmedien Vergleichende Frame-Analyse in Salzburger und Kärntner Tageszeitungen..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 114. UB BOKU obvsg FullText


2018

Theresa Walch (2018): Bewertung und Analyse eines Bürgerbeteiligungsprozesses in einer Gemeinde. Anhand des Beispiels "Zuger Werkstatt".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 71. UB BOKU obvsg

Viktoria Brunner (2018): Responsible Research and Innovation (RRI) and its Potential for Knowledge Processes and Sustainable Environmental Development A Case Study Review of COLUMBUS and MARINA.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 142. UB BOKU obvsg FullText

Tobias Schneider (2018): Analyse des Ablaufes von Holzverkäufen aus Kleinwaldbesitz in Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 39. UB BOKU obvsg FullText


2017

Toth, Katharina
(2017): Public participation, sustainability and environmental awareness.Case study of the effect of wisdom councils on participants in the region Bregenzerwald. Diplomarbeit / Masterarbeit - Department of Food and Resource Economics, University of Copenhagen, pp 107. obvsg


2016

Johanna Pfleger (2016): Lokale Agenda 21 - Ihre Bedeutung für ländliche Gemeinden, ihre Weiterentwicklung und ihre Herausforderungen in der Zukunft am Beispiel des Modells der Lokalen Agenda 21 Salzburg..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 93. UB BOKU obvsg


2012

Heidelinde Grueneis (2012): Instrumentelle und substanzielle Herausforderungen der Stakeholder-Beteiligung in regionalen, transdisziplinären Klimawandelprojekten. Das Beispiel KlimaNetz..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg FullText

© BOKU Wien Impressum