2017
Roland Kariger
(2017):
Biokohle als Additiv im Ackerbau und Gemüsebau
„Einfluss von Biokohlen auf Wachstum und Erträge ausgewählter Pflanzen in einem gartenbaulichen Gefäßversuch und einem pflanzenbaulichen Feldversuch“.
Dissertation - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
2014
Karin Lexa
(2014):
Privater Anbau/Anpflanzung im Stadtgebiet, am Beispiel von Wien, im Vergleich zum Anbau/Anpflanzung im eigenen Garten, in Wien-Umgebung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Stephanie Letzbor-Kalusch
(2013):
Die Selbstversorgung im heutigen Wiener Kleingarten - eine Bestandsaufnahme zum Obst- und Gemüsebau.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marlene Weiss
(2013):
"Entwicklung eines Schattengartens im Botanischen Garten Wiens".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
Claudia Rezniczek
(2013):
Pflanzenstärkungsmittel im vase-life-management ausgewählter Schnittblumen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sonja Schwingesbauer
(2013):
MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER STAUDENVERWENDUNG IM NIEDERÖSTERREICHISCHEN GEMEINDEFREIRAUM
Untersuchung in sechs Gemeinden zu ökonomischen Aspekten in der Planung, Herstellung und Erhaltung von Staudenbepflanzungen sowie unter Berücksichtigung von Erscheinungsbild und Akzeptanz.
Dissertation - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 367.
UB BOKU
obvsg
FullText
Helene Weissinger
(2013):
Erdbeersorten für den Anbau in Ostösterreich unter besonderer Berücksichtigung von Wurzelkrankheiten und der biologischen Produktionsweise.
Dissertation - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Shaghef Ejaz
(2013):
BIOELECTRONIC VINCENT AS AN ALTERNATIVE QUALITY CONTROL TECHNIQUE FOR HORTICULTURAL PRODUCTS.
Dissertation - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp I-IX, 1-242.
UB BOKU
obvsg
2012
Luise Grafeneder
(2012):
Öffentliches Grün in Wieselburg-Land
Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, sowie zur Qualitätsverbesserung der Bepflanzung der öffentlichen Pflanzflächen in der Gemeinde Wieselburg-Land.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
Friederike Johanna Kraemer
(2012):
Assessing the Impact of Various Supply Chains on the Carbon Footprint of Apples .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
Sandra Schleifer
(2012):
Der kumulierte Energieaufwand in der Gurkenproduktion.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
Petra Rumpler
(2012):
Qualität von Staudenpflanzungen im 3. Wiener Gemeindebezirk -
mit besonderem Blick auf die Nachhaltigkeit.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 337.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Kainz
(2012):
Qualität von Staudenpflanzungen im 3. Wiener Gemeindebezirk -
mit besonderem Blick auf die Nachhaltigkeit.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 337.
UB BOKU
obvsg
FullText
Verena Thalhammer
(2012):
Plant Sustainable!
Beitrag der Pflanzenverwendung zur nachhaltigen Wertsetzung in der Gartengestaltung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 169.
UB BOKU
obvsg
FullText
Erich Siebenstern
(2012):
Prozessorientierte Planungsstrategie in Privatgärten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Landschaftsarchitektur (ILA),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 116.
UB BOKU
obvsg
2011
Mona Gänssle
(2011):
Die städtische Freiraumgestaltung und Pflanzenverwendung der Römer als Grundlage der Gestaltung einer thematischen Freifläche in der Gemeinde Petronell-Carnuntum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 225.
UB BOKU
obvsg
Verena Schoenauer
(2011):
Frauenheilkräuter in der Pflanzplanung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 207.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nadine Weirich
(2011):
Kuck, dohanne bléit et!
Schau, dort drüben blüht es;
Über die Entwicklung und Verwendung von Staudenpflanzen in den öffentlichen Parkanlagen der Stadt Luxemburg.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 222.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Teufner
(2011):
Der kosmische Einfluss des Mondes auf die Kultivierung von Radieschen (Raphanus sativus L.), Karotten (Daucus carota L.) und Einjährigem Sonnenhut (Rudbeckia hirta) nach den Prinzipen von Maria Thun.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 67.
UB BOKU
obvsg
Doris Seebacher
(2011):
Pflanzenverwendung maßgeschneidert:
Entwicklung eines innovativen Gemeindegrüns in Petronell-Carnuntum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
2010
Karl Hillebrand
(2010):
FREILANDEXOTEN IN GÄRTEN UND ÖFFENTLICHEN FREIRÄUMEN
Kultur und Verwendung von Warm Climate Plants im Südosten Mitteleuropas.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 498 Seiten.
UB BOKU
obvsg
Petra Kernstock
(2010):
Wissenschaftliche und inhaltsstoffliche Überprüfung: Mögliche kosmische Einflüsse des Mondes auf den Anbau von Radieschen (Raphanus sativus L.), Karotten (Daucus carota L.) und "Einjähriger Sonnenhut" (Rudbeckia hirta) nach den Prinzipien von Maria Thun..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
FullText
Isabella Steiner
(2010):
Eignung frühreifender Erdbeersorten für den biologischen Anbau - Beobachtungen im 2. Ertragsjahr eines 3-jährigen Versuchs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
Dereje Ashebir Bezabih
(2010):
Screening tomato germplasms for high quality dry products.
Dissertation - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
2009
Diego Matthias Ravi Eggbauer
(2009):
Untersuchung der Eignung neuer früh reifender Erdbeersorten für den Bio-Landbau hinsichtlich vegetativer, generativer und fruchtqualitätsbezogener Parameter.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
FullText
Gudrun Pichler
(2009):
Der Garten als Spiegelbild der Gesellschaft: Ein kulturhistorischer und gesellschaftspolitischer Rückblick auf die Gartenkunst von der Renaissance bis zur Aufklärung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 223.
UB BOKU
obvsg
2008
Helena Gorkova
(2008):
Die Entwicklung des Gemüseverbrauchs in Österreich, der Gemeinde Wien und in der Ernährungswissenschaft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften u. Pflanzenbiotechnologie (DAPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
Raphaela Berneder
(2008):
Wildstauden in der gärtnerischen Kulturpraxis-Bestandsanalyse und Abschätzung künftiger Entwicklungsmöglichkeiten anahand ausgewählter Betriebe in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hosain Honarmand
(2008):
Vergleich verschiedener Anbausysteme unter Sellerie (Apium graveolens var. rapaceum L.) unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter bodenbiologischer Parameter.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
Barbara Schrattenholzer
(2008):
Mit Pflanzen Stadt und Land verbinden. Konzeption eines Landschaftsweges zur Vermittlung von Getsaltqualitäten wildwachsender Vegetationsgemeinschaften im Stadtgrün am Beispiel Mödling.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 101.
UB BOKU
obvsg
2007
Sonja Schwingesbauer
(2007):
Heilendes Grün. Freiraumgestaltung für Krankenhäuser.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
Angelika Ogris
(2007):
Anwendung eines speziellen Kulturverfahrens bei Rispenparadeisern zur Verbesserung des Ertrages und Erlöses unter Betrachtung der aktuellen Marktsituation.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
Helene Weissinger
(2007):
Bewertung generativer und vegetativer Parameter von neuen Erdbeersorten im ökologischen Anbau.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Garten-, Obst- und Weinbau (IGOW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 84.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Ableitinger
(2007):
Etrags- und Qualitätsuntersuchung von Traubentomaten aus dem Anbau unter Glas.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 123.
UB BOKU
obvsg
Andreas Raschel
(2007):
Vergleich der Qualität von Gewächshaus-Tomaten unter österreichischen und türkischen Klimabedingungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 171.
UB BOKU
obvsg
Anisa Hasanhodzic
(2007):
Organic Agriculture in Turkey. A brief overview.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 153.
UB BOKU
obvsg
Gerda Bechinger
(2007):
Friedhofskultur im Wandel der Zeit. Die Geschichte der Sepulkralkultur als Grundlage für friedhofskulturelle Entwicklungen des 21. Jahrhunderts-dargestellt anhand ausgewählter Neuplanungen am Friedhof Hietzing.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 165.
UB BOKU
obvsg
Clemens Georg Arvay
(2007):
Ausgewählte Kapitel der Subsistenz in Österreich - Motivationswissenschaftliche und demoskopische Erhebungen zur Subsistenz in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
2006
Gitta Glomser
(2006):
Stauden für die Stadt. Untersuchung über Staudenpflanzungen als Alternative zu Wechselpflanzungen, Rasenflächen und Gehölzbodendeckerpflanzen anhand von ausgewählten Verkehrsinseln im Kompetenzbereich des Gartenamtes der Stadt Salzburg.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Veronika Blaschek-Zemanek
(2006):
Anbau und Vermarktung von Minigemüse.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Elke Losert
(2006):
Das Schloss Neugebäude. Eine Neugestaltung unter dem Aspekt der Pflanzenverwendung in der Renaissance.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
2005
Alexandra Weber
(2005):
Der pädagogische Beitrag von gestalteten Freiräumen in Kindergärten und Volksschule.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
Pablo Alberto Coronado Gonzalez
(2005):
Effects of Bioactive Compounds on Vase Life of Cut Roses.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
2004
Marta Moricz
(2004):
Untersuchungen zur Fruchtqualität und Verbraucherakzeptanz von bunten Tomatensorten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Maria Haas-Baumgartner
(2004):
Der Chromatest zur Differenzierung unterschiedlicher Stärkungsmittelanwendungen bei Tomaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Markus Koplmueller
(2004):
Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeits-, Sozial- und Umweltbedingungen in der Intensivblumenindustrie am Beispiel des "Flower Label Programm".
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Lukas Kalcher
(2004):
Evaluation of cucumber genotypes by backcross celection which improve inheritance of resistance to pseudoperonospora cubensis in cucumis sativus L..
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Roswitha Wolf
(2004):
Untersuchungen zur Korrelationen zwischen der Anbaumethode, den elektrochemischen Parametern, den Inhaltstoffen und der Haltbarkeit bei Cirsium jopanicum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
Juliane Frohner
(2004):
Einfluss verschiedener Düngevarianten auf Wachstum und Blühverhalten von Balkonpflanzen in torffreiem Substrat.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Christopher Wopalensky
(2003):
Staudengestaltungen in der blütenlosen Zeit.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Eva Schoedl
(2003):
Der alte Mensch und der Garten. Planung eines Therapiegartens für das Landes-Pensionisten- und Pflegeheim "Elisabethheim" Zistersdorf.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Christine Weinzettel
(2003):
Ausgewählte Qualitätsparameter der Feldgurke (Cucumis sativus L.) aus verschiedenen Produktionssystemen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Sabine Roloff
(2003):
Extensive Pflanzenverwendung im öffentlichen Grün. Einblicke-Ausblicke. Planung einer Pflegeextensiven, narutnahmen Pflanzung am Beispiel der Grünfläche Bernoullistrasse im 22. Wiener Gemeindebezirk.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2002
Andreas Fellner
(2002):
Das Parterre im Wiener Augarten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Brigitte Trugina
(2002):
Artkreuzung von Cucurbita pepo und Cucurbita maxima mittels embryo0-rescue zur Entwicklung virustoleranter Ölkürbissorten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Doris Elfriede Kaiser
(2002):
Cornus mas in vitro.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Elena Kristin Petutschnig
(2002):
Cryopreservation of Lily by Vitrification.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2001
Burghard Lausecker
(2001):
Staudenverwendung in Gärten des Stadtgrabens Bruck an der Leitha.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Verena Maria Krydl
(2001):
THERAPIE GEISTIGBEHINDERTER MENSCHEN IM GARTEN. Bedeutung von Gartenbau in der Therapie. Spezielle Staudenverwendung in ausgewählten Therapiekonzepten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ahmad Nikoopour Deilami
(2001):
Virusfreimachung der Hortenstein.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ingrid Kletzl
(2001):
Stauden im städtischen Grün. Staudengestaltung im öffentlichen Freiraum am Beispiel von Enköping, einer Kleinstadt in Schweden#.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2000
Barbara Strobl
(2000):
Der Klostergarten der Benetektinerabtei Altenburg.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Monika Andrea Enigl
(2000):
Probleme im biologischen Gemüsebau in Österreich und daraus resultierenden Handlungsfelder für die Forschung - unter besonderer Berücksichtigung des Pflanzenschutzes.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1999
Christine Diemling
(1999):
Schau- und Themengärten - Betrachtung ausgewählter Beispiele und Entwicklung eines Themengartens für die Arche Noah.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ursula Haller
(1999):
Vergleichende Studie privater Schwimmteiche anhand ausgewählter Beispiele in Wien und Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Andreas Kovac
(1999):
Stauden und Sommerblumen im Friedhofsbereich.Ihre historische und aktuelle Verwendung in der Grabgestaltung (an den Beispielen Friedhof Hietzing und Friedhof Viehdorf) als Grundlage für mögliche Entwicklungsrichtlinien.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1998
Ulrike Seher
(1998):
Stauden - ein Element der Freiraumgestaltung. Historische Entwicklung, gärtnerische und gestalterische Grundlagen. Staudengestaltung im öffentlichen Freiraum am Beispiel Ostarrichipark in Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Fabio Chiappetta
(1998):
Deckungsbeiträge für Gemüsekulturen bei unterschiedlicher technischer Ausstattung der Gewächshäuser.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Libowitzky
(1998):
Einfluß der Standweite auf die Entwicklung, Qualität und Haltbarkeit von Impatiens- Neu - Guinea - Hybriden "Imola".
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Gerald Schinagl
(1998):
Einsatz elektronischer Meßverfahren zur Prognostik der Vasenhaltbarkeit von Schnittblumen aus Freilandmischkultur..
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Heidrun Schinagl
(1998):
Safran- Crocus sativus; Historische, soziokulturelle, phytochemische, ökonomische und anbautechnische Aspekte einer alten Kulturpflanze.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1997
Gerlinde Hinterhoelzl
(1997):
Altersfähige Freiräume.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1996
Hannes Vejvar
(1996):
Jungpflanzenproduktion von Heilpflanzen mit Methoden der Zell- und Gewebekultur.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bernhard Neubauer
(1996):
Pflanzen, Menschen und ihre Gärten im Wandel der Zeit - Ein gesellschafts- und sozialpolitischer sowie kulturhistorischer Rückblich auf die Mensch-Garten-Beziehung in der Zeit vom Altertum bis zum Übergang in die Renaissance..
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg