BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Schebeck Martin

Betreute Hochschulschriften


2022

Rainer Fuchs (2022): Genetic structure of the European spruce bark beetle, Ips typographus, in the Apennines and the Southern Alps.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 44. UB BOKU obvsg

Eva Papek (2022): Phylogeography of the Mediterranean pine bark beetle Orthotomicus erosus – running into pitfalls.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 47. UB BOKU obvsg


2021

Stephan Eberle (2021): Effect of temperature and photoperiod on development, survival and growth rate of mealworms, Tenebrio molitor.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg FullText


2020

Elias Dorfmann (2020): Complementary sex determination in the gregarious, endoparasitic wasp Glyptapanteles liparidis (Hymenoptera: Braconidae).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 73. UB BOKU obvsg FullText

Francesca Schierano (2020): Bistable dynamics of Wolbachia spread in a Czech transect of Rhagoletis cerasi.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 57. UB BOKU obvsg FullText

Christian Puhr (2020): Wolbachia dynamics in European cherry fruit flies.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 63. UB BOKU obvsg


2017

Gerlinde Maria Weizer
(2017): Einfluss von Temperatur und Photoperiode auf die Entwicklung und Überwinterung von Ips cembrae (Heer) (Coleopotera, Curculioniade, Scolytinae).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 60. UB BOKU obvsg

© BOKU Wien Impressum