2021
Luca Gótzy
(2021):
The Influence of Light Composition on the Growth and Chlorophyll Fluorescence of Chosen Varieties of Basil (Ocimum basilicum L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
Sarah Mirjam Walz
(2021):
Planung eines Anbausystems für qualitativ hochwertige Tomaten in einem mobilen geschützten Raum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
FullText
Dilâra Belkis Çubuk
(2021):
Qualität und ernährungsphysiologischer Wert von Blättern und Knospen einjähriger
Artischockenpflanzen (Cynara cardunculus) als Funktion der Sorte und Art.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
Katharina Magdalena Graf
(2021):
Einfluss der Sorte und der Verarbeitung auf die Qualität der Sonnenblumenblüten (Helianthus sp.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
Michael Hausknecht
(2021):
Der Einfluss unterschiedlicher Mineralstoffernährung auf Geschmack und weitere Qualitätseigenschaften von Microgreens.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Susanne Kabusch
(2021):
Nutzung vs. Naturschutz am Beispiel der naturgeschützten Alpenpflanze Echter Speik (Valeriana celtica subsp. norica).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 84.
UB BOKU
obvsg
2020
Patricia Huber
(2020):
Die Eignung von Sonnenblumenblüten- Helianthus sp. für die Verarbeitung zu Tees.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
Maurus Nicolas Wüllner
(2020):
Qualität und ernährungsphysiologischer Wert von Artischockenblüten in
Abhängigkeit von Sorte und Verarbeitungsart.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anna Maria Winter
(2020):
Nutzungsmöglichkeiten von diversen Artischockensorten (Cynara scolymus L.) mit und ohne Vernalisationsreiz angebaut in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Elisabeth Schipflinger
(2019):
Torffreie Substrate im Einzelhandel
Vergleichende Untersuchung durch Anbau von Impatiens sp. und Lactuca sativa L..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thorsten Jakobitsch
(2019):
Antioxidative Eigenschaften von Sonnenblumenblüten (Helianthus sp.) als Funktion der Sorte, des Trocknungsverfahrens und der Vorbereitungsart.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
FullText
Barbara Berger
(2019):
Die Eignung von Bartnelken (Dianthus barbatus L.) für Kräutertee und ihre antioxidativen Eigenschaften.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 136.
UB BOKU
obvsg
Philipp Gottfried Reinhold Von Gehren
(2019):
The potential of non-domesticated perennial energy crops of North American origin in Europe: The cases of Silphium perfoliatum and Sida hermaphrodita.
Dissertation - Institut für Integrative Naturschutzforschung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
2018
Johanna Reisinger
(2018):
Vermarktungschancen von in Österreich produzierten Artischocken, Süßkartoffeln und Mairübchen in Wien und im ländlichen Raum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Sophia Anna Lena Wellmann
(2018):
DIE AUSWIRKUNG UNTERSCHIEDLICHER BELEUCHTUNGEN AUF PHOTOSYNTHESE UND WACHSTUM VON RADIESCHEN-KEIMLINGEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
Julian Pöschl
(2018):
Ertrag und Qualität von ökologischen Freilandtomaten in Mischkultur mit Basilikum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Anja Kohout
(2018):
Einfluss der Topfform auf das Pflanzenwachstum bei Hortensien, Rhododendren und Tomaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Clara Patricia Hämmerle
(2018):
Winteranbau von Daucus carota L. als Bündelware in Vorarlberg.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
FullText
2016
Anja Vogler
(2016):
Ertrag und Fruchtqualität von Tomaten in Mischkulturen mit Kräutern im ökologischen Anbau.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
Elisa Neuhold
(2016):
Wertgebende Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse zur Nutzung als funktionelles Lebensmittel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Birgit Brandstötter
(2016):
Einfluss der Schalenform auf das Pflanzenwachstum und die Fruchtqualität bei Tomaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
FullText