2022
Rosa Maria Ronay-Matschnig
(2022):
Einfluss der Klimaveränderung auf den Körnermaisanbau im Kärntner Becken.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 156.
UB BOKU
obvsg
2021
Mathias Gamerith
(2021):
Einfluss einer Kartoffeldammabdeckung auf ausgewählte boden- und pflanzenbauliche Kriterien bei Kartoffeln (Solanum tuberosum L.)sowie bei der Nachfrucht Winterweizen(Triticum aestivum L.).
Dissertation - Institut für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 182.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Agnes Anschober
(2019):
Einfluss der Sorte, des Saatzeitpunktes und der Saatstärke auf Kornertrag und Wachstumsverlauf bei Kichererbse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Doppelbauer
(2019):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme - Dammkultur, konventionelle und reduzierte Bodenbearbeitung - auf Stickstoffdynamik und Ernteparameter auf einer seichtgründigen Braunerde.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Helga Kaiser
(2018):
EINFLUSS DER SORTE UND DER STÜTZFRUCHT AUF DEN KORNERTRAG BEI LINSE (Lens culinaris Med.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
2017
Pavla Mudrakova
(2017):
Einfluss von Sätermin und Fruchtart sowie Deckfrucht zur Erstellung von langzeitig blühenden Ackerflächen in einer Vegetationsperiode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
FullText
Roland Kariger
(2017):
Biokohle als Additiv im Ackerbau und Gemüsebau
„Einfluss von Biokohlen auf Wachstum und Erträge ausgewählter Pflanzen in einem gartenbaulichen Gefäßversuch und einem pflanzenbaulichen Feldversuch“.
Dissertation - Abteilung Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Thurner
(2017):
Einfluss der Bestäubung durch die Honigbiene auf den Zustand und die Artenvielfalt einer Hochlagenflora.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 181 Blätter.
UB BOKU
obvsg
2016
Benedikt Wenzel Wohlschläger
(2016):
Einfluss der Kalkdüngerart auf die Wassererosionsanfälligkeit von Ackerböden im Alpenvorland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
FullText
Beate Kraml
(2016):
Analysis of the initial vegetation development on sown sites after landslides in the valley Schwarzenseebach, Nature Park Sölktäler (Styria, Austria).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
FullText
Eva Ilsinger
(2016):
Einfluss von Pflanzenstärkungsmitteln auf die Keimfähigkeit von gärtnerischen Kulturarten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sandra Goldschald
(2016):
Ertragspotential in der Ganzpflanzennutzung ausgewählter Hanfsorten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
FullText
Iuliia Tasheva
(2016):
Premiumweizenproduktion in Zentral- und Osteuropa
„Einfluss von Sorte, Standort, Saatstärke und N-Düngungsmanagement auf Ertrag und Qualität bei Weizen im semiariden Produktionsgebiet“.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
Josef Schrabauer
(2016):
Anbau von alternativen mehrjährigen Gräserarten für die Produktion von Biogassubstrat, Brennstoff und strukturreichem Futter in Österreich.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 152.
UB BOKU
obvsg
FullText
Josef Kerschbaummayr
(2016):
Wald, Flur-und Ufergehölze sowie Streuobstwiesen im Mühlviertel.
Eine waldbauliche Fallstudie auf verschiedenen Landschaftsebenen:
Historische Nutzungsformen, Änderung der Landnutzung, Bewirtschaftung und
Holznutzungspotenziale.
Dissertation - Institut für Waldbau (WALDBAU),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 307.
UB BOKU
obvsg
Markus Gansberger
(2016):
Silphium perfoliatum L. – Crop establishment and Potential as a Renewable Resource for Biogas Production.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
2015
Eva Jeitler
(2015):
Zeitliche Variation der Gasdiffusion und Bodenatmung im Vergleich bei Pflugwirtschaft zu Direktsaat.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Daniel Lehner
(2015):
Einfluss einer unterschiedlich hohen HTC-Biokohlenausbringung als Bodenverbesserer auf den Wachstums- und Entwicklungsverlauf bei Sojabohnen (Glycine max. [L.] Merr.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michaela Dopler
(2015):
Einfluss der Sorte und der Saatstärke bei unterschiedlichem Stickstoff-Düngungsmanagement auf Ertrag und Qualitätskriterien bei Weizen Triticum aestivum L. unter unterschiedlichen Klimabedingungen in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sebastian Eibl
(2015):
Produktivität einer ökologisch geführten Kurzrasenweide in der Ost-Bayrischen Region.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 49.
UB BOKU
obvsg
Romana Berger
(2015):
Bewertung von Niedermooren im Steirischen Salzkammergut hinsichtlich ihres Nährstoffzustandes und Eutrophierungsrisikos und Möglichkeiten der Beeinflussung durch landwirtschaftliche Maßnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 43.
UB BOKU
obvsg
FullText
Philipp Gottfried Reinhold Von Gehren
(2015):
Erarbeitung von Aussaatstrategien und Einflussfaktoren auf den Feldaufgang unter Praxisbedingungen von Silphium perfoliatum L. (Durchwachsene Silphie).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Robert Strebl
(2015):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf den Bodenwasserhaushalt im semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tibor Szalay
(2015):
EINFLUSS UNTERSCHIEDLICHER BODENBEARBEITUNGSSYSTEME AUF AUSGEWÄHLTE BODENPARAMETER, ERTRAG,KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND ARBEITSZEITBEDARF IM SEMIARIDEN PRODUKTIONSGEBIET.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 233.
UB BOKU
obvsg
2014
Edmund Rauchberger
(2014):
Auswirkungen langjährig unterschiedlicher Bodenbearbeitung auf ausgewählte Bodenkennzahlen, Wachstumsverlauf und Qualitätsparameter bei Zuckerrüben unter pannonischen Produktionsbedingungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Gabriela Fidler
(2014):
Einfluss der Sorte und des Standortes auf den A-Stärkeertrag bei Winterweizen (Triticum aestivum L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
Johannes Kamptner
(2014):
Evaluierung der Auswirkung unterschiedlicher Bearbeitungsverfahren und Winterbegrünungen auf den Bedeckungsgrad von Böden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 79.
UB BOKU
obvsg
FullText
Wilfried Thoma
(2014):
Optimierte Nutzung von ausgewählten verholzten Materialien und Klassifizierung nach den Normen EN 14961-1, ON C 4005 und ISODIS 17225 zur thermischen Verwertung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Thomas Assinger
(2013):
Einfluss unterschiedlicher Fruchtarten auf Biomasseertrag und Wurzelbildung als Begrünungsmassnahme im semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 132.
UB BOKU
obvsg
FullText
Markus Weber
(2013):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme und der Vorfrucht auf Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität sowie auf ausgewählte bodenphysikalische Kennzahlen bei Winterweizen (Triticum aestivum L.) .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
FullText
Maximilian Ferner
(2013):
Einfluss der Pflanzgutart auf Anwuchs und Ertragsleistung im ersten Umtrieb bei Pappel für die kaskadische Nutzung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 151.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christa Huemer
(2013):
Einfluss der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung und des Reliefs auf den Nährstoffgehalt im Oberboden mit besonderer Berücksichtigung des Phosphors.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Ingomar Widhalm
(2013):
Sterile Saatmaisproduktion in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 55.
UB BOKU
obvsg
Martin Edmund Kunze
(2013):
Der Einfluss von Stickstoffdüngerformen auf die Wurzelentwicklung von zwei Kurzumtriebsstecklingen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Waldökologie (IFE),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
2012
Johannes Refenner
(2012):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Ertrag und Qualität der Zuckerrübe im semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 69.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christoph Kadrnoschka
(2012):
Einfluss von einer Biogasgärrestdüngung auf Ertrag und ausgewählte Qualitätskriterien bei Weizen im Biolandbau.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mathias Gamerith
(2012):
Einfluss einer Dammabdeckung auf ausgewählte boden- und pflanzenbauliche Kennzahlen bei Kartoffeln (Solanum tuberosum L.)
im Speziellen auf Ertrag und Qualität.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Theresa Rössler
(2012):
Einfluss des Standortes und der Sorte auf den Samen- und Restpflanzenertrag (Fasern und Schäben) bei Hanf (Cannabis sativa L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
FullText
Markus Schöll
(2012):
Die Bedeutung der Honigbiene, Wildbienen und weiterer blütenbesuchender Insekten auf ausgewählten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 124.
UB BOKU
obvsg
Ruth Veronika Pammer
(2012):
Ausbringung unterschiedlich hoher Hackschnitzelmengen auf Ackerböden
Auswirkungen auf Boden, Fruchtart und Wassererosion.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Ferdinand Deim
(2012):
Nachwachsende Rohstoffe in Österreich.
Produktionstechnische und rechtliche Anforderungen sowie Optimierungsansätze zur Holzproduktion im Kurzumtrieb.
Dissertation - Institut für Rechtswissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 264.
UB BOKU
obvsg
FullText
2011
Michael Buxbaum
(2011):
Einfluss ausgewählter Kriterien bei der Kartoffelzüchtung für den "Biologischen Landbau".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 148.
UB BOKU
obvsg
FullText
Alexander Waberer
(2011):
Analyse der Ertragsunterschiede bei Winterweizen unter langjährig verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tigist Oicha Wollelo
(2011):
The impact of conservation agriculture practices on soil aggregation of three experimental sites in Austria.
Dissertation - Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft (IHLW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
2010
Markus Gansberger
(2010):
Verbreitungsgefahr von Samenunkräutern mit Fermentationsendprodukten landwirtschaftlicher Biogasanlagen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111 Seiten.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Neuner
(2010):
Wintererbse (Pisum sativum ssp. sativum): Produktionskriterien und Versuchsergebnisse im Biologischen Landbau unter pannonischen Klimabedingungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158.
UB BOKU
obvsg
FullText
Josef Schrabauer
(2010):
Trockentolerante, perennierende Gräserarten für eine Futternutzung bzw. energetische Verwertung im semihumiden und semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 177.
UB BOKU
obvsg
FullText
Peter Scholl
(2010):
Schätzung des Potentials unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme zur Verbesserung der bodenphysikalischen und -hydraulischen Eigenschaften sowie ihrer Ertragswirkung bei Winterweizen im semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
2009
Miguel Angel Apaza Tapia
(2009):
Die historische und aktuelle Bedeutung des Kartoffelanbaues in den Anden Perus. "Das grüne Gold der Inkas".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
FullText
Angelika Assfall
(2009):
Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf das Ertragsverhalten von Körnermais, Wintergerste und Ölkurbis im Rahmen der Grundwassersanierung im Leibnitzer Feld (Steiermark).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
FullText
Irene Stockner
(2009):
Einfluss von Sorte und Stickstoffdüngung bei Winterweizen (Triticum aestivum L.) für die Ethanolgewinnung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
2008
Monika Seebacher
(2008):
Vergleich der Wasser- und Stoffflüsse eines Gebirgs- und eines Talstandortes anhand von Lysimeterversuchsergebnissen im Grünlandn.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
2007
Brigitte Mueller
(2007):
Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen im Feldgemüsebau beurteilt anhand des EPIC Modells unter besonderer Berücksichtigung des Nitrataustrags.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 46.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernd Kaimbacher
(2007):
Wurzelcharakteristika und Wasserverbrauch unterschiedlicher Fruchtarten als Zwischenfrucht für die Sommer-, Herbst- und Winterbegründung im semiariden Produktionsraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
2006
Johannes Mayer
(2006):
Einfluss unterschiedlicher Kalidüngermengen und Kalidüngerformen auf Ertrag und ausgewählte Qualitätsparameter bei der Kartoffel.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 146.
UB BOKU
obvsg
2004
Peter Prankl
(2004):
Einfluss des Saatertermins und derBestandesdichte auf Wachstumsverlauf und Ertrag auf ausgewählte Qualitätsparameter bei Dinkel (Triticum aestivum ssp. spelat (L)).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Klaus Leichtfried
(2004):
Raps als Nachwachsender Rohstoff in der Triebstoff- und Schmiermitteltechnik.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Tibor Szalay
(2004):
Einfluss von stabilisierten Stickstoffdüngern zur Saat als Unterfußdünger bei Durumweizen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Christian Hengen
(2003):
Einfluss unterschiedlich hoher Kompostdüngergaben auf ausgewählte bodenchemische und bodenphysikalische Parameter.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Nathalie Brachtenbach
(2003):
Einfluss unterschiedlich hoher Kompostdüngergaben im Langzeitversuch auf das Ertragsverhalten bei Winterweizen (Triticum aestivum).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Roland Ebel
(2003):
Einfluß von N-Düngerform, Bewässerung und Kulturführung auf den Ertrag von einjährigen Artischocken.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2002
Andrea Jernej
(2002):
Einfluss der Kastrationsmethode auf Ertrag und Saatgutkriterien bei der Saatmaiserzeugnung (Zea mays).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Severin Franz Biberauer
(2002):
Einfluss verschiedener Zwischenbegrünungen und Umbruchtermine auf Ertrag und Verarbeitungsqualität der Folgefrucht Kartoffeln.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Gerd Schmutzer
(2002):
Einfluß unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf N-Dynamik, Eindringwiderstand, Feldaufgang, Ertrag und Qualität bei Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. altissima Doell).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2001
Sabine Fertsak
(2001):
Einfluß einer unterschiedlich hohen Carbokalkdüngung auf Ackerböden mit hohem pH-Wert auf ausgewählte bodephysikalische Parameter.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ingeborg Köhling
(2001):
Vergleich ausgewählter bodenphysikalischer Parameter an unterschiedlich alten Beständen der Dauerkultur Miscanthus Giganteus im Vergleich zu standortüblicher Ackernutzung im semiariden Produktionsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Samwaeil Newil
(2001):
Einfluss unterschiedlicher Düngungssysteme auf Ertrag und Qualitätsparameter bei Sommergerste und Winterroggen in einem Langzeitversuch.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Gernot Bodner
(2001):
Einfluss von Fruchtart, Saat- und Umbruchzeitpunkt der Zwischenfruchtbegrünungen auf den Bodenwasserhaushalt, die Nitratdynamik sowie ihre Auswirkungen auf ausgewählte Ertrags- und Qualitätsparameter der Folgefrucht Sommergerste.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Hubert Spanischberger
(2001):
.
Dissertation - Inst.f. Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2000
Johannes Mayer
(2000):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungsverfahren und verschiedener Zwischenfrüchte auf die Ertragsleistung bei Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. altissima Doell) im pannonischen Produktionsraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Erich Roscher
(2000):
Einfluß von Sorte, Saatzeitpunkt und Bestandesdichte auf Ganzpflanzen- und Faserertrag bei Hanf (Cannabis sativa L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Maximilian Sachsen-Coburg
(2000):
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitung auf Entwicklung und Ertrag von Winterkörnerraps (Brassica napus L. var. napus).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Clemens Kruepl
(2000):
Ausgewählte pflanzenbauliche und agrarökonomische Aspekte in der Produktion von Körnererbsen in bedeutenden Produktionsgebieten Europas. Auswertung von Einzelbetriebserhebungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Georg Pernkopf
(2000):
Optimierung des Stickstoff - Düngerangebotes bei Winterweizen (Triticum aestivum L.) aufgrund von Chlorophyllgehaltsmesswerten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Michaela Bauer
(2000):
Einfluss von Saatstärke und unterschiedlichen N-Düngerangebot auf Ertrag und ausgewählte Qualitätsparameter bei Winterdurum und Sommerdurum (Triticum durum) im Vergleich zu Winterweizen (Triticum aestivum).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Hermann Tappler
(2000):
Einfluss unterschiedlicher Düngungsmaßnahmen auf Wachstum, Ertrag und ausgewählte Qualitätsparameter von Ölkürbis (Cucurbita pepo L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1999
Thomas Litscher
(1999):
Einfluß eines langjährig unterschiedlich hohen N-K-Düngeangebotes auf Gehaltswerte in Rübe und Blatt sowie Ertrag und Verarbeitungsqualität bei Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. var. vulgaris altissima Doell).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Friedemann Bruno Zwatz
(1999):
Einfluß einer unterschiedlichen Stickstoffdüngung auf Ertrag und Ertragsverhalten von Mais im Rahmen der Grundwassersanierung in Wagna/Steiermark.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Valeriy Pohorenyy
(1999):
Einfluß unterschiedlicher Bodenbearbeitungsverfahren auf ausgewählte Bodenparameter sowie Ertrag und Verarbeitungsqualität bei Zuckerrübe im pannonischen Produktionsraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Erol Azazoglu
(1999):
Zuckerrübenerträge bei einem unterschiedlichen Stickstoffangebot in drei Anbaugebieten Österreichs.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Alexandra Sözer
(1999):
Einfluß einer unterschiedlichen Bearbeitungsintensität auf die biologische Aktivität in Ackerböden im Marchfeld.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ferdinand Neumayr
(1999):
Einfluß unterschiedlicher Bodenbearbeitungsverfahren auf die Stickstoffdynamik sowie auf Ertrag und Qualität bei Zuckerrübe (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. altissima Doell) im pannonischen Produktionsraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1998
Erich Satzinger
(1998):
Einfluss eines unterschiedlich hohen Schwefel-Düngerangebotes bzw. Schwefelgehaltes im Boden auf Ertrag und ausgewählte Qualitätskriterien bei Zuckerrübe.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Volker Johannes Dobringer
(1998):
Ermittlung der Substratqualität unterschiedlicher Komposte anhand von Pflanzenverträglichkeitsparametern an ausgewählten Kulturpflanzen unter besonderer Berücksichtigung des Zumischungsgrades.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg