2022
Anna Franziska Krottenthaler
(2022):
Optimierung von Qualitätsanalysen von Sojabohnen und deren Produkten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
2018
Josip Benedikt Miočić
(2018):
Influence of soybean Dt2 gene on pod distribution and agronomic traits.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 38.
UB BOKU
obvsg
David Ulrich Unterrainer
(2018):
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ARGININ- UND SPERMIDINGEHALT IN KUNITZ-TRYPSININHIBITOR-FREIEN-SOJAPOPULATIONEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 78.
UB BOKU
obvsg
FullText
Daisuke Watanabe
(2018):
Breeding Soybean for Improved Food Safety.
Dissertation - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 67.
UB BOKU
obvsg
FullText
2017
Lukas Hausenberger
(2017):
Einfluss des Dt2-Gens der Sojabohne auf agronomische Merkmale und Inhaltsstoffe.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 35.
UB BOKU
obvsg
FullText
2016
Martin Friedrich Otte
(2016):
Nah-Infrarot-Reflexions-Spektroskopie (NIRS) in der Pflanzenzüchtung: Kalibrationsentwicklung bei Leindotter (Camelina sativa (L.) Crantz) und Weizen (Triticum aestivum L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 53.
UB BOKU
obvsg
FullText
Natalia Roller
(2016):
Vergleichende Evaluierung von Genbankakzessionen und Zuchtmaterial des Leindotters.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 58.
UB BOKU
obvsg
Christina Schraml
(2016):
NEKTARPOTENTIAL UND BLÜTENMORPHOLOGIE AUSGEWÄHLTER SONNENBLUMENSORTEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bettina Schaudy
(2016):
Einfluss von kälteinduzierten Fleckungen der Samenschale auf die Viabilität von Sojabohnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
FullText
Iuliia Tasheva
(2016):
Premiumweizenproduktion in Zentral- und Osteuropa
„Einfluss von Sorte, Standort, Saatstärke und N-Düngungsmanagement auf Ertrag und Qualität bei Weizen im semiariden Produktionsgebiet“.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
Markus Gansberger
(2016):
Silphium perfoliatum L. – Crop establishment and Potential as a Renewable Resource for Biogas Production.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
2015
Ivan Grgic
(2015):
Ursachen der Samenschalenverfärbungen bei Sojabohnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 40.
UB BOKU
obvsg
FullText
Eva Schrank
(2015):
Phänotypische Diversität bei Sojabohnen: Untersuchung zweier europäischer Genbank Sortimente.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
Lisa Achathaler
(2015):
Towards a more sustainable soybean production in Austria: A socio-ecological review.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 223.
UB BOKU
obvsg
FullText
Souleymane Bado
(2015):
ADVANCES IN PLANT MUTATION BREEDING.
Dissertation - Institut für Biotechnologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 290.
UB BOKU
obvsg
FullText
Klaus Ofner
(2015):
Einfluss der Sorte und des Standortes bei Hanf (Cannabis sativa L.) in der Ganzpflanzennutzung im semiariden Produktionsgebiet.
Dissertation - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 160.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Wolfgang Führer
(2014):
AUSWIRKUNGEN DER REIHENWEITE AUF BESTANDESSTRUKTUR UND ERTRAGSBILDUNG DER SOJABOHNE (Glycine max. [L.] Merr.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 64.
UB BOKU
obvsg
Susanne Trittinger
(2014):
Evaluating root architectural and morphological traits of soybean with relevance for phosphorus acquisition.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 64.
UB BOKU
obvsg
Takashi Sato
(2014):
Genetic improvement of soybean for food use.
Dissertation - Abteilung Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
2013
Rose Chepchirchir Ramkat
(2013):
BIOTECHNOLOGICAL APPROACHES TOWARDS THE GENETIC AND PHYTOSANITARY IMPROVEMENT OF EUPHORBIACEAE.
Dissertation - Institut für Angewandte Mikrobiologie (IAM),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 138.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Susanne Kirchmaier
(2012):
Einsatz der Fourier Transform Nah-Infrarot Spektroskopie (FT-NIRS) zur Bestimmung des Carotinoidgehaltes bei Weizen (Triticum L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 56.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nina Maria Mairunteregg
(2012):
Optimierung pflanzenbaulicher Faktoren für den Sojaanbau in Oberösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
2011
Pia Euteneuer
(2011):
Süße Soja?
Untersuchungen zum Zuckergehalt von Sojabohnen (Glycine max [L.] Merr.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 44.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marietta Dörfler
(2011):
Sorten- und Reihenweitenversuche bei Ölkürbis (Cucurbita pepo) in der Oststeiermark.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Abteilung für Pflanzenzüchtung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 69.
UB BOKU
obvsg
2010
Viktoria Neubauer
(2010):
Ertragsversuche bei Ölkürbissorten in Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
2009
Hildrun Walter
(2009):
Die Stickkstoffversorgung bei nodulierenden und nicht-nodulierenden Sojabohnen. Eine Phänotypisierung des Chlorophyll- und Proteingehalts.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 39.
UB BOKU
obvsg
FullText
Martin Weder
(2009):
Selektion auf niedrige Ölgehalte bei Sojabohnen (Glycine max (L.) Merrill).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 35.
UB BOKU
obvsg
2008
Wolfgang Deix
(2008):
Phänotypisierung der Nodulierung an Blattmerkmalen der Sojabohne.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 55.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lukas Weinberger
(2008):
Diversität in Samenmerkmalen eines Sojabohnen - Genbanksortiments.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
FullText
2006
Ziya Yildiz
(2006):
Zuchtmethodische Grundlageninformationen zur Züchtung von Dahlien und Bestimmung der phänotypischen Diversität in einem Sortiment.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp n.a..
UB BOKU
obvsg
2005
Stefanie Miesenberger
(2005):
Influence of enzymes and emulsifiers on baking performance of whole-grain einkorn (Triticum monococcum L.) bread.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2004
Christine Sailer
(2004):
Emmer wheat, from the Neolithic staple crop to a genetic ressource.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Christine Kargl
(2004):
Selektion auf hohe Ölgehalt bei Leindotter (Camelina sativa L. Crantz).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Gerald Alexander Wandl
(2004):
Züchtung auf hohen Proteinmgehalt bei Sojabohne.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Nives Angerer
(2003):
Vertification of markers for Fusarium head blight resistance in six winter wheat populations.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Christoph Metzker
(2003):
Einfluss verschiedener Bestandesdichten auf Kornertrag und Erntefeuchtigkeit bei unterschiedlichen Körnermaishybriden.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2002
Heinrich Stefan Wohleser
(2002):
Verbesserung von ernährungsphysiologisch wichtigen Qualitätsmerkmalen in Sojabohnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Thomas Moritz
(2002):
Untersuchungen des Ölgehaltes und anderer agronomischer Merkmale im Zuchtmaterial von Leidotter (Camelina sativa (L.) Crtz.).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2001
Michael Stierschneider
(2001):
Genetische Variationen für Ährenfusariose in tetraploiden Weizenherkünften (Triticum dicoccoides) aus dem Nahen Osten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2000
Patrick Peternel
(2000):
Vergleich unterschiedlicher Kreuzungspopulationen des Leindotters im Hinblick auf die genetische Variabilität in den Merkmalen Ölgehalt und Tausendkorngewicht.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Heinz Bointner
(2000):
Züchtungsfortschritt bei Sommergerste unter besonderer Berücksichtigung der Ertragskomponenten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Alfred Neudorfer
(2000):
Fusariumbefall und Mykotoxingehalt bestimmter Hybride unter natürlichen Infektionsbedingungen in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg