2023
Akim Jan Hadrany
(2023):
Analyse der NOx Konzentrationen im Zeitraum 2010 – 2021 am Hohen Sonnblick mittels In situ- und Brewermessungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 63.
UB BOKU
obvsg
FullText
2022
Vanessa Scheungraber
(2022):
An analysis of frequency, mean rain rate, and seasonality of daily, hourly, and event-based heavy precipitation in the Greater Vienna region.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
André Constabel
(2022):
Die Entwicklung der Belastung der bodennahen Luft durch Ozon und Stickstoffdioxid in Europa im Zeitraum 1995-2019.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
FullText
Magdalena Holzer
(2022):
Rolle und Integration klimawissenschaftlicher Expertise in Klimawandelanpassungskonzepten der Städte Graz, Stuttgart, Wien und Zürich:
ein Vergleich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
2021
Peter Pauker
(2021):
An analysis of Atlantic blocking events and precipitation in the European sector and its connection.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Alexander Griebler
(2021):
THG – Emissionen von Unternehmen:
Ein kalkuliertes Missverständnis?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sandro Oswald
(2021):
MICROCLIMATIC MODELLING AND ITS APPLICATION TO ENERGY BALANCE CHANGES IN URBAN ENVIRONMENTS.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Orsolya Ludmány
(2020):
Assessing Future Changes in Surface Ozone Air Quality Due to Changes in Emissions and Climate.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText