2023
Kathleen Trube
(2023):
Motivstrukturen zum Brotkonsum. Eine Means-End-Chain Analyse mithilfe der Laddering-Technik von SB-Brot und Bäckerei-Brot.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158.
UB BOKU
obvsg
FullText
2022
Carina Habel
(2022):
The attitude toward meat and meat substitutes – A quantitative analysis based on the theory of planned behavior.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 175.
UB BOKU
obvsg
Carina Linauer
(2022):
Motive der Millennials und Generation X für den Einkauf bei landwirtschaftlichen Direktvermarktern
Eine Means-End-Chain-Analyse mithilfe der Laddering-Technik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marlies Kogler
(2022):
Motive zur Teilnahme an der Foodsharing Initiative Too Good To Go.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anita Sturm
(2022):
Stärken und Schwächen eines Online-Gutscheinsystems für regionale Produkte. Eine
SWOT-Analyse basierend auf Experteninterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Anna Sophie Luegmair
(2021):
Chancen und Handlungsempfehlungen für die (digitale) Vermarktung regionaler Lebensmittel und kulinarischem Tourismus in Österreich
Am Beispiel des Netzwerks Kulinarik mit Hilfe einer kombinierten PEST- und SWOT-Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 166.
UB BOKU
obvsg
FullText
Melis Kristan
(2021):
OBESITY AND GLOBAL FOOD CULTURE
A Cross-Continental Study of American and European Food Related Lifestyle.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 152.
UB BOKU
obvsg
FullText
Matthias Haburka
(2021):
Market Analysis of Austrian and German wines on the US e-commerce Market.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
Katrin Schnitzler
(2021):
DIE BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE LANDWIRTSCHAFT IN ÖSTERREICHISCHEN PRINTMEDIEN
Eine quantitative Inhaltsanalyse mit Fokus auf die Informationsfunktion der Massenmedien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 170.
UB BOKU
obvsg
Anette Körbler
(2021):
Motive von Konsumentinnen und Konsumenten, Milch in ausgewählten Verpackungen zu erwerben.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
FullText
Magdalena Thur
(2021):
Von Rebellen und Riesen, Sünden und Krisen –
Eine Frame-Analyse zur Darstellung der Landwirt*innen und der Landwirtschaft in österreichischen Tageszeitungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 154.
UB BOKU
obvsg
FullText
Emanuel Weger
(2021):
Online Brand Communities
Motive der Konsument*innen, Lebensmittel- oder Getränkemarken auf Instagram zu folgen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Olga Perfilyeva
(2021):
Motives for Consumption of Meat and Meat Substitutes:
Means-End Chain Analysis Using Laddering Method.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
FullText
Evelyn Nimmervoll
(2021):
Faktoren zur Förderung regionaler Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung
Eine SWOT-Analyse mit Hilfe von ExpertInnen-Interviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Edith Strof
(2020):
MOTIVE DES KONSUMS VEGANER PRODUKTE VON VEGANEN UND NICHT VEGANEN KONSUMENTINNEN UND KONSUMENTEN
Eine Means-End Chain Analyse mithilfe der Laddering Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thomas Wassermann
(2020):
Blockchain Technology in the Agri-Food Supply Chain
A SWOT Analysis based on Expert Interviews in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Alexander Böhler
(2020):
Motive zum Kauf von sozial gerechten, regionalen Bioprodukten am Beispiel BioBalkan mit Hilfe der Means-End Chain Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
Michael Kaufmann
(2020):
KAUFMOTIVE US-AMERIKANISCHER KONSUMENTEN FÜR ÖSTERREICHISCHEN WEIN
Eine Means-End-Chain Analyse mithilfe der Laddering Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
FullText
Felix Katt
(2020):
Consumer perspectives towards a more sustainable food system with a special emphasis on organic food and food waste prevention.
Dissertation - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
2019
Lukas Haunold
(2019):
Analyse der Kaufentscheidung für Wein am Point-of-Sale im Lebensmitteleinzelhandel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
Đurđica Markić
(2019):
CUSTOMER SATISFACTION WITH TOMATO SUPPLY IN RETAIL.
An application of the multidimensional measurement method.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
FullText
Georg Conrad Faber
(2019):
Identifikation von Konsumentensegmenten von Tafelschokolade - eine verhaltensbezogene Segmentierung bevorzugter Schokoladenmarken in Österreich mit Hilfe der Clusteranalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
FullText
Rekha Buchegger
(2019):
Die Auswahl des optimalen Kundenbindungsprogramms mit Hilfe des AHP am Beispiel von Bio Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Bianca Blasl
(2019):
Motive zum Kauf regionaler Lebensmittel aus dem Waldviertel
Mit Hilfe der Means-End-Chain Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christina Schlangen
(2019):
Präferenzen und Zahlungsbereitschaft der Konsumenten für unterschiedliche Produktmerkmale heimischer und exotischer Superfoods.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 188.
UB BOKU
obvsg
2018
Alina Schnepps
(2018):
Motive für den Konsum von Pflanzenmilch und Kuhmilch
Eine Means-End Chain Analyse mithilfe der Laddering-Technik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 193.
UB BOKU
obvsg
FullText
Birgit Schwienbacher
(2018):
Bestimmung regionaler Leitprodukte und des regionalen Potenzials zur Bildung einer Regionalmarke für Lebensmittel am Beispiel des Waldviertels mittels SWOT-Analyse und ExpertInneninterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jan Peter Pech
(2018):
Zielgruppensegmentierung der Kunden der selbsternte.at in Wien unter Anwendung einer Clusteranalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 220.
UB BOKU
obvsg
FullText
Victoria Hauer
(2018):
Identification of Customer Segments in the Austrian cattle feed and feed additive market - an application of Cluster Analysis.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 286.
UB BOKU
obvsg
2017
Maria Seeberger
(2017):
Lebensmittelverschwendung im Handel
Analyse zur Reduktion anhand eines AHP Modells.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 155.
UB BOKU
obvsg
Raphaela Kiesler
(2017):
Motiverfassung der KonsumentInnen von Smoothies und Nahrungergänzungsmittel per Means-End-Chain Analyse und Laddering Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Limbeck
(2017):
Marktpotenzialabschätzung und Erstellung der Lieferketten von österreichischem Reis und österreichischen Linsen in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
Mirjam Opitz
(2017):
Wahrnehmung und Einstellung österreichischer Konsumenten zur Marke Schlumberger - eine Positionierungsstudie mittels Korrespondenzanalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
Franziska Schweiger
(2017):
Beweggründe und Motive zum Konsum von Superfood und Nahrungsergänzungsmitteln
Eine Means-End Chain Analyse mit Hilfe der Laddering Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 145.
UB BOKU
obvsg
FullText
Doris Weinbergmair
(2017):
Konsumentenwahrnehmung von Wildfleisch
Eine Means-End-Analyse mithilfe der Laddering Technik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp v, 117, xxiii Seiten.
UB BOKU
obvsg
Cornelia Reinprecht
(2017):
Alternative Vertriebskanäle für Lebensmittel -
Vertriebskanalauswahl für die regionalen Bio-Produkte des Bio-Landgut Esterhazy mithilfe des Analytischen Hierarchieprozesses.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
Georg Obermair
(2017):
Produktbündelung von Handelsmarken und Herstellermarken im E-Commerce eines Lebensmitteleinzelhändlers
Eine Einschätzung mithilfe der Discrete Choice-Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
2016
Claudio Sgorbati
(2016):
Attitudes towards genetically modified organisms in food production of European and US American students.
A content analysis of chat room discussions during the Global Seminar 2015..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
FullText
Angelika Herlinde Wörle
(2016):
Markenpositionierung von Saatgut-Marken in Deutschland mit Hilfe der Korrespondenzanalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 148.
UB BOKU
obvsg
Paul Sterkl
(2016):
Motive zur Einkaufsstättenwahl bei Frischgemüsekonsumenten.
Eine Wertkettenanalyse von KonsumentInnen in Niederösterreich und Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
Fruzsina Szabo
(2016):
Eine Anwendung des Health Belief Models zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln und Smoothies.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Hausl
(2016):
Identifikation von Meinungsführern und Kommunikatoren unter niederösterreichischen Landwirten unter Anwendung der Selbstauskunft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marin Cagalj
(2016):
WILLINGNESS TO PAY FOR DIFFERENTLY PRODUCED FOOD IN CROATIA.
EFFECTS OF QUALITY CLAIMS ON WILLINGNESS TO PAY FOR ORGANIC FOOD.
EVIDENCE FROM EXPERIMENTAL AUCTIONS IN CROATIA..
Dissertation - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 180.
UB BOKU
obvsg
2015
Verena Auberger
(2015):
Zielgruppensegmentierung im kleinen Biofachhandel in Wien unter Anwendung einer Clusteranalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
FullText
Doris Troger
(2015):
Motives for the purchase of regional food in South Tyrol:
A means-end chain approach and free word association.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp H 066 457.
UB BOKU
obvsg
Kerstin Schlögl
(2015):
Eine interkulturelle Konsumentenanalyse
Die Wahrnehmung und Einstellung von Brot von Amerikanern und Österreichern anhand der Means-End-Chain-Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 155.
UB BOKU
obvsg
Sabine Neuberger
(2015):
Analysis of visual communicaton concerning genetically modified organisms in Austria.
A content analysis of images found on Austrian websites..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Aurel Panagl
(2014):
Erhebung von Ansätzen zur Erfolgsmessung des Social Media Marketings niederösterreichischer Premium-Winzer.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 213.
UB BOKU
obvsg
Christian Kemptner
(2014):
Die Bedeutung der Herkunftsangabe als Kaufkriterium für Lebensmittel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Agnes Maria Elisabeth Hájek
(2014):
Das Internet als Kommunikations- und Vertriebsinstrument in der Direktvermarktung.
Eine komparative Usability-Studie am Beispiel ausgewählter Direktvermarktungs-Webseiten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 157.
UB BOKU
obvsg
Thomas Rabensteiner
(2014):
Delivita Produktlinienerweiterung- Präferenzmessung mit Hilfe eines sensorischen Tests und einer Conjoint Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
Lukas Weninger
(2014):
Das Image der österreichischen Landwirtschaft bei Jugendlichen der 10. und 11. Schulstufe aus bäuerlichem bzw. städtischem Umfeld.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 184.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christof Feuerhake
(2014):
Market Analysis of the African Tractor Markets with a special Focus on North Africa and the Middle East: An Application of the AHP and Scenario Analysis .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
Christoph Manhartseder
(2014):
Die Zahlungsbereitschaft von Konsument/innen für Insekten als Lebensmittel - Ein Choice Experiment.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Stefan Seyfarth
(2013):
Zielgruppensegmentierung der DKB-Bundeschampionate 2012 mit Hilfe der Clusteranalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 160.
UB BOKU
obvsg
Julian Gschnell
(2013):
Der Markt für österreichischen Käse in Japan und China
Eine kombinierte PEST- und SWOT-Analyse zur Ermittlung strategischer Optionen mit Hilfe qualitativer Experteninterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
Christian Huber
(2013):
Multivariate Kundenzufriedenheitsmessung am Beispiel der Biolife - Automaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
Simon Wolf
(2013):
Analyse fördernder und hemmender Faktoren für die Einführung von regionalen Bioprodukten in der Tiroler Gastronomie
- eine Anwendung des Five-Forces-Modells von Porter am Beispiel der Vermarktungsgenossenschaft Bioalpin.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Bernhard Koeck
(2012):
Evaluierung von Weinbewertung am Beispiel österreichischer Weine - mit qualitativen Winzerinterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
Martin Leonhard Horndasch
(2012):
Analytic Hierarchy Process and Discrete Choice
A comparison of these methods applied on the product development of fresh milk.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johannes Brandner
(2012):
Credibility of Corporate Social Responsibility Initiatives and the Inference on the Corporate Image
Image Measurement of Selected Food Companies.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 176.
UB BOKU
obvsg
FullText
Philipp Magdits
(2012):
Der Einsatz von Web 2.0 Anwendungen im Kundenbeziehungsmanagement österreichischer Unternehmen des Lebensmittelsektors.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 227.
UB BOKU
obvsg
Franziska Wiesbauer
(2012):
Präferenz- und Nutzungsanalyse einer Agrarplattform am Beispiel Feld und Hof mit Hilfe einer kombinierten Zufriedenheits- und Usability-Analyse
.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 160.
UB BOKU
obvsg
Bernadette Gruber
(2012):
Zukunftsbild der Landwirtschaft in Niederösterreich 2040 aus der Perspektive junger LandwirtInnen -
Eine Anwendung qualitativer Methoden im Rahmen von Fokusgruppen-Workshops.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90 .
UB BOKU
obvsg
Carina Juliette Otto
(2012):
Entwicklung eines Milchmarktmodells für Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Trinkmilch.
Dissertation - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 306.
UB BOKU
obvsg
Lorenz Probst
(2012):
Drivers and constraints of an innovation towards improved vegetable safety in urban West Africa (Benin, Ghana and Burkina Faso).
Dissertation - Institut für Ökologischer Landbau (IFÖL),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 123.
UB BOKU
obvsg
2011
Florian Herzog
(2011):
Participatory Market Research-a tool to build entrepreneurial culture among organic smallholder farmers?
A case study from Uganda.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Vera Traar
(2011):
Comparison of European and North American organic standards and labels
Survey of North American consumers´ perception of organic labels and motives for buying organic food.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 136.
UB BOKU
obvsg
FullText
Helena Romanek
(2011):
Vergleich der Motivstrukturen spanischer und österreichischer Verbraucher zum Konsum biologischer Lebensmittel
Eine Anwendung der Means-End-Chain-Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 132.
UB BOKU
obvsg
FullText
2010
Florian Brunner
(2010):
Beurteilung von Public Relations
gezeigt an der Medienarbeit der ARGE NÖ. Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
Matthias Kranz
(2010):
Motive und Werte zum Verzehr von Smoothies und Cholesterin senkenden Molkereiprodukten. Eine Means-End Chain Analyse mithilfe der Laddering Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 153.
UB BOKU
obvsg
Katharina Anna Poetz
(2010):
Comparative Evaluation of CRS Standards and Guidelines with Focus on Agribusiness.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
Judith Mairhofer
(2010):
Genetically Modified Food. Perceptions of GM foods and GM labeling - A comparison of young consumers in Austria (EU) and Georgia (USA).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 225.
UB BOKU
obvsg
2009
Anni Pichler
(2009):
Der gesundheitliche Stellenwert von Milch im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Diskurs und öffentlicher Meinung - eine qualitative und quantitative Imageanalyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 246.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Thurner
(2009):
Analyse der Agrar-Berichterstattung in Printmedien und Wikipedia - eine Anwendung der Agenda-Setting Theorie am Beispiel der deutschsprachigen Wikipedia.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 177.
UB BOKU
obvsg
FullText
Renate Prem
(2009):
Identifikation optimaler Standorte für Sonnentor-Franchisepartner in der Region Wien mit Hilfe des Analytischen Hierarchieprozesses (AHP).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
FullText
Franz Schneider
(2009):
Selbstbild und Fremdbildanalyse der burgenländischen Weinprämierung - mit Hilfe von qualitativen Experteninterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
FullText
Ingrid Meindl
(2009):
Motive und Werte zum Verzehr von Functional Food und biologischen Lebensmitteln - Eine Means-End Chain Analyse mithilfe der Laddering-Methode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 189.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christina Deix
(2009):
Konsumentenwahrnehmung von Schaf- und Ziegenmilch. Eine Means-End Analyse mit Hilfe der Laddering Technik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
FullText
2008
Hemma Reicher
(2008):
Anforderungen an die Vermarktung alter regionaler Apfelsortenraritäten im Einzelhandel. Eine qualitative Marktstudie mit Hilfe einer Expertengruppendiskussion..
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp H 890.
UB BOKU
obvsg
Alexander Krüger
(2008):
Ermittlung der Erfolgsfaktoren der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte über Internet-Auktionshäuser - Eine Analyse von Befragungs- und Beobachtungsdaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 146.
UB BOKU
obvsg
Anita Schabetsberger
(2008):
Das Selbst- und Fremdbild des Maschinenrings bei bäuerlichen Jugendlichen- erhoben anahnd von Fokusgruppen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 190.
UB BOKU
obvsg
2007
Christoph Ameseder
(2007):
Präferenzmessung mit Hilfe der Conjont Analyse am Beispiel eines biologischen isotonischen Sportgetränks.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
Andreas Schallhart
(2007):
E-Collaboration für regionale Nutzergruppen - Eine Nutzungskontextanalyse am Beispiel von ausgewählten Leaderregionen in Tirol.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
FullText
Monika Wimmer
(2007):
Der österreichische Biofachhandel - Eine Branchen- und SWOT-Analyse zur Ermittlung strategischer Optionen mit Hilfe qualitativer Experteninterviews.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation (MI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 174.
UB BOKU
obvsg
FullText
2006
Veronika Gsoels
(2006):
Prognostizierte markenpolitische Auswirkungen von Lebensmittelskandalen mit Hilfe eines adaptierten Consumer Involvment Profile am Beispiel der Marke Premium Rind.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 169.
UB BOKU
obvsg
2005
Hannes Knollseisen
(2005):
Präferenzanalyse der Marke "Roter Hahn" - Qualität vom Südtiroler Bauern" mit Hilfe der Discrete-Choice-Methode am Beispiel der Südtiroler Gastronomie.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Sophia Hellmayr
(2005):
Identifikation von Meinungsführern und interpersoneller Bio-Kommunikation mir Hilfe der Netzwerkanalyse am Beispiel der Bio Information.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg