2023
Mathias Stumpf
(2023):
Nachhaltige Verarbeitung von Fischschlachtabfällen des Afrikanischen Raubwelses (Clarias gariepinus (Burchell, 1822)) und deren Potenzial für eine Eingliederung in den Futtermittelsektor..
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 169.
UB BOKU
obvsg
Andreas Brandl
(2023):
Analyse des Zusammenhangs zwischen ausgewählten Schlüsselreizen und Aufstiegsraten bei Fischwanderhilfen.
Doctoral Thesis - Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung (IWA),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Remmy Safari Shoka
(2021):
Comparative assessment of growth performance of sex reversed Nile tilapia (Oreochromis niloticus) by fry immersion in freshwater and full seawater.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 67.
UB BOKU
obvsg
FullText
Negash Kabtimer Bereded
(2021):
Microbial diversity in the gut of Nile tilapia (Oreochromis niloticus) from Ethiopian Lakes.
Doctoral Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Rita Nkirote Nairuti
(2020):
Growth performance and survival rate of Nile tilapia (Oreochromis niloticus L.) reared on diets containing Black soldier fly (Hermetia illucens L.) larvae meal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Nutztierwissenschaften (NUWI),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lukas Hader
(2020):
Analyse des Konditionsfaktors einer Stichprobe des Fischbestandes der Alten Donau sowie Diskussion über den Rückgang der Fangergebnisse des Befischungsjahres 2017.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
Maximilian Bialeck
(2020):
Ökobilanz einer im europäischen Kreislaufsystem gezüchteten Weißbeingarnele (Litopenaeus vannamei, Boone, 1931).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
Sonnia Nzilani Musyoka
(2020):
THE POTENTIAL OF EARTHWORM (Eisenia fetida) AND AGRO-INDUSTRIAL WASTES TO REPLACE CONVENTIONAL ANIMAL PROTEINS SOURCES IN FISH FEED PRODUCTION.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 148.
UB BOKU
obvsg
FullText
Florian Dossi
(2020):
Ecological significance of riparian vegetation and large wood for benthic invertebrates in riverine ecosystems – a contribution to the current state of knowledge.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
2019
Katharina Fraunbaum
(2019):
Stress and flesh quality in char-fish (Salvelinus alpinus x S. fontinalis, Linneaus 1758 & Mitchill 1814) using percussive and electrical stunning methods, combined with blue light and water temperature reduction.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elias Lahnsteiner
(2019):
OUT-OF-SEASON SPAWNING VON PERCA FLUVIATILIS (LINNAEUS, 1758).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 65.
UB BOKU
obvsg
Papius Dias Tibihika
(2019):
Multi-level analysis on local adaptation of the East African Nile tilapia (Oreochromis niloticus, Linn, 1758) from native and non-native environments.
Doctoral Thesis - Institut für Integrative Naturschutzforschung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 174.
UB BOKU
obvsg
FullText
Zipporah Moraa Gichana
(2019):
Evaluation of different biofilters and selected plants for nutrient removal
from a recirculating aquaculture system for Nile tilapia (Oreochromis
niloticus Linnaeus, 1758).
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
Paul Meulenbroek
(2019):
Ecological Responses of Fish to Engineered Mitigation Measures at the Danube Hydropower Impoundment Vienna, Austria.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anastassiya Tchaikovsky
(2019):
Strontium isotopic and elemental fingerprints as tools for source determination in aquatic ecosystems.
Doctoral Thesis - Institut für Analytische Chemie (DCH/AC),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
FullText
Kevin Odhiambo Obiero
(2019):
Aquaculture and Rural Livelihoods: Analyzing Technology Adoption and Its Impacts on Food and Nutrition Security in Eastern Africa.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 171.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Gernot Konrad Englmaier
(2018):
Longitudinal zonation of fish assemblages in a tropical river: Awash river basin, central Ethiopia
With taxonomic and ecological considerations on the genus Garra (Teleostei: Cyprinidae).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
FullText
Alexandra Repitz
(2018):
VERSUCH EINER ANALYSE DER NAHRUNGSSTRUKTUR DES LEPOMIS GIBBOSUS (LINNAEUS,1758) IN DER ALTEN DONAU.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
Karin Hammer
(2018):
"Die Entwicklung der Gewässergüte der österreichischen Donau im 19. und 20. Jahrhundert - Eine historische Betrachtung".
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
Camilla Werl
(2018):
Fish larvae sampling in habitats of the Danube in Vienna;
A new method under evaluation.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sebastian Zach
(2018):
FELDVERSUCH EINES ADAPTIERTEN DENIL-FISCHPASSES IM EPIPOTAMAL
BIOTISCHES UND ABIOTISCHES MONITORING EINER FISCHAUFSTIEGSANLAGE.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
Martin Tschikof
(2018):
A NITROGEN-CYCLING MODEL OF AN INTEGRATED RECIRCULATING AQUACULTURE SYSTEM IN MACHAKOS, KENYA.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 65.
UB BOKU
obvsg
2017
Susanne Maria Reisinger
(2017):
The current status of gobies (Gobiidae) in River Danube in Vienna, Austria.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
FullText
Veronika Stefanie Stabauer
(2017):
The "Who's Who" of fish parasites in Lake Mondsee -
on the parasitic fauna of Danube bleak (Alburnus mento), whitefish (Coregonus sp.), arctic charr (Salvelinus umbla) and perch (Perca fluviatilis)..
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
Marshet Adugna Mitiku
(2017):
PARASITE SPECIES RICHNESS OF FISH FROM FISH PONDS AND FINGERLING SOURCES IN CENTRAL ETHIOPIA: IT´S IMPLICATION ON AQUACULTURE DEVELOPMENT.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 78.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lucia Sittenthaler
(2017):
Diet of Eurasian otter (Lutra lutra) and potential impacts on salmonid stocks in Lower Austrian trout streams.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 54.
UB BOKU
obvsg
Christoph Graf
(2017):
Stranding of fish larvae and juvenile fish at different shore line structures of the River Danube caused by shipping-induced waves-Creating a new quantitative sampling approach.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sebastian Sehy
(2017):
Morphological variation of Alburnus alburnus (Linnaeus 1758)(Cyprinidae) in different habitats along the Viennese Danube.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
David Heinrich Roth
(2017):
Die Entwicklung und Testung von Fischscheuchen für Mähboote.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Brandl
(2017):
Untersuchung ausgewählter Einflussfaktoren auf die Auffindbarkeit von Fischaufstiegen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
FullText
2016
Dominik Bernolle
(2016):
Assessment of temporal and spatial development of benthic Danube fish species stocks in the area of the hydropower plant Freudenau by comparing longline fishing results.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nadine Ebm
(2016):
The diet of Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) in the area of hydropower plant "Freudenau" (Danube River).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 207.
UB BOKU
obvsg
FullText
Philipp Filzwieser
(2016):
A COMPARISON OF THE EFFECTS OF A COMMERCIAL AVAILABLE FEED AND A HERMETIA ILLUCENS (LINNAEUS 1789) BASED FEED ON THE DEVELOPMENT-DYNAMICS OF CLARIAS GARIEPINUS (Burchell 1822) IN AQUAPONIC-SYSTEMS.
Master / Diploma Thesis - Lehrforstzentrum,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
Pamela Gumpinger
(2016):
Parasite Species Richness of fish from Lake Baringo, Kenya.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thomas Hagl
(2016):
Räumliche Veränderung der FAH Freudenau 15 Jahre nach Einstau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 167.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christoffer Nagel
(2016):
FISCHÖKOLOGISCHER REPRODUKTIONSNACHWEIS MITTELS LARVENDRIFT IN DER FISCHAUFSTIEGSHILFE FREUDENAU.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 135.
UB BOKU
obvsg
FullText
Dominik Stadler
(2016):
FISCHÖKOLOGISCHER REPRODUKTIONSNACHWEIS MITTELS LARVENDRIFT IN DER FISCHAUFSTIEGSHILFE FREUDENAU.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 135.
UB BOKU
obvsg
Werner Westermayr
(2016):
Räumliche Veränderung der FAH Freudenau 15 Jahre nach Einstau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 172.
UB BOKU
obvsg
2015
Carolyne Kerubo Guto
(2015):
Incorporation of copra meal in the formulation of diet for milkfish (Chanos chanos), grey mullet (Mugil cephalus), red snapper (Lutjanus campechanus)and mangrove red snapper (Lutjanus argentimaculatus).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tarekegn Arage Ayele
(2015):
Growth performance and survival rate of African catfish larvae Clarias gariepinus (Burchell 1822) fed on different types of live and formulated feeds.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Hahmann
(2015):
Cost Structure of Historical River Engineering Measures on the Viennese Danube.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 274.
UB BOKU
obvsg
FullText
Matthias Zwettler
(2015):
Fischökologische Reproduktionskontrolle im Stauwurzelbereich des Donaukraftwerks Freudenau durch Untersuchung des Driftgeschehens.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 132.
UB BOKU
obvsg
Sabine Zirgoi
(2015):
Die fischökologische Bedeutung ausgewählter anthropogen geschaffener Stauraum-Habitate in der Donau hinsichtlich des Fischlarven- und Jungfischbestandes.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
FullText
Vanessa Payerl
(2015):
HABITATUNTERSUCHUNGEN IM DONAU-STAURAUM FREUDENAU
Räumliche und zeitliche Veränderungen von anthropogen gestalteten Uferstrukturen im Einflussbereich des Kraftwerks Wien-Freudenau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
FullText
Alemayehu Wubie Zerihun
(2015):
COMPARATIVE STUDY OF SYNTHETIC HORMONE OVAPRIM AND CARP PITUITARY GLAND USED IN INDUCED BREEDING OF AFRICAN CATFISH (Clarias gariepinus).
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Markus Anibas
(2014):
Choriotopanalyse an der Donau - Schotterbänke im Einflussbereich des Kraftwerks Freudenau - 15 Jahre nach dem Einstau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 151.
UB BOKU
obvsg
Abelneh Yimer Melaku
(2014):
Effects of feed additives (premix) on growth performance of three Oreochromis niloticus L., (1758) Ethiopian strains in concrete ponds, Sebeta Ethiopia.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 84.
UB BOKU
obvsg
Hossein Mostafavi
(2014):
ECOLOGICAL ASSESSMENTS OF IRANIAN RUNNING WATERS.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
FullText
Aschalew Lakew Haile
(2014):
Development of biological monitoring systems using benthic invertebrates to assess the ecological status of central and southeast highland rivers of Ethiopia.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 162.
UB BOKU
obvsg
2013
Katarina Slivar
(2013):
„USE OF HOME RANGE AND HABITAT PREFERENCES BY RESIDENT BOTTLENOSE DOLPHINS (TURSIOPS TRUNCATUS) IN SARDINIA, ITALY“.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 64/74.
UB BOKU
obvsg
Florian Kendlbacher
(2013):
Determination of the origin of fish in river systems using elemental and isotopic fingerprints.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
Stephanie Bernadette Gruber
(2013):
Fischlarvendrift im Einflussbereich des Donau-Kraftwerks Wien-Freudenau
Vergleichender Reproduktionsnachweis von Fischen an drei Schotterbänken der österreichischen Donau - Untersuchung des Driftgeschehens & Evaluierung der verwendeten Driftnetzbefischungsmethode.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158.
UB BOKU
obvsg
FullText
Daniela Gstöttenmayr
(2013):
Fischlarvendrift im Einflussbereich des Donaukraftwerks Wien-Freudenau
Vergleichender Reproduktionsnachweis von Fischen an drei Schotterbänken der österreichischen Donau - Untersuchung des Driftgeschehens & Evaluierung der verwendeten Driftnetzbefischungsmethode.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158.
UB BOKU
obvsg
FullText
Cornelia Gutmann
(2013):
Nutrient contents analysis of locally available feedstuffs and formulated diets for Nile Tilapia (Oreochromis niloticus) production in small-scale cage culture in Kenya, East Africa.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
FullText
Brojo Gopal Paul
(2013):
Pathways towards organic aquaculture (shrimp): Challenges, potentials and risks under a livelihood perspective.
Doctoral Thesis - Institut für Ökologischer Landbau (IFÖL),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 151.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Katherina Genevieve Sailer
(2012):
The potential of microchemical information in fish otoliths to study origin and migrations in the Austrian part of the Danube catchment.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Erika Winkenstern
(2012):
Der Einfluss unterschiedlicher Fütterungsintervalle auf das Wachstum von Nil Tilapien (Oreochromis niloticus, L.) für die Integration in die "small-scale" Aquakultur Kenias.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
Kassahun Asaminew Desta
(2012):
Utilization of locally available feedstuffs for small-scale aquaculture production in Ethiopia.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 153.
UB BOKU
obvsg
FullText
2011
Michael Jakob Straif
(2011):
Bewertung der fischökologischen Funktionsfähigkeit der neu geschaffenen Uferstrukturen des Flusskraftkraftwerkes Wien/Freudenau.
Doctoral Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 221.
UB BOKU
obvsg
FullText
2010
Agnes Kammerhofer
(2010):
Vergleichende Fischbestandserhebungen am Johnsbach und der Enns im Rahmen des EU Life-Projektes "Naturschutzstrategien für Wald und Wildfluss im Gesäuse".
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
FullText
Birgit Heimberger
(2010):
Untersuchung zum Nährstoffgehalt potenzieller, lokal verfügbarer Futtermittel für Low-Input Aquakultur von Niltilapia (Oreochromis niloticus L.) in Kenia.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
Christina Stöger
(2010):
Videoanalysis of the feeding behaviour of Nile Tilapia (Oreochromis niloticus) for usage in the small-scale cage aquaculture in Kenya, East Africa.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Sigmund
(2010):
Fischbestandserhebung im Unterlauf der Traisen und deren Nebengewässern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Fischer-Ankern
(2010):
Produktionstheoretisch-ökonomische Analyse der Aquakultur
Ressourcen, Produktion & Marktvolumen der Aquakultur in Österreich.
Doctoral Thesis - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 369.
UB BOKU
obvsg
2009
Beatrix Gasienica-Wawrytko
(2009):
Unfluence of locally available feedstuff on growth rates for Nile Tilapia (Oreochromis niloticus L.) production in small-scale Cage culture in Kenya.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
Sabine Assmann
(2009):
Feeding behavior of Nile tilapia (Oreochromis niloticus) according to feeds made of locally available agriculture by-products in Kenya, East Africa.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Dominik Rosner
(2009):
Der Reinankenbestand der Trumer Seen-Fischökologische Aufnahme zur Biologie und Bewirtschaftung. Empfehlung für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Coregonenpopulationen der Trumer Seen auf Basis fischereibiologischer Parameter.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
2008
Ingrid Schinninger
(2008):
Fischökologische Untersuchung im Einflussbereich des Kraftwerkes Wien/Freudenau unter besonderer Berücksichtigung der Konnektivität zwischen der Klosterneuburger Au und dem Donaustrom.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Martin Tarkus
(2008):
Überprüfung der ökologischen Funktionsfähigkeit anthropogen geschaffener Habitate im Stauraum Kraftwerk Freudenau anhand von bi- und multivariaten statistischen Analysen.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
Alexander Eduard Posluschny
(2008):
Untersuchung der Fiscökologischen Verhältnisse in der Klosterneuburger Au unter Berücksichtigung des Einflussbereiches des Kraftwerks Wien-Freudenau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
FullText
2007
Judith Frank
(2007):
Fischökologische und morphologische Untersuchungen von anthropogen gestalteten Uferstrukturen im Einflusbereich des Kraftwerks Wien-Freudenau.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 289.
UB BOKU
obvsg
FullText
Diethard Stefan Johann Trummer
(2007):
Fischökologische und morphologische Untersuchungen und Auswertungen von anthropogen gestalteten Uferstrukturen im Stauraum Wien/Freudenau mit Hilfe von speziellen multivariaten Analysemethoden.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 289.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Jaeger
(2007):
Fischökologische Untersuchung im Einflussbereich des Kraftwerkes Wien/Freudenau unter besonderer Berücksichtigung der Konnektivität zwischen der Klosterneuburger Au und dem Donaustrom.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 142.
UB BOKU
obvsg
FullText
2005
Erich Krebes
(2005):
Habitatspräferenzen von Meeresgrundeln in der österreichischen Donau.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Klaus Berg
(2005):
Fish stocks examinations in the Nationalpark Kalkalpen considering in particular the development and evaluation of the reduction of rainbow trout (Oncorhynchus mykiss Walbaum).
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Sybille Chiari
(2005):
Untersuchung der Uferstrukturen der Donau anhand ausgewählter hydromorphologischer Parameter von Wien bis ans Schwarze Meer.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Evelyne Thoma
(2003):
Fischartenvergesellschaftung in Blockwurfstrukturen an der österreichischen Donau.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ingomar Kern
(2003):
Gewässermorphologische Rahmenaufnahme unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Gießgang Greifenstein (Donau Strmkm-1976,4 bis 1943,6 linksufrig)..
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2002
Barbara Ginzler
(2002):
Fischökologische und morphologische Verhältnisse im Einflussbereich des Kraftwerkes Wien/Freudenau unter besonderer Berücksichtigung der neu geschaffenen Uferstrukturen am linken Donauufer im Bereich der Donauinsel.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Roland Jehle
(2002):
Fischökologische Untersuchung am Gießgang Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung der Fischzönose im Längsverlauf des Systems sowie innerhalb der Stauabfolge der einzelnen Stauhaltungen.
Master / Diploma Thesis - Inst.f. Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft (IWGA),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp n.a..
2001
Michael Jakob Straif
(2001):
Fischökologische Untersuchung an der Traisen im Abschnitt Wilhelmsburg bisMündung unter Berücksichtigung verschiedener flußbaulicher Einflußgrößen.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Gerhard Fruehling
(2001):
Fischökologische Untersuchungen an der Alten Donau unter besonderer Berücksichtigung zweier unterschiedlicher Habitate (Freiwasser, Makrophyten).
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Christian Rezner
(2001):
Fischökologische Verhältnisse im Einflussbereich des Kraftwerks Freudenau unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Habitattypen.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Doris Reiter
(2001):
Untersuchung des Makrophytenstrukturen und ihre Habitatnutzung durch Fischbiozönosen an der Alten Donau mittels "Air Lift" - Netzbefischungen unter besonderer Berücksichtigung der Wiederbesiedelung einer fischfreien Versuchszone.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Veronika Moser
(2001):
Untersuchung der Makrophytenstrukturen und ihre Habitatnutzung durch Fischbiozönosen an der Alten Donau mittels "Air Lift" - und Netzbefischungen unter besonderer Berücksichtigung der Wiederbesiedelung einer fischfreien Versuchszone.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2000
Gerald Benz
(2000):
Wasserbau an March und Thaya im Schriftgut der österreichischen Verwaltung des16. bis 19. Jahrhunderts.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1999
Alexander Riedl
(1999):
Fischökologische Verhältnisse in der Donau im Bereich Wien unter Berücksichtigung zweier Schotterflächen im Einflussbereich des KW Freudenau.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Andreas Adelmann
(1999):
Fischökologische Untersuchungen an ausgewählten Augewässern östlich von Wien unter besonderer Berücksichtigung der Ökotonrelevanz.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bernd Maderner
(1999):
Fischökologische Untersuchung am Gießgang Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung der fließenden Nebengewässer und den Auswirkungen von chemisch belasteten Zubringern auf den Fischbestand.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Klaus Schlosser
(1999):
Fischökologische Untersuchungen am Gießgang. Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung der Migration.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1998
Heimo Krappinger
(1998):
Gewässertypologische Rahmenaufnahme unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Gießgang Greifenstein (Donau-Strkm 1976,4 - 1943,6 linksufrig).
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
1997
Harald Kromp
(1997):
Charakterisierung ausgewählter fischereilich genutzter Augewässer im Einflußbereich des zukünftigen Kraftwerks Freudenau anhand verschiedener limnologischer Parameter.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg