2023
Sabrina Maria Silbernagl
(2023):
Stomatäre Leitfähigkeit von Stauden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 273.
UB BOKU
obvsg
FullText
Alexander Thornton
(2023):
Urbane Grüne Infrastrukturen und ihre positiven Eigenschaften für eine nachhaltige und klimaresiliente Stadtentwicklung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 257.
UB BOKU
obvsg
FullText
2022
Christine Kaindl
(2022):
Nachhaltig funktionierende troggebundene Vertikalbegrünung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 249.
UB BOKU
obvsg
FullText
Susan Sauerbrey
(2022):
Bindung von Feinstaub in Städten durch grüne Infrastrukturen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 159.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marian Elbert
(2022):
Eignung von Grauwasser für die Bewässerung von grünen Infrastrukturen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
FullText
Rebecca Mira Eleonora Braunegger
(2022):
Fassadenbegrünung –
Auswirkungen unterschiedlicher Bewässerungsszenarien auf die Bepflanzung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 167.
UB BOKU
obvsg
FullText
Victoria Strohmaier
(2022):
Untersuchungen zum Befall durch Dickmaulrüssler (otiorhynchus ssp.) in unterschiedlichen Fassadenbegrünungssystemen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Barbara Kainz
(2022):
Ökologische Pflanzenstärkung und Pflanzenschutz von troggebundenen Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 239.
UB BOKU
obvsg
FullText
Vidimová, K
(2022):
Choice of vegetation suitable for urban green spaces. A focus on biodiversity enhancement in Frederiksberg case study.
Master / Diploma Thesis - DEPARTMENT OF GEOSCIENCES AND NATURAL RESOURCE MANAGEMENT,
University of Copenhagen,
pp 70.
FullText
obvsg
Andrea Mitterhauser
(2022):
Blattschäden und -krankheiten an troggebundenen Vertikalbegrünungen mit Kletterpflanzen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 215.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Florian Kraus
(2021):
LEICHT
LEICHTER
SUPER LEICHT
Lösungen für Leichtdachbegrünungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 218.
UB BOKU
obvsg
Maria Rosenberger
(2021):
Gestalterische Pflanzenkombinationen am modularen wandgebundenen Fassadenbegrünungssystem.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 198.
UB BOKU
obvsg
Eva Iris Jasmin Robausch
(2021):
Vegetationstechnische Eignung mineralischer Verbundstoffe als Substratersatz
Untersuchung dreier Substratvarianten als Trägermaterial für ausgewählte Pflanzenarten in einem modularen Fassadenbegrünungssystem.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 298.
UB BOKU
obvsg
Nadine Werner
(2021):
Regenwassermanagement im städtischen Raum
Multifunktionale Straßenbaumpflanzungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 239.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefan Riedenbauer
(2021):
Regenwassermanagement in der Stadt – Multifunktionales Straßenbegleitgrün in Form von Ansaaten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 176.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Dunzer
(2021):
Wahrnehmung und Akzeptanz troggebundener Fassadenbegrünung in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 169.
UB BOKU
obvsg
FullText
Maria Antoni
(2021):
Pflanzen für Living-Wall-Systeme mit unterschiedlichen Bewässerungsszenarien, sowie Grauwasserbewässerung und -reinigung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 155.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Olesko
(2021):
Dezentrale Versickerungsmöglichkeiten von Niederschlagswasser in urbanen Gebieten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 176.
UB BOKU
obvsg
FullText
Irene Zluwa
(2021):
Photovoltaic Plantscapes
Kombinationsmöglichkeiten von Bauwerksbegrünung und Photovoltaik.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
Oliver Weiss
(2021):
VON EVAPOTRANSPIRATION BIS TECHNISCHE SUBSTRATE – ALTERNATIVE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGES REGENWASSERMANAGEMENT.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Daniela Gruber
(2020):
VEGETATIONSTECHNISCHE PFLEGEMASSNAHMEN AN MODULAREN WANDGEBUNDENEN FASSADENBEGRÜNUNGEN
Untersuchung der Eignung von Stauden aus Sicht der Pflege anhand eines Feldversuches.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 225.
UB BOKU
obvsg
Fabian Schiefermair
(2020):
Integratives Regenwassermanagement mit Fokus auf vertikale Gebäudebegrünung
Maßnahmenvorschläge für Möglichkeiten der Regenwasserbewirtschaftung an ausgewählten Objekten urbaner Siedlungsgebiete.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 231.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michael Siegfried Josef Bruneder
(2020):
Untersuchung der Eigenschaften von Substratkomponenten für Fassadenbegrünungen unter besonderer Berücksichtigung der Bewässerung mit Grauwasser und der ökologischen Verträglichkeit einzelner Bestandteile.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 138.
UB BOKU
obvsg
Daniel Wenk
(2020):
KONSTRUKTION FASSADENGEBUNDENER BEGRÜNUNGEN
Untersuchungen zur Konstruktion und Wasserverfügbarkeit.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
Bernhard Scharf
(2020):
Plants in Cities
Effects of Green Infrastructure on Urban Energy and Water Balance.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 1220.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Carina Daniela Pelko
(2019):
Vertikaler Garten in Wien - Monitoring der Fassadenbegrünung am Amtsgebäude der MA 31.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 156.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Lübke
(2019):
Dezentrales Regenwassermanagement in der Stadt
Multifunktionale Sickerflächen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 200.
UB BOKU
obvsg
FullText
Fabian Stria
(2019):
Pflanzenentwicklung in Gebäudebegrünungssystemen bei Kombination mit Photovoltaik
am Standort GRG7 in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
Romana Graf
(2019):
Pflanzen für Versickerungsflächen
Weiterführende Vegetationsuntersuchung an einer Versuchsfläche in Ober-Grafendorf/Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 163.
UB BOKU
obvsg
Lukas Lockl
(2019):
ÖKOLOGISCHER SPORTRASEN -
Untersuchung von Substrataufbauten und deren nutzungsabhängige Eignung für Sport- und Spielflächen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
Philipp Spörl
(2019):
Fassadenbegrünung in einem modularen, wandgebundenen System
Untersuchung der Eignung von Substratvarianten, Stauden und Blumenrasen für Fassadenbegrünung anhand eines Feldversuchs mit ausgewählten Indikatorpflanzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 192.
UB BOKU
obvsg
Frank Mattuschka
(2019):
Untersuchung gebäudeintegrierter Begrünungen, sowie deren bauphysikalische Wirkungen im Zuge des PROGREENcity-Projekts am Versuchsgebäude in Aranjuez (Spanien).
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 289.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anna Charlotte Breitenecker
(2019):
Grün am Dach
Forschungsarbeit über den Anbau von Gemüse und Blumenrasen anhand einer Grünfläche in Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 310.
UB BOKU
obvsg
Valentin Weixelbaumer
(2019):
MIKROKLIMATISCHE VERHÄLTNISSE IM PHOTOVOLTAIK-DACHGARTEN
Aufenthaltsqualität in einem Dachgarten mit Überdachung aus lichtdurchlässigen Photvoltaikmodulen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
FullText
Constantin Nusser
(2019):
Die Etablierung pannonischer Vegetation auf extensiven Dachbegrünungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Katharina Ganzberger
(2018):
FASADENBEGRÜNGUNG - GRÜNAKTIVHAUS
Monitoring der Fasadenbegrünung am Sonnenplatz in Großschönau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 174.
UB BOKU
obvsg
Philipp Edwin Rehberger
(2018):
Ökologischer Sportrasen
Untersuchung von innovativen Substrataufbauten und Saatgutmischungen für Sportrasen in der Anwuchsphase sowie neuartige Ansaatmethoden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 271.
UB BOKU
obvsg
Andrea Buchart
(2018):
Gemüse am Dach
Entwicklung von Gemüsepflanzen und Kräuterpflanzen im Photovoltaik-Dachgarten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 185.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Sommeregger
(2018):
Vegetationsuntersuchungen auf Extensiven Dachbegrünungsaufbauten mit künstlicher Geländemodellierung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 442.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Abel
(2018):
Handhabung und Eignung von Vertikalbegrünungen im Innen- und Außenraum öffentlicher Gebäude
Anhand der Schule GRG 7 Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 329.
UB BOKU
obvsg
Barbara Kopelent
(2018):
Handhabung und Eignung von Vertikalbegrünungen im Innen- und Außenraum öffentlicher Gebäude
Anhand der Schule GRG 7 Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 329.
UB BOKU
obvsg
2017
Bettina Dorfner
(2017):
Pflanzen für Versickerungsflächen
Untersuchungen zur Vegetationsentwicklung von ausgewählten Staudenarten in versickerungsfähigen Pflanzenbeeten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 164.
UB BOKU
obvsg
Oliver Weiss
(2017):
EVAPOTRANSPIRATION VON TECHNISCHEN SUBSTRATEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
Bettina Kos
(2017):
Untersuchungen zu Baumsubstraten und Straßenbäumen mittels ausgewählter geotechnischer und vegetationstechnischer Methoden im Rahmen des "SAVE"-Projekts der Stadt Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 206.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefan Hillinger
(2017):
Unterschiedliche Fassaden und deren jeweilige Auswirkung auf angrenzende Rasenfläche.
Master / Diploma Thesis - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
Günther Frühwirt
(2017):
Innenraumbegrünung mit Schaumstoffprodukten als Substratersatzstoff in herkömmlichen Pflanzengefäßen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 163.
UB BOKU
obvsg
Lisa Michaela Jesner
(2017):
Wurzeln am Dach
Wurzelfestigkeit von bituminösen Dachabdichtungen für Dachbegrünungen und deren Einfluss auf die Pflanzenvitalität.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
Sophia Dellantonio
(2017):
VERSICKERUNGSFÄHIGE PFLANZENBETE ALS ALTERNATIVE ZUR KONVENTIONELLEN REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG
Untersuchung und Bewertung von Wasserdurchlässigkeit und Speicherfähigkeit verschiedener Substratmischungen und deren Tauglichkeit für Bepflanzung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 228.
UB BOKU
obvsg
2016
Marlies Theresia Macher
(2016):
INTENSIVE DACHBEGRÜNUNG IN KOMBINATION MIT PHOTOVOLTAIK
Untersuchung des Einflusses von lichtdurchlässigen Photovoltaikmodulen auf mehrjährige Pflanzen am Beispiel PV-Dachgarten BOKU.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 229.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mario Schober
(2016):
Entwicklung von extensiven Systemaufbauten für ökologisch nachhaltige Dachbegrünungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 175.
UB BOKU
obvsg
Sarah Vierthaler
(2016):
Versickerungsfähige Pflanzbeete
Eine Alternative zur konventionellen Regenwasserbewirtschaftung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 176.
UB BOKU
obvsg
2015
Petja Hargarter
(2015):
URBANES GÄRTNERN Am KARLSPLATZ
Dachbegrünungssubstrate in urbanen Stadtgärten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 192.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anja Kremer
(2015):
Pflanzen unter lichtdurchlässigen Photovoltaikmodulen
Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Beschattungen durch lichtdurchlässige Photovoltaikmodule auf Indikatorpflanzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 187.
UB BOKU
obvsg
Mira Thelen-Germann
(2015):
Entwicklung eines Bewertungsschemas zur Beurteilung krautiger Pflanzen bei vegetationstechnischen Aufnahmen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 172.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Kamila Utzer
(2014):
Dachgärten in Verbindung mit Photovoltaik
Untersuchung des Einflusses von Photovoltaikmodulen mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit und Lichtverteilung auf das Pflanzenwachstum..
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 295.
UB BOKU
obvsg
Johannes König
(2014):
DACHGÄRTEN IN VERBINDUNG MIT PHOTOVOLTAIK
Untersuchung unterschiedlicher Photovoltaikmodule über einem Dachgarten..
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 295.
UB BOKU
obvsg
Bernadette Blank
(2014):
MEHRJÄHRIGE TROGBEPFLANZUNGEN AM EXTREMSTANDORT HOCHHAUS
UNTERSUCHUNGEN VON GEHÖLZEN UND STAUDEN IN TROGGEBUNDENEN HOCHHAUSBEGRÜNUNGEN IN WIEN UND ERMITTLUNG DER TECHNISCHEN- UND PFLEGEGEBUNDENEN RAHMENBEDINGUNGEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 229.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tetiana Lomachuk
(2014):
Projekt ProGreenCity
UNTERSUCHUNG DER VEGETATIONSTECHNISCHEN EIGENSCHAFTEN UND MIKROKLIMATISCHEN AUSWIRKUNGEN VON DACH- UND FASSADENBEGRÜNUNG AN VERSUCHSGEBÄUDEN IN WIEN-ASPERN
.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 224.
UB BOKU
obvsg
Roman Fritthum
(2014):
Pflanzen in der Anwuchsphase an vertikalen Begrünungssystemen
Projekt PRO GREEN CITY.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 142.
UB BOKU
obvsg
Sabine Landstätter
(2014):
VERSICKERUNGSFÄHIGE OBERFLÄCHENBEFESTIGUNGEN
Untersuchungen zum Wasserhaushalt sowie den bautechnischen, klimatischen und vegetationstechnischen Eigenschaften.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 190.
UB BOKU
obvsg
Nima Vali
(2014):
PRO GREEN CITY
Untersuchung der Vegetationsentwicklung und der Wasserbilanz von Gebäudebegrünungen am Versuchsgebäude in Bottrop (Deutschland).
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 192.
UB BOKU
obvsg
2013
Judith Rechenmacher
(2013):
Stauden für fassadengebundene Begrünungssysteme.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 193.
UB BOKU
obvsg
Veronika Kerschbaum
(2013):
Dachbegrünung - GrünStadtKlima
Untersuchung von Dachbegrünungsarten in der zweiten Vegetationsperiode aus Sicht der Vegetationstechnik.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 231.
UB BOKU
obvsg
Alice Pichler
(2013):
GrünStadtKlima - Dachbegrünung
Auswirkung der Vegetationsentwicklung bei Dachbegrünungen auf ausgewählte
mikroklimatische Parameter.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 353.
UB BOKU
obvsg
Georg Hancvencl
(2013):
Fassadengebundene Vertikalbegrünung
Untersuchungen des Mikroklimas fassadengebundener Begrünungssysteme.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 124.
UB BOKU
obvsg
FullText
Irene Zluwa
(2013):
Innenraumbegrünung
- Untersuchung der Eignung unterschiedlicher Substratvarianten für die Innenraumbegrünung anhand eines Vegetationsmonitorings ausgewählter Indikatorpflanzen und spezifischer Laboruntersuchungen..
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 169.
UB BOKU
obvsg
FullText
Iris Klar
(2013):
Reduziert extensive Dachbegrünung
Entwicklung einer autochtonen Pflanzengesellschaft auf dünnschichtigen Dachsubstraten unter Verwendung verschiedener Begrünungsmethoden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 209.
UB BOKU
obvsg
2012
Johannes Braunschmid
(2012):
Pflanzen auf dem Dach
Untersuchungen zur Vegetationsentwicklung von Dachbegrünungen im Rahmen des Forschungsprojektes "GrünStadtKlima".
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 244.
UB BOKU
obvsg
Stefanie Oberarzbacher
(2012):
Fassadengebundene Begrünung
Untersuchung der vegetationstechnischen und mikroklimatischen Eigenschaften am Verwaltungsgebäude der Wiener Magistratsabteilung MA 48..
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 189.
UB BOKU
obvsg
Gundula Dyk
(2012):
NEUE BEGRÜNUNGSTECHNIKEN FÜR REDUZIERT EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNGEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 249.
UB BOKU
obvsg
Silvia Kainzinger
(2012):
Versickerungsfähige Wegebeläge
Permeable Pavements.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 243.
UB BOKU
obvsg
Michael Erler
(2012):
Innenraumbegrünung: LED the green now
Die Untersuchung der Auswirkung von LED-Licht auf das Pflanzenwachstum von tropischen Zimmerpflanzen, sowie deren Einfluss auf das Innenraumklima in Verbindung mit dem vertikalen Begrünungssystem "Grünwand".
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 181.
UB BOKU
obvsg
2010
Sarah Neidhart
(2010):
Grüne Gleise für Graz
Optimierung einer Saatgutmischung für eine vegetationsstabilisierte, versickerungsfähige und befahrbare Befestigung von Straßenbahngleiskörpern am Beispiel der Conrad von Hötzendorfstraße in Graz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
FullText