University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Nopp-Mayr Ursula

Supervised Theses and Dissertations


2023

Laura-Marie Ketzmerick (2023): Genetische Diversität und Populationsstruktur der Auerhuhn-Vorkommen (Tetrao urogallus) in Vorarlberg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 34. UB BOKU obvsg FullText

Sarah Layendecker (2023): Living in a polluted environment - Microplastic intake of the Eurasian otter (Lutra lutra) in different habitats along the river Inn.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 57. UB BOKU obvsg


2022

Matthias Amon (2022): Potential distribution of Ural owl (Strix uralensis) in Lower Austria and Vienna.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 31. UB BOKU obvsg

Simon Feichter (2022): Erfassung des Verjüngungszustands und des Wildeinflusses auf Vaia-Windwurfflächen in Südtirol.
Master / Diploma Thesis - Institut für Waldbau (WALDBAU), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 110. UB BOKU obvsg FullText

Hildegard Leiler (2022): Terrestrische versus fernerkundliche Lebensraumbewertung für das Auerhuhn (Tetrao urogallus) als Schirmart im Naturpark Dobratsch.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 47. UB BOKU obvsg

Jasmin Barl (2022): Methodenentwicklung für ein bioakustisches Monitoring des Haselhuhns Tetrastes bonasia.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 63. UB BOKU obvsg FullText

Andrea Sailer (2022): Ökologischer Aufwind? Der Einfluss von Sturmereignissen auf Auerwildvorkommen (Tetrao urogallus) in Südtirol..
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 83. UB BOKU obvsg

Florian Kunz (2022): Spatial genetic variation and differentiation within metapopulation systems: drivers and trends to inform conservation of alpine grouse.
Doctoral Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 113. UB BOKU obvsg FullText


2021

Benjamin Kostner (2021): Provinzdeckende Habitatmodellierung als Entscheidungsgrundlage für das Auerhuhnmanagement (Tetrao urogallus) in Südtirol.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 54. UB BOKU obvsg FullText

Peter Kittenberger (2021): Samentransfer durch Kleinsäuger im Urwald Rothwald.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 60. UB BOKU obvsg FullText

Sandrina Muther
(2021): Influence of carcass weight and carcass type on visitation rate and species composition of facultative vertebrate scavengers in the Bavarian Forest National Park.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 45. UB BOKU obvsg

Katharina Scheibenhoffer (2021): Freund oder Feind? Untersuchung einer möglichen Konkurrenzsituation zwischen Gams- und Steinwild im Pitztal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 60. UB BOKU obvsg


2018

Oliver Philip Deck (2018): Gamsfreiheit-Zielkonflikte in Gamswildlebensräumen im Lechquellengebirge und deren Auswirkungen auf den Gamsbestand.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 83. UB BOKU obvsg FullText

Carina Christina Suchentrunk (2018): Bestandsentwicklung und Bruterfolg des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) in Illmitz (Bgld.).
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 36. UB BOKU obvsg


2017

Florian Kunz (2017): Genetic diversity and structure of Alpine black grouse (Tetrao tetrix) populations.
Master / Diploma Thesis - Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 50. UB BOKU obvsg FullText

Carina Poggenburg (2017): A survey of dropping decay of capercaillie (Tetrao urogallus) in Austria.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 82. UB BOKU obvsg

Robert Rosenberger (2017): Nahrungsanalyse des Birkhuhns (Tetrao tetrix) anhand von Kropf- und Mageninhalten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 49. UB BOKU obvsg

Claudia Elisa Kubista (2017): BATS: HOW AND WHERE TO FIND THEM URBAN ROOST SELECTION, HABITAT PREFERENCES AND RECORDING DEVICE PERFORMANCE.
Doctoral Thesis - Institut für Zoologie, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 149. UB BOKU obvsg FullText


2016

Gernot Heigl (2016): LEBENSRAUMBEURTEILUNG FÜR BIRKWILD IN REFERENZGEBIETEN IN VORARLBERG.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 58. UB BOKU obvsg FullText


2015

Stella-Marie Weber (2015): „Untersuchung der Reproduzierbarkeit von Präsenz-Absenzdaten von Birk- und Auerhuhn in Abhängigkeit von Habitatstrukturen".
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 68. UB BOKU obvsg

Jennifer Hatlauf (2015): Potenzieller Lebensraum des Goldschakals (Canis aureus) in Österreich Status, Habitatfaktoren und Modellierungsansatz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 117. UB BOKU obvsg FullText

Christoph Kainz (2015): Populationsdynamik von Apodemus flavicollis und Myodes glareolus im Wildnisgebiet Dürrenstein - Saisonale Schwankungen und Witterungseinfluss.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 57. UB BOKU obvsg


2014

Barbara Mc Allister (2014): Untersuchungen der Lebensraumnutzung des Birkhuhns (Tetrao tetrix) bei differierender touristischer Nutzungsintensität und Habitatausstattung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 82. UB BOKU obvsg

Gilbert Hafner (2014): Habitatmodellierung am Beispiel des Wiedehopfs (Upupa epops Linnaeus 1758) im Südburgenland unter Verwendung eines Geographischen Informationssystems.
Master / Diploma Thesis - Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (IVFL), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 68. UB BOKU obvsg

Frederik Sachser (2014): "KLEINRÄUMIGE HABITATNUTZUNGSANALYSE DES BIRKHUHNS Tetrao tetrix IM BEREICH DES ÖSTLICHEN VERBREITUNGSRANDES DER ALPENPOPULATION AM SÜDHANG DER GLEINALM (STEIERMARK)".
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 54. UB BOKU obvsg

Sebastian Url (2014): Analyses of Black grouse (Tetrao tetrix) faeces with infrared spectroscopic methods.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 35. UB BOKU obvsg

Hannah Carstensen (2014): Die Kleinsäugerzönose nach einer Samenmast der Buche (Fagus sylvatica) im Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen unter besonderer Berücksichtigung der Dichte und Streifgebietsgröße von Apodemus flavicollis und Myodes glareolus.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 44. UB BOKU obvsg

Barbara Vospernig (2014): Analyse eines Rehwildlebensraumes und Darstellung der Verbisssituation im Revier der Meran´schen Forstverwaltung Stainz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 92 . UB BOKU obvsg


2013

Kathrin Heissenberger (2013): Estimating densities and spatial behavior of small mammals after heavy masting of European beech (Fagus sylvatica) in Wilderness Area Dürrenstein.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 43. UB BOKU obvsg


2012

Kathrin Stock (2012): Lebensraumverbessernde Maßnahmen für Auer- und Haselwild in (klein)bäuerlichen Waldstrukturen des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 74. UB BOKU obvsg FullText

Daniela Widl (2012): Grundlagen für die Optimierung des Rehwildmanagements im oberösterreichischen Hügelland.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 128. UB BOKU obvsg FullText


2011

Martina Zollner (2011): Habitatkartierung für Auerwild (Tetrao urogallus) im Nationalpark Gesäuse bei Hieflau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 102. UB BOKU obvsg

Michael Hafner
(2011): Birkwild im Tourismus-Gebiet Meran 2000 (Südtirol).
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 80. UB BOKU obvsg

Markus Immitzer (2011): Modellierung der Habitateignung für das Birkhuhn (Tetrao tetrix) im Südosten des Kasberges (Oberösterreich) unter besonderer Berücksichtigung anthropogener Störungen .
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 82. UB BOKU obvsg

Saskia Luss (2011): Untersuchungen zur Nahrungsökologie des Alpenschneehuhns unter Verwendung unterschiedlicher Analysemethoden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 86. UB BOKU obvsg

© BOKU Wien Imprint