University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Arnberger Arne

Supervised Theses and Dissertations


2022

Vera Fuchsluger (2022): Die Bedeutung von Waldbaden und deren Anwendung in Wäldern unterschiedlicher Baumarten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 89 . UB BOKU obvsg

Sigrid Baja (2022): Die Ortsbindung Hundeausführender in der Hundeauslaufzone Jesuitenwiese und dem Grünen Prater in Wien im Vergleich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 104. UB BOKU obvsg

Kristin Kopf
(2022): Einfluss des Borkenkäfers auf Erholung und Gesundheit aus Sicht der BesucherInnen des Nationalparks Kalkalpen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 108. UB BOKU obvsg

Anna Aubrecht (2022): Charakterisierung der Birdwatching Community: Recreation Specialization, Störungsbewusstsein und ökologisches Interesse.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 118. UB BOKU obvsg

Beatrix Schiesser (2022): Einfluss der Gesundheits- und Erholungswirkung unterschiedlicher Landschaftsräume auf die Planung naturbezogener Gesundheitsangebote.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 119. UB BOKU obvsg


2021

Claudia Hellmann (2021): Vergleich der Motivationen und Verhaltensmuster von MountainbikerInnen und E-MountainbikerInnen in der Region Wienerwald.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 160. UB BOKU obvsg

Ronnie Walcher (2021): Effects of management cessation on bumblebees (Hymenoptera, Bombus sp.), hoverflies (Diptera,Syrphidae), heteropteran bugs (Hemiptera, Heteroptera), grasshoppers (Orthoptera, Caelifera/Ensifera), plants, soil characteristics and humans in Austrian and Swiss mountain grassland ecosystems.
Doctoral Thesis - Institut für Zoologie, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 131. UB BOKU obvsg FullText


2020

Carina Fahrnberger (2020): DIE LEHRPFADE IN DER REGION WILDNISGEBIET DÜRRENSTEIN AUS SICHT IHRER BESUCHER*INNEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 124. UB BOKU obvsg

Johanna Leeb (2020): DAS STÖRUNGSBEWUSSTSEIN DER BESUCHER UND BESUCHERINNEN IN HINBLICK AUF WILDTIERE IM NATIONALPARK GESÄUSE.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg

Laura Horst (2020): Die Eignung von Volunteered Geographic Information zur Ermittlung des räumlichen Besucherverhaltens im Nationalpark Bayerischer Wald.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 99. UB BOKU obvsg

Nevena Nikolic (2020): Health effects of urban green spaces: A comparative study between Belgrade and Vienna.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 86. UB BOKU obvsg

Katharina Kircher (2020): ÖKOTOURISTISCHE UNTERKÜNFTE UND DIE ZUSAMMENARBEIT MIT SCHUTZGEBIETEN IN KÄRNTEN Eine Analyse von 12 ausgewählten Beherbergungsbetrieben in drei Schutzgebietsregionen..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 107. UB BOKU obvsg


2019

Melanie Granig (2019): Evaluierung der VERBUND-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern in Kärnten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 112. UB BOKU obvsg

Susanna Nathalina Anjoa Dürr (2019): The Influence of Green Space Types on Physiological and Psychological Human Health A Viennese Case Study.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 73. UB BOKU obvsg


2018

Michael Oschepp
(2018): Angebote und Potenziale von urbanem Ökotourismus Ein Vergleich mehrerer Schutzgebiete.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 154. UB BOKU obvsg

Linda Spatzierer
(2018): Beeinflussung des Freizeitverhaltens durch standortbasierte Anwendungen am Beispiel Pokémon Go.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 112. UB BOKU obvsg

Tamara Schlagbauer
(2018): Das Erholungsverhalten von Studierenden und Berufstätigen im Großraum Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

Annick Kleiner (2018): Nutzungskonflikte im urbanen Naherholungsgebiet: Biken und Wandern im Zürcher Wald.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 113. UB BOKU obvsg

Katrin Ernst (2018): Der Einfluss von nachhaltiger Tourismusentwicklung und regionaler Identität auf die Einstellung der Bewohnerinnen und Bewohner zum UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 91. UB BOKU obvsg


2017

Julius Valerian Pröll (2017): Die subjektive Erholungs- und Gesundheitswirkung von Borkenkäferlandschaften auf Wandernde Am Beispiel des Dreiländerecks Deutschland, Tschechien und Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 84. UB BOKU obvsg

Julia Lorenz (2017): Erfolgsfaktoren und Hindernisse grenzüberschreitender Kooperationen von Naturparken.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 148. UB BOKU obvsg FullText

Wolfgang Karnutsch (2017): Evaluierung des Einflusses eines potentiellen Befalls durch den asiatischen Eschenprachtkäfer (Agrilus planipennis), auf die Landschaftspräferenzen der Erholungssuchenden in der Lobau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 123. UB BOKU obvsg

Michaela Busch (2017): Erholungsnutzung in stadtnahen Weinbaulandschaften Konflikte und Potenziale aus Sicht der Weinbäuerinnen und Weinbauern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 125. UB BOKU obvsg

Miller, C. C.
(2017): Challenges and potentials of ecotourism as a form of conservation and sustainable development on Zapatera Island, Nicaragua. Master / Diploma Thesis - Dept. of Urban and Rural Development , Swedish University of Agricultural Sciences, pp 88. FullText obvsg

Lorscheider, Lea
(2017): Qualität des Erholungserlebnisses und Landschaftspräferenzen von Besuchern urbaner Räume in Wien - eine Untersuchung mit dem Fokus auf Waldlandschaften. Master / Diploma Thesis - Forst- und Umweltpolitik, Albert-Ludwig-Universität Freiburg, pp 141. obvsg

Silvia Kainzinger (2017): AN EXAMINATION OF WHITEWATER BOATERS’PREFERENCES AND CROWDING PERCEPTION.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 193. UB BOKU obvsg

Petra Sterl (2017): STÖRUNGSBEWUSSTSEIN UND AKZEPTANZ VON BESUCHERLENKUNGSMASSNAHMEN VON SCHUTZGEBIETSBESUCHERINNEN UND -BESUCHERN IM WINTER.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 126. UB BOKU obvsg

Georg Neugebauer (2017): Potenziale und Restriktionen partizipativer Prozesse für kommunale Energieraumplanung – dargestellt am Beispiel Abwasserenergienutzung.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 211. UB BOKU obvsg


2016

Viktoria Maurer (2016): Entwicklungschancen des Natura 2000-Gebietes Kamptal aus Sicht des Naturschutzes, der Regionalentwicklung und des Tourismus.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 103. UB BOKU obvsg

Sabine Haller (2016): Einfluss von "Borkenkäfer-Landschaften" auf Akzeptanz, Erholungserlebnis und Wandertourisums am Beispiel des Nationalparks Kalkalpen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 128. UB BOKU obvsg

Ursula Steiner (2016): Wie nehmen Schutzgebietsbesuchende den Einfluss der Erholungsnutzung auf den Naturraum wahr? Am Beispiel Nationalpark Donauauen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 108. UB BOKU obvsg

Kathrin Rainer (2016): Ortsbindung und die Qualität des Erholungserlebnisses von Besucher/-innen des Wiener Praters.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 92. UB BOKU obvsg

Franziska Leyer (2016): Nationalpark, Biosphärenreservat, Naturpark - Unterschiede in der Bildungsarbeit? Ein Vergleich anhand deutscher Schutzgebiete.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Magdalena Merkinger (2016): Der Zoo als Bildungsstätte - Eine Evaluierung des Polardoms im Tiergarten Schönbrunn aus Sicht der BesucherInnen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 132. UB BOKU obvsg

Ines Haider (2016): Einstellungen zum Luchs am Beispiel der JägerInnen und BewohnerInnen Oberösterreichs.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 108. UB BOKU obvsg FullText

Lisa Maria Tonis (2016): Sichtweisen relevanter Stakeholder zur Entwicklung des Biosphärenparks Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge, dargestellt am Lungau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 132. UB BOKU obvsg

Anneliese Margarita Fuchs (2016): Affinität zu Welterben: Eine Untersuchung der BesucherInnenstruktur des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 72. UB BOKU obvsg


2015

Lea Mirwald (2015): Evaluation von zoopädagogischen Führungen in Bezug auf die Wolfsproblematik in Österreich Ergebnisse einer qualitativen Erhebung im Tiergarten Schönbrunn.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 200. UB BOKU obvsg

Romana Stummer (2015): Mentale Erholung in verschiedenen Lebensabschnitten Vergleich des Erholungsverhaltens von Schüler/innen, Studierenden und Berufstätigen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 105. UB BOKU obvsg

Elisabeth Schlemper (2015): Der potentielle Einfluss Erholungssuchender auf Rehwild (Capreolus capreolus) im Gebiet des Haunsberg, Salzburg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 65. UB BOKU obvsg

Sarah Böhm (2015): Die restorativen Effekte von Badeplätzen in Abhängigkeit Ihrer Natürlichkeit Ein Vergleich von vier Wiener Badeplätzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 180. UB BOKU obvsg

Elisabeth Heindl
(2015): Die Erholungswirkung eines Nationalparks hinsichtlich der Nationalpark-Affinität von BesucherInnen Untersuchung möglicher Einflüsse auf die restorative Wirkung eines Naturschutzgebietes am Beispiel des Nationalparks Thayatal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 111. UB BOKU obvsg

Lena Saukel (2015): Informationssuche, Angebotsnutzung und Nationalpark-Affinität von Erholungssuchenden im Nationalpark Gesäuse.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg FullText

Andrea Griesbach (2015): Wildtierbeobachtungsangebote in den österreichischen Nationalparks: Besucherattraktion oder Naturschutzinstrument?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg

Martin Hötzmanseder (2015): Das restaurative Landschaftserlebnis der Wandernden im vom Borkenkäfer geprägten Teil des Böhmerwaldes im Dreiländereck Tschechien, Deutschland und Österreich - Der Einfluss von Umweltbewusstsein, Naturverbundenheit, Spezialisierungsgrad und Landschaftswahrnehmung auf das restaurative Landschaftserlebnis.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 121. UB BOKU obvsg

Maruthaveeran, Sreetheran
(2015): A Socio-Ecological Exploration of Fear of Crime in Urban Green Spaces: A Case in Kuala Lumpur, Malaysia . Doctoral Thesis - Department of Geosciences and Natural Resource Management, F, University of Copenhagen, pp 129. obvsg


2014

Katrin Grömer (2014): Analyse möglicher Einflussfaktoren auf die restorative Wirkung von Erholungsgebieten Landschaftswahrnehmung und Erholung im städtischen Naherholungsgebiet Prater in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg

Florian Leregger (2014): Restorative Effekte von gemeinschaftlichem Gärtnern: Gesundheit, Erholung, Wohlbefinden und Sozialverhalten in drei Gemeinschaftsgärten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 139 . UB BOKU obvsg

Lena Schober (2014): Erholungserlebnis und Naturverständnis von WintersportlerInnen im Einzugsgebiet des Naturparks Ötztal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg FullText


2013

Janina Spicha-Konarzewska (2013): Place Attachment: Its Dimensions and Correlates Examination of Recreational Behaviour and Perception of Resources among Place Attached Visitors of the Vistula Riverbank in Warsaw.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 142. UB BOKU obvsg

Isolde Baumgartner (2013): Ökologisierungsprozesse an Handelsakademien in Österreich. Das ÖKOLOG Programm als wirksames Instrument zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg

Martin Ebenberger
(2013): VISUELLE WALDPRÄFERENZEN FÜR RESTORATIVE EFFEKTE UND BEI HITZE Der Einfluss struktureller Attribute eines Waldbestandes auf das Entscheidungsverhalten von Erholungssuchenden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 127. UB BOKU obvsg


2012

Roswitha Gerhartl (2012): Lehrpfade und Themenwege in der Kleinregion Schneebergland- Wahrnehmung und Erlebnis der BetreiberInnen und BesucherInnen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 97. UB BOKU obvsg

Nadine Mühringer (2012): Lehrpfade, Themen- und Erlebniswege aus der Sicht ihrer BetreiberInnen Eine Untersuchung hinsichtlich Motivation und Erwartungshaltung anhand ausgewählter Beispiele in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 103. UB BOKU obvsg

Franziska Maria Gumpinger (2012): Aspekte von Naturerlebnisangeboten und deren Bedeutung in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 65. UB BOKU obvsg

Veronika Kittel (2012): Umweltbildung für Jugendliche?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 99. UB BOKU obvsg

Mario Rauth (2012): Die restorativen Wirkungen eines Wiener Erholungsgebietes in Abhängigkeit vom Grad der Natürlichkeit.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 90. UB BOKU obvsg

Anna-Christina Kovarovics (2012): Evaluierung von Weinthemenwegen der Thermenregion Niederösterreich aus Sicht der Besucherinnen und Besucher.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

Michael Debnar (2012): Zonierung von Nationalparks in Europa. Überblick über die Zonierung von dreißig ausgewählten Nationalparks.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 101. UB BOKU obvsg

Jakob Stangl (2012): Lebensmittel-Landschaft-Tourismus. Reisemotive, Konsumverhalten und Landschaftswahrnehmung der TouristInnen in der Südweststeiermark.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 110. UB BOKU obvsg

Julia Liebscher (2012): Trampelpfade - Stör-oder Wohlfühlfaktor? Eine empirische Studie über das Verhalten und Empfinden von Besucherinnen und Besuchern in Bezug auf Trampelpfade am Beispiel des Erholungsgebietes Wienerberg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 124. UB BOKU obvsg


2011

Michael Huber (2011): Akzeptanz und Partizipation der Bevölkerung im geplanten Biosphärenpark Lungau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp XI, 177, [19] S.. UB BOKU obvsg

Anna Maria Drabosenig (2011): Wildtierverträgliche Mountainbikestrecken am Beispiel Gerlitzen in Kärnten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg FullText

Julia Schachinger (2011): Spezialisierung in der Wildtierbeobachtung am Beispiel Nationalpark Hohe Tauern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 110. UB BOKU obvsg

Johannes Trautendorfer (2011): Lokales Wildpflanzenwissen in der Region Donauschlinge, OÖ Cultural Domain Analysis, Weitergabe des Wissens, Motive und Spezialisierung der Sammlerinnen und Sammler.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 105. UB BOKU obvsg FullText

Albert Kahler (2011): Evaluierung eines Besucherzählgerätes mit pyro-elektrischem Sensor.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 67. UB BOKU obvsg FullText


2010

Verena Resch (2010): Die Erfassung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Stadtparkbesucherinnen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 103. UB BOKU obvsg

Franziska Rom (2010): Exploring relationships between environmental beliefs and landscape preferences: A comparison between visitors to protected areas in Austria and the United States.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg

Bettina Woeran
(2010): Beziehungen zwischen Umweltbewusstsein, Naturverbundenheit, restorativem Landschaftserlebnis, Flow-Erlebnis und Spezialisierung der Bergwandernden im Salzkammergut.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 162. UB BOKU obvsg

Johannes Bichl (2010): "Bildungsangebote zum Thema Bienen und Imkerei" Eine Evaluierung der Qualität der Infrastruktur sowie der Qualität der Informationsvermittlung anhand ausgewählter Beispiele in Ober- und Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 170. UB BOKU obvsg

Jennifer Schöner (2010): Service- und Erholungsqualität an der Moststraße.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg


2009

Gisela Gundacker (2009): Ein Arboretum als touristisches Angebot: Bestandsanalyse und Nachfrageerfassung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg

Sabine Mayerhofer (2009): Landschaftswahrnehmung und Landschaftspräferenzen der Bevölkerung in Oberneukirchen/Mühlviertel.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 162. UB BOKU obvsg

Petra Kletzer (2009): Die Analyse der restorativen Wirkungen einer Landschaft und ihre Determinanten. Eine quantitative Untersuchung im Naturpark Leiser Berge..
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 82. UB BOKU obvsg

Renate Schoissengeier
(2009): Grenzüberschreitende Wahrnehmung und Akzeptanz eines Nationalparks. Am Beispiel des tschechischen Nationalparks Sumava in ausgewählten Gemeinden des Mühlviertels.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 118. UB BOKU obvsg


2008

Brigitte Allex (2008): Ziesel am Bisamberg - Umweltbewusstsein der Besucher und ihre Bereitschaft zur Verhaltensänderung zum Schutz einer bedrohten Art.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 158. UB BOKU obvsg

Andreas Kaar
(2008): Wie wollen Studierende künftig leben? Einfluss von Umwelthandeln und Lebensstilen auf Lebensszenarien.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

© BOKU Wien Imprint