2022
Astrid Preißler
(2022):
Reduktion der Pflegeintensität von Gehölzflächen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 218.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lioba-Luzinde Felizitas Dörfel
(2022):
Photovoltaik-Freiflächenanlagen als Pflanzenstandort.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefanie Haindl
(2022):
Evaluierung von systematischen Gehölzpflanzungen bei großen Infrastrukturbauten am Beispiel des Marchfeldkanals.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 221.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michael Offenberger
(2022):
Die Entwicklung trockenheitsresistenter Baumarten bei der Anzucht am Feldversuch in Haag, Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 190.
UB BOKU
obvsg
FullText
Victoria Strohmaier
(2022):
Untersuchungen zum Befall durch Dickmaulrüssler (otiorhynchus ssp.) in unterschiedlichen Fassadenbegrünungssystemen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Hofbauer
(2022):
Innovative Bewässerung durch Grauwasserrecycling.
Die Untersuchung der Eignung von Grauwasser zur Bewässerung gebäudenaher Begrünung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Peter Richter
(2022):
Digitalisierung am Bau
Die zukünftige Relevanz und Entwicklungspotenziale der BIM-Arbeitsmethode im ausführenden Garten- und Landschaftsbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 165.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Peter Aigner
(2021):
Trockenmauern, Gabionen und Steinschlichtungen im alpinen Gelände von Mittelberg, Kleinwalsertal
Mit den Schwerpunkten bautechnische Besonderheiten, Schadensbilder sowie Beurteilungsmöglichkeiten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anna Katharina Briefer
(2021):
Ingenieurbiologische Baumaßnahmen im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts am Raababach in Gössendorf, Standort Steiermark
Evaluierung und Handlungsempfehlungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 191.
UB BOKU
obvsg
FullText
Manuela Pichl
(2021):
WAHRNEHMUNGEN ZUM EINFLUSS VON VERTIKALBEGRÜNUNGEN IM STÄDTISCHEN RAUM.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Dutter
(2021):
Kosten-Nutzen-Untersuchungen von urbanen Grünen Infrastrukturmaßnahmen auf Gebäuden und im verbauten Bestand.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 232.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mirjam Blecha
(2021):
Vergleich der Biomasse und Wurzelarchitekturen von Lolium perenne und Anthyllis vulneraria auf Bauschuttsubstrat.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Maria Seebacher
(2021):
Nature-based Solutions (NBS) – current concepts and approaches in the light of Soil and Water Bioengineering implementation.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elias Köberl
(2021):
Ingenieurbiologische Baumaßnahmen im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts am Raababach in Gössendorf, Standort Steiermark
Evaluierung und Handlungsempfehlungen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 191.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tijana Matić
(2021):
Vergleich des Wachstums, sowie der ober- und unterirdischen Biomasse von Acer campestre und Salix purpurea im Lagenbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 174.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nicole Jalits
(2021):
Mikroklimatische Kennwertdaten ausgewählter Gehölze in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 310.
UB BOKU
obvsg
Christina Henöckl
(2021):
Nachhaltige Verwendung von Bodenaushubmaterial als Pflanzsubstrat:
Untersuchung und Bewertung von Substraten nach dem Circular Soil-Konzept im Projekt „Wildgarten“.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 227.
UB BOKU
obvsg
Oliver Weiss
(2021):
VON EVAPOTRANSPIRATION BIS TECHNISCHE SUBSTRATE – ALTERNATIVE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGES REGENWASSERMANAGEMENT.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
FullText
Irene Zluwa
(2021):
Photovoltaic Plantscapes
Kombinationsmöglichkeiten von Bauwerksbegrünung und Photovoltaik.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Laura Kermer
(2020):
Potenzialflächenermittlung zur Begrünung von Gebäuden anhand von digitalen Daten
für ein verbessertes Stadtklima und Wohnumfeld.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 213.
UB BOKU
obvsg
FullText
Denise Egger
(2020):
Nachhaltige Leichtbauwerke aus Textilbeton
für die Landschaftsarchitektur und den Landschaftsbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 217.
UB BOKU
obvsg
Magdalena Kofron
(2020):
URBAN FOREST EDGE MANAGEMENT - A COMPARISON STUDY OF THE APPLICATION OF COPPICING IN ALNARP (SE); SALZBURG AND VIENNA (AT).
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 161.
UB BOKU
obvsg
Bastian Rainer
(2020):
Suitable woody species for an unirrigated hardwood cutting propagation in the North-Bank Region of The Gambia
A preliminary study within the framework of the project “REUG“.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 182.
UB BOKU
obvsg
FullText
Max Mille
(2020):
VOM URBANEN RASEN ZUR URBANEN WIESE
EINE STUDIE ZUM POTENZIAL VON BLUMENWIESEN AUF ÖFFENTLICHEN FLÄCHEN IN DER STADTGEMEINDE AMSTETTEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 132.
UB BOKU
obvsg
Andreas Brachner
(2020):
Die Beurteilung des Risiko- und Habitatpotenzials an Habitatbäumen in der visuellen Baumkontrolle.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 217.
UB BOKU
obvsg
FullText
Felix Mick
(2020):
Bodenbeläge von Ballspielkäfigplätzen
Untersuchung und Vergleich von Asphalt-, Kunststoff- und Kunststoffrasenbelägen anhand von ausgewählten Ballspielkäfigplätzen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernhard Scharf
(2020):
Plants in Cities
Effects of Green Infrastructure on Urban Energy and Water Balance.
Doctoral Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 1220.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Dóra Ambrits
(2019):
The potential of green tramway tracks as an instrument to increase urban green surfaces in Budapest.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
FullText
Eva Maria Schnitzler
(2019):
Historische Wege in Vorarlberg
Erfassung von historischen Wegen in der Gemeinde Satteins.
Rechtliche Grundlagen der Erhaltung und Weiterentwicklung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
Gregor Viktor Buggelsheim
(2019):
Untersuchungen der Biomasse und der Wurzelverteilung von Gehölzen aus Einlagen
Am Hangrost und der Pilotenwand im Versuchsgarten Essling.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 204.
UB BOKU
obvsg
Marija Milanović
(2019):
Recultivation of open-pit mines land after exploitation and its ecological, economic and sociological aspects using the example of the "Kolubara" Basin in Serbia.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Tamy Lena Bunjes
(2019):
Erfassung historischer Verkehrswege und Vergleich unterschiedlicher Vermittlungsmethoden am Beispiel der Gemeinde Frastanz, Vorarlberg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
2018
Markus Kronika
(2018):
Methoden zur Darstellung von Geländemodellierungen.
Planungswerkzeuge in Projektphasen der Landschaftsarchitektur und des Landschaftsbaus, deren Einsatzgebiete in der Vergangenheit im Vergleich mit der Gegenwart und der Zukunft anhand von ausgewählten Projektbeispielen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michael Gräf
(2018):
Einfluss künstlicher Lichtquellen auf das Wachstum, Vitalität, Nitratgehalt und Vermehrungsrate ex und in vitro kultivierter Pflanzen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julian Conrads
(2018):
Status quo zur Begrünung von Glasfassaden und zur nachträglichen Gebäudeisolierung am Beispiel Universitätsgebäude Muthgasse I der BOKU Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lukas Ramsl
(2018):
EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG MIT STANDORTGERECHTEM SAATGUT INNERALPINER HERKÜNFTE
UNTERSUCHUNGEN AM STANDORT DER HÖHEREN BUNDESLEHR- UND FORSCHUNGSANSTALT RAUMBERG-GUMPENSTEIN IN RAUMBERG.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 189.
UB BOKU
obvsg
FullText
Ulrike Gerstenmaier
(2018):
Schotterrasen
Vegetationskundliche Erhebungen auf Versuchsparzellen am inneralpinen Standort Raumberg-Gumpenstein.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 168.
UB BOKU
obvsg
FullText
Eva Valerie Gruber
(2018):
Funktionaler Planungsvorschlag für den Versuchsgarten
des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf unter Berücksichtigung des Windschutzes.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Iris Messinger
(2018):
GLEISBEGRÜNUNGEN IM URBANEN RAUM UNTER EINSATZ VON STANDORTGERECHTEM SAATGUT
EINE CHANCE FÜR DIE INNERSTÄDTISCHE GRÜNRAUMENTWICKLUNG.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
FullText
Christoph Krammer
(2018):
Gestaltung von WasserPlätzen
Handbuch zu gestalterischen und technischen Qualitätsanforderungen von erlebbaren Wasserinstallationen auf urbanen Plätzen anhand von Praxisbeispielen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 206.
UB BOKU
obvsg
2017
Kilian Patrick Zinnecker
(2017):
Bauten und Gartenstrukturen in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf.
Historischer Bestand und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung..
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jakob Zoder
(2017):
Bepflanzbare Speichersubstrate
Untersuchung von ausgewählten Ausgangsmaterialien auf die Eignung als Komponenten in bepflanzbaren Speichersubstraten
Ermittlung des Einflusses von Stützkornmaterialien auf die Wasserkapazität von bepflanzbaren Speichersubstraten
Identifizierung von geeigneten Pflanzenarten für bepflanzbare Speichersubstrate.
Master / Diploma Thesis - Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg