University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Zitz Ulrike

Supervised Theses and Dissertations


2023

Moritz Martin Franz-Josef Becker (2023): Aromarückstände aus Weinmischgetränken durch Migration aus Kunststoffmaterialien -am Beispiel von Schläuchen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Wein- und Obstbau, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 139. UB BOKU obvsg FullText


2022

Marie-Christine Bruckner
(2022): Implementierung der DIN ISO 45001 an einem Department der Universität für Bodenkultur Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 160. UB BOKU obvsg


2016

Birgit Bromberger
(2016): Vorkommen und Charakterisierung von Listeria monocytogenes in Räucherfischprodukten im Raum Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 159. UB BOKU obvsg

Patrick Niedermayer
(2016): Erstellen eines Validierungskonzeptes für die Herstellung einer Verpackung zum Schutze eines Pharmaproduktes.
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 185. UB BOKU obvsg

Raphaela Bastian
(2016): Messung der Partikelbelastung im Reinraum während der Herstellung eines Papier-Aluminiumzweischichtverbundes gemäß DIN EN ISO 14644 Ermittlung von Partikeleintragsquellen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 208. UB BOKU obvsg


2014

Marlies Feichtinger (2014): Hygiene Assessment of Food Packaging Materials.
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 191. UB BOKU obvsg


2013

Petra Neudl
(2013): VERGLEICHSSTUDIEN ZUR DETEKTIERBARKEIT VON LISTERIA MONOCYTOGENES UND LISTERIA SPP. LEISTUNG ZWEIER AUSGEWÄHLTER ALTERNATIVVERFAHREN (VIDAS UP LISTERIA, VIDAS LDOU) IM VERGLEICH ZUR ISO STANDARDMETHODE (ISO 11290-1) IN VERSCHIEDENEN LEBENSMITTELMATRICES .
Master / Diploma Thesis - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 171. UB BOKU obvsg

© BOKU Wien Imprint