University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal
Go directly to the nagivation
.
Go directly to the content
.
Print view
.
Deutsch
.
Contact
.
Data entry
.
BOKU startpage
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Search
Researchers
.
Curriculum Vitae
.
Publications
.
Transfer of Knowledge
.
Presentations
.
Projects
.
Supervised Theses
.
In the media
.
Institutes
.
Projects
.
Publications
.
Partners
.
Sponsors
.
Vacik Harald
Current media contributions with reference to BOKU research on web portals, print-media and radio reports (AUT, D, CH)
25.11.2023
Waldbrände meist von Menschen ausgelöst
veröffentlicht online:
ORF Kärnten Online
[clipid: 11552820]
29.09.2023
Den Funken erspähen
veröffentlicht online:
www.magazin-forum.de
[clipid: 11269416]
17.08.2023
Brennende Wälder, lodernde Debatten
veröffentlicht online:
Der Falter Online
[clipid: 11052030]
27.07.2023
„90 Prozent der Brände menschengemacht“ - print
veröffentlicht print: Die Presse
19.07.2023
Waldfonds soll die Forste klimafit machen – wer profitiert, ist unklar
veröffentlicht online:
Der Standard Online
[clipid: 10943625]
06.07.2023
Neues Warnsystem für Waldbrände - print
veröffentlicht print: Top Agrar Österreich
04.01.2023
2022: knapp 2.700 Waldbrände
veröffentlicht online:
www.derwaldbauer.at
[clipid: 10054681]
www.forstzeitung.at
[clipid: 10054682]
26.12.2022
Europas Lehren aus dem Jahr der Brände
veröffentlicht online:
ORF Online
[clipid: 10026891]
02.12.2022
Dynamische Typisierung für den Wald der Zukunft
veröffentlicht online:
top agrar Österreich Journal
[clipid: 9914047]
11.11.2022
Dynamische Typisierung für den Wald der Zukunft - print
veröffentlicht print: Top Agrar Österreich
23.10.2022
Wie hoch ist das Risiko eines Waldbrandes?
veröffentlicht online:
www.dolomitenstadt.at
[clipid: 9670750]
20.10.2022
Kleine Retter
veröffentlicht print: Die Furche
17.10.2022
Waldbrände durch Vorsorge verhindern
veröffentlicht print: Unser Hof
08.09.2022
Brennpunkt Wald Naturland NÖ
veröffentlicht online:
www.naturland-noe.at
[clipid: 9378969]
07.09.2022
Zeitzeugin aus dem Frühmittelalter
veröffentlicht print: Tischler Journal
06.09.2022
Wie Österreichs Wälder dem Feuer standhalten können
veröffentlicht online:
Der Standard Online
[clipid: 9369072]
29.08.2022
Aktionsprogramm zur Waldbrandvorbeugung
veröffentlicht online:
blickinsland.at
[clipid: 9244889]
27.08.2022
Verzichtet! Wie der Mensch die Erde überfordert
veröffentlicht print: Die Presse
26.08.2022
BML und Boku stellen “Aktionsprogramm Waldbrand“ vor
veröffentlicht online:
aiz.info
[clipid: 9237178]
www.lko.at
[clipid: 9245604]
26.08.2022
„Brennpunkt Wald“ Aktionsprogramm Waldbrand: Wahrnehmen - Vermeiden - Bekämpfen
veröffentlicht online:
www.bml.gv.at
[clipid: 9237203]
26.08.2022
Wald 26. August 2022 Totschnig stellt „Aktionsprogramm Waldbrand“ vor: Bekämpfung von Waldbränden muss unser aller Ziel sein
veröffentlicht online:
info.bml.gv.at
[clipid: 9236913]
26.08.2022
Totschnig stellt „Aktionsprogramm Waldbrand“ vor: Prävention und Bekämpfung von Waldbränden muss unser aller Ziel sein
veröffentlicht online:
APA OTS Online
[clipid: 9236752]
brandaktuell.at
[clipid: 9236748]
wiesonur.de
[clipid: 9237182]
www.presse-nachrichten.de
[clipid: 9236910]
www.top-news.at
[clipid: 9236914]
26.08.2022
Der Mensch ist Waldbrandursache Nummer eins
veröffentlicht online:
zackzack.at
[clipid: 9236904]
26.08.2022
So sollen Waldbrände künftig verhindert werden
veröffentlicht online:
Mein Bezirk.at
[clipid: 9237179]
26.08.2022
Österreich: Totschnig stellt „Aktionsprogramm Waldbrand“ vor: Prävention und Bekämpfung von Waldbränden muss unser aller Ziel sein
veröffentlicht online:
Fire-World
[clipid: 9236916]
26.08.2022
Totschnig stellt „Aktionsprogramm Waldbrand“ vor
veröffentlicht online:
Mein Bezirk.at
[clipid: 9238780]
www.feuerwehren.at
[clipid: 9237342]
26.08.2022
Totschnig stellt „Aktionsprogramm Waldbrand“ vor: Prävention und Bekämpfung von Waldbränden muss unser aller Ziel sein | Bundesministerium für Land
veröffentlicht online:
presseforum.at
[clipid: 9237184]
26.08.2022
BML und Boku stellen "Aktionsprogramm Waldbrand“ vor - print
veröffentlicht print: aiz.info Agrarisches Informationszentrum
21.04.2022
Tiny Forests: Miyawaki-Wälder in Städten
veröffentlicht online:
www.weekend.at
[clipid: 8636049]
05.03.2022
Wie der Wald der Erhitzung trotzen soll
veröffentlicht print: Kleine Zeitung
05.03.2022
Wie der Wald in 80 Jahren aussieht
veröffentlicht print: Kurier Österreich
04.03.2022
Auf dem richtigen Holzweg: Der steirische Wald wird klimafit
veröffentlicht online:
www.arf.at
[clipid: 8401829]
08.12.2021
„Wir müssen die Waldbrandgefahr ernster nehmen“
veröffentlicht online:
www.diepresse.com
[clipid: 8015017]
04.12.2021
„Wir müssen die Waldbrandgefahr ernster nehmen“ - print
veröffentlicht print: Die Presse
03.12.2021
Kaum Maßnahmen zur Prävention von Waldbränden
veröffentlicht online:
ORF Science Channel Online
[clipid: 7989822]
03.12.2021
Experte: Kaum Maßnahmen zur Prävention von Waldbränden in Österreich
veröffentlicht online:
www.studium.at
[clipid: 7988877]
25.11.2021
Herausforderungen der Waldbrandforschung im alpinen Raum
OpenUp; Orange 94.0;
[digital_id: 529399]
03.11.2021
Boku-Forscher Vacik hofft auf Bewusstseinsbildung durch Rax-Waldbrand
veröffentlicht online:
NÖN Online
[clipid: 7823203]
03.11.2021
Rax-Waldbrand: Forscher hofft auf Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung
veröffentlicht online:
Tiroler Tageszeitung Online
[clipid: 7823207]
03.11.2021
Forscher hofft auf Bewusstseinsbildung durch Rax-Waldbrand
veröffentlicht online:
Kleine Zeitung Online
[clipid: 7822928]
Tiroler Tageszeitung Online
[clipid: 7822903]
Vienna online
[clipid: 7822923]
www.sn.at
[clipid: 7822936]
www.vn.at
[clipid: 7823211]
03.11.2021
Feuer im Rax-Gebiet-Schwierige Suche nach dem Verursacher von Österreichs größtem Waldbrand
veröffentlicht online:
Kleine Zeitung Online
[clipid: 7828899]
03.11.2021
Rax-Waldbrand – Forscher hofft auf Bewusstseinsbildung in Bevölkerung
veröffentlicht online:
science.apa.at
[clipid: 7822933]
20.10.2021
Wenn der Funken überspringt
veröffentlicht print: Der Standard *
© BOKU Wien
•
Imprint