BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Baumgartinger-Seiringer Mathias

Nicht publizierte Präsentationen bei wissenschaftlichen Veranstaltungen

Schauppenlehner, T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M. (2023): Large-Scale AgriVoltaics Visualisations for Assessing Landscape Impacts and Social Acceptance.

Fraunhofer Lecture Series, 16.03.2023, Online

Schauppenlehner, T., Bittner, K. Baumgartinger-Seiringer, M., Sposato, G.R. (2023): Landscape.Lab! Ein offener Baukasten für die Entwicklung von spiele-basierten Tools für partizipative Planung.

Panoramafestival, 23.11.2023, Linz

Schauppenlehner, T., Hainz-Renetzeder, C., Mikovits, C., Plöchl, J., Hampl, N., Baumgartinger-Seiringer, M., Bittner, K., Pachinger, B., Neumayer, J., Pospisil, K., Pointner, D., Dworzak, V., Sposato, R., Scherhaufer, P. (2023): Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz. [Poster]

1. Earth System Science (ESS) Symposium, Jun 1, 2023, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaft FullText

Thomas Schauppenlehner, T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer (2023): Energiewende gemeinsam Planen: Möglichkeiten und Erfahrungen mit kollaborativen Planspielen und immersiven Visualisierungen.

Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: "Agriphotovoltaik in der Landwirtschaft - Chance für Landwirtschaft und Energiewende" , 21.03.2023, Vienna, AUSTRIA

Bittner, K.; Baumgartinger, M. (2022): 3D Landscape Visualization with QGIS and Godot.

QGIS Sveriges Användarträff, APR 22, 2022, Stockholm, SWEDEN

Schauppenlehner T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M. (2022): Large-Scape Agrivoltaics visualisations for assessing Landscape imapacts and social acceptance.

AgriVoltaics 2022, 15.06.2022 - 17.06.2022, Piacenza, ITALY

Bittner, K., Baumgartinger, M., Schauppenlehner, T. (2021): Visualising Austia in Godot: LandscapeLab.

GodotCon, JAN, 23, 2021, Online

Schauppenlehner, T; Graf, C; Bittner, K; (2021): LANDSCAPE.LAB! Ein offener Baukasten für die Entwicklung von spielebasierten Tools für partizipative Planung. [Poster]

Freiflächenphotovoltaik. Eine kritische Abwägung der Möglichkeiten: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters:, OCT 19, 2021, Wien

Schauppenlehner, T., Graf, C., Latosinska, B., Roth, M., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M. (2020): Entwicklung einer neuen Schnittstelle für Mensch-Maschinen.-Interaktion im Kontext partizipativer Prozesse.

GI_Week 2020, 06.07.2020 - 10.07.2020, Online

© BOKU Wien Impressum