Gkavra, R., Susilo, Y., Klementschitz, R. (2023): Determinants of Usage and Satisfaction with Demand Responsive Transport Systems in Rural Areas.
102nd US Transportation Research Board Annual Meeting, January 8-12, 2023, Washington DC, USAKlementschitz R. (2023): Mobilitätswende - wo stehen wir gerade?.
Peace talks Klima-Krise, Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus, 14. 3. 2023, WienKlementschitz R. (2022): Bedarfsverkehr und die erste/letzte Meile.
LEADER-Regionen machen mobil: mit BMK Innovationen vorantreiben, Webinar des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie , 03.02.2022, onlineKlementschitz, R., Mair, M. (2021): Strategien für flexible Mobilitätsangebote in ländlichen Urlaubsregionen, Projekt Smacker .
8. Tourismus-Mobilitätstag, Nachhaltige Mobilität im Tourismus, 20. Oktober 2021, Linz (Österreich)Klementschitz R., Mair M. (2021): Strategies for DRT planning in rural and periurban areas. The SMACKER project.
17th Meeting EUSALP Action Group 4 Mobility, 14. - 15. September 2021, Nice (Frankreich) / onlineLiguori G., Lepori C., Klementschitz R. (2021): Strategies for DRT planning in rural and periurban areas. The SMACKER project.
Interreg Central Europe - Roundtable on Demand Responsive Transport & Low-carbon Mobility, 5. Mai 2021, onlineGühnemann, A Roider, O. Klementschitz, R. (2020): Simulation of passenger demand and operating cost scenarios for the use of autonomous shuttles in rural public transport.
38th International Conference of the System Dynamics Society , Jul 20-22, 2020, Virtually Bergen FullTextGühnemann, Astrid Roider, Oliver Klementschitz, Roman (2019): Development of a system dynamics model to analyse the potential demand for an autonomous shuttle bus in rural transport.
mobil.TUM 1st Workshop on the Application of System Dynamics (SD) in Mobility and Transportation, Sep 31, 2019, MunichKlementschitz R. (2019): Driverless shuttles and mobility in rural areas.
New Babylon 3 - Een Zienswijze op de Toekomst van de Zwinregio , 13. September 2019, OostburgKlementschitz R. (2019): The effects of a new park and ride facility supply in the city of Vienna, Austria.
25th International Conference on Urban Transport and the Environment, 25 – 27 June 2019, Aveiro, PortugalKirnbauer R., Klementschitz R. (2017): "Österreich unterwegs" als Leitprojekt: Standardisierung von Erhebungsmethoden und KOMOD-Prozess.
Österreich unterwegs: Ergebnisse und Bedeutung der neuen bundesweiten Mobilitätserhebung, veranstaltet durch die Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 30. 1. 2017, WienKlementschitz R. (2017): Can we schedule multi modal services to integrate Maas?.
Intelligent Transport Conference, Russell Publishing Ltd., 31. 10. 2017, London (United Kingdom)Klementschitz R. (2017): Electric and automated vehicles - the urban mobility of the future? Reporting from actual research.
Green Cities for Eco Efficiency 2017, Erasmus University of Rotterdam, 5. 4. 2017, Rotterdam (Netherlands)Klementschitz R. (2017): Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum, Werkzeuge zur Attraktivierung, aktuelle Forschungsergebnisse.
Mobilitätsabend Frühjahr 2017, NÖ Regional - Hauptregion Mostviertel, 25. 4. 2017, Öhling (Österreich)Klementschitz R. (2016): Increasing public transport demand by Active Mobility Consultancy Campaigns (SMARTMOVE).
Transports Publics 2016, European sessions, 14. 6. - 16.6. 2016, Paris (Frankreich)Klementschitz R. (2016): Öffentlicher Verkehr in ländlichen Gebieten, Werkzeuge für Gemeinden, aktuelle Forschungsergebnisse.
Mobilitätsabend 2016, NÖ.Regional - Hauptregion Waldviertel, 3. 11. 2016, Jaidhof (Österreich)Klementschitz R. (2016): Promoting the use of public transport in periurban areas through active mobility consultancy: the project SmartMove.
CIVITAS Forum "Shaping the mobility of tomorrow" organised by the CIVITAS secretariat on behalf of the European Commission, 28-30 September 2016, Gdynia (Poland)Klementschitz R., Roider O. (2015): Active measures as part of dialogue marketing promoting the use of public transport in rural areas.
VII International Scientific Conference "Transport Problems", 24. 6. - 25. 6. 2015, Opole, PolenKlementschitz R. (2014): Fördermöglichkeiten für Mikro-ÖV Systeme.
Vortrag gehalten am 16. Jänner 2014 bei der Veranstaltung Nachhaltig mobil in Tourismusregionen vom Burgenland bis Vorarlberg im Rahmen der Ferienmesse Wien 2014, 16. Jänner 2014, WienKlementschitz R. (2014): Fördermöglichkeiten für Mikro-ÖV-Systeme.
Tourismus-Mobilitätstag 2014, veranstaltet durch das Ministerium für ein lebenswertes Österreich, dem bmvit und dem bmwfw, 16. 10. 2014, Hofburg, InnsbruckKlementschitz R. (2014): SmartMove - Mehr Bus und Bahnbenützung in der Region: Ein EU-Projekt zur Förderung innovativen Marketings bei Bus und Bahn in acht europäischen Regionen.
Fachkonferenz: Mobilität – Aufgabe der Gemeinde oder Selbstverantwortung der Bürger? veranstaltet durch mÖVe, Verein zur Förderung einer nachhaltigen und multimodalen Mobilität für Österreich, 21. November 2014, Purbach am NeusiedlerseeKlementschitz R. (2013): Relationship between mode choice and the location of supermarkets - Empirical analysis in Austria.
V International Scientific Conference "Transport Problems" veranstaltet durch Faculty of Transport, Silesian University of Technology, Katowice , 26 – 28 June 2013, Kielce (Poland)Klementschitz R. (2011): Changing a railway station into a multimodal and multifunctional transport node including coordinated city development - the case study of Linz /Austria.
POLIS Conference 2011: Innovation in transport for sustainable cities and regions, organised by Polis & the European Economic and Social Committee, 29-30 November 2011, Brussels (Belgien)Klementschitz R. (2011): Filling the gap with demand responsive transport (DRT) experiences in the Viennese conurbation area.
CIVITAS Forum "recipes for success: realising sustainable urban mobility together" organised by the CIVITAS secretariat on behalf of the European Commission, 17-19 October 2011, Funchal (Portugal)Masson B., Klementschitz R. (2011): An Overview of Flexible Transport System Business Models in Europe. Is there an optimal one?.
FLIPPER final conference: Flexible Transport Systems (FTS) as a Way to Enhance Sustainability and Social Inclusion organised by city of Almada on behalf of the INTERREG IVc initiative, 21 October 2011, Almada (Portugal)Klementschitz R. (2009): Demand responsive transport in rural areas – Experiences of Austrian case studies.
2nd Annual International Symposium on Agricultural Research, organised by Athens Institute for Education and Research, 28-31 August 2009, Athens (Greece)Klementschitz, R. (2008): Potentials of modal shift due to parking management at work place.. [Poster]
Posterpräsentation durch Klementschitz R. am 24. April 2008 im Rahmen der Transport Research Arena Europe 2008, veranstaltet durch die: Conference of European Directors of Roads (CEDR) und der Europäischen Kommission, 21. 4. - 24. 4. 2008, Ljubljana (Slowenien)Klementschitz, R. (2008): Shopping centres and car use: Car park regimentations as a potential lever. .
Vortrag gehalten am 23. Mai 2008 im Rahmen der 7th International Conference on Environmental Engineering, veranstaltet durch die Vilnius Gediminas Technical University, 22. 5. - 23. 5. 2008, Vilnius (Litauen)Klementschitz, R. (2007): Mobility characteristics of car park users in Vienna and its surrounding provinces.
Vortrag gehalten am 3. Oktober 2007 im Rahmen der COST 355 - WATCH Changing behaviour towards a more sustainable transport system, Workinggroup 2, veranstaltet durch: Politecnico di Torino (POLITO), 3. 10. - 5. 10. 2007, Turin (Italien)Klementschitz R. (2007): Methodological Aspects for Life Long Learning Concepts ensuring Safety and Security in Railway Companies.
Vortrag gehalten am 24. Jänner 2007 im Rahmen des Workshops: Lifelong Learning for Increasing Safety in Rail-Based Transport Systems: State and Perspectives in the Balkan Region, veranstaltet durch das Austrian Science and Research Liaison Office Sofia und der Higher School of Transport (VTU), 24. 1. 2007, Sofia (Bulgarien)Klementschitz, R. (2006): Private car traffic demand and land use planning: steering tools in the field of private off street parking: results from a best practice study.
Vortrag gehalten am 18. April 2006 im Rahmen der COST 355 - WATCH Changing behaviour towards a more sustainable transport system, Workinggroup 1 und 2, veranstaltet durch: University of Piraeus, 18. 04. - 19. 04. 2006, Piräus (Griechenland)Klementschitz, R. (2006): Vorstellung der rechtlichen Instrumente und Erfahrungen im In- und Ausland zur Steuerung der Verkehrsnachfrage durch Stellplatzmanagement am Zielort, Vortrag gehalten am 16. Mai 2006 im Rahmen eines Workshops veranstaltet von der Planungsgemeinschaft Ost (PGO).
Fachtagung Steuerung der Verkehrsnachfrage durch Stellplatzmanagement am Zielort, 16. 05. 2006, WienKlementschitz R. (2006): Ist mit dem Auto fahren wirklich eine Wissenschaft? Wissenschaft im Verkehrswesen. [Oral Communication]
Vortrag gehalten am 16. Oktober 2006 im Rahmen der Veranstaltung: Science on Stage, veranstaltet durch das European Intergovernmental Research Organisations Forum (EIROforum), 16. 10. 2006, Messepalast, WienKlementschitz R. (2005): Best practice of integrating mobility management in land use planning in the field of off street parking policy.
Vortrag gehalten am 27. Oktober 2005 im Rahmen der European Conference on Mobility Management (ECOMM) 2005, New urban life style, actions for mobility management organisiert durch die European Platform on Mobility Management, 27. 10. – 28. 10. 2005, Parma (Italien)Klementschitz R. (2005): Demand forecasting techniques for flexible transport services: a scientific approach and a practice case.
Vortrag gehalten und Vorsitz des Workshops 1 im Rahmen der Scientific Workshops on Flexible Transport Services - business models, organizational and contractual issues, organisiert durch die Provincia de Cremona, 23. 05. - 24. 05. 2005, Cremona (Italien)Klementschitz R. (2005): Sustainable development assessment (SDA) in the transport sector, a methodological approach and experiences from case study projects.
Vortrag gehalten am 21. 10. 2005 im Rahmen der Conferinta Internationala Energie – Mediu (CIEM 2005) International Conference Energy and Environment veranstaltet durch die Universitatea Politehnica din Bucuresti, 20. 10. – 21. 10. 2005, Bukarest (Rumänien)Klementschitz R., Roider O. (2005): Verkehr in Wien - Ein Blick in die Zukunft, Vortrag gehalten von Klementschitz, R. und Roider, O. am 30. Mai 2005.
im Rahmen der Vortragsreihe: Fragen des Alltags - Antworten der Wissenschaft, Forscher der Universität für Bodenkultur im Gespräch (Teil 12), Veranstaltungsreihe der Büchereien Wien, 30. 5. 2005, Hauptbücherei am Gürtel, WienKlementschitz R. (2004): Die Wechselwirkung zwischen Stellplatzbedarf und ÖV-Angebot in Wien, Ergebnisse einer Studienarbeit am Institut für Verkehrswesen/Wien.
Vortrag gehalten am 15. 4. 2004 im Rahmen der 35. Budapester internationalen wissenschaftlichen Beratung für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik: "Parkprobleme und Lösungen" veranstaltet durch den Ungarischen Verkehrswissenschaftlichen Verein, 15. 4. 2004 - 16.4.2004, Budapest (Ungarn)Klementschitz R. (2004): Large scale urban infrastructure investments and its long term effects on land use.
Vortrag gehalten am 7. 6. 2004 im Rahmen des Forum för hållbar transportplanering och stadsutveckling, veranstaltet durch den Svenska Kommunförbundet, 7. 6. - 8. 6. 2004, Stockholm (Schweden)Klementschitz R.: (2004): Mobilitäts-Szenarien 2035, Initiative zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung im Raum Wien, Vortrag gehalten am 28. August 2004 im Rahmen der.
Bärentaler Umweltgespräche 2004 - Zukunft Verkehr, Mobilität im einundzwanzigsten Jahrhundert, 27. 8. - 29. 8. 2004, Bärental (Kärnten)Klementschitz, R. (2003): Potenziale zur Effizienzsteigerung von Autobahnen.
Vortrag gehalten am 27. 11. 2003 im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr, 27. 11. 2003, WienKlementschitz, R. (2003): The role of Socio-Economic Assessment in Urban Transport.
International Symposium: Urban Transport and Socio-Economic Development, 21. 11. 2003, Athens (Griechenland)Klementschitz R. (2003): Long term socio-economic and other external network effects of large scale infrastructure investments in urban agglomerations.
Vortrag gehalten am 9. Oktober 2003 im Rahmen der European Transport Conference (ETC), veranstaltet durch die Association for European Transport (AET), 8. 10. - 10. 10. 2003, Strasbourg (Frankreich)Klementschitz, R., Schneider, F. (2003): Aspects of Economic Developments because of Public Transport Investments, the Multiplier Effect of Infrastructure Investments, Vortrag gehalten von Klementschitz, R., am 23. April 2003.
3. IASON/TIPMAC/TRANSECON Cluster-Seminar, der Netherlands Organisation for Applied Scientific Research, 23. 04. - 24. 04. 2003, Brüssel (Belgien)Klementschitz, R. (2002): Mitbenützung des Pannenstreifens auf Autobahnen, Ergebnisse von Studienarbeiten am Institut für Verkehrswesen/Wien, Vortrag gehalten am 22. November 2002 im Rahmen der.
D-A-CH-Informationstagung 2002 der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 21. - 22. 11. 2002, Neufahrn in Niederbayern (Deutschland)Klementschitz, R. (2002): Urban transport and local socio-economic development, results of the case study Vienna.
Vortrag gehalten am 14. November 2002 im Rahmen der internationalen Konferenz "Transport 2002", veranstaltet durch die Todor Kableshkov Higher School of Transport, 14. - 15. 11. 2002, Sofia (Bulgarien)Klementschitz, R. (2001): Extending the quality of public transport using the tool of benchmarking, experiences from a pilote study (European research project EQUIP).
Vortrag gehalten am 26. April 2001 im Rahmen des internationalen Symposiums "Promet i Turizam" (Verkehr und Tourismus), veranstaltet durch die Hrvatsko Znanstveno Drustvo za promet (Kroatische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft), 26. 4. - 27. 4. 2001, Opatija (Kroatien)Klementschitz, R. (2001): Verejná autobusová doprava - zabezpeèenie kvality v rámci pocadovanych vykonov (Transferability of Quality Standards under Controlled Competition in Public Passenger Transport). [Poster]
Posterpräsentation am 6. September 2001 im Rahmen der 8. International Scientific Conference "Mobilita ´01", veranstaltet durch die Faculty of Civil Engeneering, Department of Transportation Engeneering, 6. 9. - 7. 9. 2001, Bratislava (Slowakei)Klementschitz, R. (2000): Einstellung zur städtischen Verkehrspolitik - ein Vergleich von je vier Städten innerhalb und außerhalb der EU.
Vortrag gehalten am 26. April 2000 im Rahmen der 31. Budapester internationalen wissenschaftlichen Beratung für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik: "Donauraum - EU-Osterweiterung", veranstaltet durch das Institut f. Verkehrsplanung u. Verkehrstechnik, TU-Wien, 26. 4. - 27. 4. 2000, WienKlementschitz, R. (2000): Institutionalising Benchmarking in Public Transport.
Vortrag gehalten am 7. Juni 2000 im Rahmen des EQUIP-Workshops Extending the Quality of Public Transport, veranstaltet durch das Institute for Transport Studies, University Bodenkultur Vienna, 7. 6. 2000, WienKlementschitz, R. (2000): Steigerung der Qualität des öffentlichen Verkehrs durch internationales Benchmarking - EQUIP (Extending the Quality of Public Transport).
Posterpräsentation vom 2. bis 3. März 2000 im Rahmen des 2. PNV-Kongresses "Nahverkehr 2010", 2. 3. - 3. 3. 2000, LinzKlementschitz, R., Maurer, P., Roider, O. (2000): Das Handbuch für ÖV-Betreiber im Rahmen des EU-Projekts EQUIP.
Präsentation und Diskussion des Handbuchs für ein internationales Benchmarking. Vorträge gehalten am 11. April 2000 im Rahmen des zweiten Workshops des EQUIP-Netzwerkes der ÖV-Betreiber, 11. 4. 2000, WienKlementschitz, R., Roider, O., Sammer, G. (2000): Öffentlicher Busverkehr - Leistungsbestellungen mit Qualitätssicherung in Salzburg und Oberösterreich.
Vorträge gehalten am 13. November 2000 im Rahmen des nationalen Ö-Quis-Workshop, 13. 11. 2000, SalzburgKlementschitz, R. (1999): Reversible and flexible measures for energy-saving in transportation management.
Posterpräsentation am 8. November 1999 im Rahmen der SAVE Konferenz "For an energy-efficient millennium", 8. 11. - 10. 11. 1999, GrazKlementschitz, R. (1999): Reversible and flexible measures for energy-saving, reducing emissions in transportation management.
Vortrag gehalten am 31. Mai 2006 im Rahmen der 8. Internationalen Tagung 'Verkehr und Luftverschmutzung' (COST 319 Schlusskonferenz), 31. 5. - 2. 6. 1999, GrazKlementschitz, R., Maurer, P., Sammer, G. (1999): Das EU-Projekt EQUIP: Diskussion der Indikatoren für ein internationales Benchmarking.
Vorträge gehalten am 6. Oktober 1999 im Rahmen des ersten Workshops des EQUIP-Netzwerkes der ÖV-Betreiber, 6. 10. 1999, WienKlementschitz, R. (1998): The EU-research projects REFLEX and TRANS-PRICE.
Vortrag gehalten am 15. Mai 1998 im Rahmen des internationalen STREET-Seminars, 15. 5. 1998, Volos (Griechenland)Klementschitz, R. (1998): (1) The case-study city Wiener Neustadt, introduction, simulation and results. (2) The social acceptability of transport-demand measures, results from the questionnaires at local level: Wiener Neustadt.
Vorträge gehalten am 26. Oktober 1998 im Rahmen des internationalen EU-Workshops zum Projekt REFLEX, 26. 10. 1998, Rom (Italien)