University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Windisch Wilhelm Matthias

Unpublished presentations at scientific conferences

Schedle K, Mair C, Ebner K, Leitgeb R, Windisch W (2011): Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Trockenschlempe (DDGS) auf die Fleischqualität beim Broiler. [Poster]

, Hans Eisenmann-Zentrum, 2. Agrarwissenschaftliches Symposium, SEPT 28, 2011, Freising-Weihenstephan, DEUTSCHLAND

Schedle K, Mair C, Punz C, Windisch W (2011): Einfluss von Trockenschlempe (DDGS) in Kombination mit NSP-abbauenden Enzymen auf die Mast- und Schlachtleistung bei Mastschweinen. [Poster]

, Hans Eisenmann-Zentrum, 2. Agrarwissenschaftliches Symposium, SEPT 28, 2011, Freising-Weihenstephan, DEUTSCHLAND

Windisch (2010): Tierernährung: Gestern – Heute und in Zukunft?.

, ZAG Länderkonferenz 2010, JUNE 17-18, 2010, Anif (Salzburg), AUSTRIA

Windisch, W. (2010): Das Schicksal der Tierernährung.

, INGESA (Internationale Getreidewirtschaftstagung Salzburg), NOV 06-08, 2010, Salzburg, AUSTRIA

Windisch, W. (2010): Futterzusatzstoffe in der Schweineproduktion - Doping oder gute fachliche Praxis.

, St. Andräer Agrarwoche 2010, Landwirtschaftiche Fachschule St. Andrä, FEB 1-5, 2010, St. Andrä, Austria

Windisch, W. (2009): Alternative feeding strategies to replace application of antibiotic growth promoter in pigs and poultry.

, DELACON Industry Meeting, FEB 19, 2009, Seoul

Windisch, W. (2009): Alternatives to Antibiotic Growth Promoters - What Options do we have? .

, DELACON Performing Nature Symposium 2009: The Hot Spot, NOV 04-08, 2009, Crete Island, Greece

Windisch, W. (2009): Contribution of animal nutrition to stabilize dugestive functionality of the GI-Tract., .

, Biomin Days, JUNE 17-20, 2009, IFA Tulln (BOKU Vienna) and TZT Tulln

Windisch, W. (2009): Contribution of animal nutrition to stabilze gut functionality in monogastrics. .

, Seminar on monogastric amimal nutrition , MAY 07, 2009, Department of Animal Prodution, Ghent Universityt

Windisch, W. (2009): Fleisch in dern menschlichen Entwicklung - Motor oder Bremsklotz?.

, 11. AMA Fleischforum, NOV 11, 2009, Vienna, Austria

Windisch, W. (2009): Nährstoffbombe Ei .

, Erstes österreichisches Eiforum, AMA, OKT 10, 2009, Schlierbach/OÖ

Windisch:, W. (2009): Wie beeinflussen GMO-Futtermittel die Mast- und Schlachtleistungen unserer Schweine? .

, Oberösterreichische Schweinetage 2009; Landestag der Schweinemast, NOV 19, 2009, Wels, Österreich

Hutterer, F., Windisch, W. (2008): Einfluss einer L-Carnitin-Zulage im Futter bei unterschiedlicher Energiekonzentration auf Mast- und Schlachtleistung von Mastschweinen. [Poster]

120. VDLUFA-Kongress: Erhöhte Biomassenachfrage - eine Herausforderung für die Landwirtschaft, 16.-19.09.2008, Jena

Li Q., Domig K., Windisch W., Schedle K. (2008): Evaluierung von Referenz-Genen in verschiedenen Geweben für Genexpressionsstudien am Modeltier Schwein. [Poster]

63. ALVA Tagung, Ernähren uns in der Zukunft Energiepflanzen?, 26.-27.5.2008, Irdning

Li Q., Domig K.J., Windisch W., Schedle K. (2008): Evaluierung von Referenz-Genen in verschiedenen Geweben für Genexpressionsstudien am Modelltier Schwein.. [Poster]

ALVA - Jahrestagung 2008, 26. - 27. Mai 2008, LFZ Raumberg - Gumpenstein, Irdning

Mair C., Plitzner C., Windisch W. (2008): Einfluss eines Mehrstammprobiotikums auf die Mikroflora und mikrobielle Stoffwechselprodukte sowie histologische und molekularbiologische Parameter im Ileum und Colon von Absetzferkeln.

PROPIG, 07.03.2008, Tulln

Schedle K., Pfaffl MW., Windisch W. (2008): Cluster analysis demonstrating intercorrelationship between zootechnical, histological, and gene expression data in piglets fed insoluble dietary fibre.. [Poster]

12th Congress of the European Society of Veterinary and Comparative Nutrition, 25. - 27. September 2008, Vienna

Schedle K., Pfaffl MW., Windisch W. (2008): Interaction of different insoluble dietary fiber sources, on inflammatory and cell cacle marker genes in the gastro intestinal tract. [Poster]

New aspects in quality and biofunctionality of foods, First meeting: Vienna Research Platform of Nutrition and Food science, 25.04.2008, Wien

Schedle K., Windisch W. (2008): Effect of insoluble dietary fiber on performance, microbiological and morphological parameters and mRNA expression of inflammatory and cell cycle marker genes in the gut of the weanling piglet used as animal model.

62. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 1.-3. April 2008, Göttingen

Wagner, V., Ettle, T., Windisch, W. (2008): Effects of varying dietary iodine supplementation on iodine concentration in tissues of Sprague Dawley rats and fattening pigs . [Poster]

European Society of Veterinary and Comparative Nutrition, September 25-27, 2008, Vienna

Wagner V., Windisch W., Schedle K., Li Q., Swoboda S., Ettle T. (2008): Influence of dietary iodine concentration and iodine source (sodium iodide vs. sodium iodate) on iodine concentration in different tissues of fattening pigs and on thyroid specific gene expression.

New aspects in quality and biofunctionality of foods, First meeting: Vienna Research Platform of Nutrition and Food science, 24.04.2008, Wien

Wagner V., Windisch W., Swoboda S., Ettle T. (2008): Effekte unterschiedlicher Jodkonzentrationen und Jodquellen im Futter auf die Mast- und Schlachtleistung sowie die Jodkonzentrationen in verschiedenen Geweben beim Mastschwein.

63. ALVA-Tagung, 26.-27.5.2008, Irdning

Wagner W., Windisch W., Swoboda S., Ettle T. (2008): Effects of varying dietary iodine supplementation as iodide or iodate on zootechnical performance, carcass quality and iodine concentrations in tissues of fattenig pigs. [Poster]

62. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 1.-3. April 2008, Göttingen

Wetscherek, W., Oswald, J., Kroismayr, A., Zitterl-Egelseer, K. und Windisch, W. (2008): Transfer von Carvacrol und Thymol beim Schwein. [Poster]

, 10. Tagung Schweine- und Geflügelernährung, 18. - 20.11.2008, Halle, Deutschland

Wetscherek, W., Windisch, W., Oswald, J., Kroismayr, A. und Zitterl-Egelseer, K. (2008): Transfer von Carvacrol beim Schwein. [Poster]

, 7. BOKU Symposium Tierernährung, Tierernährung im Spannungsfeld zwischen Lebensmittelproduktion, Energieerzeugung und Umweltschutz, 4.12.2008, Wien

Windisch, W. (2008): Gesundheit durch Ernährung: Futterzusatzstoffe und Verdaungsfunktionen beim Schwein.

Erste Frühjahrstagung der österreichischen Schweinepraktiker, 14.-15.03.2008, Semmering

Windisch, W. (2008): Phytobiotic substances, principles of usage and mechanisms of action in piglets.

13th Polish Pig Conference, 10.-11.06.2008, Pulawy

Windisch, W. (2008): Phytogene Futterzusatzstoffe in der Schweinefütterung - Auswirkungen auf das Wachstumsvermögen von Schweinen.

Oberösterreichische Gesundheitstage 2008, 30.-31.01.2008, Wels

Windisch, W. (2008): Prospects to control emissions of nitrogen, phosphorus and heavy metals (Zn, Cu) from livestock production by professional animal nutrition.

World Nutrition Forum: The Future of Animal Production, September 18th-20th, 2008, Mayrhofen, Tyrol, Austria

Windisch, W., Kickinger, T., Würzner. H. (2008): High contents of Zinc and Copper in dung from agricultural livestock: a problem to animal nutrition?.

62. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 01.-03.04.2008, Göttingen

Ettle, T.; Plitzner, C.; Windisch, W. (2007): Aktuelle Ergebnisse zum Threoninbedarf von Mastschweinen.

Aminosäurenseminar der Ajinomoto Eurolysine S.A.S. und der Lohmann Animal Health GmbH, 04.07.2007, Hannover

Großpötzl, S., Kroismayr, A., Windisch, W., Plitzner, C. (2007): Untersuchungen zur Wirkung eines phytobiotischen Zusatzstoffes auf die Entwicklung von Aufzuchtkälbern. [Poster]

6. BOKU-Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Haidvogl, J., Windisch, W., Plitzner, C. (2007): Auswirkungen der temporären Ammenkuhhaltung auf die Milchinhaltsstoffe. [Poster]

6. BOKU-Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Masanetz, S., Schedle, K., Windisch, W., Pfaffl, M. (2007): Effekte von Pinienpollenextrakten auf das Wachstum von ilealen Schweinezellkulturen. [Poster]

6. BOKU Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Petersson, A., Domig, K.J., Moser, E., Schedle, K., Windisch, W., Kneifel, W. (2007): Einsatz Real-time PCR basierender Analytik zur molekularbiologischen Charakterisierung der Darmmikrobiota. [Poster]

BOKU-Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Petersson A., Domig K.J., Moser E., Schedle K., Windisch W., Kneifel W. (2007): A tailor-made molecular biological strategy for monitoring the gut microbiota of pigs reflecting animal health. [Poster]

Sustainable Food Production and Ethics - 7th Congress of the European Society for Agricultural and Food Ethics, 13.-15. September 2007, Vienna

Plitzner, C., Ettle, T., Windisch, W. (2007): Effect of different dietary threonine addition on growth and slaugther performance in finishing pigs.

61. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 06.-08.03.2007, Göttingen

Schedle, K., Pfaffl, M., Windisch, W. (2007): Effect of different dietary fiber on the expression rate of the inflammatory marker genes TGF ß and TNF a, respectively NFkB in the gastrointestinal tract of weaning piglets. [Poster]

3rd international qPCR event, 26-30.03.2007, Freising-Weihenstephan

Schedle, K., Pfaffl, M., Windisch, W. (2007): Morphologische Veränderungen des Darmgewebes bei unterschiedlicher Zufuhr an unlöslichen Ballaststoffen am Modell des Absetztferkels. [Poster]

6. BOKU-Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Schedle, K., Pfaffl M., Windisch, W. (2007): Effect of different dietary fiber on the expression rate of the inflammatory marker genes TGF b and TNF a in the gastrointestinal tract of weaning piglets. [Poster]

61. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 06.-08.03.2007, Göttingen

Schwameis, R.,Windisch, W., Plitzner, C. (2007): Einfluss von Geschlecht und unterschiedlichen Threoningehalten auf die Mastleistungsparameter in der Endmast von Schweinen.

ALVA-Tagung, 21.-22.05.2007, Burg Schlaining

Steindl, S., Windisch, W., Schedle, K. (2007): Effekte unlöslicher Ballaststoffe auf mikrobiologische Parameter im Verdauungstrakt des Absetzferkels. [Poster]

6. BOKU Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Wagner, V., Windisch, W., Busch-Petersen, A., Swoboda, S., Ettle, T. (2007): Effekte unterschiedlicher Dosierungen von Kaliumjodid und Kaliumjodat in der Mastschweinefütterung. [Poster]

6. BOKU-Symposium Tierernährung, 15.11.2007, Wien

Wagner, V., Windisch, W., Swoboda, S., Ettle, T. (2007): Einfluss einer steigenden Jod-Konzentration im Futter in Form von Kaliumjodid oder Kaliumjodat auf die Schlacht- und Mastleistung sowie die Jod-Konzentration in Muskel- und Lebergewebe beim Mastschwein. [Poster]

23. Jahrestagung der GMS, 28.-29.09.2007, Stuttgart

Wetscherek-Seipelt, G., Roth, F.X., Windisch, W. (2007): Effect of dietary phytase addition and P reduction on performance of fattening pigs during the entire production period. [Poster]

61. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 06.-08.03.2007, Göttingen

Windisch, w. (2007): Utilization of Enzymes in Aminal Nutrition.

Scientific Exchange Meeting, 12.-16.03.2007, Instituto Sciencia Animal. San José de las Lajas, La Habana, Cuba

Windisch, W. (2007): Advanced Animal Nutrition Regarding Microelements for Monogastrics and Ruminants.

Scientific Exchange Meeting, 12.-16.03.2007, Instituto Sciencia Animal. San José de las Lajas, La Habana, Cuba

Windisch, W. (2007): Alternative feeding strategies to replace application of antibiotic growth promoter in pigs.

Asia Seminar Tour DELACON, 27.-30. Nov. 2007 , Kuala Lumpur (Malaysia), Manila (Phillipines), and Bangkok (Thailand)

Windisch, W. (2007): Essential oils in agricultural livestock feeding.

38th International Symposium on Essential Oils (ISEO), 09.-12.09.2007, Graz

Windisch, W. (2007): Limitations and possibilities for progress in defining trace mineral requirements of earth animals.

OTEANE 2007, First International Symposium on Trace Elements in Animal Production Systems, 14.-15.06.2007, Genf

Windisch, W. (2007): Natural phytobiotics as feed additives to young piglets and poultry: Mechanisms and application.

2007 Joint annual meeting: American Dairy Science Assosiaction, Poultry Science Assosciation, Associatión Mexicana de Productión Animal, American Associacion of Animal Science , 08.-12.07.2007, San Antonio, TX FullText

Windisch, W. (2007): Phytogene Futterzusätze für Ferkel und Geflügel.

DELACON Fachseminar an der HBLFA Gumpenstein, 12.10.2007, Irdning

Windisch, W. (2007): Phytogenics as feed additives for poultry: mechanisms and application.

Asia Seminar Tour DELACON, 27.-30. Nov. 2007 , Kuala Lumpur (Malaysia), Manila (Phillipines), and Bangkok (Thailand)

Windisch, W. (2007): The use of Phytobioics and Plant Extracts as Additives to Animal Feeding.

Scientific Exchange Meeting, 12.-16.03.2007, Instituto Sciencia Animal. San José de las Lajas, La Habana, Cuba

Zitterl-Eglseer K.; Wetscherek W.; Stoni A.; Kroismayr A.; Windisch W. (2007): Detection of essential oil compounds in different animal tissues after feeding a phytogenic feed additive to pigs. [Poster]

55th International Congress and Annual Meeting of the Society for Medicinal Plant Research, 2. bis 6. September 2007, Graz

Ettle, T., Roth, F. X., Lin, Z., Eder, K., Windisch, W. (2006): Präbiotische Wirkung chinesischer Pinienpollen (Pinus massoniana) als Modell eines Trägers schwerverdaulicher Rohfaser beim Schwein. [Poster]

9. Tagung Schweine- und Geflügelernährung, 28.11.-30.11.2006, Halle

Kickinger, T. (2006): Umsetzung der Mykotoxin-Richtwerte in der Futtermittelkontrolle.

10. MOLD Meeting, 23.11.2006 , Linz

Kolar, V. (2006): Aktuelle Themen zum Futtermittelrecht.

5. BOKU-Symposium Tierernährung: Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung - Vermeidung - Kontrolle, 02.11.06, Wien

Kroismayr, A (2006): Effect of Essential Oils or Avilanmycin on Microbial, Histological and Molecular-Biological Parameters of Gut Health in Weaned Piglets. [Poster]

World Nutrition Forum: The Future of Animal Nutrition, 07.-08.09.2006, Vienna

Kroismayr, A. (2006): Efecto comparative de los aceites escenciates y un antibiotico promoter de crecimiento en la ganancia de peso y parametros intestinales de los lechones destetos.

Asociacion Colombiana de Porcicultures: Congreso Latinoamericano de Porcicultura, 17–19.07.2006, Medellin

Kroismayr, A. (2006): Effect of a phytogenic feed additive on growth performace, microbiological, histological and molecular biological parameters of weaning piglets.

10th international symposium on digestive physiology in pigs, 25.-27.05.2006, Veilje

Kroismayr, A. (2006): Effect of an essential oil blend (oregano, anis, citrus peels) or Avilamycin on growth performance, microbiological and histological parameter, and mRNA expression of inflammatory and apototic genes in the gut of weaned piglets.

60. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 21.-23.03.2006, Göttingen

Kroismayr, A. (2006): Evaluation of a phytogenic feed additive as natural growth promoter for piglets. [Poster]

19th International Pig Veterinarian Society Congress, 16.–19.07.2006, Copenhagen

Kroismayr, A. (2006): Influence of a phytogenic feed additive on performance of weaner piglets. [Poster]

American Diary Science Association and American Society of Animal Science: ADSA – ASAS Annual Conference 2006, 9.–14.07.2006, Minneapolis, Minnesota

Kroismayr, A. (2006): Nutritive Wirksamkeit ätherischer Öle als Ersatz antibiotischer Leistungsförderer bei Ferkeln.

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.05.2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Kürner, M. (2006): Einfluss von biologischem und konventionellem Hühnermastfutter auf die Mast- und Schlachtleistung von ISA JA-57 und ROSS 308.

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23. Mai 2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Mann, D. (2006): Der Einfluss von L-Arginin, L-Valin und L-Isoleucin auf die Mast- und Schlachtleistung von Broilern. [Poster]

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23. Mai 2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Plitzner, C. (2006): Benzoesäure in der Schweinemast: Mast- und Schlachtleistung sowie Auswirkungen auf ausgewählte Harnparameter. [Poster]

5. BOKU-Symposium Tierernährung: Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung - Vermeidung - Kontrolle, 02.11.2006, Wien

Plitzner, C. (2006): Einfluss einer unterschiedlichen Dauer des Futterentzuges vor der Schlachtung auf die Schlachtleistung und die Fleischqualität von Masthühnern. [Poster]

9. Tagung Schweine- und Geflügelernährung, 28.-30.11.2006, Halle

Plitzner, C. (2006): Threonine requirement of growing pigs in the finisher stage. [Poster]

60. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 21.-23.03.2006, Göttingen

Plitzner, C. (2006): Neuere Erkenntnisse zum Threoninbedarf von Mastschweinen in der Endmast. [Poster]

61. ALVA-Jahrestagung, Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.05.2006, St. Pölten

Schedle, K. (2006): Einsatz von organischen Säuren in der Schweinemast.

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.05.2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Schedle, K. (2006): Modellversuch an Absetzferkeln zur Wirkung von Rohfaser auf zootechnische Leistungen und die Expression des inflammatorischen Markergens TNFa im Gatrointestinaltrakt. [Poster]

5. BOKU-Symposium Tierernährung: Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung - Vermeidung - Kontrolle, 02.11.2006, Wien

Schedle, K., Plitzner, C., Windisch, W. (2006): Prebiotic effect of different dietary fibers on the gastrointestinal tract in weaning piglets.

Endokrinologisches Seminar, 13.11.2006, Institut für Physiologie, TU München

Stoni, A. (2006): Transfer ätherischer Öle vom Futterzusatzstoff ins tierische Produkt. [Poster]

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.05.2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Stoni, A., Zitterl-Egelseer, K., Kroismayr, W., Wetscherek, W., Windisch, W. (2006): Tissue recovery of essential oils used as feed additive in piglet feeding and impact on nutrient digestibility. [Poster]

60.Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 21.-23.03.2006, Göttingen

Wagner, E. (2006): Einfluss von lysin- und methioninergänztem biologischem Hühnermastfutter auf die Mast- und Schlachtleistung und Umweltbelastung von Perlhühnern.

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.05.2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Wetscherek-Seipelt, G.; Michalke, B.; Windisch W. (2006): Modellversuch zur Interaktion subtoxischer Aufnahmen von Arsen auf den Selenstatus wachsender Ratten. [Poster]

5. BOKU-Symposium Tierernährung: Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung - Vermeidung - Kontrolle, 02.11.06, Wien

Wetscherek-Seipelt, G.; Roth, F. X.; Windisch, W. (2006): Effect of dietary phytase addition at simultaneous P reduction on performance of fattening pigs treated the entire fattening period. [Poster]

5. BOKU-Symposium Tierernährung: Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung - Vermeidung - Kontrolle, 02.11.06, Wien

Wetscherek-Seipelt, G.; Windisch, W.; Wetscherek, W. (2006): Leistungsverbesserungen bei Ferkeln durch den Einsatz eines Probiotikums. [Poster]

9. Tagung Schweine- und Geflügelernährung, 28.-30.11.2006, Halle (Saale)

Wetscherek-Seipelt Gabriela, Schreiner M., Windisch W. (2006): Adverse effects of dietary iodine fortification on lipid quality in a model study with growing rats.. [Poster]

60.Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 21.-23.03.2006, Göttingen

Windisch, W. (2006): Chinese Pine Pollen, a new class of prebiotics?.

Gastvortrag, 05. Juli 2006, Beijing University, Beijing

Windisch, W. (2006): Food safety through feed safety: the European way.

Gastvortrag, 04.07.2006, Great Wall Hospital (301), Beijing

Windisch, W. (2006): Growth promotion through gut health.

Gastvortrag, 12.07.2006, Huazhong Agricultural University, Wuhan

Windisch, W. (2006): New Feed Additives to Meet Current Challenges of Animal Production - The European View - .

Chinese Animal Nutrition and Feed 4S (Strategy, Science, Sales and Service) Symposium, 08.-09.07.2006, Ya'an city (Sichuan province)

Windisch, W. (2006): The effect of phytobiotics on performance and gut function in monogastrics.

World Nutrition Forum: The Future of Animal Nutrition, 07.-09.09.2006, Vienna

Windisch, W. (2006): Tierernährung als Brücke zwischen Molekularbiologie und Ökologie am Beispiel des essentiellen Schwermetalls Zink.

Tierernährungsforschung zwischen wissenschaftlichem Anspruch und praktischer Relevanz, 10.05.2006, ETH Zürich

Windisch, W. (2006): Tierernährung ohne antibiotische Leistungsförderer.

61. ALVA-Jahrestagung: Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko, 22.-23.2006, St. Pölten (Landwirtschaftskammer Niederösterreich)

Würzner, H. (2006): Futtermittelrechtliche Vorschriften beim Geflügelfutter.

Österreichische Elterntierfachtagung, 10.02.2006, LFS Hatzendorf

Würzner, H. (2006): Meilensteine für die Futtermittelsicherheit.

BMELV/FAL-Symposium, 16.-17.11.2006 , Braunschweig

Ettle, T., Windisch, W., Roth, F.X. (2005): The effect of phytase on the bioavailability of zinc in piglets. [Poster]

TEMA 12: 12th International Symposium on Trace Elements in Man and Animals, 19.-23.06.2005, University of Ulster, Coleraine

Gaber, G.; Leitgeb, R. (2005): Einfluss von GFE- und BUT-Bedarfsempfehlungen auf die Mast- und Schlachtleistung, die chemische Schlachtkörperzusammensetzung und die Umweltbelastung von schweren männlichen Mastputen der Herkunft BUT big 6. [Oral Communication]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Wien

Kroismayr, A., J. Sehm, H. Mayer, M. Schreiner, H. Foissy, W. Wetscherek, W. Windisch (2005): Effect of essential oils or Avilamycin on microbial, histological and molecular-biological parameters of gut health in weaned piglets. [Poster]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Universität für Bodenkultur Wien

Kürner, M., Krall, K., Gaber, G., Leitgeb, R. (2005): Einfluss von biologischem und konventionellen Hühnermastfutter auf die Mast- und Schlachtleistung von zwei unterschiedlichen Hühner-Hybridherkünften. [Poster]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Wien

Leitgeb, R. (2005): Mythos Mykotoxine beim Geflügel. [Poster]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Wien

Schlegel, P. Windisch, W. (2005): Bioavailability of zinc glycinate in comparison to zinc sulfate in phytate containing diets. [Poster]

TEMA 12: 12th International Symposium on Trace Elements in Man and Animals, 19.-23.06.2005, University of Ulster, Coleraine, Northern Ireland, UK

Stoni, A.; Zitterl-Eglseer, K., Kroismayr, A., Wetscherek, W., Windisch, W. (2005): Ätherische Öle in der Ferkelfütterung: effekte auf die Nährstoffverdaulichkeit und Wiederfindbarkeit im Gewebe. [Poster]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Wien

Vikari, A., Windisch, W., Metges, C.C., Petzke, K.J., Roth, F.X. (2005): Effects of a long-term high dietary protein intake on nitrogen dynamics in individual amino acids of the skeletal muscle in 15N-labeled adult rats. [Oral Communication]

Proc. Soc. Nutr. Physiol. 2005 (14), 21, 08.-10.03.2005, Stuttgart-Hohenheim

Vikari, A., Windisch, W., Roth, F.X. (2005): Auswirkungen einer langfristigen Erhöhung der Leucinversorgung auf die N-Dynamik im Proteinstoffwechsel einzelner Organe und Gewebe von 15N-markierten adulten Ratten. [Poster]

Proc. Germ. Nutr. Soc., Vol 7 (2005), 67, 17.-18.03.2005, Kiel

Wetscherek-Seipelt, G., Windisch, W. (2005): Effekt eines Probiotikums auf die Leistung von Absetzferkeln. [Poster]

4. Boku-Symposium Tierernährung, 27.10.2005, Wien

Windisch, W. (2005): Absorbierbarkeit von Zink aus Zink-Glycinat. [Oral Communication]

ALVA JAhrestagung 2005: Jubiläum-60. Jahrestagung, 23.-25.05.2005, Landwirtschaftskammer Öberösterreich, Linz

Windisch, W. (2005): Nutritive Bioavailability of Zinc from Zinc Amino Acid Formulations Using Zinc Glycinate as a Model.

Metalloproteins and Metalloidproteins, 24.-25.11.2005, Berlin

Windisch, W., Erben, R. (2005): Short term tissue Zn exchange in 65Zn labelled adult rats. [Poster]

TEMA 12: 12th International Symposium on Trace Elements in Man and Animals, 19.-23.06.2005, University of Ulster, Coleraine

Würzner, H. (2005): Futtermittelrecht – Neues aus Brüssel.

ALVA-Jahrestagung 2005, 23. – 25. Mai 2005 , Linz

Vikari, A., Windisch, W., Roth, F.X. (2004): Long-term effects of a high dietary protein intake on protein metabolism in [15N]-labeled rats as animal model. [Oral Communication]

Proceedings of the Society of Nutrition Physiology, 09.-11.03.2004, Göttingen, D

Windisch, W. (2004): Aktuelle Aspekte der Spurenelementversorgung beim Schwein im Hinblick auf die Erhaltung der Leistungsbereitschaft. [Keynote lecture]

22. Vechtaer Symposium: Gesundheit - Ernährung - Lebensmittelsicherheit, 27.05.2004, Vechta

Windisch, W. (2004): Didelio produktyvumo karviu mikroelementu reikmes ir aprupinimas (Spurenelementbedarf und -versorgung von Milchkühen mt höheren Leistungen). [Keynote lecture]

Der Beitrag der Tierernährung für die Entwicklung der konventionellen und ökologischen Tierproduktion in Litauen, 25.03.2004, Kaunas

Windisch, W. (2004): Feed in the Future. [Keynote lecture]

Sustain Life, Secure Survival II: Socially and Environmentally Responsible Agribuisiness, Conference Proceeding, 22.-25.09.2004, Prague

Windisch, W. (2004): Reaktion der Zn-Homöostase auf eine bedarfsüberschreitende Zn-Aufnahme in Form von Sulfat, Gluconat, Orotat, Aspartat und Histidin am Modell der 65Zn-markierten adulten Ratte. [Oral Communication]

Metalloproteine und Metalloidproteine, 19. Jahrestagung der GMS, 06.-08.10.2003, Berlin

Windisch, W. (2004): Zink und Kupfer in der Tierernährung.

RCG - Vortragsveranstaltung, 25.02.2004, Melle

Windisch, W. und Plitzner, Chr. (2004): Wie weit kann bei der nährstoffreduzierten Fütterung der Rohprotein- und Phosphor-Wert abgesenkt werden, ohne dass der Fleischansatz darunter leidet?.

Oberösterreichische Schweinetage 2004, 17.-18.11.2004, Wels

Windisch, W. (2003): Aktuelle Probleme der Spurenelementversorgung in der Schweinefütterung.

Kolloquium der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Agrarökologie, Ökologischer Landbau und Bodenschutz (IAB), 08.04.2003, Freising-Weihenstephan

Windisch, W. (2003): Effekt von Phytase auf die Bioverfügbarkeit von Zink im Ferkelfutter.

Herbsttagung der ALVA-Fachgruppen Futtermittel und Pflanzenanalyse, AGES Wien, 23.-24.10.2003, Wien

Windisch, W. (2003): Fehlernährung laktierender Milchkühe und ihre Wirkung auf Stoffwechsel und Leistung.

Internationale Fachtagung "Milchviehfütterung", SanoGold, 14.11.2003, Wörnitz

Windisch, W. (2003): Fehlernährung laktierender Milchkühe und ihre Wirkung auf Stoffwechsel und Leistung.

SanoGold Milchviehtag (SanoGold GmbH, Aalen), 04.02.2003, Aalen

Windisch, W. (2003): Grundlagen der Energieberechnung und -versorgung.

Weiterbildungsveranstaltung BIOMIN G.T.I. GmbH: Rezepturberechnung mit verdaulichen Nährstoffen, 21.01.2003, Herzogenburg

Windisch, W. (2003): Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Zufuhr von Mineralstoffen: Wie weit darf oder soll man die Mineralstoffe senken?.

Fütterungsreferententagung 2003, Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg, 17.-18.09.2003, Bergheim-Lengfelden

Windisch, W. (2003): Spurenelemente beim Milchvieh.

Wasserburger Milchviehtag (VFL, Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen), 21.11.2003, Wasserburg

Windisch, W. (2003): Spurenelemente: Quellen und Verfügbarkeit.

Weiterbildungsveranstaltung BIOMIN G.T.I. GmbH: Rezepturberechnung mit verdaulichen Nährstoffen, 21.01.2003, Herzogenburg

Windisch, W. (2003): Use of inorganic and organic sources of trace elements and the current situation of using copper and zinc in the EU.

BIOFACTORY-Seminar bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (BLT), Institut für Nutztierwissenschaften und Tierschutz, 22.09.2003, Poing-Grub

Windisch, W. (2003): Zink und Kupfer: Stoffwechsel, Bioverfügbarkeit, Leistung & Umwelt.

Fortbildungsseminar BIOCHEM, 17.07.2003, Münster

Windisch, W. (2002): Effects of reduction in trace element levels on animal performance – effects and alternatives.

Joint Conference SFT/HGCA/MLC "Challenges facing the pig industry", 07.11.2002 , Coventry

Windisch, W. (2002): Strategien der Tierernährung für eine umweltschonende Erzeugung von Nahrungsmitteln tierischer Herkunft.

Seminar zur Tierproduktion am Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, 21.11.2002, Gießen

Windisch, W. (2002): Tier- und Umwelteffekte exzessiver Anwendungen von Zink und Kupfer in der Tierernährung.

Gemeinsames Seminar der Tierwissenschaften, WZW der TU München-Weihenstephan, 29.05.2002, Freising-Weihenstephan

Windisch, W. (2001): Alternativen zum Einsatz antibiotischer Leistungsförderer.

Praxisseminar der Firma Bergophor Kulmbach, 07.11.2001, Kumlbach, D

Windisch, W. (2001): (Bio)availability of dietary trace element sources.

Fortbildungsseminar Spurenelemente, Hoffmann-La Roche, 22.02.2001, Kaiseraugst

Windisch, W. (2001): Die Homöostase im Stoffwechsel des essentiellen Spurenelemens Zink.

Vortragsveranstaltung zur Tierernährung am Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN) in Dummerstorf, 05.02.2001, Dummerstorf

Windisch, W. (2001): Homeostasis in essential trace element metabolism.

Fortbildungsseminar Spurenelemente, Hoffmann-La Roche, 22.02.2001, Kaiseraugst

Windisch, W. (2001): Predicting the input-output balance of animal nutrition strategies on the environment.

BASF Workshop "Saving Money, Saving the Environment", 11.09.2001, Birmingham, UK

Windisch, W. (2001): Problematik einer exzessiven Zink- und Kupferversorgung in der Schweinefütterung.

Fortbildungstagung der Höheren Landbauschule Rotthalmünster, 26.01.2001, Rotthalmünster

Windisch, W. (2001): Strategien der Tierernährung für eine umweltschonende Erzeugug von Nahrungsmittel tierischer Herkunft.

Vortragsveranstaltung zur Tierernährung an der BOKU Wien, 29.03.2001, Wien

Windisch, W. (2001): Trace elements: more than just nutrients.

Fortbildungsseminar Spurenelemente, Hoffmann-La Roche, 22.02.2001, Kaiseraugst

Windisch, W. (2000): Prinzipien der Homöostase im Stoffwechsel essentieller Spurenelemente.

Seminar Tierwissenschaften, TU München-Weihenstephan, 12.01.2000, Freising-Weihenstephan, D

Roth, F.X., Windisch, W. (1999): Alternativen zum Einsatz von antibiotischen Leistungsförderern in der Tierhaltung.

Hochschultagung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TU München, 19.09.1999, Freising-Weihenstephan

Windisch, W. (1999): Jod in der Tier- und Humanernährung.

Fachseminar Südsalz, 28.01.1999, Bad Reichenhall

Windisch. W., Schwarz, F.J. (1999): Effect of roughage type and concentrate intake on individual variation of roughage intake in lactating dairy cows.

Alfa Laval Feeding Workshop, 14.-15.09.1999, Tumba

Windisch. W., Schwarz, F.J. (1999): Energy balance and energy utilization of lactating dairy cows during and after energy and protein restriction.

Alfa Laval Feeding Workshop, 14.-15.09.1999, Tumba

Windisch, W. (1998): Fehlernährung laktierender Milchkühe und ihre Folgen auf Stoffwechsel und Leistung.

Vortragsveranstaltung zur Tierernährung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 22.06.1998, Halle/Salle

Windisch, W. (1997): Der Einfluss der Phytase auf den Stoffwechsel von Spurenelementen.

Seminar der Firmengruppe Selectchemie, 21.05.1997, Luzern

Windisch, W. (1997): Die Produktqualität der Fleischerzeugung unter dem Einfluss der Fütterungsstrategien am Beispiel der Rindermast.

Vortragsveranstaltung zur Qualität tierischer Lebensmittel an der Georg-August-Universität Göttingen, 12.02.1997, Göttingen

Windisch, W. (1997): Quantitative Aspekte der Bioverfügbarkeit essentieller Spurenelemente.

Vortragsveranstaltung zur Ernährungsphysiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg , 12.08.1997, Halle/Salle

Windisch, W. (1997): Zur Dynamik der Zinkumsetzungen im Organismus.

Festvortrag anlässlich der Verleihung des Henneberg Lehmann-Förderpreises der Georg-August-Universität Göttingen, 04.02.1997, Göttingen

Windisch. W. (1996): Die Homöostase im Stoffwechsel des Spurenelements Zink.

Vortragsveranstaltung zur Tierernährung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 31.01.1996, Hannover

Kirchgessner, M., Windisch, W., Roth, F.X. (1994): Möglichkeiten der Tierernährung zur Verminderung der Umweltbelastung durch die Landwirtschaft.

Jubileisz 45-leica dzialalnosci naunkowo-dydaktycznej Wydzialu Zootechnicznego Akademii Rolniczej we Wroclawiu, 22-26.05.2007, Warschau

Windisch, W. (1993): Methanproduktion beim Wiederkäuer und seine Beeinflussung durch die Fütterung.

Festvortrag zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. D. Giesecke, Ludwig-Maximilian-Universität München, 18.12.1993, München

Windisch, W. (1992): Influence of Avilamycin and Tylosin on retention and excretion of nitrogen in fattening pigs.

Semianr der Firma Elanco Animal Health, 16.03.1992, Freising-Weihenstephan

Windisch, W. (1991): Zum kompensatorischen Wachstum von Broilern.

Lohmann-Geflügeltagung, 27.10.1991, Cuxhaven

© BOKU Wien Imprint