Glauninger, J. (2012): Kulturpflanzen - Begleitpflanzen (Unkräuter, Beikräuter): Was wollen/können uns Unkräuter/Beikräuter sagen?.
Fortbildungsseminar, 13.2.2012, Bildungswerkstatt Mold/NiederösterreichGlauninger, J. (2012): Kulturpflanzen - Begleitpflanzen (Unkräuter/Beikräuter): Was wollen/können uns Unkräuter/Beikräuter sagen? .
Fortbildungsseminar, 16.2.2012, Bezirksbauernkammer Mistelbach (NÖ)Glauninger, J. (2012): Kulturpflanzen Begleitpflanzen (Unkräuter/Beikräuter): Was wollen/können uns Unkräuter/Beikräuter sagen? .
Fortbildungsseminar, 16.2.2012, Bezirksbauernkammer Mistelbach (NÖ)Mangen, M., Landl, M., Huber, C., Sengthaler, K., Glauninger, J. (2011): Drahtwurmprobleme im Feldbau - ein Überblick über Untersuchungen in den letzten Jahren in Österreich..
52. Österreichische Pflanzenschutztage, 30.11.-1.12.2011, St.PöltenEdler,B., Klug,P., Glauninger,J. (2008): Ausgewählte Pflanzenschutzprobleme im steirischen Hopfenanbaugebiet im Jahre 2008.
, Österreichische Pflanzenschutztage, Nov 26-27, 2008, Wels, AUSTRIAGlauninger,J. (2008): Pflanzenschutz im Gartenbau/Gemüsebau in Österreich.
, Gemüsebau im Kosovo, in Montenegro und in Österreich, JUL 8, 2008, Prishtina, KOSOVOSengthaler,K., Kronberger,E., Glauninger,J. (2008): Krankheitserscheinungen und Beschädigungen als Qualitätsmängel bei Kartoffeln - Ergebnisse von Untersuchungen bei der Knollenanlieferung in Ostösterreich.
, Österreichische Pflanzenschutztage, Nov 26-27, 2008, Wels, AUSTRIABindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2007): Einflüsse auf das Massenauftreten von Rüsselkäfern bei Zuckerrübe.
, Österreichsische Pflanzenschutztage, Nov 28-29, 2007, Mautern/Donau, AUSTRIABindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Einsatz von insektiziden Spritzmitteln gegen Rüsselkäfer in Zuckerrübe und Probleme bei der Anwendung. [Poster]
ALVA-Tagung, 22.-23.05.2006, St.PöltenBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Einwanderung von Rüsselkäfern in Zuckerrübenschläge in Abhängigkeit von Temperatur und Witterung. [Poster]
ALVA-Tagung, 22.-23.05.2006, St.PöltenBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Ergebnisse von Rüsselkäferversuchen bei Zuckerrübe im Jahre 2006.
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30.November 2006, LeibnitzBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Ermittlung der potentiellen Rüsselkäfergefahr bei Zuckerrübe mittels Bodenproben. [Poster]
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30.November 2006, LeibnitzBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Probleme mit Rüsselkäfern (Bothynoderes punctiventris u.a.) bei Zuckerrübe in Österreich. [Poster]
IIRB-Kongress, 15.-16.02.2006, BrüsselBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Prüfung der Attraktivität von Zuckerrübensorten für Rüsselkäferarten. [Poster]
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30.November 2006, LeibnitzBindreiter,B., Haluschan,M., Glauninger,J. (2006): Zwischenergebnisse von Untersuchungen der Rüsselkäferprobleme in Zuckerrüben und mögliche Gegenmaßnahmen.
ALVA-Jahrestagung 2006, 22.-23.05.2006, St.PöltenGlauninger,J. (2006): Fruchtfolgen - Beikräuter/Unkräuter - Beikrautkontrolle/Unkrautbekämpfung.
Seminar Anbaustrategien, 21.02.2006, FrauenkirchenGlauninger,J. (2006): Fruchtfolgen - Beikräuter/Unkräuter - Beikrautkontrolle/Unkrautbekämpfung.
Seminar Anbaustrategien, 22.02.2006, Dt. TschantschendorfGlauninger,J. (2006): Fruchtfolgen - Beikräuter/Unkräuter - Beikrautkontrolle/Unkrautkontrolle.
Seminar Anbaustrategien, 08.02.2006, EisenstadtGlauninger,J., Holzner,W., Klug,P. (2006): Neue Unkrautarten auf Ackerland - eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis..
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30.November 2006, LeibnitzGlauninger,J., Landl,M. (2006): Echter Beinwell (Symphytum officinale): Hinweise zu Biologie, Bedeutung und Bekämpfung.
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30. November 2006, LeibnitzLandl,M., Glauninger,J. (2006): Drahtwurmschäden in Bleichspargel im Jahre 2006. [Poster]
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30. November 2006, LeibnitzLandl,M., Glauninger,J. (2006): Vergleich des Drahtwurmbesatzes im Frühjahr 2006 auf Standorten in Nieder- und Oberösterreich. [Poster]
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30.November 2006, LeibnitzThenmayer,F., Schmiedl,J., Glauninger,J. (2006): Das Auftreten und die Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffel (Phytophthora infestans) im Jahre 2006 in Niederösterreich. [Poster]
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30. November 2006, LeibnitzThenmayer,F., Schmiedl,J., Glauninger,J. (2006): Die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel (Phytophthora infestans) in den Jahren 2000-2006 in Niederösterreich.
Österreichische Pflanzenschutztage, 29.-30. November 2006, LeibnitzGlauninger, J. (2003): Die Entwicklung der Region Harmannsdorf-Rückersdorf und Umgebung in den vergangenen 20 Jahren.
, Februar 2003, Bez. KorneuburgGlauninger, J. (2003): Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen über in- und ausländische Knoblauchherkünfte und -sorten.
NÖ Knoblauchfachtagung, 19. Februar 2003, AtzelsdorfGlauninger, J. (2003): Gärten und Landschaften.
, März 2003, Bez. KorneuburgGlauninger, J. (2002): Krankheiten, Schädlinge und Unkräuter bei verschiedenen Bodenbearbeitungsverfahren.
, Februar 2002, MistelbachGlauninger, J. (2002): Krankheiten, Schädlinge und Unkräuter bei verschiedenen Bodenbearbeitungsverfahren..
, Februar 2002, MistelbachGlauninger, J. (2002): Mit dem Unkraut leben - Aktuelle Unkrautprobleme im Waldviertler Ackerbau.
, 24.Juni 2oo2, Gmünd - BlockheideBerger, K., Glauninger, J. (2001): "Unkrauthirsen" in verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen Österreichs..
Proc. Österr. Pflanzenschutztage Tulln, 14Glauninger, J. (2001): Brachen aus der Sicht des Pflanzenschutzes..
Tagung "Ackerbrachen - Flächennutzung mit Zukunft?", Universität für Bodenkultur WienGlauninger, J. (2001): Erkennen/Bestimmen früher Entwicklungsstadien wichtiger Ackerunkräuter..
Landwirtschaftliche Fachschule TullnGlauninger, J., Michna, I., Lanzer, B. (2001): Ausgewählte Unkrautprobleme bei verschiedenen Bodenbearbeitungsverfahren in Nieder- und Oberösterreich..
Österr. Pflanzenschutztage Tulln, 13Glauninger, J. (1999): Herbizide: Substanzklassen, Wirkungsmechanismen und Pflanzentestung..
Universitätslehrgang Toxikologie, Institut für Tumorbiologie - Krebsforschung, Universität WienGlauninger, J. (1999): Kritische Betrachtungen über Sinn und Wirksamkeit konventioneller und alternativer Pflanzenschutzmaßnahmen im Garten..
Seminar 'Pflanzenschutz im Garten', Wien