BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Vorträge
.
Projekte
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Raich Ulrike
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 13
Öffentlich zugänglich: 13
Laufend: 0
Abgeschlossen: 13
GUARD - Bewertung, Monitoring und Verwertung für CIVITAS II Projekte
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.11.2004-30.06.2010
REL-TELEWORK - Die Relevanz von Teleworking im aktuellen Umfeld der veränderten Anforderungen an die österreichische Mobilitätsstruktur (REL-TELEWORK)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Sammer Gerd
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2008-01.06.2010
Égalitéplus - Ein gleichberechtigter Alltag im Verkehrsgeschehen – Quantifizierung von mobilitätsbeeinträchtigten Personengruppen (Égalitéplus)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2009-30.06.2011
SEM - SMART ELECTRIC MOBILITY – Speichereinsatz für regenerative elektrische Mobilität und Netzstabilität (SEM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2009-30.06.2011
DIALOG - Individuelle Motivation zum klimaschonenden Umgang mit Energie im Verkehr und im Haushalt (DIALOG)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hössinger Reinhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Kärntnerstraße 12, 4020 Linz, Österreich
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Stadt Graz, Rathaus, A-8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2009-31.07.2012
Ways2go_4goal - Entwicklung von Zielgruppen und Darstellungsformen für ways2go-Projekte als Empfehlung für den 3. Call (Ways2go_4goal)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Sammer Gerd
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2009-30.06.2010
Partizipationstool - Partizipationstool zur Überwindung von prozessbedingten Barrieren in mobilitätsrelevanten Infrastrukturprojekten (Partizipationstool)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2010-31.12.2012
SEEKING - Safe e-biking Eine wissenschaftliche Untersuchung des Fahr(er)verhaltens von E-Zweirädern unter besonderer Berücksichtigung von Verkehrssicherheitsaspekten (SEEKING)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 13.09.2011-12.09.2013
PHÄLIKS - Phänomen Linksfahren auf mehrstreifigen Richtungsfahrbahnen – Maßnahmen und Empfehlungen zum Rechtsfahrgebot (PHÄLIKS )
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2012-31.08.2013
Mobility4Job - Gendergerechte Mobilitätslösungen für bessere Erwerbschancen im ländlichen Raum (Mobility4Job)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Unbehaun Wiebke
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2012-30.11.2014
Partizipationstool II - Optimierung der e-Partizipation in Infrastrukturprojekten zur Überwindung prozessbedingter Barrieren (Partizipationstool II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Unbehaun Wiebke
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2012-30.09.2014
EISENSTADT - Erhebung der subjektiven und objektiven Verkehrssituation in Eisenstadt (EISENSTADT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Gerike Regine
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
Magistrat der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, Österreich
Laufzeit: 01.09.2013-31.12.2014
TMS - Transportmarktstudie für den Europäischen Eisenbahnfrachtkorridor 5 (TMS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Link Christoph
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Verkehrswesen
;
Gefördert durch:
ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Vivenotg. 10, 1120 Wien, Österreich
Laufzeit: 31.10.2013-30.10.2014
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum