BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Vorträge
.
Projekte
.
Master/Diss-Arbeiten
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Hayes Daniel S.
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 14
Öffentlich zugänglich: 14
Laufend: 6
Abgeschlossen: 8
Methodenentwicklung zur Evaluierung von Restaurationsmaßnahmen mittels kultureller Ökosystemleistungen - ResCules (ResCules)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Muhar Susanne
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-28.05.2021
Wissenschaftliche Grundlagen für die Bewertung und Umsetzung von ökologischen Restwassermengen in Indien mit besonderem Schwerpunkt auf das Ganges-Einzugsgebiet (E-FLOW INDIA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Schinegger Rafaela
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH , Deutschland
Laufzeit: 20.09.2019-31.12.2020
Ethohydraulische Versuche am elektrifizierten Einlaufrechen des KKW Gösgen (Seilrechen Gösgen)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Auer Stefan
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Axpo Power AG, Parkstrasse 23, 5401 Baden, Schweiz
Laufzeit: 15.09.2020-14.12.2020
Evaluierung von Bewegungsmustern und Lebensraumpräferenzen der Barbe im Wienfluss (WienFlussFisch1)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hayes Daniel S.
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2021
Evaluierung von Bewegungsmustern und Lebensraumpräferenzen der Nase im Wienfluss (WienFlussFisch2)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hayes Daniel S.
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-30.04.2023
Evaluierung kultureller Ökosystemleistungen von Fließgewässern - Anwendung und Erprobung der Methode ResCulES (ResCulES II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hayes Daniel S.
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.03.2023
Studie zur Implementierung der ResCulES Methode (Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen renaturierter Fließgewässer) in einer QGIS-Applikation (ResCulES III)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Hayes Daniel S.
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.03.2023-22.09.2023
© BOKU Wien
•
Impressum