BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Vorträge
.
Projekte
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Von Der Thannen Magdalena
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 6
Öffentlich zugänglich: 6
Laufend: 3
Abgeschlossen: 3
Development of an Environmental Life Cyle Carbon Balance of green infrastructure (CARINA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Von Der Thannen Magdalena
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Gefördert durch:
Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-30.06.2023
Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (StreetTREE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Scharf Bernhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
;
Gefördert durch:
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2021-29.02.2024
Restoration of Wetlands to minimise emissions and maximise carbon uptake – a strategy for long term climate mitigation (Rewet)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Rauch Johann Peter
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2026
© BOKU Wien
•
Impressum