BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Projekte
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Urban Bernhard
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 4
Öffentlich zugänglich: 3
Laufend: 4
Abgeschlossen: 0
Monitoring und Management der Wiesen im stadtnahen Wienerwald.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Karrer Gerhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Gefördert durch:
Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 22, Ebendorferstraße 4, 1082 Wien, Österreich
Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 49, 1082 Wien, Österreich
Laufzeit: 30.09.1998-30.12.2024
Grundlagen für die Ragweed-Bekämpfung an Bayerischen Strassen (BAYRAG)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Karrer Gerhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München, Deutschland
Laufzeit: 03.07.2018-31.12.2023
Veränderungen der Artenzusammensetzung der Pflanzendecke in unterschiedlichen WIesentypen des Wienerwaldes durch Wiedereinführung der regulären Bewirtschaftung nach vorheriger mehrjähriger Verbrachung (WIESREST)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Karrer Gerhard
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Botanik
;
Gefördert durch:
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2020-30.12.2023
© BOKU Wien
•
Impressum