BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gierus Martin

Gesamt: 38
Öffentlich zugänglich: 28
Laufend: 12
Abgeschlossen: 26

Veränderung der Futterqualität in einem Langzeitversuch im Dauergrünland in Abhängigkeit der Bewirtschaftung (Schnitthäufigkeit und N-Düngungsintensität) (50+Gras)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.03.2014-31.12.2024
FFoQSI: Wood-based Feed (FFoQSI - C10-P14-W01)
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Schwarz Christiane ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding (MoFAB)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für für Nutzpflanzenwissenschaften ; Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion ; Institut für Computergestützte Biologie ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Pflanzenzüchtung ; Institut für Statistik ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ; Institut für Wein- und Obstbau ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2024
FFoQSI: Fish Feed (FFoQSI - Fisch)
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.07.2021-31.12.2024
Untersuchungen zur nachhaltigen Gestaltung von Ausläufen in der Freilandhühnerhaltung zur Etablierung resilienter Produktionssysteme und zur Stärkung der Biodiversität in der Landwirtschaft (BIODIVERS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2025
Nachhaltige Verwertung von Fischkarkassen für die Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Aquakultur (Fischmehl)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Drexler Silke-Silvia ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2022-31.10.2023
© BOKU Wien Impressum