BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Koch Valerie

Gesamt: 21
Öffentlich zugänglich: 19
Laufend: 2
Abgeschlossen: 19

Luftbildunterstützte Strukturerhebung in der Gewässerplanung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Koch Valerie ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Land Oberösterreich, Abteilung Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Stockhofstraße 40, 4021 Linz, Österreich
Laufzeit: 25.06.2004-30.04.2005
ALPNATOUR: Integration von Erholung und Tourismus in NATURA 2000 Management-Planungsprozessen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Alpenregion
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pröbstl-Haider Ulrike ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ;
Gefördert durch: European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 14.01.2005-31.05.2007
BOKU-Meta-Geodatenbank
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Schneider Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Universität f. Bodenkultur Wien, Gregor Mendel-Strasse 33, 1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2004-31.01.2006
Monitoring von Besuchern in Natura 2000 Gebieten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneider Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union
Laufzeit: 14.01.2005-31.12.2006
Vegetationskartierung im Piedras Blancas Nationalpark, Costa Rica
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Koukal Tatjana ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.01.2006-30.11.2008
Räumliche Visualisierung als Kommunikationsinstrument in der partizipativen Entscheidungsunterstützung und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (ParlaVis)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eckmüllner Otto ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldwachstum ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Minoritenplatz 5, A-1014 Wien, Österreich
Laufzeit: 02.05.2006-30.04.2008
Erfassung von Datengrundlagen zur Ermittlung des Naturraumrisikos entlang von Bahnstrecken (Landeck - St.Anton)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fuchs Helmut ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: for-CERT, Forest Certification GmbH, Hauptstr. 256/3, 3001 Mauerbach, Österreich
Laufzeit: 01.08.2006-31.03.2009
Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Bewertungsmethoden für Schutzwälder im alpinen Bereich - Fernerkundung (ProAlp)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneider Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 23.08.2007-30.06.2009
Erstellung von Basiskarten und Erfassung von biophysikalischen Vegetationsparametern für die Charakterisierung der Wüchsigkeit von Teak in Plantagen (Costa Rica) unter Verwendung von Fernerkundungsdaten (Teak)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Koukal Tatjana ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Botanik ; Institut für Geomatik ; Institut für Waldbau ;
Gefördert durch: Teak Austria GmbH , Freistädterstrasse 313, 4040 Linz, Österreich
Laufzeit: 15.11.2007-30.06.2010
Österreichische Forschungsinitiative Waldbrand (AFFRI)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vacik Harald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Waldbau ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 05.05.2008-04.11.2012
Alpen-Karpaten-Korridor: Basis: Modellierung (AKK-BM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Suppan Franz ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 12.12.2008-31.12.2012
Großflächige automatisierte Baumartenkartierung mit hochauflösenden Satellitendaten (TreeSpeciesFromSpace)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Koukal Tatjana ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich Umweltdata GesmbH, Bahnhofpl 1a/1/4, 2340 Mödling, Österreich
Laufzeit: 01.07.2012-31.05.2013
Verfahrenstest zur großflächigen Identifikation der in Bayern vorkommenden Hauptbaumarten auf Basis von WorldView 2 (WV2) Satellitendaten (Pilotvorhaben) (TreeIdent)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Atzberger Clement ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland
Laufzeit: 01.10.2012-31.12.2012
Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Immitzer Markus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland
Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016
Verfahrenstest zur großflächigen fernerkundungsgestützten Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen und Regionalisierung von Großrauminventuren auf überregionaler Ebene (SAPEX-Sat)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Atzberger Clement ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland
Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2014
Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Fast-Response-Systems zur Unterstützung der Bewältigung von Kalamitäten im Wald (FastResponse)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Atzberger Clement ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland
Laufzeit: 01.07.2013-31.05.2016
Monitoring von Veränderungen der Vegetationsdecke in den Einzugsgebieten der Wiener Hochquellenleitungen (MA49)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Atzberger Clement ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Magistrat der Stadt Wien, MA 49 (Forst- und Landwirtschaft), Volksgartenstraße 3, 1082 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2014-30.06.2017
Neue Möglichkeiten zur automatisierten Erfassung der Waldstruktur mit Hilfe der Fernerkundung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Atzberger Clement ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Stiftung 120 Jahre Universität für Bodenkultur, Gregor Mendel-Strasse 33, A-1180 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2015-30.06.2017
FArming Tools for external nutrient Inputs and water MAnagement (FATIMA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vuolo Francesco ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.03.2015-31.03.2018
© BOKU Wien Impressum