BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Vorträge
.
Projekte
.
Master/Diss-Arbeiten
.
Medienbeiträge
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Kirisits Thomas
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 36
Öffentlich zugänglich: 28
Laufend: 11
Abgeschlossen: 25
Untersuchungen zur Resistenzzüchtung gegen das Eschentriebsterben an der Quirl-Esche in Österreich (QEsche)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirisits Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Gefördert durch:
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Seckendorff- Gudent- Weg 8, 1131 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2018-31.03.2023
Bedrohtes Erbgut Esche - Phase II (Eschenerhaltung II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirisits Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Gefördert durch:
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Seckendorff- Gudent- Weg 8, 1131 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.11.2019-14.11.2024
Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (PHENIPS plus)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirisits Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Gefördert durch:
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt, Österreich
Amt der Kärntner Landesregierung, Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt, Österreich
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Kärntnerstraße 12, 4020 Linz, Österreich
Amt der Salzburger Landesregierung, 5020 Salzburg, Österreich
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich
Amt der Tiroler Landesregierung, Eduard- Wallnöfer- Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Amt der Vorarlberger Landesregierung, Landhaus, 6901 Bregenz, Österreich
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Gumpendorfer Str. 6, 1061 Wien, Österreich
Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 04.08.2020-03.08.2025
Entrindung bei der Holzernte im Gebirge als Maßnahme zur Kontrolle von Borkenkäferkalamitäten (BarkOff)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Holzleitner Franz
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Forsttechnik
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Gumpendorfer Str. 6, 1061 Wien, Österreich
Österreichische Bundesforste AG, Purkersdorf, Österreich , Pummergasse 10 – 12 , 3002 Purkersdorf, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2023
DECIDE - Entscheidungsfindung für klimaangepassten, präventiven Forstschutz (WF-Projekt DECIDE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Mattsson Brady
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Institut für Geomatik
;
Institut für Waldbau
;
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.12.2024
Forstpathologische Untersuchungen zur Erhaltung der durch das Eschentriebsterben bedrohten Baumart Esche (AshBack - WF-Projekt)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirisits Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2024
Entrindung bei der Holzernte im Gebirge als Maßnahme zur Kontrolle von Borkenkäferkalamitäten - Teilprojekt Forstentomologie (BarkOff_IFFF)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Kirisits Thomas
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2023
© BOKU Wien
•
Impressum