BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
BOKU-Startseite
.
Open Access
.
ArgeData
.
Core Facilities
.
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Curriculum Vitae
.
Publikationen
.
Wissenstransfer
.
Vorträge
.
Projekte
.
Master/Diss-Arbeiten
.
Institute
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Formayer Herbert
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 138
Öffentlich zugänglich: 116
Laufend: 16
Abgeschlossen: 122
Enhancing Environmental Performance and Climate Proofing of Infrastructure Investments in the Western Balkan Region from an EU integration perspective - BOKU-Met Contribution Part 2 (CLIMAPROOF 2)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
United Nations Environment Programme , Österreich
Laufzeit: 01.06.2019-30.06.2022
Regenarating ECOsystems with Nature-based solutions for hydro-meteorological risk rEduCTion - BOKU-Met contribution (RECONECT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Österreich
Laufzeit: 01.03.2020-30.04.2023
Bewertung der Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Wildbienen (climbee)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Pachinger Baerbel
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2023
Securing Austria’s Electricity Supply in times of Climate Change (SECURES) - klimatologischer Teil (SECURES)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-31.01.2023
New Options for Resilient Measures for human health and well-being in the construction industry under climate change in Austria (Norm) - klimatologischer Teil (NORM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2022
Bewertung der Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Wildbienen (ClimBee) - Meteorologischer Teil (ClimBee-Met)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2023
Klimatologische Daten für die Klimawandelanpassung der Tiroler Wälder durch Kombination mit dynamischen Klimaszenarien (BIOCLIM)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Lehner Fabian
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Amt der Tiroler Landesregierung, Eduard- Wallnöfer- Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-31.12.2022
Social vulnerability and adaptive capacity to risks from the impacts of future heat waves and air pollution (Future Capacity) (Future_Capacity)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Alpine Naturgefahren
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2023
StartClim_2021 - wissenschaftliche Leitung (StartClim_2021)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Formayer Herbert
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-30.06.2023
Auswirkungen längerer Dürreperioden auf das Klima im Großraum Wien: geeignete Minderungsmaßnahmen (Imp_Drop)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Weihs Philipp
;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
;
Institut für Meteorologie und Klimatologie
;
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
;
Gefördert durch:
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-30.06.2024
↑ Seitenanfang / Navigation
© BOKU Wien
•
Impressum